
Terminal Server Win 2000 - wie geht das?
Erstellt am 29.09.2004
Dragone: Als zum einen muß dafür nicht Windows neuinstalliert werden, das geht auch im Nachhinein und für Wartungsarbeiten benötigt man keinen Anwendungsmodus, das kostet ...
4
KommentareTerminal Server Win 2000 - wie geht das?
Erstellt am 28.09.2004
Ich denke, du benötigst du den Remote Teil der Terminaldienste, da für die Fernwartung nicht mehr von nöten ist. Hier mußt du im Server ...
4
KommentareZippen automatisieren
Erstellt am 28.09.2004
das geht auch mit Winzip 8 und hierfür gibt es auch die ERweiterung ...
9
KommentareZippen automatisieren
Erstellt am 28.09.2004
Alles was du brauchst findest du auf der Winzip Homepage: Seite für Befehlszeilenerweiterung: Download der Befehlszeilenerweiterung auch für Batchvorgänge: Wenn du das downgeloaded und ...
9
Kommentarehintergrund bei login
Erstellt am 27.09.2004
Auch wenn es totaler SChwachsinn ist und nur Resourcen kostet, so geht's: Eigenes Hintergrundlogo auf dem Anmeldebildschirm Um ein anderes Hintergrundlogo auf dem Anmeldebildschirm ...
1
KommentarE-Mail Vorlage mit Userdaten aus Active Directory erstellen
Erstellt am 27.09.2004
Wie wäres mit folgendem Vorschlag: Die IDEE: Eine Signatur kann in Outlook als HTML oder auch Text hinterlegt werden. Dies kann als Datei auf ...
6
KommentareGPO Richtlinie wird verwendet obwohl ich sie gelöscht habe...
Erstellt am 27.09.2004
Das ist ein normales Verhalten und trifft bei bestimmen Richtlinien zu, daß diese trotzdem noch danach aktiv sind durch die delegation. Da die Richtlinie ...
3
KommentareW 2000 Server auf W2003 SBS OEM Server
Erstellt am 27.09.2004
Nochmal: Egal was du da eingibst du kannst nicht updaten von Server auf SBS das geht nicht ...
6
KommentareFrage(n) zu Batch File
Erstellt am 27.09.2004
teddy: Batch Datei: echo off echo. echo. echo Batchdatei für Ping echo. echo. ping 192.168.20.1 (falls du unterschiedliche Pings haben möchtest, dann setze hier ...
6
KommentareSeltsames Druckproblem mit Netzwerkdrucker
Erstellt am 27.09.2004
Versuche mal die Einstellung ohne Spooler, Druckauftrag direkt zum Drucker senden, wenn das funktioniert, kann ich dir sagen woran es liegt ...
5
Kommentarelpt1 port universal freigeben
Erstellt am 26.09.2004
Das funktioniert so nicht, ein LPT Port an sich kannst du nicht freigeben. WEnn du beispielsweise net use lpt1 \\server\drucker ausführst, dann wird immer ...
1
KommentarW 2000 Server auf W2003 SBS OEM Server
Erstellt am 26.09.2004
Die Fehlermeldung ist hier irreführend, schau mal auf die MS Seiten du kannst nicht von Windows auf SBS updaten auch wenn das beides Vollprodukte ...
6
KommentareWie wandle ich am schnellsten *.bmp-Files in *.jpg-Files um?
Erstellt am 26.09.2004
Hallo Michael: Ja, das stimmt, das ist die schnellste Art auch meiner MEinung nach. Die akutelle Version samt Plugins findest du unter www.irfanview.com (derzeit ...
15
KommentareF1,F1,F1 Windows hat sich zerschossen, wo sind nun die Daten?
Erstellt am 25.09.2004
Das Ontrack Programm hiflt dir wahrscheinlich auch nicht weiter, da so wie sich das anhört nicht deine Dateien kaputt sind, sondern die Partitionstabelle. Es ...
30
Kommentarebits und bytes einer Festplatte auslesen um so eine genaue Kopie der HDD z umachen!
Erstellt am 25.09.2004
Nimm die Ultimate Boot CD einfach brennen, starten und Imageprogramm auswählen kopiert ein zu ein auch den MBR ...
9
KommentareUmgebungsvarieble für Volständigen Namen
Erstellt am 25.09.2004
Falls du es für ein Skript brauchst, kannst du das so ermitteln: Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") Key = "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" user = WshShell.RegRead( Key ...
1
Kommentarich kriege windows 2003 nicht auf meinen server Hilfe
Erstellt am 25.09.2004
1. Wenn du im Bios Harddisk einstellst, dann hat das nichts mit deinem SCSI Controller zu tun, außer dieser wäre onboard, aber auch hierfür ...
3
KommentareRaid 1 mit ATA133 - SIL680 - PCI Kontroller nicht möglich?!
Erstellt am 24.09.2004
Hallo, ja, das kann gut sein dein (Raid)Controller ist in Wahrheit eigentlich kein richtiger Raidcontroller auch das was üblicherweise auf Mainboards so verbaut wird ...
6
KommentareHILFE! Windows XP peer-to-peer Netzwerk laaaaangsaaaaam!!!
Erstellt am 21.09.2004
Also wenn es sich wirklich um eine Datenbank und um einen sequentiellen Zugriff handelt, ist das kein Wunder hier wird jedes Paket einzeln versendet. ...
9
KommentareUSV kaufhilfe
Erstellt am 21.09.2004
Hallo sause, SNMP steht für simple network managment protokoll und soll helfen Fehler zu entdecken, das hat erstmal nichts mit dem Anschluß zu tun. ...
