
AD Domänennamen richtig wählen?
Erstellt am 06.11.2023
@400GBit Es hat hier doch niemand behauptet, er solle zwingend auf *.local verzichten. Alle haben ihm nur empfohlen, es nicht zu tun (du im übrigen ...
13
KommentareAD Domänennamen richtig wählen?
Erstellt am 06.11.2023
Moin, ja, mit *.local war einmal weshalb das heutzutage ungünstig ist, kannst du u. a. hier lesen: intern.kunde.de geht insofern, da die Domain kunde.de ja ...
13
KommentareWebshop intern klein und einfach gesucht
Erstellt am 06.11.2023
Moin, Klingt, als wenn das Lager nur eine kleine (aber nicht unbedeutende) Abteilung in einem größeren Unternehmen ist!? Was kommt hier für ein ERP zum ...
10
KommentareDruckerzuweisung - Terminalserver - wechselnder Arbeitsplatz
Erstellt am 06.11.2023
Moin, Variante A: Den Default Printer an der Workstation setzen und dann an die RDS-Session durchreichen Variante B: via GPO/ GPP den Standarddrucker definieren und ...
5
KommentareTabletempfehlung
Erstellt am 05.11.2023
Moin, @ForgottenRealm hat es gut beschrieben: Unabhängig des Preises ist ein iPad mit dem Original-Stift unschlagbar, wenn es um das Schreiben geht. Da kommt ein ...
10
KommentareBei Anmeldung an DC - nicht verfügbar - PING klappt aber
Erstellt am 05.11.2023
Moin, Das ist Mist. Mach an der Fritte DHCP komplett aus und richte auf dm DC dann DHCP+ DNS ein. In den DHCP-Optionen dann ausschließlich ...
20
KommentareBei Anmeldung an DC - nicht verfügbar - PING klappt aber
Erstellt am 03.11.2023
Moin, bitte mal ein ipconfig /all hier posten (Firmennamen bitte anonymisieren). Danach sehen wir mal weiter. ...
20
KommentareShared Folder - Leitung - best practice Bsp
Erstellt am 03.11.2023
Moin, kurzum: Wir leben es so, dass es die AD-Gruppen Abteilung Abteilungsleitung gibt Die Gruppe Abteilungsleitung ist gleichzeitig Mitglied der Gruppe Abteilung Der MA "Max ...
7
Kommentare10GB LAN-Verbindungen viel zu langsam !?
Erstellt am 02.11.2023
Hast recht. Habe iperf überlesen - Asche auf mein Haupt ...
29
KommentareVBA - Jahr Anpassen bei Finanzjahrwechsel
Erstellt am 02.11.2023
@mayho33 du hast einen Fehler in Zeile 3-5 Wenn er am 31.12.2023 ist, wäre nach deiner Theorie das Geschäftsjahr vom 01.04.2022 bis 31.03.2023. Das "aktuelle" ...
11
KommentareVBA - Jahr Anpassen bei Finanzjahrwechsel
Erstellt am 02.11.2023
Moin, und weil ich auch eine Idee habe :-) wie du den 01.04. darein bekommst, sei dann dir überlassen. BTW: hast du noch mehr VBA-Code ...
11
Kommentare10GB LAN-Verbindungen viel zu langsam !?
Erstellt am 02.11.2023
Moin, auffallend ist (immer), dass das Lesen vom i7 deutlich schneller denn das schreiben ist (egal, mit welcher NIC) Dem zur Folge gehe ich davon ...
29
KommentareWindows 7 USB-Treiber hinzufügen (mit DISM)
Erstellt am 01.11.2023
Moin, Kannst du die Kiste per RDP bedienen? Dann könntest du auf diese Weise die Treiber nachinstallieren… ...
30
KommentareKeine Druckwarteschlange mehr und print spooler startet nicht
Erstellt am 01.11.2023
Moin, wenn es die Zeitfenster erlauben: Mal ein "InplaceUpgrade" versuchen. Also über die bestehende Installation (Server 2022) nochmal ein Inplace Upgrade mit der selben Server-Version ...
5
KommentareSSL Zertifikat für Interne Seiten
Erstellt am 31.10.2023
Moin, wenn ihr keine eigene CA habt (was ich euch grundsätzlich aber mal empfehlen würde), könnt ihr das alles mit dem Tool OpenSSL machen: ...
11
KommentareKennt jemand ein EDI-Forum
Erstellt am 31.10.2023
Hast' recht. Noch hat man die Walldorfer nicht aufgekauft :-D SFTP-Server mit Zertifikaten ...
14
KommentareDTAG CompanyFlex - Softphone
Erstellt am 31.10.2023
Moin, SIP-Trunk sind ja "besondere" VoIP-Anschlüsse. Keine AHnung, ob da ein normaler SoftPhone-Client mir klarkommt. Erstelle dir in einer VM ne 3CX-Installation, lasse die den ...
