
ITShark
ITShark am 21.12.2020
Certification Authority in MS AD Sites and Services
Hallo, ich habe eine Two-Tier Microsoft PKI in Betrieb genommen. RootCA ist kein Member der Domäne und soll langfristig offline sein. Die Issuing CA läuft
1 Kommentar
0
1821
0
ITShark am 03.12.2020
SYSVOL Replizierung auf Read Only DC
Hallo zusammen, ich habe insgesamt 2 Read Only Domain Controller in einer Außenstelle in Betrieb genommen und soweit lief auch alles gut. Jetzt habe ich
1 Kommentar
0
1808
1
ITShark am 13.11.2020
Domain Controller Alias blocken bzw. sperren
Hallo zusammen, gibt es irgendeine Möglichkeit innerhalb der Domain Controller Struktur Alias Einträge zu sperren/blocken/blacklisten? Hintergrund: Wir haben 5000 "alte" User Objekte die wir aus
7 Kommentare
0
1270
0
ITShark am 29.10.2020
DNS Cleanup ???
Moin Adminkollegen, folgendes Problem: Ich habe einen Domaincontroller migriert (neuer Name / gleiche IP). Den "alten" habe ich sauber "demoted", DNS Einträge gelöscht und dann
8 Kommentare
0
1459
0
ITShark am 18.09.2020
GPO - Kennwortrichtlinie
Hallo zusammen, kurze und einfache Frage: Wenn eine Kennwortrichtlinie besagt 7 Zeichen und diese auf 8 Zeichen erhöhen will, müssen alle dann Ihr Kennwort ändern
2 Kommentare
0
1149
0
ITShark am 14.07.2020
DMZ und Internal LAN
Hallo zusammen, folgendes Szenario. Diverse Server in einer DMZ (VLAN tagged), die Domain Controller, DNS, PKI Server stehen in dem internen Netz. Meiner Meinung nach
8 Kommentare
0
1690
0
ITShark am 09.07.2020
Domain Controller Eventlog
Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Eintrag im Eventlog und werde nicht fündig. Wo finde ich die Info wer (User) einen Computer
3 Kommentare
0
3147
1
ITShark am 04.03.2020
Server 2016: Update Fehler mit WSUS
Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich auf diversen Windows Server 2016 Systemen, das Problem, dass Updates nicht mehr "gesucht" werden, bzw. die Suche mit
4 Kommentare
0
3937
0
ITShark am 27.02.2020
Proxy Pac File via SSL auf IIS 10
Hallo liebe Mitstreiter, folgendes Szenario: Auf einem Windows 2016 Server mit IIS 10 habe ich unsere zentrale proxy.pac Datei abgelegt und diese via GPOs verteilt.
4 Kommentare
0
3317
0
ITShark am 16.07.2019
Server 2016 - Kein Report nach WSUS
Hallo zusammen, folgendes Problem: Leider bekomme ich neue Server 2016 nicht zum reporten ins WSUS. Melden tun diese sich gemäß GPO sauber. Es handelt sich
14 Kommentare
0
12921
1
ITShark am 16.05.2019
PowerShell Problem Server 2008 R2
Hallo zusammen, auf mehreren Windows 2008 R2 Servern habe ich folgendes Problem: Derzeitige PSVersion: 2.0 Muss diese updaten auf 5.1 (Win7AndW2K8R2-KB3191566-x64). Nach dem Neustart lässt
3 Kommentare
0
1842
0
ITShark am 30.04.2019
XPS Viewer Windows 10
Hallo zusammen, da Microsoft ja den XPS Viewer entfernt hat, benötige ich einmal das "offline" Paket: Microsoft-Windows-Xps-Xps-Viewer-Opt-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~.cab Habe schon alles durchgesucht, aber nichts gefunden. Hat
3 Kommentare
0
5332
0
ITShark am 20.03.2019
Überwachung von Processen (MS)
Hallo zusammen, via Nagios möchte ich gerne die Windows Prozesse eines speziellen Users überwachen lassen. Wir nutzen den NRPE Client und ich bin auf der
1 Kommentar
0
1635
0
ITShark am 30.01.2019
Initialreplizierung schlägt fehl