2
KommentareMSSQL Defragmentieren ?
Erstellt am 20.09.2004
Wenn du das ganze auf Platten zwecks Performance aufteilen wilst, mußt du hierfür nicht unbedingt SQL Server neu installieren. Du kannst die Datenbank und ...
3
KommentareAdaptec Raid Controller- wo ist der Unterschied?
Erstellt am 20.09.2004
Also bei Anzahl der Benutzer und bei mehrern Raid 1 verbünden würde ich auf jeden Fall den 39320 nehmen. ...
3
KommentareInternet auch ohne ISP/Provider?
Erstellt am 20.09.2004
Also letztendlich hast du fast immer am Schluß einen Provider stehen, außer du hängst mit einer eigenen Backbone direkt irgendwo im weltweiten Netz, aber ...
3
KommentareMSSQL Defragmentieren ?
Erstellt am 20.09.2004
Hallo, im MSSQL Server kannst du hierfür Wartungsaufträge defenieren. Wichtig ist, daß das Transaktionsprotkoll regelmäßig gesichert und gekürzt wird. Auch sollte die Datenbank regelmäßig ...
3
KommentareProxy.pac erstellen - aber WIE
Erstellt am 20.09.2004
Also im Skript an sich sehe ich jetzt keinen Fehler, aber wenn das Außenstellen sind, kann es sein, daß die extern eine andere IP ...
6
KommentareAdaptec Raid Controller- wo ist der Unterschied?
Erstellt am 19.09.2004
Hallo, vorallem im professionellen Raidbereich gibt es große Unterschiede. Zuerstmal beginnt es bei der Schnittstelle: IDE bzw. SCSI IDE ist die kostengünstigere Schnittstelle. Erlaubt ...
3
KommentareLinux und die Raidcontroller....
Erstellt am 19.09.2004
=> ist ein Hardwareraid wie oben beschrieben und hier müssen ja in Linux dann die Treiber eingebunden werden so funktioniert das nicht ...
4
KommentareFragen zum Intranet
Erstellt am 19.09.2004
HTML: Wenn es nur statischer HTML Code ist, genügt im Prinzip eine Netzwerkfreigabe auf die die REchner zugreifen können und dorthin eine Verknüpfung oder ...
5
KommentareSuche einen PHP-Editor
Erstellt am 19.09.2004
EDITOR: Du kannst hier Phase 5 verwenden, hierfür gibt es auch ein SkriptSchema und SyntaxHighlighting für PHP Befehle: Alternativ: Sowas wie eine richtige Entwicklungsumgebung ...
13
KommentareFragen zu W2k3 Domain
Erstellt am 19.09.2004
Sagen wir so, das ist so der übliche Weg, da man alles zentral verwalten kann. Ansonsten gibt es nur die Möglichkeit von einer Arbeitsgruppe, ...
3
KommentareOutlook 2003 Adressbuch
Erstellt am 19.09.2004
Aus MS sicht ist das schon richtig gelöst mit der Node Struktur, so kannst du Unternehmensweit verschiedenste Kontakte einbinden. Du hast wahrscheinlich das komplette ...
5
KommentareFragen zu W2k3 Domain
Erstellt am 19.09.2004
Hallo Robert, einiger deiner hier gestellten Fragen wurden schon beantwortet also auch mal ältere Threads lesen und die Suchfunktion nutzen :-( Bei Windows Server ...
3
KommentareOutlook 2003 Adressbuch
Erstellt am 19.09.2004
Also wenn es um die Neuinstallation geht, reicht es, die gesamte PST Datei zu sichern. Die einfach nach der Installation wieder einbinden und als ...
5
KommentareInterne HUB und SWITCH IPs ermitteln
Erstellt am 18.09.2004
Ein Hub hat in der Regel keine interne IP, da diese nicht nötig ist. Er dient nur als dummer verteiler und schiebt das ganze ...
7
Kommentare"Dokumente und Einstellungen" auf anderer Partition speichern?
Erstellt am 18.09.2004
Ja das ist möglich - gib aber bitte in Zukunft deine Config mit an (Netzwerk oder Einzelplatz etc.) Netzwerk: Über die Gruppenrichtlinien kannst du ...
2
Kommentarewas ist eine xxxxxxx.sam datei?
Erstellt am 18.09.2004
Benutzerkennungen und Gruppen werden in der sogenannten Security Account Manager (SAM) Datenbank gespeichert. Die SAM Datenbank ist wiederum ein Teil der Registry und kann ...
2
KommentareDeaktivieren der Windows Firewall (XP SP2)
Erstellt am 17.09.2004
Hallo Pundit, das war mal wieder die Holzhammermethode mit lokales Intranet du kannst aber folgendermaßen vorgehen: Start => Systemsteuerung => Sicherheitscenter dann auf Windows ...
11
KommentareBei VPN Verbindung stimmt die Subnetzmaske und der Standardgateway nicht
Erstellt am 17.09.2004
Wenn die VPN Funktion nicht über den Router realsiert wird, sodern über deinen Rechner, dann stimmen deine VPN Einstellungen nicht. Der DHCP weißt dann ...
2
KommentareProxy.pac erstellen - aber WIE
Erstellt am 17.09.2004
Hallo, also ich muß da Olli rechtgeben, das ist eine sehr ungewöhnliche Art den Internetzugang zu reglementieren. Wenn nicht über Proxy möglich, dann mach ...
6
KommentareUserübersicht
Erstellt am 17.09.2004
Also eine Freeware kenne ich nicht, aber du kannst dir sowas ganz einfach selber mit einem kleinen Skript basteln. Mit VB Skript kannst du ...
2
Kommentare