
Patchday Dezember 2024
Erstellt am 11.12.2024
Haben noch keine 2022er im Einsatz. Werden nächstes Jahr auf 2025 gehen… ...
5
KommentarePatchday Dezember 2024
Erstellt am 10.12.2024
Moin, Unser WSUS hat auch nicht nicht viel gesynct. Normalerweise immer > 100. heute „nur“ ~ 55 Updates. Darunter die Defender Patterns. ...
5
KommentareWIN11 Clients - Erzwingen des Reports an den WSUS funktioniert nicht mehr
Erstellt am 10.12.2024
Moin, also hier läuft es - grundsätzlich - ohne Probleme. Manche WSUS Clients (Windows 10, 11, Server 2016) brauchen aber auch hier manchmal "etwas" länger, ...
5
Kommentare+100.000 NTUSER.DAT files müllen Temp Folder im Minutentakt zu
Erstellt am 10.12.2024
Moin, Lass mal den ProcMon aus den Sysinternals laufen und filtere auf o.g. Verzeichnis. Dann sollte man zumindest fest schon mal den verursachenden Prozess identifizieren ...
9
KommentareShare Zugriff vom WAN zulassen bzw. verhindern
Erstellt am 08.12.2024
Moin, Man könnte es mit einem Domainbased Roting lösen. server1.Domain.de -> SMB-Target1 server2.domain.de -> SMB-Target2 Dass muss die Firewall oben aber auch können… Würde ich ...
10
KommentareWindows 11 Einstellungen funktionieren nicht mehr
Erstellt am 08.12.2024
Wenn du setup.exe /auto upgrade gestartet hast, dann sieht das (erstmal) gut aus. Denn Mit „Upgrade“ wird der Installation gesagt, sie solle ein InplaceUpgrade (wie ...
14
KommentareWindows 11 Einstellungen funktionieren nicht mehr
Erstellt am 08.12.2024
So genau weiß ich das gar nicht. Hab bei MS immer das MCT in der Zielsprache heruntergeladen. I.d.R. In DE, die letzten beiden Male aber ...
14
KommentareWindows 11 Einstellungen funktionieren nicht mehr
Erstellt am 08.12.2024
Guter Start Jo, egal ob mit der 23H2 oder 24H2, einfach die Setup.exe mit den Upgrade Parametern aufrufen: setup.exe /Auto Upgrade ...
14
KommentareWindows 11 Einstellungen funktionieren nicht mehr
Erstellt am 08.12.2024
Moin, Mal ein anderes UserProfil getestet? Käme ein Update auf 24H2 in Betracht? ...
14
KommentareFlac Dateien mit iTunes auf iphone 15 (ios 18.xx)
Erstellt am 07.12.2024
Moin, Man könnte die FLAC-Files auch in MP3s konvertieren: ...
17
KommentareFestplatte verkleinern
Erstellt am 06.12.2024
Moin, Warum externe Tools nutzen, wenn Microsoft das Out of the Box anbietet? Ansonsten: Kiste mit einem LiveLinux (Knoppix) booten, GParted aufrufen, Partition verkleinern, läuft. ...
31
KommentareOmniSwitch 6450
Erstellt am 06.12.2024
Haben die Switche alle denselben Firmware-Stand? Falls nein: teste den Befehl mal auf einem Switch mit anderer Firmware-Version P.S. Komme aus dem HPE und Cisco-Umfeld, ...
10
KommentareZuverlässigkeit von MS Teams bei Videomeetings
Erstellt am 06.12.2024
Kann ich weder bestätigen noch widersprechen. In Punkto Logitech (CS920) haben wir aber in einem anderen Zusammenhang auch Probleme: unsere Igel ThinClients reichen diese Kamera ...
26
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 06.12.2024
Nee, könnte der TO ja nicht. Denke, ein MOD/ Admin, entfernt unnötige Beiträge ...
264
KommentareESXi - anwendungskonsistentes Backup
Erstellt am 05.12.2024
Eigentlich macht Veeam B&R das anstandslos, wenn richtig konfiguriert. ABB kann das aber auch (lt Handbuch): Seite 4. Sind die VSS-Writer in Ordnung? ...
10
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 05.12.2024
Nachvollziehbar. Nicht immer kann man Dukaten k4cken. Aber Hobbys kosten nunmal Wie groß sind denn deine aktuell 4 Platten. Ggf. Kann man das auch aufsplitten: ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 05.12.2024
Davon würde ich Abstand nehmen. Die meisten Systeme machen deine Daten platt. Wobei: da du ja (so habe ich es aus den anderen Threads in ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 05.12.2024
Dann schaue auch mal hier: Oder suche einfach nach „Synology Redurbished“ bzw. „QNAP refurbished“ HDDs würde ich nur schauen, dass es keine gebrauchten werden. Du ...