Hallo zusammen, folgendes Problem. Wenn ich derzeit einen neuen Domaincontroller in Betrieb nehmen will, schlägt die Initialreplizierung fehl. Folgendes konnte ich feststellen: - Replizierungspartner im
2 Kommentare
0
1945
0
ITShark am 12.11.2018
CMD BAT Dateien verarbeiten
Hallo zusammen, folgendes Problem bzw. folgende Herausforderung habe ich. Ich habe ca. 2000 TXT Dateien welche ich zusammenführen will. Jede Datei setzt sich im Dateinamen
9 Kommentare
0
2021
0
ITShark am 20.06.2018
Systeme ziehen alte GPO Einstellungen
Hallo zusammen, nach 2 Tagen bin ich am Ende und muss hier um Hilfe bitten. Ich habe eine Gruppenrichtlinie angepasst, d.h. eine bestehende mit neuen
4 Kommentare
0
1918
0
ITShark am 30.05.2018
Internet Explorer Zones
Hallo zusammen, wir haben diverse Unix Systeme auf denen es Freigaben gibt. Von diesen Freigaben sollen Programm gestartet werden, allerdings bekommt man immer wieder den
5 Kommentare
0
6759
0
ITShark am 24.04.2018
Server 2016: Definitionsupdates (AV, Defender) per WSUS
Hallo zusammen, folgendes Problem, bzw. Verständnisfrage. Ich habe einen neuen WSUS auf Windows Server 2016 aufgesetzt -> Version 10.0.14393.1715 GPOs entsprechend eingestellt und der zu
10 Kommentare
0
2197
0
ITShark am 18.01.2018
Monthly Quality Updates
Hallo zusammen, kurze Frage: Bauen die Monthy Quality Updates auf einander au? Also im Januar 2018 Rollup ist alles von davor enthalten? Viele Grüße, Ofodag
1 Kommentar
0
1642
0
ITShark am 22.11.2017
AD Zugriff für nicht Domänen Admins
Hallo zusammen, folgende Frage: Was mache ich falsch ;D Ziel ist es für das 1st Level einen AD Account zu haben, der nur Userobjekte verwalten
8 Kommentare
0
2018
0
ITShark am 24.10.2017
Passwortrichtlinie
Hallo zusammen, ich habe mal eine allgemeine Frage zum Thema Passwortrichtlinie. Das BSI gibt ja "Empfehlungen" raus zum Thema Handhabung mit Passwörtern. Wieso weshalb warum
4 Kommentare
0
2944
0
ITShark am 05.10.2017
WSUS: Updates remote auf einzelne bzw. ausgewählte Rechner
Hallo zusammen, wir nutzen zur Verteilung der Windows Updates WSUS, soweit klar :) Konfiguration: Updates werden automatisch heruntergeladen, aber nicht automatisch installiert (Vorgabe). Gibt es
2 Kommentare
0
2716
0
ITShark am 02.08.2017
Völlig falsche Werte nach gpupdate
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei einem einzigen Server. Ich habe eine Policy bzgl. WSUS die auch bei allen anderen Servern der OU funktioniert,
4 Kommentare
0
2056
0
ITShark am 05.07.2017
Reporting WSUS
Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt mehrere Wochen sehr intensiv mit WSUS beschäftigt habe, finde ich immer wieder kleine "Unklarheiten". Viele kann ich selber erarbeiten/verstehen
5 Kommentare
0
2657
0
ITShark am 30.06.2017
Zugriff auf Gruppenrichtlinien(-verwaltung) einschränken
Hallo zusammen, ich möchte gerne das Thema GPO und deren Verwaltung (Erstellen, linken, löschen etc.) etwas einschränken innerhalb der Domäne. Insgesamt haben wir sehr viele
8 Kommentare
0
3714
0
ITShark am 29.05.2017
WSUS synchroniseren zwischen mehreren Standorten
Hallo zusammen, wir haben einen zentralen WSUS Server im Einsatz und ca. 40 Downstreamserver. Soweit ich es verstanden haben werden die Updates innerhalb der DB
4 Kommentare
0
1566
0
ITShark am 09.05.2017
Abgelaufene und Ersetzte Updates - WSUS Intelligenz
Hallo zusammen, in der WSUS Konsole unter "Alle Updates" findet man ja die Spalte "Ersatz". Und hier sind dann entsprechend drei unterschiedliche kleine Symbole. 1.
