
Teams App unter Non-persistent VDI mit SSO - 2
Erstellt am 23.09.2022
Zitat von @em-pie: Also Teams speichert alles unter %USERPROFILE%\Appdata\Local Dieses Verzeichnis verbleibt - sofern man es nicht anders definiert - auf der Maschine. Wechselt ...
5
KommentareTeams App unter Non-persistent VDI mit SSO
Erstellt am 22.09.2022
Zitat von @Dani: wie stellt ihr die Apps bereits, wirklich über eine VM oder über eine dedizierte RDS Plattform? Das kann ich Dir im ...
8
KommentareZentrales Ändern der Dateizuordungen für bestimmte Benutzer
Erstellt am 21.09.2022
Zitat von @BKonsulting: Microsoft Office musst Du in der Anzahl der Benutzer lizenzieren, die sich am Terminalserver anmelden können. Hat sich da was geändert? ...
6
KommentareTeams App unter Non-persistent VDI mit SSO
Erstellt am 21.09.2022
Zitat von @psannz: ABER: Nur solange sich die Nutzer nicht auf mehreren Geräten gleichzeitig einloggen. Gleichzeitiger Logon 2 bis n laufen dann nämlich Readonly ...
8
KommentareTeams App unter Non-persistent VDI mit SSO
Erstellt am 21.09.2022
Zitat von @Dani: VDM = Virtual Desktop Manager oder meinst du DEM = Dynamic Environment Manager Sorry, ja, ich meine den DEM. >> Würde ...
8
KommentareEigenentwicklung und Schutz geistigen Eigentums
Erstellt am 21.09.2022
Zitat von @NordicMike: Hast du das AD nicht so eingestellt, dass sich das Konto nach 15 Minuten wieder von selbst entsperrt? Was nützt einem ...
20
KommentareWebDav Netzlaufwerk funktioniert nicht mehr
Erstellt am 20.09.2022
Hi, bist Du der einzige, bei dem das so ist, oder sind auch noch andere Benutzer betroffen? Das Zertifikat des Zielservers ist noch gültig ...
16
KommentareMS Teams auf Android - kein Audio über Bluetooth Kopfhörer
Erstellt am 31.08.2022
Hm, ja nee, is klar Ich hatte in den Berechtigungen der App den Punkt "Geräte in der Umgebung" nicht zugelassen. Dadurch konnte die App ...
2
KommentareErfahrung mit "Whistleblower" Software?
Erstellt am 30.08.2022
Am Rande: Beim "Whistleblower" geht es doch nicht darum, innerhalb des Unternehmens Missstände zu melden. Sowas gab es schon immer und nennt sich im ...
12
KommentareUserrechte Vergabe in wiederkehrenden Strukturen
Erstellt am 30.08.2022
Hi, Zitat von @Looser27: Ich habe mit überlegt, auf dem Projektlaufwerk in einem Ordner (mit Lesen+Ausführen-Berechtigungen für die Projektleiter) ein PS-Skript zu parken, welches ...
10
KommentareErmitteln ob von wem ein lokaler bisheriger DNS Server noch verwendet wird
Erstellt am 29.08.2022
Zitat von @TwistedAir: Das kann man sicher so machen. Aber das ist nicht "natürlich" so, sondern nur bei Euch. ...
9
KommentareErmitteln ob von wem ein lokaler bisheriger DNS Server noch verwendet wird
Erstellt am 26.08.2022
Zitat von @TwistedAir: Natürlich sollte die IP des alten DCs (x.x.x.x) nicht neu vergeben sein, denn sonst antwortet das neue Device. Was meinst Du ...
9
KommentareKomisches Mapping in Windows
Erstellt am 26.08.2022
Hi, sind da u.U. Offlinefiles aktiviert? ("Offline verfügbar") Falls ja, könnte es daran liegen, dass der lokale Offlinefile-Cache kleiner ist als das Netzlaufwerk. Wenn ...
20
KommentareErmitteln ob von wem ein lokaler bisheriger DNS Server noch verwendet wird
Erstellt am 26.08.2022
Hi, Du kannst am DNS-Server das Debug-Loging aktivieren. Das lässt Du dann ein paar Tage mitlaufen. Dort siehst Du dann, ob und von wo ...
9
KommentareGPO: Anzeigefehler im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor
Erstellt am 25.08.2022
Hi, ich habe mir eben mal den Spaß gemacht, das zu reproduzieren. Und Tatsache - genauso verhält sich das bei mir auch. Das ist ...
4
KommentareAlle Vm-Ware Maschinen in anderes Datacenter migrieren
Erstellt am 25.08.2022
Zitat von @Spirit-of-Eli: Wobei da ja eher bei einer Storage Migration zum tragen käme. Na genau darum geht es doch hier? ...
12
KommentareAlle Vm-Ware Maschinen in anderes Datacenter migrieren
Erstellt am 23.08.2022
Ich schrieb nichts vom Converter. ...
12
KommentareAlle Vm-Ware Maschinen in anderes Datacenter migrieren
Erstellt am 22.08.2022
Hi, gibts da nicht direkt von VMware für genau solche Zwecke eine Replication Appliance? Wir haben sowas u.a. eingesetzt, als wir diverse Datacenter von ...
12
KommentareFehler bei der AD Replikation drei DCs und zwei Standorte Server 2016
Erstellt am 19.08.2022
Zitat von @Bertra: OK, jeder DNS-Server als Weiterleitung nur den DNS-Server des Service-Provider? Nein, muss nicht. Das hängt doch von den Anforderungen ab. Aber ...
15
KommentareMicrosoft Teams Kalender - Zugriff ohne Mitglied in dem Team zu sein
Erstellt am 18.08.2022
Hi, Was meinst Du mit "Teams Kalender"? Der Kalender, welchen man im Teams angezeigt bekommt, gehört dem Benutzer, welcher am Teams angemeldet ist. Also ...
4
KommentareFehler bei der AD Replikation drei DCs und zwei Standorte Server 2016
Erstellt am 18.08.2022
Hi, wie ist das DNS aufgebaut und welcher DC nutzt welche DNS-Server? E. ...
15
KommentarePowerShell - Failovercluster - IP-Adressen der einzelnen Rollen
Erstellt am 18.08.2022
Zitat von @buddafisch: Danke! ...
4
KommentarePowerShell - Failovercluster - IP-Adressen der einzelnen Rollen
Erstellt am 18.08.2022
Zitat von @ElCativoGER: Reicht da nicht Welches Modul? ...
4
KommentareVerknüpfungen über GPO verteilen mit variablem Server
Erstellt am 11.08.2022
Hi, im AD die physischen Subnetze und Standorte abbilden. ggf. die DC's an den Standorten den ggf. neuen Standort-Objekten im AD zuweisen. In der ...
3
KommentareBitlocker in ESXi Windows VMs ohne TPM, ohne Kennwort Eingabe oder USB Stick mit o365 Domain und Azure Files
Erstellt am 10.08.2022
Hi, vielleicht verstehe ich auch falsch. Aber wodurch soll das Verfahren sicherer werden, wenn der Schlüssel in einer Cloud liegt? Wenn ich Dich richtig ...
2
KommentareVerständnisfrage DFS - mehrere Foldertargets
Erstellt am 08.08.2022
Hi, Du hast da einen Fehler im Ansatz. Du solltest zuerst einen DFS-Stamm einrichten. Vollkommen unabhängig von den beiden o.g. Freigaben. Für den Stamm ...
5
KommentareMindermengenzuschläge bei Softwarekauf
Erstellt am 04.08.2022
Hi DWW, in Stückzahlen habe ich sowas auch noch nie gehört. In Preisen doch. Wenn also eine Bestellung einen gewissen Gesamtbetrag unterschreitet, dann kennt ...
10
KommentareExchange - Witness-Server
Erstellt am 04.08.2022
Hi, meines Wissens sind Witness Shares nur für den Fall erforderlich, dass die Server die Partner nicht über Netzwerk erreichen können. Dann wird versucht, ...
2
KommentareBest practice um veraltete ADM(X) Templates entfernen
Erstellt am 04.08.2022
Zitat von @erikro: So ist es. Es wäre ja auch geradezu fatal, wenn die GPOs nicht mehr greifen würden, nur weil der zentrale ADMX-Speicher ...
24
KommentareBest practice um veraltete ADM(X) Templates entfernen
Erstellt am 04.08.2022
Zitat von @unbelanglos: Also Freund Blase. Du solltest auf Deinen Ton achten! Das ist hier kein Forum, wo wir uns gegenseitig anmachen. Klar? Ich ...
24
KommentareWindows 10 Systemsprache - Edge Komp. Modus
Erstellt am 04.08.2022
Zitat von @BpRaBa: Daraus schließe ich, das es wohl doch Unterschiede in den Isos geben muss (also nicht nur die Sprachpakete) Danke für die ...
14
KommentareBest practice um veraltete ADM(X) Templates entfernen
Erstellt am 03.08.2022
Es ist, wie @erikro schreibt: ADMX werden ausschließlich für das Erstellen/Editieren von GPO benötigt. Nicht für die Anwendung. ...
24
KommentareWindows Server repliziert AD aber nicht DNS
Erstellt am 03.08.2022
Zitat von @support-m: Ansonsten noch der Hinweis, bei aktuellen DNS-Servern gibt es standardmäßig noch eine weitere Forward-Lookupzone: _msdcs.fqdn. Bei dem 2012er fehlt diese Forward-Lookupzone ...
9
KommentareWindows Server 2022 Standard User Cals
Erstellt am 03.08.2022
Oder Du hast User CAL, der Server steht aber auf "Pro Gerät". ...
8
KommentareWindows Server 2022 Standard User Cals
Erstellt am 03.08.2022
Hi, ich vermute, Du hast den RDS nicht als Anwendungsserver eingestellt. Dann verhält der sich nämlich wie eine einfacher Server, wo RDS für die ...
8
KommentareWindows Server repliziert AD aber nicht DNS
Erstellt am 03.08.2022
Hi, schau mal in die Eigenschaften der zu replizierenden Zonen, was da unter "Allgemein" bei "Replikation" steht. Sollte da was von "benutzerdefiniertem Bereich" stehen, ...
9
KommentareRechte für das Verschieben von Computerobjekten aus der Standard Computer OU
Erstellt am 03.08.2022
Hi, ich würde Dir einen anderen Ansatz empfehlen. Erstelle eine Gruppe für die betreffenden Benutzer. Verweigere(!) der Gruppe, im Container "Computers" Computerobjekt erstellen zu ...
16
KommentareRobocopy Parameter XD
Erstellt am 02.08.2022
Hi, ja, das geht. In Deinem Bsp. werden alle Unterordner namens "PFADDERAUSNAHME" ausgelassen. Allerding ist das nicht als Pfad anzugeben sondern als einfacher Ordnername ...
1
KommentarDFS-Freigaben mit sporadischem Fehler im Netzwerk
Erstellt am 02.08.2022
Hi, was ist denn das Ziel des DFS-Ordners? Betrifft das alle DFS-Ordner oder nur einige? Oder nur den DFS-Stamm? Wer hostet den Stamm? Haben ...
11
KommentareFilecopy Script auf festgelegten Wechseldatenträger
Erstellt am 01.08.2022
Hi, ich habe sowas auch schon so gelöst, dass das Script zum Kopieren der Daten auf dem Datenträger selbst gespeichert ist. Wenn dieser nicht ...
3
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.