departure69
departure69
Ich freue mich auf euer Feedback

RDP-Skalierung auf Display mit hohen DPIgelöst

Erstellt am 21.06.2016

Hallo. Habe selbst ein S4Pro, das Problem mit der riesigen Auflösung ist bekannt und wirkt sich nicht nur bei RDP-Sessions aus. Man kriegt durch ...

7

Kommentare

Abfrage mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll kommt immer wiedergelöst

Erstellt am 16.06.2016

Ich meine, in der hiesigen SuFu könnte dazu auch was zu finden sein, finde es momentan aber selbst nicht. Da stand drin, welcher Reg.-Eintrag ...

9

Kommentare

Abfrage mit welchem Programm die Datei geöffnet werden soll kommt immer wiedergelöst

Erstellt am 16.06.2016

Hallo. Betrifft zwar das Öffnen eines Links in einer Mail (mit der immerweiderkehrenden Frage, mit welchem Browser dieser geöffnet werden soll), das Problem liest ...

9

Kommentare

Installationsprobleme Internet Explorer 11gelöst

Erstellt am 16.06.2016

Hallo. Zwar ein Schnellschuss aus der Hüfte, und auch keine Erklärung, woran Dein Problem liegt, aber so funktioniert es: - IE 9 deinstallieren, es ...

8

Kommentare

Lanverbindungsproblem

Erstellt am 16.06.2016

Misha: Es ist leider schon länger bekannt, und es wird auch häufig darüber berichtet, daß die Rückkehr zum Ursystem binnen der möglichen 30 Tage ...

39

Kommentare

SBS2011 - Reboot ist grottenlahmgelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hallo. Microsoft "Best Practise" zu befolgen, ist eigentlich nie ein schlechter Rat. Wenn man's denn wirklich befolgt. Ein paar Dinge sind zu nennen: - ...

16

Kommentare

Keine Graka über Remotedesktop

Erstellt am 15.06.2016

Terrock: Installier' Dir zu den microsoftschen Remotedesktopservices zusätzlich noch Citrix XenAp p (nicht zu verwechseln mit XenServer, das ist was anderes) dazu. Da wird ...

13

Kommentare

Remotedesktopbenutzer - Einstellungen werden nicht gespeichert

Erstellt am 14.06.2016

Henere: Nachdem nun geklärt ist, daß der betroffene Nutzer ein normaler Domänenbenutzer ist und der VPN nur das Vehikel: Hat sich der Benutzer schon ...

9

Kommentare

Seriennummer als PC Name im Firmennetz?

Erstellt am 09.06.2016

BlueShadow9: Kommt m. E. auch auf die Größe des Unternehmens und damit auch die Anzahl der PCs an. Wieso erwägst Du das überhaupt (sonst ...

27

Kommentare

Software für Screenshot-Erstellunggelöst

Erstellt am 09.06.2016

Hallo. Per Hotkey? Da kenne ich jetzt adhoc keines, aber trotzdem muß man unter Windows doch schon lange nichts mehr in Word oder Paint ...

7

Kommentare

"Fake"-SP2 für W7 und W2K8R2 - Installation zwingend?gelöst

Erstellt am 09.06.2016

O.K., dann vielen Dank an Euch. Somit: - bei Neuinstallation: Ja - bei Bestandsrechnern, so sie bereits aktuell sind: Nein Hab' das Teil jetzt ...

3

Kommentare

Windows 10 Clients am SBS 2011

Erstellt am 09.06.2016

sklchris: ich muss nochmal suchen wo das stand, aber ich meine sogar dass das im Microsoft TechNet war, dass der SBS 2011 Windows 10 ...

20

Kommentare

Rücksetzen eines PC

Erstellt am 09.06.2016

Hallo. Terminalserver-Admin informieren, daß die gesamte Sitzung zurückgesetzt werden soll, weil darin das Programm abgestürzt ist? Telefonieren wird die gering qualifizierte Aufsichtskraft ja wohl ...