6 Kommentare
0
13946
0
ITShark am 04.05.2017
CTL Listen via WSUS?
Hallo zusammen, nachdem ich mich jetzt wochenlang mit WSUS beschäftige, kommt mir nun die Frage ob man mit WSUS auch die CTL / CRL Listen
5 Kommentare
0
7851
1
ITShark am 04.05.2017
Problem mit Startskript via Gruppenrichtlinie
Hallo zusammen, also so langsam weiß ich nicht weiter. Folgende Umgebung, Windows Server 2012 R2 und Windows 7/10 Clients. Ich möchte gerne ein Startup Script
13 Kommentare
0
5212
0
ITShark am 25.04.2017
WSUS Server im Replika
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zum Thema WSUS. Als erstes vorweg, ja ich habe bereits jahrelang mit WSUS gearbeitet aber nur im Standalone, deswegen
2 Kommentare
0
1375
0
ITShark am 02.12.2014
Backup Exec Dateien sichern
Hallo zusammen, folgende Problematik: Ich möchte gerne per Backup Exec Dateien von einem Server auf ein Speicher kopieren. Das funktioniert auch einwandfrei, doch leider werden
3 Kommentare
0
2291
0
ITShark am 05.12.2013
Symantec Backup Exex 2012 SP1 x64 - Fehler beim Sichern einer Virtuelen Maschine
Hallo liebe Kollegen, mal wieder eine Frage zum Thema Symantec Backup Exec 2012. Ich sicher diverse Hardwareplattformen und auch diverse virtuelle Maschinen (vSphere4) ohne Probleme.
3 Kommentare
0
2527
0
ITShark am 07.06.2013
Backup Exec 2012 - VMs werden als physikalische Server angezeigt
Hallo zusammen, wir nutzen seit einem halben Jahr Symantec BE 2012 und werden leider (wie so viele andere auch) nicht richtig warm damit. Wir sichern
2 Kommentare
0
4753
0
ITShark am 11.09.2012
User Delegationen unter Windows Server 2008 R2
Hallo Adminkollegen, leider finde ich im Netz dazu nicht das passende bzw. nicht das was mir weiterhilft. Wir haben ein Active Directory, wow hat sicher
1 Kommentar
0
3559
0
ITShark am 06.12.2010
Microsoft Certification Authority 2008 - Benutzerzertifikate
Hallo Adminkollegen, folgendes Problem habe ich: Wir haben eine neue Certification Authority unter Windows Server 2008 Enterprise aufgebaut. Nun haben wir alle Userzertifikate ausgerollt (auf
Hinzufügen
0
3534
0
ITShark am 26.08.2010
Mikrofonsignal streamen ins LAN !?!?
Hallo Adminfreunde, ich stehe vor folgendem Problem: Ich möchte gerne eine Ton Signal (Quelle soll ein Mikrofon sein), per Live-Stream der Belegschaft zur Verfügung stellen.
5 Kommentare
0
11915
0
ITShark am 21.03.2010
Proxy.pac DNS Abfrage
Hallo Admins, ich hab da mal ein kleines bis mittelschweres Problem bzw. weiss nciht weiter. Und zwar geht es um folgendes: Wir wollen unsere Proxy-Einstellungen
7 Kommentare
0
8983
1
ITShark am 19.01.2010
Raid 1 bzw. 5 Szenario
Hallo zusammen, eine Frage zum Thema Raidverbund. Folgendes Szenario: 4 Festplatten -> 2x 250GB (WD) & 2x 320GB (Seagate) 1 Hardwareraid -> Onboard Controller 1.
