
Ständig neu anmelden - gewollt?
Erstellt am 02.12.2021
Ja, kommt immer noch vor, täglich mindestens ein Mal pro Gerät. ...
20
KommentareBrowser Zertifikatswarnung lösen?
Erstellt am 02.12.2021
Du kannst eine Zertifikatsvertrauensliste erstellen, die diese Zertifikate als vertraut deklariert. (leider ohne Screenshots) ...
18
KommentareWindows 10 Firewall seltsame Blockregeln mit Regelquelle lokale Gruppenrichtlinie
Erstellt am 02.12.2021
Schau Dich mal um unter HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\WindowsFirewall\DomainProfile ...
17
KommentareErfahrung mit Cleanupskript für c:(windows(installer
Erstellt am 02.12.2021
Hi. Da man nur vermuten kann, dass WICleanup gleich vorgeht, hilft das bedingt. Solche Tools bieten in der Regel ein Backup an, so dass ...
10
KommentareErfahrung mit Cleanupskript für c:(windows(installer
Erstellt am 01.12.2021
> Das kam vielleicht vor 10 Jahren vor, das ist heute aber im Produktivem Arbeitsumfeld irrelevant. Ich hatte doch geschrieben, dass ich es verwendet ...
10
KommentareErfahrung mit Cleanupskript für c:(windows(installer
Erstellt am 01.12.2021
Noch mehr Info zu Deiner Frage: und Beachte bitte, dass Microsoft selbst Tools rausgibt, die genau das machen: verwaiste Dateien im Installerordner löschen: msizap ...
10
KommentareErfahrung mit Cleanupskript für c:(windows(installer
Erstellt am 01.12.2021
Du scheinst etwas misszuverstehen. Es geht in dem Skript nicht darum, den Ordner zu löschen. ...
10
KommentareAndroid RDP to Windows Server 2019 - your session ended because an unexpected server authentication certificate was rece
Erstellt am 30.11.2021
Es wird mir nicht deutlich, was du ändern musstest, damit es geht. Schreib doch ein paar Sätze mehr, dann wird es auch nutzbar für ...
3
KommentareAndroid RDP to Windows Server 2019 - your session ended because an unexpected server authentication certificate was rece
Erstellt am 30.11.2021
Moin. Ich kann Dir allenfalls ein bißchen helfen. Ok, Du verbindest Dich von Android mit Server 2019 mittels des alten RDP-Client 8.x und es ...
3
KommentareÜberwachung des Aufgabenplaners
Erstellt am 29.11.2021
Du kannst per PowerShell das Eventlog unter Microsoft-Windows-TaskScheduler/Operational durchsuchen, da wird geloggt, ob der Taskplaner meint, seinen Teil erledigt zu haben. Wie schon gesagt, ...
5
KommentareTreuhand für ebay-Verkäufer, die nicht direkt nach D. liefern
Erstellt am 26.11.2021
Auch eine Idee. Ich hab mich jetzt für Stackry entschieden. Viel zu verlieren hab ich eh nicht, liegt bei unter 100€. Werde berichten. ...
4
KommentareTreuhand für ebay-Verkäufer, die nicht direkt nach D. liefern
Erstellt am 26.11.2021
Ah, das ist ja super. Dann gib mir mal die Adresse von Deinem Kollegen. ;-) ...
4
KommentareWindows Aufgabenplaner batch Vordergrund
Erstellt am 26.11.2021
Wenn es ein anderes Konto ist, welches da arbeitet, dann wird das nicht sichtbar zu machen sein (aus Sicherheitsgründen ist das so). Du kannst ...
4
KommentareFreigaben und Zugriffsrechte nach Systemmigration
Erstellt am 26.11.2021
Die NTFS-Rechte bleiben logischerweise, wie sie sind, denn Du übernimmst ja die Platte. Die Freigaben und deren Berechtigungen exportierst Du aus der Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares ...
5
KommentareZertifikate für Benutzer zum Signieren von Dokumenten generieren
Erstellt am 25.11.2021
Wieso löschen? Die genannten Änderungen bei der bestehenden machen. ...
25
KommentareUmzug von Hyper-V zu VMware und erneute Aktivierung von Windows
Erstellt am 25.11.2021
> AVMA-Keys Wouw. Hatte ich völlig vergessen. Sorry, pianoman82, vergiss mein > der Host stellt nichts aus ...