264
KommentareSuche nach einem gebrauchten NAS
Erstellt am 05.12.2024
Moin, Scroll dich hier mal durch: Und wähle „refurbished NAS“ Synology bietet Modelle mit z.B. 4x8T an, macht Brutto 32TB und im RAID 5 dann ...
264
KommentareOmniSwitch 6450
Erstellt am 05.12.2024
Seite 2-5 steht der Befehl Mac-address-table ...
10
KommentareOmniSwitch 6450
Erstellt am 05.12.2024
Moin, Wenn du die MAC von dem Panel kennst, musst du nicht die ARP-Table sonder MAC-Table nehmen. Dort wird dir dann der (Uplink)-Port angezeigt und ...
10
KommentareZuverlässigkeit von MS Teams bei Videomeetings
Erstellt am 05.12.2024
Moin, Ja, Teams ist manchmal ein Ar$ch :-/ Bei uns haben wir verschiedene Webcams. Im Besprechungsraum 'ne Meeting Owl. Gibt selten Probleme mit Teams selbst. ...
26
KommentareExchange und IMAP mischen
Erstellt am 05.12.2024
Moin, Ein Exchange kann auch IMAP, und auch POP3. Das Konstrukt ist in der Tat sehr merkwürdig, könnte aber wie folgt sein: Früher war da ...
15
KommentareDefekte Blocks auf SSD Raid
Erstellt am 05.12.2024
Moin, Sollte man aber immer in Abhängigkeit der jeweiligen Datenverfügbarkeitsanforderung prüfen. Zudem geht es auch mit einer Risikobewertung des Betreibers einher. Wenn die letzte Sicherung ...
8
KommentareSwitch mit verschiedenen Subnetzen
Erstellt am 05.12.2024
Stimmt natürlich, bin aber auch von einer Trennung der Netze ohne ein Netzübergreifendes Routing ausgegangen… ...
18
KommentareSwitch mit verschiedenen Subnetzen
Erstellt am 05.12.2024
Dann hast du ja vermutlich folgendes Setup: Subnetz 1 hängt an LAN 1-3 der Fritte und Subnetz 2 an LAN 4, welches als Gastnetz fungiert. ...
18
KommentareKindersichere Webseite im Kioskbetrieb - Domain kann nicht verlassen werden
Erstellt am 04.12.2024
Moin, Wenn es Windows ist: Eine nicht erreichbare IP oder DNS-Namen in den Proxyeinstellungen hinterlegen und als Ausnahme („Diese Seiten können den Proxyserver umgehen“) die ...
11
KommentareInterne Domain sinnvoll?
Erstellt am 04.12.2024
Moin, Ich würde sowas wie intern.meinedomain.de nehmen MeineDonain.de gehört dir ja schon und kann dir (erst einmal) keiner nehmen. Damit hast du dann die wenigsten ...
13
KommentareSwitch mit verschiedenen Subnetzen
Erstellt am 04.12.2024
Moin, Entweder den DHCP-Server auf dem Switch aktivieren und für das andere Subnetz dort die IPs verteilen lassen ODER am Router ein DHCP-Relay aktivieren, sofern ...
18
KommentareSwitches verlieren Config
Erstellt am 03.12.2024
Moin, Die allermeisten managebareb Switche haben eine startup und eine Running-Config Die Running-Config liegt sozusagen nur im RAM, bzw. Wird die beim Start eines Switches ...
16
KommentareRemotedesktop nur über IP nicht über Hostname möglich
Erstellt am 03.12.2024
Moin, dann stimmt mit den DNS-Einträgen vermutlich etwas nicht. Kannst du mal von betroffenen Client ein ipconfig /all hier einstellen. Firmenname/ Initialen, die darauf hindeuten, ...
15
KommentareAccess Datenbank für Elektrische Geräte
Erstellt am 03.12.2024
Moin, Ich würde da nicht auf Access setzen. Das schränkt zu sehr ein. Lieber eine SWL-DB und ein WebFrontend. Und das löst man ja mit ...
16
KommentareVEEAM BuR Offsite Backup
Erstellt am 02.12.2024
Pro Tag oder initial? Stimmt wohl. Wobei ich die Library (noch) nicht ins Rennen gebracht habe ;-) Aber auch da kann man zyklisch Tapes ausspucken ...
15
KommentareVEEAM BuR Offsite Backup
Erstellt am 02.12.2024
Moin, Bedenke aber, dass ein Cloudspeicher/ Außer-Haus-NAS nicht offline ist und damit tendenziell 24/7 erreichbar. Für Offsite wäre ein Tape/ RDX IMHO am geschicktesten… Welches ...