2
KommentareKennt jemand ein EDI-Forum
Erstellt am 31.10.2023
In der (großen) Industrie sogar zu Hauf ;-) ZUGFeRD = elektronische Rechnung EDI = komplettes Auftragsmanagement von Bestellung senden, über Auftragsbestätigung übermitteln bis hin zu ...
14
KommentareKein PoE aber Netzwerk
Erstellt am 30.10.2023
Das ist ja Quatsch. Den Kontakten ist völlig egal, welche Farbe die Isolierung der einzelnen Adern hat. Leg es einfach nach A (wie an allen ...
6
KommentareNetzwerkanmeldung nach Neustart bei Windows Server2008R2
Erstellt am 30.10.2023
Jupp. Irgendwas muss das stehen. Auch mal unmittelbar vor den „Kernel-Events“ schauen. Sowie mal in die Ereignisse vom ESXi (sofern das euer Hypervisor ist) nen ...
15
KommentareNetzwerkanmeldung nach Neustart bei Windows Server2008R2
Erstellt am 30.10.2023
Schau mal ins Eventlog. Dort könnte man ggf. etwas finden. Da die Kiste ja virtuell ist, schließe ich mal eine defekte USV aus. Läuft ein ...
15
KommentareNetzwerkanmeldung nach Neustart bei Windows Server2008R2
Erstellt am 30.10.2023
Moin, Interessant. Ihr lasst um 04:00 Uhr den Rechner gezielt herunterfahren, obwohl er eigentlich benötigt wird? Oder ist das nur ein Vertipper? Warum läuft die ...
15
KommentareTool zur Onlineüberwachung
Erstellt am 30.10.2023
Moin, wenn es für den Moment sein soll: Dort kann man eine kleine SideBar laufen lassen. Ist das Ziel offline, ertönt ein Ton und die ...
10
KommentareUhrzeit ist falsch
Erstellt am 27.10.2023
Moin, ergänzend zu @Cleanairs Prüfe, ob dein Rechner auch in der richtigen Zeitzone hängt. ...
22
KommentareMy portal tapi-cti software - mit siemens FX5
Erstellt am 26.10.2023
Moin, Den MyPortal müsstest du glaube ich direkt von der Anlage herunterladen können. Schau mal auf der WebOberfläche der Anlage nach. Für Estos ProCall (Nicht ...
4
KommentareMit Powershell einen Dienst anlegen
Erstellt am 26.10.2023
Moin, Hast du die Powershell auch als Administrator gestartet? ...
7
KommentareLaptop hat probleme mit externen Monitoren und Dock
Erstellt am 26.10.2023
Moin, Nur zur Sicherheit: Schließt das auch ein FW-Update der DockingStation ein? ...
5
KommentareSeite kann mit http aufgerufen werden, aber nicht mit https
Erstellt am 25.10.2023
Ich würde mir ja mal die Palo Alto vornehmen und da ins Log schauen… ...
13
KommentareWas für ne SSD M2 ist das?
Erstellt am 25.10.2023
Moin, Du hast doch ne Modellnummer. Die gegoogelt sagt die, dass es ne 2280 SATA ist: Edit: Such mal nach dem Datenblatt des Laptops. Dann ...
9
KommentareRedundante Clientverkabelung
Erstellt am 25.10.2023
Moin, das mit den Y-Kabeln vergiss mal ganz schnell. ETHERNET ist dafür nicht ausgelegt und die ganzen SpanningTree-Protokolle sind dafür da, redundante Pfade zu erkennen ...
13
KommentareSeite kann mit http aufgerufen werden, aber nicht mit https
Erstellt am 25.10.2023
Ich rede von der Firewall die zwischen LAN und DMZ sitzt. Ist das ne Sophos, 'nen Cisco, xSense, Lancom, Mikrotik,… ? Spricht dafür, dass da ...
13
KommentareSeite kann mit http aufgerufen werden, aber nicht mit https
Erstellt am 24.10.2023
Moin, Bei der ausgeprägten Informationslage: Die zentrale Firewall blockt den Port 443 für die beiden Server. Ansonsten wäre eine konkrete Fehlermeldung toll ;-) Kann man ...
13
KommentareAusschalter des Monitors steuert angeschlossenes Notebook
Erstellt am 21.10.2023
Moin, Auch meine Idee. „Beim drücken der Ein-/Ausschalttaste“ würde ich mal prüfen… ...
6
KommentareZertifizierungsstelle mit NPS auf 2022 umziehen
Erstellt am 20.10.2023
Moin, Ich würde in einer Testumgebung mal prüfen, ob du nicht ein Inplace-Upgrade machen kannst. ggf. von 2012r2 auf 2016 auf 2022 Habe vor einigen ...
