coltseavers
coltseavers
Ich freue mich auf euer Feedback
Hat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden ein Windows-Domänennetzwerk mit einem Windows 2012 R2 Standard als Domänencontroller (DC) und entsprechenden CALs. Jetzt muss ein weiterer
15 Kommentare
0
6498
0
Ransomware Locky Encryptor mit Lösegeldzahlung
Hallo zusammen, da im Internet viel von Ransomware / Verschlüsselungsschadsoftware die Rede ist, aber komischerweise wenig Erfahrungsberichte dazu existieren, hoffe ich hiermit einigen Betroffenen helfen
3 Kommentare
8
3467
1
Microsoft Surface Pro 3 - wie macht man einen Restore unter Windows 10?Gelöst
Hallo zusammen, ein Microsoft Surface Pro 3 war defekt (Bildschirmriss). Vor der Reparatur habe ich mit den Windows 7 - Tools in Windows 10 ein
4 Kommentare
0
2512
0
Win 10 restore auf einem neuen laptopGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier den Fall, dass ein Windows 10 Pro von einem alten Laptop 1:1 auf einen neuen Laptop übertragen werden soll. Auf
4 Kommentare
0
1537
0
Outlook 2007 legt ost-dateien offenbar immer im ANSI-Format an
Hallo zusammen, ich habe einen Win 7 -Client in einer Windows 2012-Domäne, und das Outlook 2007 hängt an einem Exchange 2013 (cache-modus aktiviert). Das Problem
3 Kommentare
0
2096
0
System Image von einem Surface 3 auf ein anderes übertragbar?
Hallo zusammen, ein Kunde hat ein Surface 3, bei dem das Display einen Riss hat, und dadurch die Touchfunktion ausgefallen ist. Man kann es bei
2 Kommentare
0
1201
0
Suchindex in Outlook 2007 immer wieder ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe in einem Windows Domänen-Netzwerk (Win 2012 R2), einen Win 7 - Client mit Outlook 2007 (Exchange 2013-Konto, Cached-Modus, Datenkopie liegt lokal
10 Kommentare
0
1159
0
Nach PHP-Update von 5.4 auf 5.6 werden Umlaute falsch dargestelltGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf einem Websever (Debian 7 stable, Apache 2.2) ein PHP-Update von Version 5.4 auf 5.6 durchgeführt. Seitdem werden auf sämtlichen Webseiten,
2 Kommentare
0
3275
0
Wechsel von Ubuntu 16.04 LTS Beta auf fertige Version möglich?Gelöst
Hallo, kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, von einer installierten Beta 2 von Ubuntu 16.04 LTS später auf das fertige Release "upzugraden" ?
1 Kommentar
0
1804
0
Outlook 2010 bekommt IMAP-Mails erst verspätet
Hallo zusammen, ich betreibe einen Mailserver mit Postfix und Dovecot, und ein Kunde ruft sein IMAP-Postfach per Smartphone (iPhone) und Outlook 2010 ab. Im iPhone
1 Kommentar
0
1904
1
Bildaussetzer (schwarzes Bild) bei HDMI-VerbindungGelöst
Hallo zusammen, es geht um einen PC, der aus folgenden Komponenten besteht: Board Asus B85M-G (neue Firmware) Intel Core i5-4460 GraKa Sapphire Radeon R7 360
3 Kommentare
0
12858
0
Autostart von x11vnc unter Debian 8.3 mit KDM
Hallo zusammen, grafische Oberflächen unter Linux sind für mich noch Neuland, deshalb tue ich mich grad bei folgendem etwas schwer: Für eine Fernwartung eines kleinen
Hinzufügen
0
3154
0
Freigegebene OneNote-Notizbücher aus Sharepoint in Onedrive einbindbar?Gelöst
Hallo zusammen, ein Kunde von mir nutzt OneNote 2010 recht intensiv. Die Notizbücher liegen dabei im OneDrive, damit mehrere Mitarbeiter mit verschiedensten Geräten darauf zugreifen
2 Kommentare
0
6181
0
Kuriose WLAN-Problematik zwischen Laptop und Fritzbox
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem mit einem Laptop (Win 8.1) und einer Fritzbox 3272. Bisher liefen beide Geräte miteinander immer einwandfrei - die
3 Kommentare
0
1491
0
Umstellung von Windows SBS 2008 mit Exchange 2007 auf Windows Server 2012 R2 und Exchange 2016
Hallo zusammen, ich habe aktuell einen Windows Server mit SBS 2008 und einem integrierten Exchange 2007. Im LAN befinden sich derzeit ca 10 Clients mit
12 Kommentare
0
8083
2
PC-Bildsignal per (W)LAN auf TV ?
Hallo zusammen, viele TVs können (soweit ich weiss - bin da kein Experte) mittlerweile per LAN und/oder WLAN Inhalte aus dem Internet wiedergeben, Online-Streaming-Dienste nutzen,
7 Kommentare
0
3972
0
Exchange 2007 E-Mail angekommen, aber nicht auffindbar
Hallo zusammen, ich betreibe einen Exchange 2007 mit div. Postfächern. Der betroffene Anwender nutzt für sein Postfach auf dem Laptop ein Outlook 2010, und zusätzlich
5 Kommentare
0
1259
0
Unkomplizierte, sichere Verschlüsselung für Teile von USB-Sticks gesucht
Hallo zusammen, aktuell besitze ich einen Kingston USB-Stick, der schon ein paar Jahre alt ist, auf dem ich mit der DTEncyptor-Software einen verschlüsselten Bereich definiert
5 Kommentare
0
4419
0
SQL Server Express 2012 will nicht automatisch startenGelöst
Hallo zusammen, ich versuche vergeblich es hinzubekommen, dass der SQL-Server Express 2012 auf meinem Win 7 Prof - Rechner automatisch beim hochfahren startet. Er steht
3 Kommentare
0
6248
0
Routerkonfiguration im Mikrotik RB750GL: aus LAN2 über https auf Exchange-Server in LAN1 zugreifenGelöst
Hallo zusammen, ich hab aktuell ein kleines Problem, welches ich hoffe per Routerkonfiguration beheben zu können: 2 kleine Firmen teilen sich eine Internetleitung mit ner
2 Kommentare
0
1411
0
Windows 7 Client aus Domäne entfernen
Hallo zusammen, ich möchte ein paar Rechner aus einer Windows 2008-Domäne entfernen (und nicht diskutieren weshalb), und möchte dabei das Benutzerprofil auf den Clients behalten.
15 Kommentare
0
17618
0
T-DSL Business ohne Modem möglich?Gelöst
Hallo zusammen, ich werde in Kürze einen T-DSL-Business-Zugang bei einem Kunden einrichten. Bekommen habe ich ein DSL-Modem, ausserdem ist ein Mikrotik-Router vorhanden. Bei der Beantragung
15 Kommentare
0
2736
0
Netzlaufwerke stehen nach dem Hochfahren zunächst nicht zur Verfügung
Hallo zusammen, in einem Windows-Domänen-Netzwerk (Windows Server 2012 R2 - Server, Windows 7 Clients), haben alle Clients das Problem, dass die Netzlaufwerke nach dem Hochfahren
7 Kommentare
0
1778
0
Office 2007 - speichern unter geht nicht - Störendes Programm findenGelöst
Hallo zusammen, auf einem Win 8.1 Laptop funktioniert unter Word, Excel (2007) etc die "Speichern (unter)" Funktion nicht mehr - das Programm stürzt beim Versuch
4 Kommentare
0
2895
0
Windows Phone und das Zertifikate-ProblemGelöst
Hallo zusammen, da ich heute vormittag nicht wusste, wie ich den Tag beginnen soll, hat Microsoft sich eine Aufgabe für mich ausgedacht: Bei einem Windows
2 Kommentare
0
7621
0
Datenspionage bei Google-Konto-Synchronisierung auf Android bändigenGelöst
Hallo zusammen, ich habe soeben auf einem Android 5.0-Handy einen Google-Kalender eingebunden. Dazu habe ich zuerst das Google-Konto in den Konto-Einstellungen hinzugefügt. Mir ist dabei
4 Kommentare
0
1657
0
Win 7 Prof - keine Anzeige einer aktiven Netzwerkverbindung im Netzwerk- und Freigabecenter