7

Kommentare

Microsoft Word 2010, Datum und andere automatische Einfügungen werden als Code angezeigt, beim Druck passt es abergelöst

Erstellt am 08.06.2016

skybird: Danke, genau das war's. Viele Grüße von departure69 ...

2

Kommentare

Windows 10 Clients am SBS 2011

Erstellt am 06.06.2016

sklchris: Nur vergleichshalber: Hier bei uns mittlerweile mehrere Win-10-Pro-x64-Clients am SBS 2008 (also noch eine Generation älter als Dein SBS 2011), keine Probleme, auch ...

20

Kommentare

HyperV Netwerkkonfiguration mit 2 physischen Nics und 7 VMs

Erstellt am 20.05.2016

Hhmm, kapier' jetzt nix. Dein Storage für die VHDs liegt auf einem SAN, richtig?. WIE kommt der Hypervisor an die Daten (die VHDs) ran? ...

6

Kommentare

Windows Ressourcenmonitor Bedeutung Datenträgeraktivität

Erstellt am 20.05.2016

Mein Verdacht ist ja eher, dass entweder nicht alle Zugriffe angezeigt werden Das ist auch mein stärkster Verdacht. Ich könnte mir gut vorstellen, daß ...

5

Kommentare

HyperV Netwerkkonfiguration mit 2 physischen Nics und 7 VMs

Erstellt am 19.05.2016

Wir haben ca. 40 Anwender und 7 virtuelle Maschinen (und noch ein paar wenige physikalische). Wenn Du zwischen Hypervisor und SAN schon jetzt mit ...

6

Kommentare

Zusätzliche Outlook Anhänge sperren (Locky) - Exchange

Erstellt am 19.05.2016

Zitat von : Moin, >> Wir können hier keine Office-Anhänge mehr empfangen, die Absender kriegen einen NDR mit dem netten Hinweis halte ich seit ...

7

Kommentare

Zusätzliche Outlook Anhänge sperren (Locky) - Exchange

Erstellt am 19.05.2016

Hallo. *.js ist eine ausführbare Datei. Ich bin nicht ganz sicher, aber sind ausführbare Dateien nicht schon standardmäßig geblockt, entweder bereits durch Exchange oder ...

7

Kommentare

Service Pack 2 für Windows 7: Microsoft nennt es lieber Convenience Rollup

Erstellt am 19.05.2016

Zitat von : Der Heise-Link dazu: Das Update per wsusoffline/winfuture-rollup scheint damit aber noch nicht vom Tisch zu sein, wenn man da noch so ...

10

Kommentare

HyperV Netwerkkonfiguration mit 2 physischen Nics und 7 VMs

Erstellt am 19.05.2016

Hallo. Ich habe hier für den HYPER-V eine ganz ähnliche Konfiguration, allerdings habe ich kein SAN, sondern die VMs laufen von den lokalen Platten ...

6

Kommentare

Windows Ressourcenmonitor Bedeutung Datenträgeraktivität

Erstellt am 19.05.2016

Hallo. Der blaue Graph bei Datenträgeraktivität länger an der Decke? Der I/O lastet den Datenträger komplett aus, was nicht zwingend mit einer aktiven Kopier- ...

5

Kommentare

Outlook 2010, alte OST größer als aktuelle OST, obwohl im Postfach nichts gelöscht wurde?gelöst

Erstellt am 19.05.2016

GuentherH: Das neue Outlook-Profil hatte ich dem User angelegt, als er neulich im Urlaub war (immer gute Gelegenheit, wenn man was ausgiebigeres in einem ...

11

Kommentare

Outlook 2010, alte OST größer als aktuelle OST, obwohl im Postfach nichts gelöscht wurde?gelöst

Erstellt am 18.05.2016

1Werner1: Unsere letzten beiden Postings haben sich überschnitten. Werde Deinen Vorschlag morgen mal ausprobieren (heute geht's nicht mehr). Melde mich dann. Vielen Dank. Viele ...

