
RealVNC Server nur mit IPv6 Adresse
Erstellt am 27.06.2023
@aqui Ich wäre grundsätzlich eher vorsichtig beim Austausch irgendwelcher Gerätschaften bei einem Anschluss und Provider, den man nicht kennt. IN Thailand wird es vermutlich keine ...
15
KommentareWelcher Stecker ist das, bzw. wird benötigt? RGB,ARGB
Erstellt am 27.06.2023
Nachtrag: Im Manual des Gehäuses >Klick< ist das vermeintliche Controller Board nicht erwähnt. Dafür wird aber in einer Tabelle für die Variante 011C der mitgelieferte ...
10
KommentareWelcher Stecker ist das, bzw. wird benötigt? RGB,ARGB
Erstellt am 26.06.2023
Moin, irgendwie schaut die Zenerdiode auf dem RGB-Board nicht mehr so ganz gesund aus: Zur Belgeung: Die meisten sichtbaren Platinenstecker haben die Beshriftung auf der ...
10
KommentareRealVNC Server nur mit IPv6 Adresse
Erstellt am 26.06.2023
Hi, also ich kenne das Gerät nicht und wohl auch sonst hier keiner, das gibt es wohl nur im asiatischen Raum. Könnte auch sein, dass ...
15
KommentareRealVNC Server nur mit IPv6 Adresse
Erstellt am 26.06.2023
Moin, das könnte aus der Ferne etwas schwierig zu analysieren werden. Was ist das denn für ein Internetanschluss (xDSL, Glasfaser, Mobilfunk (LTE, ) oder in ...
15
KommentareHP DL380 Gen8 Server und VMware ESXi Speichererweiterung
Erstellt am 25.06.2023
Moin, ob etwas machbar oder sinnvoll ist, sind ja grundsätzlich zwei Paar Schuhe. Das ist ja außerdem nicht nur eine rein technische Entscheidung. Ob der ...
12
KommentareWie kann ich Antimalware Service Executable dauerhaft deaktivieren?
Erstellt am 23.06.2023
Moin, Aussagen wie ohne irgendeine Angabe eines Vergleichssytems, sind wenig zielführend. Außerdem wären mal die kompletten Hardwareangaben hilfreich (eigentlich gehören die schon in die Fragestellung), ...
16
KommentareKeine 100er Leitung und Draytek vigor 130 nicht erreichbar
Erstellt am 20.06.2023
Wie meinen? ...
33
KommentareKeine 100er Leitung und Draytek vigor 130 nicht erreichbar
Erstellt am 20.06.2023
Und lass Dir bitte bei zukünftigen Fragen nicht jede Information aus der Nase ziehen. ;-) Jetzt schließt Du Deinen Laptop mit einem LAN-Kabel mal direkt ...
33
KommentareKeine 100er Leitung und Draytek vigor 130 nicht erreichbar
Erstellt am 20.06.2023
Welche Geschwindigkeit hast Du denn vom PC aus gemessen? ...
33
KommentareKeine 100er Leitung und Draytek vigor 130 nicht erreichbar
Erstellt am 20.06.2023
Hast Du Internet am PC bzw. am Mikrotik? ...
33
KommentareKeine 100er Leitung und Draytek vigor 130 nicht erreichbar
Erstellt am 20.06.2023
Hi, hast Du denn INternet "hinter Deinem Mikrotik, steht die DSL-Verbindung? Um den Vigor kontrollieren zu können, musst Du Deinem Laptop am LAN-Interface eine IP ...
33
KommentareSupermicro Mainboard H11DSi-NT bootet nicht
Erstellt am 20.06.2023
Hi, das könnte etwas schwierig werden, je nachdem was "bootet nicht" genau bedeutet. Tut sich gar nichts (keine LED leuchtet, kein Lüfter läuft an, keine ...
5
KommentareNVME SSD mit PCIe 2.0 ??
Erstellt am 20.06.2023
Moin, mal ganz blöd gefragt, in welchem PCIe Slot steckt denn die Adapterkarte auf Deinem Asus Mainboard? Das hat ja insgesamt 5 mögliche PCIe Slots. ...
10
KommentareProxmox Netzwerk Bridge erstellen Hilfe
Erstellt am 19.06.2023
Moin, Also sein Screenshot sieht eher nach einem dedizierten Server aus (Preis, Hardware Eckdaten). @Obito26m Ist die Config, die Du oben gepostet hast, die aktive ...
14
KommentareApp erneut öffnen, ohne den Bildschirm entsperren zu müssen
Erstellt am 17.06.2023
Moin, das muss die jewilige App untestützen bzw. entsprechend programmiert sein. Ist keine reine Einstellungssache. Das einzige was man einstellen kann, wären Benachrichtigungen auf dem ...
4
KommentareMit apt DEB-Liste der updatefähigen Pakete erstellen
Erstellt am 17.06.2023
Das habe ich schon verstanden. Dann bleibt Dir nur die Eigenentwicklung - das ist eben nicht mal so eben runtergeschrieben. Deswegen hatte ich ja auch ...
