DerMaddin
DerMaddin
Dies und Das - seit 2005 in der IT - div. MS und Linux Zertifizierungen - von Allem Etwas und auch mal Mehr face-wink

NAS mit 4 x 8TB HDD und 16TB externe HDD für die Sicherung

Erstellt am 06.10.2022

Die Hardware sollte immer in Abhängigkeit des Einsatzes gewählt werden. Ein späteres Ändern ist (fast) unmöglich und kostspielig. Als reines iSCSI-Target (oder andere) für ...

10

Kommentare

LWL Kabel - Länge bestimmengelöst

Erstellt am 04.10.2022

Für eine Messung der Länge eines LWL benötigst du ein OTDR-Messgerät und die sind nicht billig. Die können natürlich auch mehr als nur die ...

6

Kommentare

Benutzer in Administratorgruppe hinzufügen ohne Adminrechte

Erstellt am 30.09.2022

Kurze Antwort: Nein Und selbst wenn du Adminrechte besitzt, die GPO wird erneut die lokale Administratorengruppe "säubern", wenn der Computer eine Verbindung zum DC ...

10

Kommentare

Intelligent standby list cleaner bei 32GB Ram?

Erstellt am 30.09.2022

Irgendwie kann ich das "Problem" mit dem "Standby Speicher" nicht nachvollziehen. Was soll das sein? Geht es um den "Im Cache" Wert oder "Verfügbar"? ...

19

Kommentare

Benutzer in Azure AD und lokale Domäne gleichzeitig?gelöst

Erstellt am 29.09.2022

So einfach ist das nicht eine lokale AD und Azure AD zu verbinden. Einerseits wird ein Azure Tenant benötigt (Lizenzen) und andererseits ein lokaler ...

5

Kommentare

IHK IT-Systemadministrator - Lernvorbereitunggelöst

Erstellt am 29.09.2022

Im ersten Block deiner Auflistung ist doch Netzwerk enthalten, zumindest die Grundlagen und weiterführende Themen. Wenn du dich vor dem Kurs schon bilden möchtest, ...

15

Kommentare

Robocopy meldet Fehler 32gelöst

Erstellt am 29.09.2022

Das ist an sich kein Fehler, dies ist eine Meldung, dass die zu kopierende Datei durch einen laufenden Prozess gesperrt ist. Benutze den Process ...

4

Kommentare

Intelligent standby list cleaner bei 32GB Ram?

Erstellt am 28.09.2022

Aus Interesse habe ich gerade einige unserer Windows Server VMs geprüft (File, SQL, WSUS - high Usage eben) und kann da nirgendwo ansatzweise eine ...

19

Kommentare

ESXI VMs unterschiedliche Storages einbindengelöst

Erstellt am 26.09.2022

Mit den wenigen Infos des TO reichen für eine Lösung nicht wirklich aus. WO sind die HDDs und SSDs eingebaut? Was ist mit Storage ...

5

Kommentare

Gemaptes Netzlaufwerk mit mehreren Netzwerkfreigabengelöst

Erstellt am 22.09.2022

ABE sollte mittlerweile selbstverständlich sein. Netzwerk-Shares, die alle Ordner anzeigen und beim Doppelklick "Zugriff verweigert" melden sind nicht so schön ;-) ...

9

Kommentare

Gemaptes Netzlaufwerk mit mehreren Netzwerkfreigabengelöst

Erstellt am 22.09.2022

@manuel-r warum soll das nicht gehen? Mit DFS werden verschiedene Ziele unter einer DFS-Freigabe veröffentlicht. Die dahinter liegenden Berechtigungen erfolgen auf FS-Ebene (NTFS z.B.). ...

9

Kommentare

VMware Esxi vs vSpheregelöst

Erstellt am 22.09.2022

Nicht unbedingt nötig die vorhandenen Lizenzen gegen andere zu "tauschen". Wenn hier beispielsweise 3x vSphere Standard lizensiert wurde, dann kann man nachträglich vCenter Foundation ...

