em-pie
em-pie
Ein Hoch, auf uns'ren Busfahrer @Frank für diese Community-Plattform

AD Migration von WS 2016 zu 2025

Erstellt am 20.03.2025

Moin, ICH würde gar keine neue Domain aufbauen. Man kann doch neue DCs aufsetzen und die der bestehenden Domain hinzufügen. Danach im AD eine neue ...

4

Kommentare

Blitzschutz Überspannungsschutz für Netzwerke

Erstellt am 19.03.2025

Moin, Das wäre eine gute Idee, wobei man - theoretisch - überlegen kann, beide Medienkonverter IM Haus zu platzieren: und es gibt auch Medienkonverter, die ...

7

Kommentare

2k16 Terminalserver Desktophintegrund setzen

Erstellt am 19.03.2025

Moin, Wie verhält es sich mit einem frischen Profil? Ich habe im Kopf, dass es so manche Einstellungen gibt, die nur bei der initialen Anlage ...

2

Kommentare

Image Deployment Software

Erstellt am 19.03.2025

Moin, Lies dich hier mal ein: Du kannst (noch) Microsofts WDS bzw. MDT nutzen, wobei es für Win 11 eine „Einschränkung“ gibt. Du bist damit ...

9

Kommentare

Router mit VPN Tunnel und Nutzerverwaltunggelöst

Erstellt am 18.03.2025

Moin, Bei deiner Anforderung (Zugriff auf internes NAS) würde ich zwei Varianten wählen: FRITZ!Box und dort den VPN einrichten. Das geht mit deren Assistenten ganz ...

35

Kommentare

VPN sehr langsamgelöst

Erstellt am 18.03.2025

Moin, Das Ist die Ursache für dein „Problem“ ...

5

Kommentare

Glasfaser hausintern über Kupferleitung?

Erstellt am 16.03.2025

Moin, Auch schon deswegen, weil dann nicht Nachbar A das Kupferkabel zur „Bridge“ von Nachbarn B ziehen kann, wenn letzterer nachts zu laut Streamt. Und ...

29

Kommentare

Remote sehen ob ein Brother USB Drucker aus Fach1 oder Fach2 druckt

Erstellt am 16.03.2025

Moin, Leg doch den Drucker 3x an. Brother - Fach 1 Brother - Fach 2 Brother - MF Jeweils an den selben USB-Anschlussport und dann ...

4

Kommentare

Warum zwingt mich der DHCP-Server, einen bestehenden Scope zu löschen?gelöst

Erstellt am 15.03.2025

Moin, Und Obacht mit dem Anlegen von SuperScopes. Das ist, wenn man nicht weiss, was man tut, „Teufelszeug“. Wenn du mit VLANs arbeitest, als Beispiel ...

15

Kommentare

Hyper-V Snapshot gelöscht, Snapshots können nicht gelöscht werden

Erstellt am 15.03.2025

Na OK. Das sind dann Folgen gemäß Murphy's Law… da kommt dann alles ungünstige zusammen ...

19

Kommentare

Hyper-V Snapshot gelöscht, Snapshots können nicht gelöscht werden

Erstellt am 15.03.2025

Moin, Danke dir der Rückmeldung. Schau dann mal, dass du ein Monitoring etablierst. Habe innerhalb von Nagios z.B. eingebaut, dass die Zahl der Snapshots je ...

19

Kommentare

AP-T2 Sommer 2025: Was ist die Prognose? Welche Themen kommen dran?geschlossen

Erstellt am 14.03.2025

Es kommen diejenigen Themen dran, die du seit der „Zwischenprüfung“ hättest beigebracht bekommen müssen. Mehr wissen auch wir Prüfer nicht, egal aus welchem Bundesland, da ...

4

Kommentare

ESXi 7 reagiert nicht mehr auf IPv4 jedoch auf IPv6gelöst

Erstellt am 14.03.2025

Moin, Könnte es vielleicht sein, dass ihr eine IP, die des ESXi doppelt vergeben habt? Das „andere“ Gerät antwortet dann auf ICMP (Ping)-Pakete nicht und ...

8

Kommentare

Hyper-V Snapshot gelöscht, Snapshots können nicht gelöscht werden

Erstellt am 14.03.2025

Moin, Also wenn ich mir die Zeitstempel der Dateien so anschaue, fehlen die Dateien vom 02.03. und Teile vom 03.03. (oder so um den Dreh) ...

19

Kommentare

Automapping Homefolder

Erstellt am 13.03.2025

Moin, Heißt das, ihr habt ein Laufwerk via GPO gemapped? Falls ja: Auf was steht der Typ: Erstellen oder aktualisieren? Bei letzterem wird das Laufwerk ...

12

Kommentare

Sophos XG Firewall SW-Virtual - Bare-Metal Installation oder Hyper-V

Erstellt am 12.03.2025

Moin, Ich bin ebenfalls im Team: Firewall (egal welche) auf eigene Hardware. Klar, hat selbstredend Vorteile, wenn ich die Firewall in einem Hypervisor Cluster betreiben ...

32

Kommentare

Domäne lässt sich mit LAN Verbindung nicht aufrufen, mit WLAN aber schongelöst

Erstellt am 12.03.2025

Moin, Welche FW kommt zum Einsatz? Kommen die Pakete dort grundsätzlich an? Vielleicht blockt die FW den Verkehr, weil sie den DNS-Namen den Clients noch ...

24

Kommentare

Windows 2022 DHCP Server vergibt keine IPs an Windows Gerätegelöst

Erstellt am 11.03.2025

Moin, Habt Ihr eine NAC-Lösung (802.1x) im Einsatz und euch ggf. mit den Windows-Geräten „ausgesperrt“. Kannst du eines der Problemkinder mal via Knoppix booten und ...

19

Kommentare

MSSQL, Problem bei ausführen einer SP (remote)

Erstellt am 11.03.2025

Moin, Ich hab noch nie verstanden, warum manche Entwickler sich nicht ordentlich ans Deklarieren von Variablen halten und diese dann auch korrekt auswerten Kannst du ...

9

Kommentare

Anmeldung RDP (RDS) Lizenzierungsfehlergelöst

Erstellt am 10.03.2025

Moin, Und der ist auch aus dem VPN heraus erreichbar? Wobei: eigentlich wurscht. Die Lizenzen werden ja vom RDS heraus beim Lizenzserver angefragt, nicht com ...

6

Kommentare

USA sehen Russland nicht mehr als Cyberbedrohung

Erstellt am 04.03.2025

Und um Lisa Eckhart zu zitieren " aber sie stirbt!" Das haben die "Kollegen" Erdogan und Putin einst auch gemacht, oder nicht? ...

25

Kommentare

Die Schwarz-Gruppe hat mal eben die TLD .schwarz gekauft

Erstellt am 03.03.2025

Moin, NRW hat doch glaube ich auch die TLD „NRW“ gebunkert ;-) Edit: ...

17

Kommentare

SYNOLOGY DS1512+ RAM Erweiterung

Erstellt am 03.03.2025

Moin, also eigentlich wird man ja recht schnell fündig: Vor vor etlichen Wochen meine 916+ auf 8GB "hochgezogen". Zum Einsatz kam dann ein Corsair-Riegel - ...

8

Kommentare

PowerCLI: Export-VM bricht ab

Erstellt am 03.03.2025

Hmm… Dann mach einen Call bei VMware auf und nenne denen zusätzlich deine eingesetzte(n) vSphere Produkte nebst Versionen. Ggf. Können die da etwas mehr analysieren ...

13

Kommentare

OpenVPN Routing Problem Filialvernetzunggelöst

Erstellt am 02.03.2025

Ok. Kommst du (per SSH) auf den RaspberryPi vor Ort und kannst von dort eine der SPSen anpingen? ...

6

Kommentare

OpenVPN Routing Problem Filialvernetzunggelöst

Erstellt am 02.03.2025

Moin, Zwei Ansätze: im Netz mit der Netz-Adresse .130.0/24 fehlt den Teilnehmern entweder das Default-Gateway (glaube ich aber nicht) oder am hinterlegten Default-Gateway fehlt eine ...

6

Kommentare

Neuer PC liefert nur 1920 x 540 Pixelgelöst

Erstellt am 02.03.2025

Moin, Was sagt der GeräteManager? Alle Treiber installiert? Mal bei Medion/ Intel nach aktuellen Treibern geschaut? ...

7

Kommentare

Veeam BuR Comm. Ed. - Lizenzfrage

Erstellt am 02.03.2025

Zu der Fehlermeldung: Bzw. Hat VEEAM den Agent auf dem Server installiert? ...

28

Kommentare

Drucker Offline - nur durch Warteschlangen Neustart behebbar

Erstellt am 02.03.2025

Moin, Und alternativ schauen, ob was an der Firewall (dort, wo der S2S-Tunnel ankommt) geblockt wird. Klassisch wäre SNMP (Port 161, UDP) ...

4

Kommentare

Veeam BuR Comm. Ed. - Lizenzfrage

Erstellt am 01.03.2025

Moin, Das wird dein Problem sein! Bei der Community Edition weiß ich es nicht wirklich, aber wir haben @work neben den Sockel-Lizenzen auch noch welche ...

28

Kommentare

PowerCLI: Export-VM bricht ab

Erstellt am 01.03.2025

Moin, Bricht er sofort oder erst „irgebdwann“ ab? Wenn letzteres: genug Platz auf C:\Export frei? Edit: wer lesen kann ...

13

Kommentare

Migration auf HCIgelöst

Erstellt am 28.02.2025

Moin, Für uns ist HCI auch kein Thema: Wir haben ein Stretched Cluster. Also die beiden ESXi-Hosts und das SAN sind auf zwei Räume verteilt. ...

12

Kommentare

Freitagsfrage: Wieso ist eine HDD im SYNOLOGY deutlich kleiner?gelöst

Erstellt am 28.02.2025

Das ist doch im übrigen ein altbekanntes „Problem“: Selbst deine USB-Sticks, SD-Karten, DVDs, etc. haben diese Differenz. Das ist auch kein Problem von Synology. Steck ...

33

Kommentare

Freitagsfrage: Wieso ist eine HDD im SYNOLOGY deutlich kleiner?gelöst

Erstellt am 28.02.2025

Moin, 8TB stehen auf dem Label, die Hersteller geben i.d.R. Speicher mit 10er Basis an. IT-Systeme rechnen aber mit 2 zur Basis. 8 * 10^12 ...

33

Kommentare

Install Fehler Visio 2024 LTSC auf einem Terminal-Servergelöst

Erstellt am 28.02.2025

Moin, War denn hier Sprache und Architektur (x86/ x64) jeweils identisch? ...

31

Kommentare

Beitrag suggeriert Kommentar, zeigt diesen aber nicht an?gelöst

Erstellt am 27.02.2025

Danke dir. Werde mich melden, sollte es doch nochmal auffallen (was ich bezweifle :-)) ...

6

Kommentare

Windows 11 (Reparaturversion)gelöst

Erstellt am 27.02.2025

Moin, in der jüngsten c't (05/2025) berichtet Heise nach etlichen eigenen Versuchen, dass die Kompatibilitätsanforderungen zwischen Neuinstallation, Update und Upgrade auf eine Windows 11 24H2 ...

9

Kommentare

Suche Hardware für Proxmox ( OPNSENSE mit Zenarmor, Home Assistant)

Erstellt am 26.02.2025

Ich persönlich ja. Habe da ein wohlerws Gefühl, wenn die erste Instanz zwischen LAN und WAN separat läuft. Hat auch den Vorteil: gibt es Probleme ...

9

Kommentare

Suche Hardware für Proxmox ( OPNSENSE mit Zenarmor, Home Assistant)

Erstellt am 26.02.2025

Moin, Je nachdem, welche Revision deine SG hat, kannst du die ggf. Auch mit pfSense bestücken. Oder eine ausgediente SG210/230 bei Ebay schießen. Für den ...

9

Kommentare

Powershell Disconnect-IscsiTarget will nicht

Erstellt am 26.02.2025

Moin, Die Multiverbindungen würde ich erst aktivieren/ nutzen, wenn du sicher bist, dass dein Windows-System getrennt ist. NTFS ist, anders als z.B. VMwares VMFS nicht ...

28

Kommentare

OPNsense - Loxone Remote Connect - welche Regeln für einen sicheren externen Zugriff nötiggelöst

Erstellt am 26.02.2025

Moin, Wobei man dazusagen muss, dass vermutlich nur ein Bruchteil von dem, was im PDF steht, von extern erreichbar sein muss. Das PDF sieht eher ...

7

Kommentare

VPN Fernwartungsgerätgelöst

Erstellt am 26.02.2025

Wenn die Maschinen doch eh in einem eigenen Netzsegment hängen: was spricht denn dagegen, wenn der DL euch einen VPN-Zugang (OpenVPN, IPSec, …) bereitstellt und ...

19

Kommentare

VPN Fernwartungsgerätgelöst

Erstellt am 26.02.2025

Moin, Und würde ich den Kunden im Rahmen der Netzwerkinfrastruktur betreuen, würde ich sofort mein Mandat niederlegen. Ihr reißt dadurch ein Loch in die Sicherheitsstruktur! ...

19

Kommentare

Aus 3 Tabellen ein User mit Ränge in (option)-ausgebengelöst

Erstellt am 24.02.2025

Schon mal gut :-) Oben anstelle des INNER JOIN() ggf. ein LEFT JOIN() nutzen. Oder die Abfrage (angepasst) wiederholen, und mit einem UNION ALL kombinieren: ...

15

Kommentare

Windows Server 2012 (ohne R2) Domain Controllergelöst

Erstellt am 24.02.2025

Moin, Du musst in jedem Fall prüfen, ob die Replikation per DFRS erfolgt. Wenn nicht: Umstellen Wenn er die 2022er Lizenzen schon hat, muss er ...

7

Kommentare

RFID-Lesegerät USB verliert Verbindung

Erstellt am 24.02.2025

Moin, Wenn man jetzt noch wüsste, welche RFID-Gerät eingesetzt wird… Ich nehme an, beim Hersteller auf der Treiberseite warst du schon mal und hast den ...

11

Kommentare

Aus 3 Tabellen ein User mit Ränge in (option)-ausgebengelöst

Erstellt am 23.02.2025

Dann arbeite dich ein. Und können wir davon ausgehen, dass du MySQL als DBMS einsetzt? Denn wie gesagt, danach richtet sich die Lösung. Deine Naforderung ...

15

Kommentare

Aus 3 Tabellen ein User mit Ränge in (option)-ausgebengelöst

Erstellt am 23.02.2025

Moin, Ok, das Ziel habe ich verstanden. Welches DBMS kommt zum Einsatz? Danach richtet sich die Lösung. Bei MsSQL wäre z.B. was mit STUFF() und ...

15

Kommentare

Probleme beim Migrieren von Server 2019 Standard zu 2022 Standardgelöst

Erstellt am 23.02.2025

Moin, Da musst du mal auf die Suche gehen. Z.B. Ansonsten: welcher Parchstand Verrat auf dem 2022er? ...

33

Kommentare

Patchpanel für Geräte im Serverschrankgelöst

Erstellt am 22.02.2025

Und wenn du etwas zu viel Geld haben solltest (;-)), könnte man für die Mini-PCs auch mal noch passenden Rackmount-Kits Ausschau halten. Für Lenovo z.B.: ...

9

Kommentare