11

Kommentare

Outlook 2010, alte OST größer als aktuelle OST, obwohl im Postfach nichts gelöscht wurde?gelöst

Erstellt am 18.05.2016

Hallo Werner, vielen Dank für Deine Antwort. Leider können weder der Chip-Konverter noch das Programm "Mailstore-Home" (obwohl letzteres ansonsten sehr interessant ist, sowas hätte ...

11

Kommentare

Outlook 2010, alte OST größer als aktuelle OST, obwohl im Postfach nichts gelöscht wurde?gelöst

Erstellt am 18.05.2016

Nein, leider nicht. Hirn -> Sieb. ...

11

Kommentare

Outlook 2010, alte OST größer als aktuelle OST, obwohl im Postfach nichts gelöscht wurde?gelöst

Erstellt am 18.05.2016

Kraemer: Danke für die Erklärung. Ich hatte aber eigentlich auf eine andere Antwort gehofft, nämlich darauf, daß die alte OST schlichtweg mehr Inhalt hat ...

11

Kommentare

Sauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey

Erstellt am 18.05.2016

Zitat von : Hallo ihr Experten Hallo. Aber nicht gleich übertreiben, zumindest nicht in meinem Fall, bei Lochkartenstanzer ist der Titel "Experte" wohl eher ...

79

Kommentare

Häufige Reinigung Anzeichen dafür, daß Bandlaufwerk bald kaputtgeht?gelöst

Erstellt am 17.05.2016

Nochmals vielen Dank für alle Antworten. Komplett neue Bänder gekauft, und, welch Wunder: Seitdem keine Reinigungsaufforderung mehr (vorher, mit an alten Bändern, täglich). Nochmals ...

9

Kommentare

Mdm Software Solutions

Erstellt am 17.05.2016

Hallo. Du schreibst bereits eingangs, daß Du "kein großer Technikfreak" bist, aber täglich am PC sitzt und ein Smartphone hast. Nun, dies trifft auf ...

5

Kommentare

Sauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey

Erstellt am 17.05.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> - Win-10-SSD am S-ATA einstecken Was heißt "Win10-SSD"? Hast Du Win10 darauf vorinstalliert? Ja, einfach ...

79

Kommentare

Sauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey

Erstellt am 17.05.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Yep. Und deswegen mache ich das ganz genauso. Win-10-SSD mit Spaziergang von Rechner zu Rechner, ...

79

Kommentare

Sauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey

Erstellt am 17.05.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo. >> >> Ist das dann wirklich schon eine tatsächlich durchgeführte Aktivierung "auf Vorrat"? Was ...

79

Kommentare

Sauberes Windows 10 Upgrade von aktiviertem Windows7 ohne Lizenzkey

Erstellt am 13.05.2016

Hallo. Ist das dann wirklich schon eine tatsächlich durchgeführte Aktivierung "auf Vorrat"? Was Du da erzeugst, nennt Microsoft eine Lizenzberechtigung per "digitalem Zertifikat" oder ...

79

Kommentare

Win 7 per USB Stick auf neuer SSD istallieren Setup verweigert installation

Erstellt am 09.05.2016

Zitat von : Hallo. Habe in einem anderen Forum noch das gefunden: Ich habe das Setup von einem USB 3.0 Stick gestartet. Und genau ...

8

Kommentare

Virenscanner auf Server

Erstellt am 06.05.2016

Zitat von : >> selbst bei positivem Virenbefall in einer E-Mail würde der Scanner dies in der DB nicht bemerken Sei dir da mal ...

24

Kommentare

Virenscanner auf Server

Erstellt am 06.05.2016

Zitat von : chonta : Warum macht es deiner Meinung nach sinn einen Virenscanner auf einem Dateiserver laufen zu lassen? Auf dem Dateiserver wird ...