11
KommentareZertifikate für Benutzer zum Signieren von Dokumenten generieren
Erstellt am 25.11.2021
In der Zert.vorlage kannst Du einstellen, wer so ein Zertifikat bekommen ("enrollen") darf. Am besten dort. ...
25
KommentareUmzug von Hyper-V zu VMware und erneute Aktivierung von Windows
Erstellt am 25.11.2021
Hi. > die virtuellen Windows 2012 R2 Server haben eine Standard-Lizenz erhalten die aber wohl von dem Hyper-V-Host ausgestellt wurde. Nein, der Host stellt ...
11
KommentareEurer VPN-Lösung von zuhause in die Firma
Erstellt am 22.11.2021
Teilweise 2) mittels Ecos SBS Geringe Restrisiken. ...
11
KommentareUser benötigt Admin Rechte im Gerätemanger für RS232 Adapter
Erstellt am 19.11.2021
Finde ein Kommando, um das zu tun, und ich zeige Dir, wie Du das durch einen schwachen Nutzer aber mit Adminrechten laufen lässt (siehe ...
10
KommentareStändig neu anmelden - gewollt?
Erstellt am 19.11.2021
> Bei mir ist es der Edge, bei euch eventuell auch? Das hat mit dem nichts zu tun. Alle anderen Seiten, wo ich Autologin ...
20
KommentareStändig neu anmelden - gewollt?
Erstellt am 19.11.2021
> bei mir reicht es, wenn ich oben rechts auf Anmelden klicke. Danach bin ich ohne Eingabe von Zugangsdaten wieder online. Ja, ist bei ...
20
KommentareHyper V bleibt im Status gespeichert hängen
Erstellt am 18.11.2021
Das sind doch vhdx Dateien, also virtuelle Platten. Die wirst du definitiv wieder zum Laufen bekommen. ...
7
KommentareHyper V bleibt im Status gespeichert hängen
Erstellt am 18.11.2021
Prüfe auch nach, ob das Storage nicht vollgelaufen ist, dann kommen auch solche Effekte. ...
7
Kommentare"devcon.exe" gesucht, ohne erst WDK, Visual Studio, Windows SDK installieren zu müssen
Erstellt am 18.11.2021
Das ist auch eine gute Idee. In Windows 10 eingebaut ist die pnputil.exe, welches seit v2004 auch enablen/disablen kann. ...
17
KommentareSharepoint 2019 Enterprise Upload Limit erhöhen
Erstellt am 18.11.2021
Hi. sagt, dass es (für SP2016) eine Grenze vom Typ "Boundary" ist, also nicht konfigurierbar. Nachdem, was ich google, gilt das auch für 2019: ...
2
KommentareASSERT: HMACPROVIDER - OWA startet nicht
Erstellt am 15.11.2021
Nee, <code>$date=get-date Set-AuthConfig -NewCertificateThumbprint 1E3763AE9B47BFBFD961E264B4D78200C65D1CDE –NewCertificateEffectiveDate $date Set-AuthConfig –PublishCertificate Set-AuthConfig -ClearPreviousCertificate IISRESET</code> ...
8
KommentarePasswort-Aufbewahrungs-Regelung für User
Erstellt am 15.11.2021
Es geht weniger darum, sich Programme anzuschauen und zu mögen, als zunächst darum, festzulegen, was man erreichen will. Was bringt Dir z.B. keepass alleine? ...
7
KommentareASSERT: HMACPROVIDER - OWA startet nicht
Erstellt am 15.11.2021
Dann nimm doch den Thumbprint eures Wildcardzertifikates. ...
8
KommentareASSERT: HMACPROVIDER - OWA startet nicht
Erstellt am 15.11.2021
beschreibt das und verlinkt was ausklappbar enthält: <code>New-ExchangeCertificate -KeySize 4096 -PrivateKeyExportable $true -SubjectName “cn= Microsoft Exchange Server Auth Certificate” -DomainName “*.dwp.local” -FriendlyName “Microsoft Exchange ...
8
KommentareComputer druckt nicht mit KB5007186
Erstellt am 15.11.2021
Hi. Das ist ja das Novemberupdate. Beim Oktoberupdate trat es noch nicht auf, oder war das nie drauf gewesen? Es gibt ein neueres, was ...
4
KommentareW10 Maschinen starten mit Windows Update neu trotz GPO "kein Neustart wenn angemeldet"
Erstellt am 15.11.2021
Benutzt Du Deadlines bei den Updates? Die überstimmen auch alles. ...