Hallo zusammen, es ist eigentlich kein schwer lösbares Problem, dachte ich, aber aktuell komme ich bei folgendem Fehler nicht weiter: Auf einem Desktop-Rechner mit Asus-Board
2 Kommentare
0
3524
0
Win XP und Win 7 Hybridsystem. XP löschenGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf einem 0815-PC eine SATA-Platte, die 3 Partitionen enthält. Auf der ersten Partition wurde seinerzeit ein Windows XP installiert. Auf der
17 Kommentare
0
2429
0
Zu viel Traffic zwischen Router Mikrotik RB750GL und ModemGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Mikrotik RB750GL, der eine PPPoE-Verbindung über ein DSL-Modem herstellen soll (normaler DSL-Anschluss). Komischerweise habe ich bei verschiedenen Modems (Vodafone Easybox
10 Kommentare
0
2139
1
Empfangsconnector unter Exchange 2007 hinzufügen
Hallo zusammen, ich betreibe einen Exchange 2007 und es läuft auch soweit alles. Die User liefern Mails über ihr Exchange-Konto per Outlook oder Smartphone ein
1 Kommentar
0
996
0
Sicherung des Exchange 2013 läuft nach DB-Crash nicht mehr
Hallo zusammen, es handelt sich um einen Win 2012R2 DC, der einen Hyper-V Win2012R2 mit Exchange 2013 SP1 hostet. Zunächst lief alles ganz normal und
3 Kommentare
0
1117
0
Exchange 2013 schreibt zu viele Transaktionsprotokolle
Hallo zusammen, ich betreibe einen Windows 2012 R2 mit einem Exchange 2013 SP1, auf dem ungefähr 15 Postfächer eingerichtet sind. Ich habe nun festgestellt, dass
4 Kommentare
0
2535
0
Exchange 2013 - Datenwiederherstellung aus defekter Outlook-DatenbankGelöst
Hallo zusammen, aus bisher ungeklärter Ursache hat vor ca 1 Woche das automatische Windows-Backup seinen Dienst eingestellt. Auf einer separaten 500GB Festplatte im System (Windows
13 Kommentare
0
1878
0
Exchange 2013 probleme - festplatte vollGelöst
Hallo zusammen, Ich habe mal wieder schöne Probleme mit Windows Server 2012 R2 und Exchange 2013 SP1. Offenbar ist die Windows Sicherung des Win-Servers die
8 Kommentare
0
14876
0
Seitenladefehler beim surfen
Hallo zusammen, in einem Windows-Netzwerk (1 Server Win 2012 R2 inkl DHCP, DNS und 20 Clients Win 7) häufen sich die Probleme, dass die User
10 Kommentare
0
1565
1
Synchronisationprobleme bei iPad und iPhone
Hallo zusammen, ich bin eher ein Apple-Gegner, kam nun aber in die Situation damit arbeiten zu müssen. Folgendes Problem trat dabei auf: Auf einem PC
4 Kommentare
0
3212
0
Zertifikatprobleme mit selbstsigniertem Zertifikat unter Exchange 2013 bzw IIS unter Server 2012 R2Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier eine noch recht frische Installation eines Exchange 2013 SP1 auf einem Windows Server 2012 R2 mit entsprechendem IIS. Erstellt habe
6 Kommentare
0
12641
0
Datenrettung von neuformatiertem ch3snas raid1
Hallo zusammen, ein Kunde von mir hat bei einem NAS Conceptronic CH3SNAS ein Firmware-Update durchgeführt. Durch das Update wird nun das Raid1 neu aufgebaut und
7 Kommentare
0
1764
0
Die Umlaut-Problematik in Outlook 2007 - ein neues Kapitel
Hallo zusammen, ich bin mal wieder auf Kriegsfuß mit einem Microsoft-Prorgramm - diesmal ist es Outlook 2007. Ausgangssitutation: mehrere Clients mit Win 7 Prof, Office
12 Kommentare
0
4847
0
Problematischer Serverwechsel von W2k3 auf W2012
Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer problematischen Serverumstellung. Anfangs sah alles gut aus, doch nun werden die Probleme immer größer. Bisher gab es 2
12 Kommentare
0
2132
0
VPN per L2TP-Server auf Mikrotik RB750GL lässt Windows-Freigaben nicht durch
Hallo zusammen, ich habe nach dieser Anleitung ein VPN eingerichtet. Dabei habe ich die 3 Punkte aus dem Kommentar von user aqui berücksichtigt. Vom Heimnetz
3 Kommentare
0
1329
0
IP-Subnetz ändern in einem Windows Netzwerk mit SBS2008
Hallo zusammen, kann ich in einem Windows-Netzwerk mit einem SBS 2008 (=DHCP-Server und DNS), recht unkompliziert das IP-Netz im LAN ohne Weiteres ändern, oder ist
20 Kommentare
0
2641
0
Unterstützung von IMAP Quota in Outlook 2013?
Hallo, nach dem Lesen der Überschrift kommt die folgende Frage vermutlich nicht ganz überraschend: Unterstützt Outlook 2013 die Anzeige der Quota (Speicherbelegung) von IMAP-Postfächern? Oder
Hinzufügen
0
1679
0
Verständnisfrage IP-Adressen im Windows VPNGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows SBS 2008 und dort ist der integrierte VPN-Server aktiviert, L2TP inkl DHCP. Der Server hat im Firmennetzwerk z.B. die
9 Kommentare
0
1533
0
Rechtesystem
Hallo zusammen, ich plane gerade eine Online-Mitgliederverwaltung für einen Verein, realisiert mit PHP, MySQL, Ajax. Verschiedene User sollen sich dort einloggen können und dann unterschiedliche
2 Kommentare
0
3968
0
Lizenzen bei Windows Server 2012 R2 und Exchange
Hallo zusammen, ich hatte bisher immer nur mit SBS 2008 zu tun. Dort kommt es ja praktisch nicht darauf an, wieviele CALs man für den
10 Kommentare
0
1657
0
2 WAN-Leitungen auf Mikrotik RB750GL korrekt einrichtenGelöst
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass seit heute plötzlich und unerwartet der Router nicht mehr macht, was er soll. Zunächst die Situation: 2 WAN-Ports:
5 Kommentare
0
2201
0
Windows SBS 2008 - Exchange-Server von aussen nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen SBS 2008 mit Exchange (neueste Updates installiert). Seit heute ist der Server von aussen nicht mehr erreichbar, weder per OWA,
12 Kommentare
0
1718
0
Outlook 2013 Adressbuch speichert Einträge falschGelöst
Hallo zusammen, bei einem lokalen Outlook 2013 unter Windows 7 gibt es beim Anlegen von Einträgen neuerdings folgendes Problem: Der neue Kontakt wird wie folgt
2 Kommentare
0
1571
0
Outlook 2013 zeigt im Posteingang mehrere Millionen Mails als ungelesen anGelöst
Hallo zusammen, bei einem Outlook 2013 auf einem Win 7 HP (ohne Exchange-Anbindung, mit 2 POP3-Postfächern), wird oft (aber nicht immer) neben dem Posteingang eine
21 Kommentare
0
7127
0