15
KommentareWelche WLAN Hardware
Erstellt am 02.12.2024
Also tp-Link kann komplett ohne Cloud und Wartung laufen. Selbst, wenn man deren OMADA Controller (Hard- oder Software) nutzt, gibt es keinen Cloudzwang :-) ...
21
KommentareWelche WLAN Hardware
Erstellt am 02.12.2024
+1 für tpLink. Den Controller gibt es auch als Mini-Appliance: OC200 Rennt ganz ordentlich und ist auch relativ simpel zu bedienen :-) ...
21
KommentarePhishing Schutz in Outlook als Popup-Warnung bei Aufruf externer URL
Erstellt am 01.12.2024
Moin, In Outlook bist du zu spät. Was machst du mit OWA? Smartphones? Tablets? Oder Schadsoftware, die in der Mail eingebettet ist? IMHO kommst du ...
10
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 01.12.2024
Was das Lizenzproblem aber nicht lösen würde: mit EINER Standardlizenz darfst Du trotzdem nur 2 Windows-VMs betreiben. Aber Du hättest bei Proxmox es leichter, ein ...
23
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 01.12.2024
Könnte auch ein kleiner PC mit Linux und Samba sein… Dann wäre man ganz aus dem Lizenzthema raus… ...
23
KommentareZugriffsrechte auf User-Ordner eines älteren Diskimages
Erstellt am 01.12.2024
Moin, Warum nicht? Ist das Image ReadOnly geladen? Ansonsten mit nem LiveLinux mounten und Daten auf ein Read/Write Image/ Medium kopieren oder Daten direkt wegschreiben!? ...
6
KommentareZeiterfassung für kleines Unternehmen
Erstellt am 01.12.2024
Moin, Prüfe mal, ob die Geräte von DataFox geeignet sind. Die Können mit verschiedenen PZE-Lösungen zusammenarbeiten, sofern ihr ein übergeordnetes System habt. Gibt verschiedene Systeme. ...
7
KommentareIPSEC - Lancom - Mikrotik geht an 1 (einem!) Standort nicht
Erstellt am 01.12.2024
Hatte ich oben überlesen… Wo befindet sich denn der Remote-Standort? Noch in DE oder im Ausland/ nahe einer Grenze? ...
9
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 30.11.2024
Doch geht scheinbar (selbst noch nie getestet, da VMware): Bleibt „nur“ noch die Lizenzthematik. ...
23
KommentareIPSEC - Lancom - Mikrotik geht an 1 (einem!) Standort nicht
Erstellt am 30.11.2024
Moin, Kommst du denn am Remotestandort grundsätzlich via LTE ins Internet - egal welcher ISP? Wie ist die Signalstärke vor Ort? Wie wäre der Empfang ...
9
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 30.11.2024
Naja, Lizenzbruch wäre es jetzt eh schon, da auf dem HyperV-Host selbst noch andere Dienste(AD) laufen… Und ja, du kannst, wenn denn dann ein neuer ...
23
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 30.11.2024
Die da wären? Bis jetzt habe ich nur eine VM vernommen, nämlich der zu replizierende DC… Ich mag mich irren, aber relevant sind nur die ...
23
KommentareWindows Server 2022 mit 2 DC und Hyper-V Replica und OpenSense
Erstellt am 30.11.2024
Moin, Wie oben schon erwähnt, ist es „ungünstig“ auf den DC noch HyperV zu packen. Mein Vorschlag als erstes: Die HyperV-Rolle installiert lassen neue VM ...
23
KommentareAccess Datenbank für Elektrische Geräte
Erstellt am 29.11.2024
Moin, Frag die Prüffirma, welche Software die Nutzen. Unsere nutz ein Prüfgetät von Benning. Wir bekommen nach deren Prüfung die Datenbank von denen, pflegen die ...
16
KommentareMicrosoft 365 Business Premium - Lohnt sich das?
Erstellt am 29.11.2024
Moin, ja. Du hast Intune dabei und kannst/ darfst das auch auf einem RDS nutzen. Zudem hättest du auch stets die aktuellste Version und das ...
27
KommentareSQL Server Management Studio Sprachen installieren - mit Visual Studio Installer
Erstellt am 28.11.2024
Moin, 1. ich bin gerade dabei, alle SSMS-Installation auf Englisch umzustellen. knallt esmal irgendwo, öffnet die Fehlermeldungen einem deutliche größere Tore im WWW 2. das ...
9
Kommentare
Busfahrer@Frank für diese Community-Plattform