
Veritas hat keinen berechtigten User zum Sichern der Exchange-DB
Erstellt am 02.02.2005
das "Exchange Dienstkonto" muss eine eigene Mailbox haben, sicher hilft Dir dieser Artikel weiter: Gruß Atti ...
9
KommentareZielhost nicht Erreichbar
Erstellt am 02.02.2005
eben, bevor es kein DC war, war auch kein DNS installiert Gruß Atti ...
17
Kommentaremit 3 subnets ins internet verbinden
Erstellt am 01.02.2005
und ich dachte, unsere Samtpfote wäre ein kleines, niedliches Kätzchen, jetzt stellt sich heraus, dass sie ein fauchender Panther ist, wenn auch einer mit ...
15
KommentareICS Internetverbindungsfreigabe bei 3 Netzen
Erstellt am 01.02.2005
dieses "ICS" ist die Internetfreigabe - sehe ich das richtig? Dann Muss Dein Router in ein anderes Netz als Dein "Server extern", z.B. 192.168.1.1 ...
22
KommentareZielhost nicht Erreichbar
Erstellt am 01.02.2005
vielleicht liegt es ja auch daran, dass Deine "privaten IP's" im Internet geroutet werden, wenn Dein Netz nicht funktioniert. Warum benutzt Du nicht, wie ...
17
KommentareICS Internetverbindungsfreigabe bei 3 Netzen
Erstellt am 01.02.2005
Welches Betriebssystem hast Du denn auf dem Server? Wenn es XP ist, kannst Du eine Netzwerkbrücke einrichten, dann sollte es eigentlich gehen, Gruß Atti ...
22
KommentareZielhost nicht Erreichbar
Erstellt am 01.02.2005
Deine "LAN-Verbindung" auf dem Server darf kein eigenes Standardgateway haben, Gruß Atti ...
17
KommentareVerknüpfung in "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme" per Batch erstellen
Erstellt am 01.02.2005
sorry: ECHO creating shortcut copy c:\Programme\Anita\anita.lnk "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\" /y Atti ...
10
KommentareVerknüpfung in "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme" per Batch erstellen
Erstellt am 01.02.2005
Ich vermute, das hat damit zu tun, dass der User keine Schreibrechte auf das Verzeichnis "All Users" hat Unter welchen Account versuchst Du denn, ...
10
KommentareGroup Policy und WUS
Erstellt am 31.01.2005
da gibt es bei MS einen Artikel in der Knowledge Base: Unter der Überschrift: "Die AU-Clients konfigurieren " erfährst Du genau, was Du machen ...
1
KommentarÜberwachen
Erstellt am 31.01.2005
nun, ohne einen Proxyserver wirst Du wohl nicht auskommen, wenn Du den Internetverkehr überwachen willst. Wenn Du "nur" einzelen Websites (im Beispiel Google) blocken ...
1
KommentarZielhost nicht Erreichbar
Erstellt am 31.01.2005
und außerdem warst Du ja vie Sekunden schneller ;-) :-), Atti ...
17
KommentareZielhost nicht Erreichbar
Erstellt am 31.01.2005
das ist doch kein Problem ;-) - oder soll ich die ganze Arbeit alleine machen :-) :-) Gruß Atti ...
17
KommentareZielhost nicht Erreichbar
Erstellt am 31.01.2005
Was sagt denn ein: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" bei bestehender Internetverbindung, poste bitte mal die TXT-Datei (externe IP bitte ändern!) hier, Gruß Atti. ...
17
KommentareServerimage
Erstellt am 31.01.2005
Da kommt ja dann wohl nur "Symantec Norton Ghost" in Frage ;-) Hat der Server ein Raid-System - dann wird's wohl etwas schwierig mit ...
9
KommentareWelche Scriptsprachen bieten welche Vorteile bei der Windows Anmeldung ? Active Directory, Windows 2003
Erstellt am 31.01.2005
Zur Vollständigkeit will ich das, was ich Dir in der Nachricht schon geschrieben hatte auch hier posten ;-) Ich benutze für Logon / Logoff ...
3
KommentareNT-Backup - Server 2003 - Problem !
Erstellt am 31.01.2005
hast Du schon mal versucht, den Job als "Administrator" laufen zu lassen? Gruß Atti ...
12
KommentareSolaris 10 - OpenSolaris.org ist nun "open for business"
Erstellt am 31.01.2005
nicht, dass es so aussieht, als würde niemand Deine Beiträge hier oben lesen ;-) So ganz neu ist diese SUN-Politik des "kostenlosen Betriebssystems" ja ...
1
KommentarNT-Backup - Server 2003 - Problem !
Erstellt am 31.01.2005
Wie hast Du denn die Berechtigungen definiert, auf Freigabe- oder auf Dateisystemebene? Für mich sieht es klar nach einem Berechtigungsproblem aus, wer (welcher Account) ...
12
KommentareXP Home sieht XP Prof im Netzwerk nicht.
Erstellt am 31.01.2005
na ja, ganz so ist es nicht, eine "gute Firewall" macht erst einmal alles dicht und man muss dann sagen <b>wer und was<b> darf ...
5
KommentareXP Home sieht XP Prof im Netzwerk nicht.
Erstellt am 31.01.2005
wie ist es um die XP-Firewall bestellt, läuft die?= Gruß Atti ...
5
Kommentaremit 3 subnets ins internet verbinden
Erstellt am 31.01.2005
dazu müsste man schon wissen, wie Dein Netz aufgebaut ist, Fakt ist aber, dass Du ohne zusätzliche zwei Gateways wohl keinen Erfolg haben wirst. ...
15
KommentareBackup Exec 8.6 - Sicherungsjob hängt
Erstellt am 31.01.2005
Hinweise im Windows-Ereignisprotokoll gibt's auch keine? Hast Du Veritas voll gepatched, also Treiber und Software? Gruß Atti ...
7
KommentareBackup Exec 8.6 - Sicherungsjob hängt
Erstellt am 31.01.2005
läuft eine Antiviren-Software auf dem Server? Ich musste die in einem Pre- / Post-Job anhalten und wieder starten - ist nicht schön, ich weiß ...
7
KommentareWindows 2000 Server Problem mit DNS
Erstellt am 31.01.2005
Hast Du eine Zone in Deinem DNS, die nur aus einem "." besteht, wenn ja, lösche sie. Hast Du "Weiterleitung" konfiguriert auf der Eigenschaften-Seite ...
11
KommentareSoftware Update Service Domänenprob
Erstellt am 31.01.2005
ich denke, hier wirst Du nur lokal an jedem PC, der nicht in einer "vertrauten Domäne" ist, manuell konfiguriren können. Hast Du mal versucht, ...
4
KommentarePostfach zeigt ungelesene E-Mail an - ist aber keine vorhanden. Kann man das Postfach bzw. öffentl. Ordner reorganisieren?
Erstellt am 31.01.2005
versuche einfach mal mit der "Erweiterten Suche" in dem Ordner eine Mail zu finden, ich hatte das Problem mit automatisch generierten Antworten auch mal, ...
5
KommentareWindows 2000 Server Problem mit DNS
Erstellt am 31.01.2005
Wenn Dein DNS sowieso nicht funktioniert, sollten die User gar nicht merken, wenn Du den DNS deinstallierst und danach neu installierst. Du wirst vom ...
11
KommentareWindows 2000 Server Problem mit DNS
Erstellt am 31.01.2005
Die Reverse Lookup Zone kann nicht schaden, wird Dein Problem aber nicht beseitigen Ich würde an Deiner Stelle den DNS-Server temporär deinstalliere und dann ...
11
KommentarePorts Scan
Erstellt am 31.01.2005
Das macht man in der Regel mit einer Firewall, entweder als Hardware Firewall (oft auch in einen Router integriert) dem Rechner / Netz vorgeschaltet ...
2
KommentareWindows 2000 Server Problem mit DNS
Erstellt am 31.01.2005
Konntest Du denn den alten Server nach dem Win2k3 Serverstart mal durchbooten? Ich glaube nicht, dass er es mag, wenn jemand mit seiner IP ...
11
KommentareHot Spot - Rechner in GaRAGE UND ap für Verbindung im Haus - Kapiere ich nicht
Erstellt am 31.01.2005
ja genau, richte den PC mal so ein, stelle eine Internetverbindung her und mach dann mal ein "ipconfig /all" und ein "route print" poste ...
9
KommentareICS Internetverbindungsfreigabe bei 3 Netzen
Erstellt am 30.01.2005
Dein "interner Server" muss in einem anderen Netz liegen, also z.B. in 192.168.1.1 ohne Standardgateway und die Clients entsprechend dort mit Standardgateway und DNS ...
22
KommentarePCI Kontroller (einfach) -- kann nicht installiert werden!
Erstellt am 30.01.2005
kannst Du bitte mal Deinen Titel ändern, das <<a>-Zeichen bringt den Link durcheinander Danke, Atti ...
5
KommentareHot Spot - Rechner in GaRAGE UND ap für Verbindung im Haus - Kapiere ich nicht
Erstellt am 30.01.2005
trage aber kein Gateway auf dem PC ein, das bekommt er automatisch über die USB-Karte mitgeteilt, Gruß Atti ...
9
KommentareProblem Internetzugang über Netzwerk
Erstellt am 30.01.2005
fritzo er schreibt ja, dass alle IP's fest vergeben sind Vielleicht hat Du nicht die entsprechenden Rechte, um IP-Adressen zu vergeben. Log Dich mal ...
7
KommentarePing geht nur in einer Richtung!
Erstellt am 29.01.2005
Pfötchen schön, dass Du Dich wieder soooo lieb um die "Jungs kümmerst ;-) wir hatten Dich schon sehr vermisst Gruß Atti ...
3
KommentareLinux und Windows??
Erstellt am 29.01.2005
kürzer geht's nimmer ;-) :-) aber wo Du Recht hast, hast Du Recht Gruß Atti. ...
8
KommentareDos Herunterfahren - Befehl oder Programm
Erstellt am 29.01.2005
Wen oder was willst Du "herunterfahren"? Einen DOS-PC - der ist schon "unten", Du kannst ihn ausschalten an jeder Stelle, an der er zeigt ...
4
KommentareInternet unter dos
Erstellt am 29.01.2005
also, unter DOS war selbst ich noch nicht im Internet - meinen ersten Provider hatte ich in IBM unter OS/2 damals - und das ...
4
KommentareNetzwerkverbindung herstellen.
Erstellt am 29.01.2005
versuche jetzt ein Ping auf dem PC an die Adresse des Laptops und dann umgekehrt Geht das jetzt? Gruß Atti. ...
26
KommentareWindows XP Corporate durch Einzel-Lizenz ersetzen
Erstellt am 29.01.2005
Mupfel / Linkit / Samti / Fritzo Ich kann Euch zur beipflichten, die Qualität dieses Forums steht und fällt mit dem Stil, in dem ...
17
KommentareRAS-Server PC-(Modem) - Server - Router(Internet)
Erstellt am 29.01.2005
Sieh mal auf Deinem DHCP-Server nach, ob er diese IP vergeben hat - es kann nämlich auch sein, dass für den RAS bestimmte Adressen ...
9
KommentareHot Spot - Rechner in GaRAGE UND ap für Verbindung im Haus - Kapiere ich nicht
Erstellt am 29.01.2005
Versuch mal, auf Deinem Laptop als Gateway und DNS die 192.168.15.100 einzutragen. Da alle Netzwerkkomponenten im gleichen Netz sind, kannst Du auch keine Routen ...
9
KommentareNetzwerkverbindung herstellen.
Erstellt am 29.01.2005
ist es so schwer zu verstehen, dass Du die Windows XP Home Firewall abschalten sollst - also mach bitte auf Deinem Laptop folgendes: Rechte ...
26
KommentareWindows XP Corporate durch Einzel-Lizenz ersetzen
Erstellt am 28.01.2005
ungeachtet des Themas finde ich die Art, wie Du hier auf Beiträge antwortest, etwas daneben, entweder hast Du wirklich keine Ahnung, dass es von ...
17
KommentareHot Spot - Rechner in GaRAGE UND ap für Verbindung im Haus - Kapiere ich nicht
Erstellt am 28.01.2005
Welche IP-Adressen, Gateways und DNS-Server haben denn Deine PC's eingetragen? Das bekommst Du raus mit "ipconfig /all" an der Eingabeaufforderung Gruß Atti ...
9
KommentareHot Spot - Rechner in GaRAGE UND ap für Verbindung im Haus - Kapiere ich nicht
Erstellt am 28.01.2005
Welches Betriebssystem hast Du denn auf dem PC? Wenn es XP (Pro) ist, kannst Du wahrscheinlich eine Netzwerkbrückke einrichten, "Rechtsklick auf die Lanverbindung zum ...
9
KommentareNT Installationsproblem.
Erstellt am 28.01.2005
auch, wenn Du neu bist, solltest Du im Interesse Aller Deinen Beitrag nicht einfach löschen So, wie er sich jetzt darbietet, kann nämlich niemand ...
3
KommentareNET USE speichert Benutzerdaten
Erstellt am 28.01.2005
oder, dass Du dieses Laufwerk im Windows Explorer dauerhaft gemapt hast ? Gehe mal in den Explorer auf "Extras" -> "Laufwerk trennen" und trenne ...
7
Kommentare