
Datenbankverbindung von Netzlaufwerk funktioniert nicht
Erstellt am 26.05.2020
Hi, die Pfade zu der QRY.txt und DBC.txt hast du auch entsprechend angepasst? Lass dir doch mal ausgeben mit was er da in beiden ...
3
KommentareKeine Rechte auf Netzwerkshare trotz "Jeder" "Vollzugriff"
Erstellt am 26.05.2020
Hallo, alle greifen mit dem selben Benutzer zu? Kann der Pc der nicht zugreifen kann überhaupt zugreifen, also zumindest lesen? Wie sehen die NTFS-Berechtigungen ...
8
KommentareNetzwerke werden nicht erkannt WIN7
Erstellt am 15.05.2020
Hallo, schau mal ob davon was hilft: Gruß bloody ...
7
KommentareMySQL Service wird nicht mehr gestartet
Erstellt am 15.05.2020
Da du ja anscheinend nicht sagen möchtest welcher Fehler es ist, kann ich dir da leider auch nicht mehr weiterhelfen. Viel Glück p.s: Passt ...
4
KommentareMySQL Service wird nicht mehr gestartet
Erstellt am 15.05.2020
Hi, auch als Programmierer oder angehender sollte man sich ein wenig mit dem Datenbank-Dienst MySQL beschäftigen, wenn man den nutzen möchte. Was genau hattest ...
4
KommentareVeeam Agent Linux (free): NFS Credentials
Erstellt am 14.05.2020
Hi FA-jka, wie gesagt Benutzername usw. ist egal. Solange das System was aufs NFS zugreifen darf auf dem NAS per IP dazu authorisiert ist ...
6
KommentareHPE Server Speicher im Raid vergrößern
Erstellt am 14.05.2020
Hi, kann mich LKS und Looser nur anschließen. Platten tauschen, neuen RAID einrichten und dann restore. Bei allen anderen Lösungen sitzt du erheblich länger ...
3
KommentareVeeam Agent Linux (free): NFS Credentials
Erstellt am 14.05.2020
Hallo zusammen, NFS geht überwiegend über ip-restrictions und user/group-id und permissions der files die dort dann liegen. Man könnte da mit Kerberos arbeiten aber ...
6
KommentareRAID Controller erkennt neue Festplatten nicht LSI MegaRAID SAS 92608i
Erstellt am 08.05.2020
Auch kein Hallo, na wenn Sie weder am RAID-Controller noch ganz normal verbunden angezeigt wird/werden sind sie vielleicht defekt? Mal an nem anderen PC ...
4
KommentareSBS2003 Problem mit Netzlaufwerken
Erstellt am 05.05.2020
Hallo monstermania, ich stimme dir da voll zu. Aber du kennst sicherlich auch die Art Kunden die nicht in Umstrukturierung investieren, solange es eben ...
6
KommentareSBS2003 Problem mit Netzlaufwerken
Erstellt am 04.05.2020
Hallo, ich weiss das Forum wirklich zu schätzen und weiss das die meisten hier echt viel aufm Kasten haben, aber bitte hört auf so ...
6
KommentareIPSec - Routing - Verständnisfrage
Erstellt am 30.04.2020
Hallo, es ist ein IKEv2-IPsec Tunnel. Proxy-Arp war eigentlich aktiviert. Und das erklärt ja auch nicht das seltsame Ping-Verhalten auf unterschiedliche Systeme oder? Habs ...
5
KommentareAlternative zu ZOOM?
Erstellt am 27.04.2020
Hallo, also Jitsi ist eigentlich super einfach und braucht nicht mal einen Client. Alles im Webbrowser. Gruß bloody ...
16
KommentareWindows 10 öffnet extrem langsam Datein auf einem Netzlaufwerk
Erstellt am 27.04.2020
Hallo, na dann wirds Zeit. Ist immer mal wieder nützlich ;). Das bekommst du hier Auf dem Server mit den Optionen -s -t starten ...
3
KommentareWindows 10 öffnet extrem langsam Datein auf einem Netzlaufwerk
Erstellt am 27.04.2020
Hallo, Datendurchsatz per NETIO schonmal getestet? Gibt das Ereignisprotokoll etwas her? Gruß bloody ...
3
KommentareLink von Programm auf Terminalserver lokal öffnen
Erstellt am 23.04.2020
Und die Lizenzen braucht man auch nicht nur für die Benutzer die Office auch wirklich starten sondern für jeden der es starten könnte. ...
12
KommentareWebmin 1.840 auf neuen Server migrieren
Erstellt am 16.04.2020
Hallo Lochkartenstanzer, du meinst dist-upgrade auf dem bisherigen System und dann die Installation komplett auf den neuen Server klonen? Das fände ich sehr riskant, ...
4
KommentareService xxx restart - systemctl restart xxx - systemctl restart xxx.service funktioniert - wie in "Autostart"
Erstellt am 16.04.2020
Hi, hast du ein "systemctl daemon-reload" gemacht nach dem Anlegen der Service-Datei? Gruß bloody ...
10
KommentareDragon Naturally Speaking mit Terminalserver
Erstellt am 15.04.2020
Man muss natürlich berücksichtigen, dass das Voiceprocessing schon einige Rechenpower benötigt. Der TS sollte entsprechend dimensioniert sein, sonst kommt schnell Frust bei den Benutzern ...
13
KommentareDimensionierung Server-Hardware
Erstellt am 09.04.2020
Naja je nachdem wie potent die Gerätschaft ist, die das VPN abwickelt, kann das schon "unterdurchschnittliche" Performance bewirken im Gegensatz zu ohne VPN ...
17
KommentareEigenartige MAC Adresse
Erstellt am 09.04.2020
Hallo laster, das ist eben nicht nur 1 MAC. Das ist ein Verbund aus SRC-MAC, DEST-MAC und Frametype zusätzlich ist bei dir auch noch ...
7
KommentareDimensionierung Server-Hardware
Erstellt am 09.04.2020
Hallo, du solltest auf jedenfall auch den Hersteller fragen, ob das Produkt für Terminalserver geeignet ist. Das ist nicht für jede Anwendung gegeben! Grüße ...
17
KommentareServer 2019 RDS schwarzer Bildschirm + UPD ohne Inhalt, trotzdem sehr groß
Erstellt am 06.04.2020
Hallo, zu deinem eigentlichen Problem kann ich leider nichts beitragen. Aber bezüglich der UPD: Du kannst die dir einfach mal über die Datenträgerverwaltung bereitstellen ...
2
KommentareAdaptec RAID 6805 verhält sich merkwürdig
Erstellt am 02.04.2020
Ich dachte mir ich erwähne mal die Leute aus den anderen Threads. Die sind zwar schon was älter aber vielleicht besteht ja trotzdem noch ...
6
KommentareAdaptec RAID 6805 verhält sich merkwürdig
Erstellt am 02.04.2020
Hallo zusammen, ich habe ein freudiges Update: Es läuft. Das "degraded" ist wohl weil ein Stripe am Rebuilden ist. Das System zeigt nun in ...
6
KommentareAdaptec RAID 6805 verhält sich merkwürdig
Erstellt am 02.04.2020
Huhu, ja diese Aussagen sind mir nicht neu. Aber wie kann das sein wenn der Controller angeblich laut Adaptec und VMWare Kompatibel ist und ...
6
KommentareMailserver mit 2 öffentlichen IP-Adressen
Erstellt am 11.03.2020
Hi, Die prio ist BTW. Nicht verpflichtend (also das sich ein Absender da nicht dran halten muss) Grüße Bloody ...
16
KommentareTreiber für Wortmann TERRA PAD 1061 Win10
Erstellt am 10.03.2020
Viel Spaß wirst du mit dem Teil trotzdem nicht haben. 2GB RAM, 32GB Speicher, ...
15
KommentarePostfix und sender-canonical-maps
Erstellt am 10.03.2020
So habs herausgefunden. Mit "smtp_generic_maps" und der selben Abfrage wie für canonical im LDAP klappts nun. ...
1
KommentarLoggt man daheim ein per VPN sind die Laufwerke nicht immer gemappt. wie verbessere ich hier die GPO
Erstellt am 10.03.2020
Hi, kann der VPN-Client die Verbindung nicht vor der Anmeldung durchführen? Wir haben das so das die externen am Notebook erst vorm Login-Screen (W)LAN+VPN ...
12
KommentareAchtung Lets Encrypt macht Mittwochnacht 3 Millionen Zertifikate ungültig
Erstellt am 05.03.2020
Nein wie gesagt ich hab die alle gleich eingerichtet. Also wie auf der Seite beschrieben:Alle http-Challenge. ...
11
KommentareAchtung Lets Encrypt macht Mittwochnacht 3 Millionen Zertifikate ungültig
Erstellt am 05.03.2020
Ich hab nur für 2 von ca. 60 Maschinen eine "ACTION REQUIRED"-E-Mail von LetsEncrypt erhalten. Dabei sind die alle quasi gleich eingerichtet worden. ...
11
KommentareAmazon lässt sich nicht umleiten in host.conf . alles andere schon!?
Erstellt am 02.03.2020
Heißt die Datei nicht hosts? host.conf wäre mir nicht bekannt. ...
4
KommentareIT-Grundsicherheit auf mehreren PCs sicherstellen?
Erstellt am 02.03.2020
Hallo, falls es sich um kommerziell genutzte Rechner handelt, in einer Firma halt, ist die HOME-Version sowieso lizenztechnisch Tabu! Grüße bloody ...
13
KommentareExchange Server 2019 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 28.02.2020
Komisch das in dem Link den ich gepostet habe 2016 und 2019 genannt werden ...
18
KommentareExchange Server 2019 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 28.02.2020
Weil MS ja auch selber schreibt dass das alles andere als empfohlen ist, weil es sogar sein kann das die Dienste nicht richtig starten ...
18
KommentareVon POP3 auf MX umstellen und Sicherheit gewährleisten - Wie gehts am besten?
Erstellt am 27.02.2020
Ja, fetchmail würde dann per POP3 abrufen. Die Clients greifen dann per Outlook auf den Exchange zu. Kommt halt auch darauf an, was für ...
12
KommentareVon POP3 auf MX umstellen und Sicherheit gewährleisten - Wie gehts am besten?
Erstellt am 27.02.2020
Hallo, du könntest dir eine kleine Debian-Maschine aufsetzen und diese die Mails z.B. via fetchmail abholen und an den Exchange weiterleiten lassen. Grüße bloody ...
12
KommentareExchange Server 2019 lässt sich nicht installieren
Erstellt am 27.02.2020
Ganz klar: NEIN! ...
18
KommentareAnmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Erstellt am 27.02.2020
Das ist merkwürdig. Ich hab noch nie gesehen das sich, ohne das man entsprechende ldap-Pakete installiert ein LDAP in die PAM-Konfiguration hängt. Vielleicht unwissentlich ...
14
KommentareAnmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Erstellt am 25.02.2020
Das sieht nach nem Fehler mit pam oder systemd-logind aus. Da sollte dir das syslog bzw. auth.log unter /var/log/ auskunft geben, was falsch ist. ...
14
KommentareVerschiedene USB-Dongle am Terminalserver
Erstellt am 25.02.2020
RemoteFX ist für USB-Geräte generell. Das hat mit SmardCards usw. nichts konkret zu tun. Wir haben dadurch schon USB-Fußschalter für Diktiersoftware und USB-Headsets durchgeschliffen. ...
11
KommentareAnmeldung an openSuse-Rechner nicht möglich
Erstellt am 25.02.2020
Hi, sind da irgendwelche automatischen Updates gelaufen? Kommst du noch per SSH drauf? Grüße bloody ...
14
KommentareHTACCESS - Umleitung, wenn Passwort falsch
Erstellt am 24.02.2020
Hallo, bei seinem Wissensstand würdet ihr denke ich deutlich mehr Wissenswachstum bei ihm erzielen, wenn ihr ihm die Umstände etwas erklärt. Kurzum: Wenn die ...
5
KommentareSwyx - Import eines Telefonbuch aus CSV
Erstellt am 24.02.2020
*Facepalm* Peinlich. Da war ich wohl selber schuld. Hatte die alte CSV statt der überarbeiteten - mit entfernten (extern)-Rotz - beim Import ausgewählt Hat ...
1
KommentarRegExp Herausforderung
Erstellt am 24.02.2020
Jau damit klappts. Asche auf mein Haupt. Ich dachte bei deinem Link oben bei "Regular Expression" wäre die vollständige :o Vielen Dank ...
4
KommentareRegExp Herausforderung
Erstellt am 24.02.2020
Hi vibrations, sieht schonmal gut aus, danke. Leider bekomm ich das Konstrukt nicht in sed gefüttert, hast du da auch noch ein Tipp? Wie ...
4
KommentareMotherboard mit zwei Ethernet Adapter.?
Erstellt am 21.02.2020
Wieso macht das Zuhause kein Sinn? Lies mal was ich schrieb: Testlab getrennt vom Heimnetz. Außer natürlich man sagt privat hab ich mit der ...
21
KommentareMotherboard mit zwei Ethernet Adapter.?
Erstellt am 21.02.2020
Ganz einfach: Wenn du Heimnetz und Testlab strickt trennen willst, und nur der PC auf beide Zugriff haben soll aber nicht das gesamte Heimnetz. ...
21
KommentareVerschiedene USB-Dongle am Terminalserver
Erstellt am 21.02.2020
Hi, was hält dich davon ab das USB-Gerät per RemoteFX mit in die RDP-Sitzung zu schleifen? Zusatzhardware brauchst du da m.E. nach nicht. Grüße ...
11
Kommentare