
Datenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 31.12.2021
jsysde Danke, das sind doch schon einmal ein paar weitere brauchbare Details zusätzlich zu deiner ersten Antwort. Und die Angreifer waren an der selben ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Mir geht es nicht darum, ob wir das nutzen müssen, oder nicht - das entscheiden andere. Es ist nur interessant für mich zu wissen, ...
42
KommentareWindows Server 2019 Windows Domänencontroller KB5008218 Fehler:0x800f0986
Erstellt am 30.12.2021
Wenn der Build hoffnungslos veraltet ist, gelingt manchmal das Installieren des letzten kumulativen Updates nicht. Wie ist der Build (Kommandozeilenausgabe des Befehls "ver")? ...
9
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Da sollte die BW doch Richtlinien und Erfahrungen zu haben? Habt Ihr dort einen Ansprechpartner den man mal fragen kannAch, da schneidest Du ein ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Es gab vor vielen Jahren verschiedene Berichte wie man Monitorinhalt aus der Ferne ohne Sichtverbindung abgreifen kann. Sowohl CRT als auch TFT. Das ist ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Wenn da schon jemand irgendwie an naheliegende Steckdosen o.ä. kommt, gibt es vielleicht schon ganz andere Sicherheitsprobleme. Das ist nur eine der dies umgebenden ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 30.12.2021
Zu Euren Kommentaren: Aus dem Bauch heraus halte ich den Sachverhalt für ein geringes, untergeordnetes Risiko. Es gibt mit Sicherheit weitaus akutere Probleme. Es ...
42
KommentareInstallationszeitpunkt einer MSI via GPO (Client im Homeoffice)
Erstellt am 29.12.2021
Nee, pro. Mach Mal PN und erklär, was du nicht siehst. ...
10
KommentareInstallationszeitpunkt einer MSI via GPO (Client im Homeoffice)
Erstellt am 29.12.2021
Ein MSI was dem Computer zugewiesen wird, wird beim Starten (nicht bei der Anmeldung, sondern bevor die Anmeldemaske erscheint) installiert. Das kann also nur ...
10
KommentareBitlocker-Verschlüsselung und -Monitoring ohne MBAM
Erstellt am 24.12.2021
Edit3, 23.12.21 Variante 3 zur Erzeugung einer PIN hinzugefügt ...
4
KommentareWindows Server 2019 Firewall blockiert Verbindungen bestimmter Clients
Erstellt am 23.12.2021
Die Firewall blockt. Da wird eine Block-Regel existieren, die du nicht auf dem Zettel hast. ...
8
KommentareUnterordner überwachen + PDF automatisiert verkleinern
Erstellt am 23.12.2021
Eine recht günstige Batchautomation, die mit Acrobat zusammenarbeitet: Teste die Trial. Ordner kann man auch mit ntfs-Überwachung watchen, die Events schreibt und diese Events ...
2
KommentareWindows Server 2019 Firewall blockiert Verbindungen bestimmter Clients
Erstellt am 23.12.2021
Öffne bitte Powershell auf einem Problempc und teste: Tnc Servername -port 3389 Tnc Servername -port 445 Ergebnis? ...
8
KommentareApplocker auf Win10 oder 11 Home? So geht es!
Erstellt am 23.12.2021
Kann ich nicht nachvollziehen. Du testest Applockerpolicies eh, somit fallen Fehler auf. Und deployen lässt sich ein Script per GPO. Der Aufwand ist der ...
3
KommentareSicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten
Erstellt am 21.12.2021
Übergeben würde man ja nur den Public Key - der nutzt keinem etwas und kann durchaus per mail übersandt werden. Moin Thomas. Richtig. Aber ...
19
KommentareSicheres Teilen von Passwörtern und Zugangsdaten
Erstellt am 21.12.2021
Es sollte klar sein, dass nur ein Kommunikationsweg auf keinen Fall ausreicht. Ich kann nichts sicher über unverschlüsselte Mails versenden. Und wenn ich die ...
19
KommentareSelfservice Active Directory
Erstellt am 21.12.2021
Wenn das geht, sollte man es immer nutzen, klar :-) ...
10
KommentareSelfservice Active Directory
Erstellt am 21.12.2021
Du kannst das alles ausprobieren. ...
10
KommentareSelfservice Active Directory
Erstellt am 21.12.2021
weil sein Notebook mitbekommen hat, das der Account gesperrt ist. Das ist ein Irrtum. Da wird nichts gesynct und auch nichts "mitbekommen". Du kannst ...
10
KommentareSelfservice Active Directory
Erstellt am 21.12.2021
Wenn das VPN erst nach Anmeldung gestartet wird, dann kann eine Sperrung, die ja nicht am Notebook, sondernam Domänencontroller passiert logischerweise auch gar nicht ...
10
KommentareW10 Maschinen starten mit Windows Update neu trotz GPO "kein Neustart wenn angemeldet"
Erstellt am 21.12.2021
Kann es mit den Cumulative-Updates an sich zusammenhängen? Dass diese sich über die Richtlinien hinwegsetzen? Nein. Es gibt jeden Monat ein kumulatives Update. ...
7
KommentareUpdate Windows 10 scheitert mit 0x8007001F
Erstellt am 20.12.2021
Schon komisch. Sieht so aus, als würde Setup nach dem Reboot nicht anstarten und somit auch keine Fehler schreiben. An Deiner Stelle würde ich ...
14
KommentareUpdate Windows 10 scheitert mit 0x8007001F
Erstellt am 20.12.2021
Äh und das ist direkt nach dem fehlgeschlagenen inplace-Upgrade so? Wie gesagt, nimm ein aktuelles ISO dafür zur Hand. ...
14
KommentareWorauf achten bei Server RAM kauf?
Erstellt am 20.12.2021
Es ist ein alter Hut, dass Dell hier unverschämt hinlangt. Ich würde auch den kompatiblen Speicher von Kingston wählen. Wenn Du ganz sicher gehen ...
15
KommentareUpdate Windows 10 scheitert mit 0x8007001F
Erstellt am 20.12.2021
Hi. Ich bin Spezi im Beheben von Updateproblemen 16. Inplace-Upgrade (rollt zurück) Gib doch bitte nach so einem zurückrollenden Inplaceupgrade den inhalt von C:\Windows\panther\setuperr.log ...
14
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Workstation ist doch fein. Hätte ich auch vorgeschlagen. ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Ich wiederhole: du musst eine Regel erlassen, die besagt, wann es installierbar ist. Dort hast du noch keine Regel erstellt, wie dein Screenshot beweist. ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
So, dann ist ja klar, was los ist. Bei 7zip ist es ein MSI - da wird automatisch voreingestellt: "schau, ob folgende MSI-GUID installiert ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Aha, du hast vermutlich vergessen, dass man IMMER eine Kondition für "is installable" mitgeben muss (und auch eine weitere für "is installed", sonst versucht ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Gut, einen Schritt weiter., Du hast nichts dazu geschrieben, ob Du in WPP die anderen Dateien des Ordners mitgegeben hast, oder nicht. Die müssen ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Läuft hier problemlos mit /quiet mittels psexec mit Habe es nicht mit der alleinstehenden exe versucht, sondern den entpackten zip verwendet - vielleicht liegt ...
13
KommentareWPP läuft nun, oder auch nicht
Erstellt am 17.12.2021
Doch, es geht mit exe-Dateien. Prüfe auf einer Testmaschine als Systemkonto, ob das manuell funktioniert. Dazu psexec besorgen und von einer elevated shell psexec ...
13
KommentareEin besserer Weg zur Delegation of Control für Bitlocker Recoverykeys
Erstellt am 17.12.2021
Hi nekku. I am willing to help you, but I suggest to open a question here. You may write in english, no problem. Please ...
4
KommentareAdobe Acrobat X Pro Word 2019 Plugin wird nicht angezeigt
Erstellt am 16.12.2021
Hi. Deine Anleitung spricht von Acrobat XI oder neuer. Dein Acrobat X ist nicht gemeint und ist auch nicht kompatibel zu Office 2019. Ob ...