7

Kommentare

Frage zum Update Windows 10gelöst

Erstellt am 22.09.2022

Wenn das Feature-Update nicht über Updates in Windows angeboten wird, dann lade den Windows Update Assistent herunter und führe damit das Update durch. ...

5

Kommentare

Windows 10 GPO - Netzwerk Priorisieren

Erstellt am 21.09.2022

Diese GPO ist keine Garantie, dass es funktioniert. Moderne Laptops haben im BIOS eine Einstellung wie z.B. "WLAN Auto-Switch" oder Ähnliches. Bei Lenovo z.B. ...

7

Kommentare

Windows 10 GPO - Netzwerk Priorisieren

Erstellt am 21.09.2022

Was stört dich daran, dass ein Computer LAN und WLAN verbunden ist? Welche Route aktiv verwendet wird, entscheidet die Metrik, die in der Regel ...

7

Kommentare

Wake on Lan über VPN?

Erstellt am 21.09.2022

Diese Praxis mit VPN von Zuhause aus und dann RDP auf den Büro-PC ist leider auch bei uns sehr verbreitet. In 99% aller Fälle ...

13

Kommentare

Warum wird eine Anwendung durch Windows Firewall blockiert?

Erstellt am 21.09.2022

Ist scheinbar bei dir die Benachrichtigungen deaktiviert und Logging der geblockten Verbindungen auch? ...

4

Kommentare

Änderungen an Windows Firewall feststellengelöst

Erstellt am 21.09.2022

Ereignisanzeige -> Anwendungs- und Dienstprotokolle -> Microsoft -> Windows -> Windows Firewall With Advanced Security -> Firewall ...

1

Kommentar

Online Monitoring Tool?gelöst

Erstellt am 20.09.2022

Zitat von @PapaWolle: Ich habe ja schon das Problem, dass der eine PC nicht zuverlässig im Dauerbetrieb läuft. Wenn dann der zusätzliche "Monitoring-PC" ausfällt, ...

23

Kommentare

Online Monitoring Tool?gelöst

Erstellt am 20.09.2022

Ein "Tool" an sich, hilft dir nicht weiter. Damit du den PC (ping, Dienste, Prozesse) überwachen kannst, benötigst du ein anderes System (PC, ThinClient, ...

23

Kommentare

IT Administrator IHK

Erstellt am 19.09.2022

Nun ja, erst auf Nachfrage bei einigen Stellenausschreibungen im ÖD, waren auch E10-11 möglich auch ohne ein B.A. oder M.Sc bei "geeigneter Praxiserfahrung". Trotzdem ...

17

Kommentare

Switche und VLAN für IP-Telefonegelöst

Erstellt am 16.09.2022

Ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein "fully managed" Switch kein AutoVoIP kann. Hier mal ein Link zu den Netgear Infos -> LINK ...

16

Kommentare

WindowsServerSicherung bleibt unter 700 MBits?gelöst

Erstellt am 16.09.2022

Als wir noch über Windows-Server-Sicherung auf ein NAS gesichert haben, war SMB und NFS ziemlich schlecht. Vor allem als wir von 1Gbit auf 10 ...

23

Kommentare

Alternative zu Lansweeper gesucht

Erstellt am 16.09.2022

Moin nachgefragt, ich habe den Test abgebrochen. An sich ist TNI nützlich, es fehlen aber einige Features aus Lansweeper. Nachdem ich das Sales-Team von ...

10

Kommentare

WindowsServerSicherung bleibt unter 700 MBits?gelöst

Erstellt am 16.09.2022

Deine Frage ist zwar berechtigt aber ohne Details zu deiner Infrastruktur, kann man keine pauschale Aussage machen woran das liegen könnte. Jeder Übergang von ...

23

Kommentare

CMD net use i: delete taucht immer wieder aufgelöst

Erstellt am 15.09.2022

"Verstecken" kann man diese Freigabe nicht, diese ist essentiell wichtig, damit die Clients von dort aus Skripte und GPO´s erhalten. Ein "normaler" User kann ...

11

Kommentare

CMD net use i: delete taucht immer wieder aufgelöst

Erstellt am 15.09.2022

DIe Loginskripte liegen auf den Domänencontrollern. Einfach im Explorer diese Adresse eingeben (Domäne anpassen): \\domäne.local\NETLOGON oder lokal zu finden unter C:\Windows\SYSVOL\domain\scripts ...

11

Kommentare

Modem mit vier VDSL Anschlüsse

Erstellt am 15.09.2022

Es gab mal einige spezielle Router mit zwei VDSL-Modems. Z.B. Linksys RV042. Diese sind aber nicht bzw. kaum noch verfügbar. Wenn du aber vier ...

15

Kommentare

CMD net use i: delete taucht immer wieder aufgelöst

Erstellt am 15.09.2022

Wenn dies nach dem Anmelden auftaucht, dann ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein Anmeldeskript. Wenn nicht via GPO dann über das AD-Userobjekt (Registerkarte "Profil" ...

11

Kommentare

Speicherbelegung von Clientcomputern zu überwachen?

Erstellt am 15.09.2022

Für diejenigen, die es interessiert. Wir standen Ende 2021 auch vor der Frage wie man ein Backup-Konzept auf die Beine stellt, dass 3-2-1 sichert ...

11

Kommentare

Speicherbelegung von Clientcomputern zu überwachen?

Erstellt am 14.09.2022

Du kannst auf Skripte und WMI-Abfragen verzichten. Nimm z.B. Lansweeper, das ist bis 100 Assets kostenlos. Hier würde ich dann empfehlen nicht ganze Netzwerke ...

11

Kommentare

Suche Helpdesk Software für kleine Abteilung

Erstellt am 13.09.2022

Schau dir Manageengine Servicedesk Plus an. In der kostenlosen 5 Admin-Lizenz ist schon viel enthalten aus deiner Liste. Wenn du mehr benötigst, dann nur ...

9

Kommentare

AWS S3 Glacier oder Microsoft Azure Blob

Erstellt am 12.09.2022

@jsysde lass mal die Internetanbindung unser Problem sein. Das bekommt man auch schnell mit LTE/5G hin. Der Gedanke mit einem IT-Haus ist zwar nicht ...

3

Kommentare

IT Administrator IHK

Erstellt am 12.09.2022

Ganz die Berechtigung der Kurse und Zertifizierungen würde ich nicht so banal bewerten. Anfang 2004 hatte ich das Glück durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ...

17

Kommentare

IT Administrator IHK

Erstellt am 12.09.2022

Mir ist "IT Administrator IHK" nicht bekannt was die Inhalte angeht und ggf. auch Zertifizierungen. Immerhin für €3k sollte das schon ordentlich sein. Ansonsten ...

17

Kommentare

Verteilen von Zertifikaten über GPO (Gruppenrichtlinien) an Domänenbenutzergelöst

Erstellt am 09.09.2022

Aussehen? *lach* Nun ja, ein "normaler" Windows Server mit der Rolle "AD-Zertifikatsdienste" und evtl. noch weiteren wie z.B. NPAS. Wenn du auf dem betreffenden ...

9

Kommentare

Verteilen von Zertifikaten über GPO (Gruppenrichtlinien) an Domänenbenutzergelöst

Erstellt am 09.09.2022

Verstehe, es geht um Code-Signatur. Nun deine Vorgehensweise mit dem selbst erstellen Zertifikat funktioniert dann aber nur lokal, da die CA in dem Fall ...

9

Kommentare

Verteilen von Zertifikaten über GPO (Gruppenrichtlinien) an Domänenbenutzergelöst

Erstellt am 09.09.2022

Schau mal hier: Der Artikel ist zwar etwas älter aber umschreibt schon viele wichtige Sachen. Probleme kann es geben, wenn die CA irgendwann von ...