3
KommentareOutlook kann die Suche nicht ausführen
Erstellt am 20.10.2023
Moin, Läuft der Dienst „Windows Suche“ auf dem Client? Funktioniert die Suche via OWA? Das hier beschriebene Problem mal geprüft? ...
6
KommentareIPU und iOT-Systeme mit BMC
Erstellt am 17.10.2023
Servus, Also wenn eure Büchsen ja eh nen Monitor haben: IP-KVM dran anschließen oder halt solche Kisten nehmen: Hab aber mit dem Produkt null Erfahrung ...
4
KommentareVCenter STS Zertifikat erneuern
Erstellt am 17.10.2023
Moin, Nimm die Anleitung hier: Edit: Und ihr solltet euch allmählich mit dem Gedanken anfreunden, das 6.5er vCenter (und demnach auch die Hosts) mal in ...
2
KommentareVerzeichnis erstellen, wenn vorhanden +1
Erstellt am 17.10.2023
@Siddius deine Routine läuft aber los, egal ob es das Verzeichnis Hund gibt oder nicht. ...
18
KommentareVerzeichnis erstellen, wenn vorhanden +1
Erstellt am 17.10.2023
Moin, Powershell. Ein Ansatz (wenn auch sicherlich nicht der eleganteste) Forschleife von 0-3 durchlaufen lassen prüfe bei 0, ob das Verzeichnis Hund existiert (Test-Path()) wenn ...
18
KommentareAnaloge Telefonanlage für 3 Arbeitsplätze + DECT
Erstellt am 17.10.2023
Moin, Nimm ne FritzBox 7490 oder so. Die kann man extern per VoIP anbinden und intern mit VoIP, ISDN und analog versorgen. Gruß en-pie ...
4
KommentareSicherer Datentransfer mit Legacy Geräten
Erstellt am 16.10.2023
Moin, Alternativ über nen RPi oder sowas nen SMBProxy aufsetzen, der gleichzeitig ne AV-Enginge mitbringt… ...
4
KommentareBackup von Röntgenaufnahmen PACS
Erstellt am 13.10.2023
Ohne selbst in der Medizinischen IT unterwegs zu sein und eure konstrukte zu kennen, aber liegen sollten die Aufnahmen in einem Archivsystem liegen, was spricht ...
21
KommentareBackup von Röntgenaufnahmen PACS
Erstellt am 13.10.2023
Moin, Man sollte zwischen Backup- und Archivsystem separieren. Ein Backup muss man nicht 15 Jahre aufbewahren. Ein Archivsystem hingegen muss die gesetzlichen Erfordernisse erfüllen. Das ...
21
KommentareAD-User mit lokalen Adminrechten - auf allen PCs
Erstellt am 13.10.2023
Moin, hat der Suppoert-Mitarbeiter das REcht, auf (bestimmte) OUs im AD zuzugreifen? Falls ja: LAPS wäre das richtige Stichwort hier Im schlimmstenfalls kannst du aber ...
8
KommentareGoogle Maps in Excel einbinden
Erstellt am 12.10.2023
Mal geprüft, ob dein Vorhaben ggf. mit OpenStreetMap klappt? ...
5
KommentareWindows Service erstellen
Erstellt am 12.10.2023
Moin, Das kann man einfach prüfen: im ersten Lauf: Hashwert der Datei speichern Datei weg: Event auslösen Datei-Hash anders: Event auslösen Du musst die Hashwertwerte ...
10
KommentareDNS: Aufruf einer URL über bestimmte IP
Erstellt am 12.10.2023
Moin, Du hast kein DNS-Problem. Die IP wird sauber aufgelöst. Wie lautet die URL? Oder Also muss ein Oort angegeben werden? Darf https (Port 443) ...
26
KommentareProxy via GPO auf PC-Ebene setzen
Erstellt am 11.10.2023
Moin, Setze die Einstellungen in den GPP und arbeite mit der Zielgeuppen-Adressierung. Dort hinterlegst du „wenn Computername = PC4711“ Und in den Sicherheitseinstellungen der GPO ...
5
KommentareBitLocker lässt sich nicht wieder verschlüsseln
Erstellt am 11.10.2023
Moin, liest sich, als wenn da irgendeine EInstellung verhindert, das der BitlockerRecovery-Key nicht gespeichert werden darf, es aber erforderlich ist Steht irgendwas noch im Ebentlog? ...
11
KommentareAdminanmeldung am Client über Remoteprogramm
Erstellt am 11.10.2023
Moin, Hängt die Kiste in einem AD und kämest du über den VPN-Tunnel aus der Ferne an den Rechner dran? Falls ja, öffnest du bei ...
14
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform