
VPN RDP Performance
Erstellt am 22.01.2021
Guck dir mal auch die CPU-Auslastung der Firewall an (nicht nur die Netzwerkauslastung). Man kann die RDP-Performance auch verbessern, indem man an den Qualitätseinstellungen ...
11
KommentareVPN RDP Performance
Erstellt am 22.01.2021
Die Frage ist, welche Leitung habt ihr und welche XG kann ja sein, dass der VPN-Durchsatz der Firewall nicht reicht. ...
11
KommentareProxy Settings Logon Script
Erstellt am 20.01.2021
IP meint er wohl. Das Feld mit der IP ist eventuell nicht aktiviert (F6). Steht aber auch der Seite. ...
18
KommentareWindows 10 Anmeldezeitenbeschränkung für Kinder
Erstellt am 20.01.2021
18
KommentareSAS-Festplatten werden in HPe DL360 G9 nicht erkannt
Erstellt am 18.01.2021
Soweit ich weiß, wird das über die Seriennummer etc. verhindert. Hat was mit den Einkaufspreisen zu tun. Sonst könntest ja die HDDs günstiger einkaufen ...
6
KommentareSAS-Festplatten werden in HPe DL360 G9 nicht erkannt
Erstellt am 18.01.2021
Fujitsu-Aufkleber drauf? Vielleicht ist die Fujitsu-Firmware auf den HGST-Platten der Grund. ...
6
KommentareWindows 10 - Netzwerk Speedlimit?
Erstellt am 18.01.2021
Wird denn auch mit 40Gbe gesyncht? Guck auch mal nach, ob deine Verkabelung passt: ...
17
KommentareWindows 10 - Netzwerk Speedlimit?
Erstellt am 17.01.2021
Auch eine Samsung 970 pro nützt nix, wenn NVMe nur über PCIe 1.0 angebunden ist. 1 GByte/s entspricht PCIe 1.0 x4 ...
17
KommentareBildschirmschoner GPO - Ausnahmen
Erstellt am 16.01.2021
GPP mit Zielgruppenadressierung. ...
11
KommentareProtokollieren von schließenden Fenstern
Erstellt am 13.01.2021
VPN-Verbindungen werden nicht protokolliert? ...
5
KommentareTerminalserver - temporäres Profil
Erstellt am 07.01.2021
Falscher Screenshot oder Registry-Zweig. Die SID-Leiche löschen und Profile nur noch über die Systemsteuerung entfernen :-) ...
11
KommentareTerminalserver - temporäres Profil
Erstellt am 07.01.2021
Wie hast du das Profil entfernt? Seit Vista muss man das Profil über die Systemsteuerung entfernen, sonst bleibt eine Leiche mit SID in der ...
11
KommentarePfSense Port-Freigabe für bestimmte Anwendungen bzw.Programme
Erstellt am 06.01.2021
Application Control nennt sich das. Siehe Link oben oder Wie Anwendungen erkannt werden können, steht hier ...
45
KommentareRouting unterbrochen
Erstellt am 06.01.2021
Ich würde sagen, dein Kabel-Provider hat ein Problem. ...
13
KommentarePfSense Port-Freigabe für bestimmte Anwendungen bzw.Programme
Erstellt am 06.01.2021
- unterstützt nicht alle Apps - cpu-intenstiv ...
45
KommentareDrucker sollen in LAN (Domäne) nicht sichtbar sein !
Erstellt am 04.01.2021
Windows 10 verbindet Drucker auch selbstständig auf den Druckern WS-Discovery etc. deaktivieren. ...
17
KommentareDFS Root Migration 2008R2 to 2019
Erstellt am 04.01.2021
Du sprichst von Replikation, ist Active Directory vorhanden? Vorher von FRS zu DFRS migriert? ...
18
KommentareOffice 2019
Erstellt am 04.01.2021
Office bzw. Microsoft 365 sind plattformübergreifend, der Rest nicht. ...
10
KommentareGruppenmitgleidschaft ohne neu anmeldung übernehmen?
Erstellt am 30.12.2020
Aus Benutzersicht gibt es keine vernünftige Lösung, meiner Meinung nach (außer LogOff/Login). ...
9
KommentareFile Server Windows 2019 Performance Probleme
Erstellt am 30.12.2020
Virenscanner? ...
19
KommentareHerausfinden an welchen Systemen ein Benutzer in Domäne aktuell noch angemeldet ist
Erstellt am 30.12.2020
Sofern keine Agenten installiert sind (Virenscanner, Softwareverteilung) per Aufgabe (lokal) oder Powershell vom Server aus: ...
5
KommentareSUCHE Notebook 17" mit zwei Festplatten M.2-SSD und 2,5" HDD
Erstellt am 27.12.2020
Ist das Budget endgültig? Wenn nicht: HP ZBook Fury 17 G7 Laut dem Service-Video von HP lassen sich 3x M2 oder 1x SATA und ...
22
KommentareJitsi Serveranbieter
Erstellt am 26.12.2020
Wenn du einen Jitsi Hoster nimmst, kannste gleich zu Webex, Teams und Co. gehen. Welche Vorteile hast du denn bei einem Jitsi-Hoster? Nimm lieber ...
10
KommentareAn alle Schlausprecher im Forum
Erstellt am 23.12.2020
Zitat von : Wieso ist es nicht möglich einfach die Fragen von Usern zu beantworten? Ganz einfach: Weil viele IT'ler einfach nur Fachidioten sind. ...
97
KommentareOPNsense 20.7 Installationsprobleme
Erstellt am 23.12.2020
Software und gerade Firewalls sind Vertrauenssache. Da würde ich persönlich OPNsense bevorzugen. Hinter pfsense steckt ein US-Unternehmen, das Geld verdienen will und an US-Gesetze ...
12
KommentareOPNsense 20.7 Installationsprobleme
Erstellt am 22.12.2020
vSphere Hypervisor aufsetzen und opnsense virtuell installieren :) pfsense und opnsense basieren beide auf FreeBSD, ob pfsense mehr Hardware unterstützt - keine Ahnung. ...
12
KommentareBackupExec sichert mit Ausnahmen
Erstellt am 22.12.2020
Hi, danke für deine Antwort. Es wird immer nur eine *.tmp übersprungen, wobei sie nach der Sicherung nicht mehr da ist, jedenfalls heute. Es ...
2
KommentareWLAN-Zertifikat ohne Active Directory Server
Erstellt am 21.12.2020
Ich nehme an, du möchtest keine CA aufsetzen, aber Active Directory ist vorhanden? - Netzwerkrichtlinienserver-Rolle auf z.B. einem DC installieren - selbstsigniertes Zertifikat per ...
5
KommentareOPNsense: LAN to WAN erlaubt keinen Internetzugriff
Erstellt am 19.12.2020
WAN Net ist nur das Interface WAN und seine (Netz-)Adresse. LAN to Any ist schon korrekt. Wenn du noch andere lokale Netze an der ...
5
KommentareWindows Server 2016 Sicherungslaufwerk lesen
Erstellt am 18.12.2020
Was meinst du mit Laufwerksbuchstaben zuweisen? vhdx kannst du über die Windows-Datenträgerverwaltung oder per Powershell als Laufwerk mounten. ...
6
KommentareSoftwareverteilung Windows 10 (OEM bzw. Volumenlizenz)
Erstellt am 16.12.2020
Microsoft-Lizenzierung ist ein leidiges Thema. Wir haben das Thema Reimaging auch innem Audit angesprochen und das Ergebnis war, eine Volumenlizenz reicht. Und: Soweit ich ...
6
KommentareNTP-Quelle ändern
Erstellt am 16.12.2020
Entschuldigung, ich habe ntpq -p komplett falsch interpretiert. Es ist alles korrekt. Habe remote und refid falsch gelesen/gedeutet. Sorry! :-) ...
7
KommentareNTP-Quelle ändern
Erstellt am 16.12.2020
ntp.conf: ...
7
KommentareNTP-Quelle ändern
Erstellt am 16.12.2020
Hi, systemctl status systemd-timesyncd => inactive (dead) timedatectl => inactive in der /etc/systemd/timesyncd.conf ist nichts angegeben. ...
7
KommentareAufbau Heimnetz - Hilfe gesucht
Erstellt am 14.12.2020
Die Fritzbox kann was du brauchst: ...
7
KommentareLokales OS ausschließlich für Terminalserver nutzen
Erstellt am 11.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Zitat von : >>>> >>>> Ist auf dem Terminalserver Office ...
29
KommentareDefault Apps komplett entfernen
Erstellt am 11.12.2020
Ich mach es so bei der 1909: ...
8
KommentareLokales OS ausschließlich für Terminalserver nutzen
Erstellt am 11.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ist auf dem Terminalserver Office drauf, muss es auch auf dem Client drauf sein. ??? ...
29
KommentareLokales OS ausschließlich für Terminalserver nutzen
Erstellt am 11.12.2020
Soweit ich weiß, brauchst du für die DATEV-SmartCard das Sicherheitspaket, das es nur für Windows gibt. Ist auf dem Terminalserver Office drauf, muss es ...
29
KommentareAruba 2530 Passwort über WebGUI setzen
Erstellt am 09.12.2020
Seite 31: ...
3
KommentareTeamViewer Meeting
Erstellt am 07.12.2020
Es geht hier um Teamviewer Meeting (Blizz), nicht Teamviewer (Fernwartung). Außerdem könnte man genau so behaupten, Windows oder Linux seien ein NoGo, weil ständig ...
3
KommentareIst die Installation vom Office Access 2019 und Office Home und Business 2019 im gleichen PC möglich
Erstellt am 05.12.2020
Dann hattest du damals vielleicht die Access Runtime installiert. Probier die Office 365 Access Runtime, wenn die Datenbank sauber erstellt worden ist und du ...
9
KommentareIst die Installation vom Office Access 2019 und Office Home und Business 2019 im gleichen PC möglich
Erstellt am 05.12.2020
Gebrauchte Access-Volumenlizenz gekauft? Das wäre ein anderer Update-Channel und ist somit mit H&B nicht kompatibel. Oder: Beide 32 bzw. 64 Bit? ...
9
KommentareServer 2016 Std bzw. Exchange reparieren
Erstellt am 03.12.2020
Keine Erfahrung, aber CUs sind im Grunde doch Neuinstallationen. CU10 einfach neu installieren? Bist du sicher, dass man direkt auf CU18 upgraden kann? Siehe ...
7
KommentareEdge Chromium und Roaming Profiles
Erstellt am 03.12.2020
Moin, schon was rausgefunden? Gruß ...
9
KommentareMariadb über nginx direkt erreichen?
Erstellt am 30.11.2020
Und über HTTPS direkt ist es nicht möglich, eine Port-Weiterleitung ist kein Tunneln und mariadb versteht kein HTTPS. Per SSH-Tunnel würde ein direkter Datenbankzugriff ...
9
KommentareNetzlaufwerke Windows 10
Erstellt am 30.11.2020
Meistens gibt es kein Timeout oder einen kürzeren Timeout wenn man das Programm startet, bevor irgendeine Netzwerkverbindung (Link) vorhanden ist. ...
7
KommentareMariadb über nginx direkt erreichen?
Erstellt am 29.11.2020
Es gab mal HTTP-Tunneling-Tools für MySQL, ist aber nicht gerade sicher. Das, was du suchst, ist SSH-Tunneling. ...
9
KommentareVPN Zugang Mac zu Windows Server - Problem mit Datenverlust?
Erstellt am 28.11.2020
Zitat von : Stimmt das? Ist es wirklich möglich, dass Windows PCs das schaffen mit den Datenmengen über VPN aber ein Macbook Pro schafft ...
5
KommentareOffice 2016 auf Server 2019
Erstellt am 27.11.2020
Weil neue Office-Lizenzen teurer sind als ein kostenloses Downgrade :-) ...
11
Kommentare