24

Kommentare

Virenscanner auf Server

Erstellt am 06.05.2016

Hallo. Auf allen unseren Windows-Servern ist der gleiche AV-Schutz (hier: Trend Micro) drauf wie auf allen Clients. Grund: Alle Server können auf's Internet zugreifen, ...

24

Kommentare

Häufige Reinigung Anzeichen dafür, daß Bandlaufwerk bald kaputtgeht?gelöst

Erstellt am 02.05.2016

Lochkartenstanzer: emeriks: Danke für Eure Antworten. Tatsächlich sind die 3 Wochensätze an Bändern, der Jahressatz an Monatsbändern und die Jahresbänder schon seit Herbst 2012 ...

9

Kommentare

Neue USB-Geräte werden nicht erkannt bzw. nicht installiertgelöst

Erstellt am 01.05.2016

Selbstredend. Windows-7-Inst.-CD einlegen, davon booten, und an irgendeiner Stelle (recht früh) das Setups gibt es dann "Reparaturoptionen". Viele Grüße von departure69 ...

14

Kommentare

Neue USB-Geräte werden nicht erkannt bzw. nicht installiertgelöst

Erstellt am 01.05.2016

Hallo. Ich würde mich hier nicht lange rumquälen, sondern eine Reparaturinstallation durchführen. Dabei gehen keine Inhalte flöten, es ist also nicht so, daß der ...

14

Kommentare

Benachrichtigung bei NDRsgelöst

Erstellt am 28.04.2016

Henere: Deine Anmerkungen sind grundsätzlich richtig, das kann ein heikles Thema sein, vor allen Dingen dann, wenn es dazu keine gültigen Betriebs- oder Dienstvereinbarungen ...

7

Kommentare

Auf Windows Dateipfade zugreifen von OSX

Erstellt am 27.04.2016

OK, das geht in einer HTML-fähigen Oberfläche (wie eine HTML-Mail, oder auch in MS Word) durchaus. Aber das ist doch nicht Standard. Wenn ich ...

8

Kommentare

Auf Windows Dateipfade zugreifen von OSX

Erstellt am 27.04.2016

KMUlife: Hallo,. Wenn beide Windows user das gleiche Laufwerk gemappt haben. (z.B. über GPO) dann ist dies durchaus möglich, also nicht unbedingt "Unsinn". Kann ...

8

Kommentare

Auf Windows Dateipfade zugreifen von OSX

Erstellt am 27.04.2016

nd5000: Hallo. das kann auch gar nicht funktionieren, R:\ ist hundertprozentig ein unter deren Windowssystemen verbundenes net use mit Laufwerkbuchstaben, die's in Deinem Macintosh-Betriebssystem ...

8

Kommentare

PowrPoint 2010, Präsentation vor dem B E E N D E N schützen!?gelöst

Erstellt am 27.04.2016

Radioflyer: Hallo. Vielen Dank, aber hat sich durch die Ideen von Henere und PPR-Dev erledigt, das Notebook geht jetzt beim Zuklappen nicht mehr in ...

9

Kommentare

PowrPoint 2010, Präsentation vor dem B E E N D E N schützen!?gelöst

Erstellt am 26.04.2016

Zitat von : Hi Hallo. Danke für Deine Antwort. >> - wenn ich das Notebook zuklappe, geht Windows 7 in den Stromsparmodus - Du ...

9

Kommentare

PowrPoint 2010, Präsentation vor dem B E E N D E N schützen!?gelöst

Erstellt am 26.04.2016

Zitat von : Die Energieeinstellungen so umstellen, dass es beim Schliessen einfach nichts macht ? Stimmt, da war doch was ;-). Mir fällt nur ...

9

Kommentare

KB890830 MRT.EXE das Microsoft Windows Tool zum Entfernen von bösartiger Software

Erstellt am 26.04.2016

Hallo. Mrt.exe ist die sog. "kleine Wurmkur" von Microsoft, die einmal pro Monat zum Patchday in der jeweils aktuellen Version ausgeliefert wird und im ...

2

Kommentare