4 Kommentare
1
3514
0
ITShark am 30.11.2009
Dateien im IIS 6.0 über http(s) bereitstellen - geht das?
Hallo Admin´s, ich möchte gerne im IIS ein Verzeichnis bereitstellen, in dem Dateien abgelegt werden und ein externer User diese runterladen kann. Es soll jedoch
2 Kommentare
0
7240
0
ITShark am 10.02.2009
Counter der hochzählt
Hallo zusmmen, da ich wenig mit Programmieren am Hut habe, abgesehen von etwas php stehe ich nun vor einem mittelschweren Problem. Ich möchte einen Counter
2 Kommentare
0
6670
0
ITShark am 13.11.2008
Partion (Schnell)formatiert - ohne zu sichern
Hallo zusammen, folgende Problematik. Ein Kollege kam rein da er einen neuen Laptop bekommen sollte. Nun sagte er, er habe seine lokale Festplatte (Partion D:)
5 Kommentare
0
3992
0
ITShark am 30.10.2008
IP Adressen vergleich via Batch Datei
Sooooo, folgendes Probem: Ich möchte via login Script (.bat) eine abfrage auf die IP-Adresse machen, und zwar wie folgt: Wenn meine IP-Adresse eine 192.168.* ist
1 Kommentar
0
8430
0
ITShark am 23.10.2008
Geplante Tasks - Geplante Tasks hinzufügen - Schaltfläche fehlt!
Hallo, ich will auf einem Win XP SP2 Rechner einen geplanten Task einrichten, leider ist die Schaltfläche zum hinzufügen nicht mehr vorhanden. Auf jedem anderen
3 Kommentare
0
7570
0
ITShark am 14.10.2008
Lizenzfrage zu Schriften
Hallo Forumfreunde, meine Frage diesmal lautet: Wenn ich Fonts/Schriften für MS Office online kaufe, muss ich die für jeden Client lizensieren oder kaufe ich diese
2 Kommentare
0
3096
1
ITShark am 22.08.2008
Netzteil AVM Fritz!Box SL
Hallo zusammen, habe folgendes sehr kleines Problem und hoffe hier auf schnelle und informative Antworten. Ich bin im Besitz der Fritz!Box SL und habe mein
1 Kommentar
0
5637
0
ITShark am 11.07.2008
Externe Email kommen als Diskussion in Outlook (Öffentliche Ordner)
Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir haben einen Abteilungsordner in den "Öffentlichen Ordnern" eingerichtet und dem Ordner eine Email Adresse zugeordnet. Kurze Info zum Mail
1 Kommentar
0
8150
0
ITShark am 30.05.2008
Personal Firewall für WLANs
Hallo zusammen, folgende Frage. Ich suche eine Businessgerechte Software einer Personal Firewall. Ziel ist es das sich Mitarbeiter bei öffentlichen WLAN Punkten einwählen können, die
3 Kommentare
0
3740
0
ITShark am 06.05.2008
Einwahl per Handy auf einen RAS-Server (ISDN)
Hallo zusammen, folgendes Problem gilt zu lösen. Ich möchte mich gerne mit meinem Nokia Handy 6300 in die Firma einwählen. Und zwar auf einen ISDN
6 Kommentare
0
8528
0
ITShark am 16.04.2008
Via PHP auf MS SQL Server DB zugreifen
Hallo zusammen. Ich möchte gerne via PHP auf unseren MS SQL Server zugreifen (kein Express)! Auf den Webserver habe ich in der php.ini das entsprechende
5 Kommentare
0
10566
0
ITShark am 20.02.2008
Tool für MAC Adressen Zuordnung
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Tool wo ich dir MAC Adresse eingeben kann und ich IP und Computernamen zurückbekomme. Gibt es
16 Kommentare
0
7901
0
CCSE R76
BCCPA
BCCPE