3
KommentareMit apt DEB-Liste der updatefähigen Pakete erstellen
Erstellt am 17.06.2023
Moin, die Schwierigkeit liegt darin, dass Du mehrere unterschiedliche Systeme (RasPi/ARM und x86) damit verwalten willst, die natürlich auch unterschiedliche Paketquellen haben. Für alle eingesetzten ...
3
KommentareBandlaufwerk hängt am Linuxserver
Erstellt am 16.06.2023
Moin, mit so viel spekulativen Angaben lässt sich natürlich nur schwer arbeiten ;-) Die Angaben bezüglich der Bänder und für's Laufwerk sind natürlich nur gültig ...
3
KommentareBandlaufwerk hängt am Linuxserver
Erstellt am 15.06.2023
Moin, zunächst einmal wäre das genaue Modell des Bandlaufwerks oder zumindest welche Art Band (LTO, DLT, DDS oder ) verwendet wird hilfreich, sowie das ungefähre ...
3
KommentareBenachrichtigungen weg
Erstellt am 14.06.2023
Hi, hier auch alles OK, aber hatten wir das Anfang des Jahres nicht schon einmal so oder so ähnlich? Da ist damals glaub irgendeine Statistikdurchlauf ...
8
KommentareMail-Problem: MX record dont have reverse DNS entries
Erstellt am 12.06.2023
Hi, 1&1 fragen, ob der Reverse DNS bereits umgezogen/eingetragen wurde. Vgl. bspw. Kurz: ein (Bespiel); nslookup IP des Mailservers am Gf-Anschluss muss den FQDN mx.deinedomäne.tld ...
15
KommentareQmysql Driver not load
Erstellt am 12.06.2023
Hi, probier' doch mal in Zeile 2 anstatt folgendes: Gruß cykes ...
3
KommentareWindows Server Sicherung und Fehler Parameter
Erstellt am 11.06.2023
Moin, das verweist auf den Hyper-V VSS-Writer. Ggf tauchen im Eventlog auch die Fehler Event-ID 10145 und 8229 auf. Vgl. bspw. und Ggf. mal checken, ...
6
KommentareRAID-Cache-Fehler. Ursachensuche
Erstellt am 08.06.2023
"sollte"´reicht hier nicht, das muss getestet werden, damit man sich im Falle eines Stromausfalls auch darauf verlassen kann. Diesen Test würde ich nicht im laufenden ...
9
KommentareRAID-Cache-Fehler. Ursachensuche
Erstellt am 08.06.2023
P.S. Du kannst auch mal mit der vorhandenen Batterie folgende Prozedur durchfüren: (-> Learn Cycle) Zusätzlich natürlich das übliche: - Firmware auf dem Controller auf ...
9
KommentareRAID-Cache-Fehler. Ursachensuche
Erstellt am 08.06.2023
Moin, ist denn die USV ausreichend dimensioniert, dass der Server (inkl. sämtlicher VMs) sauber runterfahren kann? Ist denn auch im VMWare eine Software installiert, die ...
9
KommentareWindows AD - UCS Server zu Windows Server
Erstellt am 05.06.2023
Moin, ich habe zwar auch keine Erfahrung mit dem UCS, aber es wäre zunächsat hilfreich, die genaue UCS-Version zu nennen, die bei dem Kunden läuft. ...
5
KommentareZugriff auf TS per Remote-Access-VPN?
Erstellt am 04.06.2023
den Schwerpunkt hat er ja gar nicht genannt, ich glaube die RDP/VPN-Geschichte ist nur ein Unterpunkt in Bezug auf die technische Realisierung. Die Realität sieht ...
8
KommentareZugriff auf TS per Remote-Access-VPN?
Erstellt am 04.06.2023
Moin, zu welcher Ausbildung? In Deinem Profil hast Du "Vertrieb" angegeben - deswegen frage ich. Also letzteres glaube ich eher nicht. Vermutlich suchst Du falsch ...
8
KommentareSamsung Tab Datenübertragung USB zu Windows 10
Erstellt am 01.06.2023
und auch die Leerzeichen (bspw. durch Unterstriche ersetzen). ...
11
KommentareSamsung Tab Datenübertragung USB zu Windows 10
Erstellt am 01.06.2023
Hat denn das Tablet genug freien Speicher, um alle Dateien zu kopieren? Ggf. mal auf SD-Card anstatt dem internen Spiecher auf dem Tablet kopieren. ...
11
KommentareSamsung Tab Datenübertragung USB zu Windows 10
Erstellt am 31.05.2023
Hi, und was genau versuchst Du vom Desktop des PC zu kopieren? Oder vielleicht doch aus dem Benutzerprofilordner von Windows? Was genau ist das Ziel, ...
11
KommentareScamming nach Einbruch
Erstellt am 30.05.2023
Soll heißen? Du hast das doch mit dem Einbruch in Zusammenhang gebracht? Die Einbruchsmethode, mit Salpetersäure das Schloß zu knacken, ist ja durchaus in der ...
14
KommentareScamming nach Einbruch
Erstellt am 30.05.2023
und hat in der Folge alle FritzBoxen in Deutschland erstmal beschlagnahmt? ;-) Ich glaube aber auch eher nicht, dass sie am PC rumgefummelt haben. Dauert ...
14
KommentareAruba AP-275 strahlt keine SSID aus
Erstellt am 30.05.2023
Moin, laut Datenblatt (PDF, Seite 5) gibt es die APs in diversen Ausführungen. Hast Du eine genaue Modellbezeichnung Deines APs (JWxxxA)? In Deutschland bzw. Europa ...
7
KommentareNEF-Bilder kostenlos öffnen bzw. bearbeiten
Erstellt am 29.05.2023
Nur der Vollständigkeit halber, zu reinen Öffnen würde auch der entsprechende NEF Codec genügen: ...
3
KommentareINSTAR IN-8401 WLAN-Kamera auf NAS QTS Surveillance Station einrichten
Erstellt am 28.05.2023
Hab's Dir doch oben verlinkt, es ist nur die Basisversion nötig, die kostet nix, findet sich aber bei den anderen Versionen. Erstmal QVR Pro über ...
12
KommentareINSTAR IN-8401 WLAN-Kamera auf NAS QTS Surveillance Station einrichten
Erstellt am 28.05.2023
In der Surveillance Station ist die 9408 auch nicht vorhanden. Wie geschriben musst Du QVR Pro in der (kostenlosen) Basis-Version dafür installieren. ...
12
KommentareEsxi Einbindungsprobleme
Erstellt am 27.05.2023
und wir warten gespannt auf das Ergebnis ;-) ...
13
KommentareEsxi Einbindungsprobleme
Erstellt am 23.05.2023
Hi, der Host hat also die IP 192.168.178.220 - korrekt? Kannst Du die IP anpingen? Auf was für einer Hardware hast Du den ESXi installiert? ...
13
KommentareINSTAR IN-8401 WLAN-Kamera auf NAS QTS Surveillance Station einrichten
Erstellt am 21.05.2023
Und noch ne Ergänzung: Mit der Surveillance Station funktionieren die neueren Instar Kameras wohl nicht, mit QVR Pro (Basis Version sollte bei kompatiblem QNAP ausreichen) ...
12
KommentareINSTAR IN-8401 WLAN-Kamera auf NAS QTS Surveillance Station einrichten
Erstellt am 21.05.2023
Das stimmt aber so nicht, sie nutzt nur andere Pfade. aqui hat oben den Wiki-Eintrag für die IN-8401 verlinkt. Das Problem besteht eher darin, dass ...
12
KommentareINSTAR IN-8401 WLAN-Kamera auf NAS QTS Surveillance Station einrichten
Erstellt am 21.05.2023
Und als Ergänzung noch der Wiki-Eintrag für die in der Surveillance Station eingestellte IN-8003: - die hat gänzlich andere RTSP-Links/Pfade. Also - wie aqui bereits ...
12
KommentareSynology VPN Server Plus - keine weitere Lizenz
Erstellt am 20.05.2023
P.S. Hier hatte jemand ein ähnliches Problem. Er hat einfach einen anderen Browser verwendet, mit Firefox hat es wohl nicht funktioniert, aber mit Edge/Chrome dann ...
6
KommentareSynology VPN Server Plus - keine weitere Lizenz
Erstellt am 20.05.2023
Hi, ok, hab die Anleitungen mal kurz überflogen, ist der Router mit Deinem Synology Account verbunden? Nur dann kann man Lizenzen hinzufügen. Meldet man sich ...
6
KommentareSynology VPN Server Plus - keine weitere Lizenz
Erstellt am 20.05.2023
Moin, so wie hier im Video sollte es aussehen. Der "License" Menüpunkt müsste unter dem "Report" in Deinem Screenshot stehen. Kannst Du da nicht noch ...
6
KommentareMonitor - sendet im Hintergrund "Blitze
Erstellt am 18.05.2023
vielleicht hängt der Monitor auch am Thunderbolt-Anschluss!? ;-) ...
7
KommentareVerkabelung LAN DSL mit USV und Router sowie Switch
Erstellt am 18.05.2023
Hi, ob es einen Sinn ergibt, den DSL über die USV laufen zu lassen, steht aber auf einem anderen Blatt. Kommt auf den in der ...
14
KommentareProblem mit DNS im Heimnetz - FB7590
Erstellt am 18.05.2023
Moin, der entscheidende Hinweis ist vermutlich dies: Hängt zwischen der FritzBox und dem NAS noch ein Switch, der Link Aggregation ("Bonding") auch unterstützt? Die FritzBox ...
11
Kommentare