7
KommentareSeit KB5008380 Eventid 37 Kerberos-Key-Distribution-Center
Erstellt am 15.11.2021
Ist gelöst: (2016) (2019) ...
19
KommentareW10 Maschinen starten mit Windows Update neu trotz GPO "kein Neustart wenn angemeldet"
Erstellt am 15.11.2021
Lies dir bitte die beschreibungen zu den ausgewählten policies durch. Eine Davon setzt vermutlich "Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates durchführen, wenn ...
7
KommentareHyperV-VM Win10: Startpartition vergrößern nicht möglich (nicht zugeordneter Bereich nicht wählbar)
Erstellt am 14.11.2021
Siehe ...
4
KommentareSharepoint Enterprise 2019 - Volltextsuche aktivieren
Erstellt am 12.11.2021
Erstelle eine neue Inhaltsquelle und indiziere diese. ...
29
KommentareSharepoint Enterprise 2019 - Volltextsuche aktivieren
Erstellt am 12.11.2021
Die Logs sagen, du hast Dateien indizieren lassen. ...
29
KommentareSharepoint Enterprise 2019 - Volltextsuche aktivieren
Erstellt am 12.11.2021
Oder hast Du gar nicht innerhalb von Sharepoint indiziert, sondern nur innerhalb von Windows?? ...
29
KommentareSharepoint Enterprise 2019 - Volltextsuche aktivieren
Erstellt am 12.11.2021
Unter Dienstanwendungen verwalten solltest Du den Suchdienst und das Weitere finden. ...
29
KommentareSharepoint Enterprise 2019 - Volltextsuche aktivieren
Erstellt am 12.11.2021
29
KommentareSharepoint Enterprise 2019 - Volltextsuche aktivieren
Erstellt am 12.11.2021
Du bist doch etwas schnell mit deinen Schlüssen. Schau bitte in das Indexing-Log. Steht da die erwartete Anzahl an Dateien drin? Stehen Fehler drin? ...
29
KommentareSharepoint Enterprise 2019 - Volltextsuche aktivieren
Erstellt am 12.11.2021
Hat Adobe wieder seine Links nicht im Griff? Nimm ...
29
KommentareWie 2-FA für Admin Accounts in onPrem Windows Domänen?
Erstellt am 12.11.2021
Jou. Nachteil: die Yubikey PIN gelangt in den RAM des Zielsystems. Bei anderen SmartCards mit externem PIN-Reader passiert das nicht. ...
14
KommentarePS-Skript, um Ordnergröße festzustellen
Erstellt am 12.11.2021
Das was treesize macht, scheint entweder nicht auf PS zu basieren, oder noch eleganter zu sein, denn es läuft deutlich schneller, aber das macht ...
12
KommentarePS-Skript, um Ordnergröße festzustellen
Erstellt am 12.11.2021
TK1987 Oho, das Skript bring das Selbe raus, was Treesize misst! ...
12
KommentarePasswort-Aufbewahrungs-Regelung für User
Erstellt am 12.11.2021
Keepass + kee Browser-Plugin (so landen die Kennwörter nie in der Zwischenablage). Keepass gesichert mit 2FA (SmartCard), also auch hier keine Kennworteingabe nötig. ...
7
KommentarePS-Skript, um Ordnergröße festzustellen
Erstellt am 12.11.2021
Hi hacktor. Der Parameter -Force wird bereits verwendet. Und Zugriffsfehler dürften nicht auftreten, da Treesize ja mit den selben Rechten gestartet wird, wie das ...
12
KommentareWie 2-FA für Admin Accounts in onPrem Windows Domänen?
Erstellt am 12.11.2021
Ist das jetzt dein ganzes Feedback? Ich meine, die RDP-Weiterleitung von Smartcards ist doch genau das, wonach Du suchst. Und das funktioniert, wenn auch ...
14
KommentareSeit KB5008380 Eventid 37 Kerberos-Key-Distribution-Center
Erstellt am 11.11.2021
Da steht weder was von "fixen", noch von Februar. Was sich hier zeigt, ist nicht geplant und wird früher gefixt, mit Sicherheit. ...
19
KommentareSeit KB5008380 Eventid 37 Kerberos-Key-Distribution-Center
Erstellt am 11.11.2021
> fixen wollen die das Feature dann nächstes Jahr im Februar Wo entnimmst Du das? ...
19
Kommentare