9

Kommentare

Verteilen von Zertifikaten über GPO (Gruppenrichtlinien) an Domänenbenutzergelöst

Erstellt am 09.09.2022

Ich denke du verwechselst da Etwas. Der verlinkte MS Artikel bezieht sich auf das Verteilen von Computer Zertifikaten, z.B. einer Stammzertifizierunsgstelle. Das was du ...

9

Kommentare

Alternative für PRTG für Windows Server - IT Monitoringgelöst

Erstellt am 08.09.2022

Mein Fehler, ich meinte die 1000 Sensoren Lizenz. Soweit ich das lese, ist Observium aber nur SNMP oder kann es auch auf anderen Wegen ...

25

Kommentare

Alternative für PRTG für Windows Server - IT Monitoringgelöst

Erstellt am 08.09.2022

Ich habe CheckMK im Einsatz als RAW Edition. Ist zwar nicht so "fancy" wie die Enterprise Edition aber macht das Gleiche und kostet nichts. ...

25

Kommentare

DC InPlace Update

Erstellt am 08.09.2022

InPlace-Upgrade eines DCs wäre mir zu heikel. Vor allem von 2012 (R2?) auf 2019 oder gar 2022. Einen Applikations-Server von Windows Server 2016 STD ...

12

Kommentare

DC InPlace Update

Erstellt am 08.09.2022

Ich empfehle wie Vision2015 einen neuen DC aufzusetzen, so hat man keine "Altlasten" an Bord. Dann die FSMO-Rollen verschieben. Diese "knapp 100 Systeme" bekommen ...

12

Kommentare

USB Stick mit Adminrechten - Netzwerk-Admingelöst

Erstellt am 06.09.2022

Zitat von @NordicMike: Warum nicht über LAPS? (Temporäre Admin Kennwörter mit Ablaufdatum) Und wer soll diese dem Anwender mitteilen, wenn der Admin nicht da ...

20

Kommentare

USB Stick mit Adminrechten - Netzwerk-Admingelöst

Erstellt am 06.09.2022

Ich denke, er meint einen USB-Stick den man statt eines Usernamen und Passwortes nutzen kann. Ich vermute mal sowas: Ob das auch in einer ...

20

Kommentare

Kaufberatung Netzwerkswitche mit LWLgelöst

Erstellt am 06.09.2022

Billig oder günstig sind die professionellen Geräte alle schon lange nicht mehr. Wir haben im September eingekauft und wenige Wochen später waren die Preise ...

25

Kommentare

Kaufberatung Netzwerkswitche mit LWLgelöst

Erstellt am 06.09.2022

Ich habe letztes Jahr das vorhandene Netzwerk, bestehend aus sieben 52 Port (48x 1GbE + 4x SFP 1Gb) Switchen um einen redundanten L3-Core erweitert. ...

25

Kommentare

Batchdatei soll Datum minus 7 Tage errechnen um ein Verzeichnis zu löschengelöst

Erstellt am 05.09.2022

Ich arbeite in der IT schon ein paar Tage, daher sind mir viele "Helferlein-Tools" bekannt und bedarf keiner extra Prüfung durch mich oder andere. ...

16

Kommentare

Batchdatei soll Datum minus 7 Tage errechnen um ein Verzeichnis zu löschengelöst

Erstellt am 05.09.2022

Zitat von @Doskias: - Weil man das Produkt nicht kennt - Weil man Angst hat der Entwickler könnte was böses versteckt haben - Weil ...

16

Kommentare

Batchdatei soll Datum minus 7 Tage errechnen um ein Verzeichnis zu löschengelöst

Erstellt am 05.09.2022

Warum macht ihr euch das so kompliziert, wenn es schon ein fertiges Produkt gibt? Delage32 Ist zwar schon recht alt, aber es klappt wunderbar. ...

16

Kommentare