3
KommentareVon win11 zurück zu win10
Erstellt am 15.12.2021
Ja, das ist auch möglich, da hierbei das bestehende Win11 schon für die Treiber des Festplattencontrollers sorgt (um die geht es). ...
15
KommentareVon win11 zurück zu win10
Erstellt am 15.12.2021
Nenn dein Modell, und ich sag Dir welchen Treiber Du setup geben musst, damit er die Platte sieht. Bitlocker hat damit nichts zu tun. ...
15
KommentareMFA Authentifizierung unter Windows ohne Azure und Cloud
Erstellt am 15.12.2021
Entweder mein schon verlinkter Artikel, oder Du nutzt die Yubikeys wie vorgesehen hier: ...
4
KommentareRDS 2019 - Neuinstallation + Übernahme Userfiles alter RDS
Erstellt am 15.12.2021
Tja, meine Inplace Upgrades (hunderte, wenn nicht tausende) laufen immer. Dann neu das Ganze. ...
15
KommentareMS Office 2019 Home and Business mit Updates versorgen
Erstellt am 14.12.2021
Bei 2019 HaB bin ich unsicher. 2016 Click2Run (keine Volumenlizenz) konnte man jedenfalls so konfigurieren, dass es sich von einem lokalen Fileserver die monatlichen ...
3
KommentareWindows 10 Vm nutzt nur einen von 4 virtuellen Kernen
Erstellt am 14.12.2021
Alles normal und dokumentiert: Win10 Home: 1 Sockel und max. 64 Kerne Win10 Pro: 2 Sockel und max 128 Kerne ...
12
KommentareRDS 2019 - Neuinstallation + Übernahme Userfiles alter RDS
Erstellt am 14.12.2021
Naja. Macht das nicht das DISM mit dem install.wim? Da bügelt er doch auch alles drüber. Nein, das inplace-Upgrade macht weitaus mehr, als nur ...
15
KommentareRDS 2019 - Neuinstallation + Übernahme Userfiles alter RDS
Erstellt am 14.12.2021
Ich würde nicht neu installieren, sondern ein inplace-Upgrade machen. Das repariert alles. ...
15
KommentareDeaktivierung Benutzerkontensteuerung mittels GPO
Erstellt am 13.12.2021
Du, manchmal kommt man an den Punkt, da fragt man sich, ob der Fragende die Antworten liest oder ob sein Auge einen Weg um ...
17
KommentareWindows 10 Backup - empfohlene Software
Erstellt am 11.12.2021
Das interne Backup arbeitet auch stabil. Nein, nicht die Versionierung. Im Startmenü backup eingeben und das "Windows image backup (Windows 7)" nutzen. Ist nicht ...
20
KommentareTask-Scheduler auf Windows Server 2019 zeigt nicht alle Tasks
Erstellt am 10.12.2021
Ist die UAC aus? Schalt Sie ein. ...
7
KommentareTask-Scheduler auf Windows Server 2019 zeigt nicht alle Tasks
Erstellt am 10.12.2021
Prüfe bitte auf eine elevated command prompt: Findet er ihn da? ...
7
KommentareTask-Scheduler auf Windows Server 2019 zeigt nicht alle Tasks
Erstellt am 10.12.2021
Das ist nun nicht normal. Normal ist: gewöhnlicher USer sieht nur die eigenen, Admin sieht alle. Du musst etwas übersehen. ...
7
KommentareTask-Scheduler auf Windows Server 2019 zeigt nicht alle Tasks
Erstellt am 10.12.2021
Moin. Starte den Taskplaner elevated (Rechtsklick drauf und "als Administrator ausführen auswählen"), dann siehst Du alle. ...
7
KommentareDeaktivierung Benutzerkontensteuerung mittels GPO
Erstellt am 10.12.2021
Der Hersteller soll sich nicht dumm stellen. Jedes Setup hat Silentparameter. Frag mal nach Technikern. ...
17
KommentareTPM kann evtl. ohne Bios-Passwort nicht resettet werden
Erstellt am 09.12.2021
Hi. Bei welchen Boards kennst Du das? ...
4
Kommentare