LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

IPsec VPN - Port 143 funktioniert nur "halb"

Erstellt am 18.02.2019

Unter Windows ginge das mit netsh interface ip show subinterfaces Zur Sicherheit aber auch mal am VPN-Router nachsehen was da konfiguriert ist. ...

5

Kommentare

IPsec VPN - Port 143 funktioniert nur "halb"

Erstellt am 18.02.2019

Könnte auch ein MTU-Problem sein — alle kleinen Pakete (Banner und Login) gehen durch, die zu großen Pakete passen dann nich mehr und prallen ...

5

Kommentare

Dynamisches Routing - VPN als Backuppfad für MPLSgelöst

Erstellt am 16.02.2019

Grundsätzlich würde ich sagen: Ja, das hilft dir. Ob es jetzt OSPF oder BGP ist, ist in dem Zusammenhang erstmal zweitrangig, aber im Grunde ...

3

Kommentare

Virtuelles Windows 10 mit OpenVPNgelöst

Erstellt am 14.02.2019

Ist die reale Geschwindigkeit auf 10 Mbps beschränkt oder wird nur 10 Mbps als Adapter-Geschwindigkeit angezeigt? Wenn ich unter Win 7 einen OpenVPN-Client einwähle, ...

15

Kommentare

Unify AP Erfahrung?gelöst

Erstellt am 14.02.2019

Zusätzliche SSIDs verwaltest du in den globalen Einstellungen unter "Networks", da nimmst du auch die SSID-VLAN-Zuordnung vor. ...

19

Kommentare

FQDN - interne Domain - viele Filialen - Erfahrungen mit der Namensgebunggelöst

Erstellt am 09.02.2019

Einen Nachschlag habe ich dazu noch: So oder so ähnlich würde man das in einer Windows-AD-Umgebung machen. Du hast einmal deine Basis-Domain (sagen wir ...

3

Kommentare

FQDN - interne Domain - viele Filialen - Erfahrungen mit der Namensgebunggelöst

Erstellt am 09.02.2019

Zitat von : In meiner Lehrzeit wurde mir eingetrichtert, das die interne Domain immer nur *.local; *.lan; etc heißen darf. Da hat man dir ...

3

Kommentare

Phpmyadmin export schlägt fehlgelöst

Erstellt am 07.02.2019

Wie wird denn PHP vom Apache angesteuert? Ist das ein Modul, eventuell mit mod_itk, läuft der als FPM? Denn PHP muss nicht zwingend im ...

25

Kommentare

OpenVPN Client Windows 7 konfigurieren für RDPgelöst

Erstellt am 07.02.2019

Zitat von : Ein tracert 192.168.51.44 auf dem W7 ergibt: CHERRY 192.168.51.70 meldet: Zeilhost nicht erreichbar Was aber auch einfach heissen kann, dass der ...

6

Kommentare

Ist der korrekte Gebrauch des Imperativs wirklich so schwer?

Erstellt am 06.02.2019

Der Imperativ scheint mir nicht das größte Problem im Umgang mit der deutschen Grammatik zu sein. Vermutlich wird er ungerne verwendet, weil der Satz ...

18

Kommentare

Internetverbindung im Luftschutzraumgelöst

Erstellt am 04.02.2019

Die Frage ist doch: Wo soll das Internet herkommen, wenn man den Luftschutzraum mal braucht? ...

45

Kommentare

Routing zu HTTPS in einer VPS geblockt ?gelöst

Erstellt am 04.02.2019

Sind die Nameserver-Einträge denn unterschiedlich? Auch hinsichtlich eventuell vorhandener AAAA-Einträge, die dann nur auf Servern mit IPv6-Anbindung Ärger machen könnten? Entferne notfalls alles für ...

11

Kommentare

Routing zu HTTPS in einer VPS geblockt ?gelöst

Erstellt am 03.02.2019

Zitat von : Warum sollte ein Client von einer VPS dem LetsEncrypt Certificate nicht vertrauen, ein Client auf Win10 oder Win7 schon ? Liegts ...

11

Kommentare

Routing zu HTTPS in einer VPS geblockt ?gelöst

Erstellt am 03.02.2019

Zitat von : Ich kann sehen das er kein HTTPS versucht, sondern HTTP. Der HTTP-Client ist bei allen Kunden der gleiche und somit sollte ...

11

Kommentare

Routing zu HTTPS in einer VPS geblockt ?gelöst

Erstellt am 03.02.2019

Zitat von : >> von wo hast du gescannt? Du müsstest ja von den VPS scannen, d.h. du bräuchtest Zugriff auf den VPS. >> ...

11

Kommentare

Einbau von 5GHz MiniPCI-Karten durch Benutzer von FCC wirklich verboten?gelöst

Erstellt am 02.02.2019

Eine Anmerkung dazu noch, unabhängig von FCC oder anderen Regulierungsbehörden: Einige Hersteller erzwingen die Verwendung "zertifizierter" Module, indem sie eine Whitelist von PCI-IDs im ...

18

Kommentare

Einbau von 5GHz MiniPCI-Karten durch Benutzer von FCC wirklich verboten?gelöst

Erstellt am 01.02.2019

Ohne Antenne ist vielleicht kein Problem, mit ungeeigneten Antennen oder nur einer (von zwei) angeschlossenen Antennen schon. Aber es ist wie bei elektrischer Installation: ...

18

Kommentare

Einbau von 5GHz MiniPCI-Karten durch Benutzer von FCC wirklich verboten?gelöst

Erstellt am 01.02.2019

Das Problem bei der Sache ist: Bei 5 GHz läufst du auf den höheren Kanälen Gefahr, Radar-Anlagen zu stören. Deshalb wurde DFS vorgeschrieben, was ...

18

Kommentare

Routing zu HTTPS in einer VPS geblockt ?gelöst

Erstellt am 01.02.2019

Die Symptome klingen für mich eher so, als wenn der HTTP-Client der Weiterleitung nicht folgt oder das Zertifikat nicht gegen seinen lokalen Zertifikatsspeicher validieren ...

11

Kommentare

IP Telefonie - Gespräch eingehend zerkackt - (pfSense, FritzBox 7270)gelöst

Erstellt am 29.01.2019

Ja sicher, aber wenn der Port einmal (zu Beginn der Verbindung) festgelegt ist, ändert er sich nicht mehr. ...

9

Kommentare

Unbekannte DigiNotar Root Zertifikate im Firefoxgelöst

Erstellt am 29.01.2019

In meinem Firefox sind die auch vorhanden. Das ist zwar etwas merkwürdig, dass sie unter "Server" auftauchen, aber es sieht tatsächlich danach aus, als ...

4

Kommentare

IP Telefonie - Gespräch eingehend zerkackt - (pfSense, FritzBox 7270)gelöst

Erstellt am 28.01.2019

Lasse mal dauerhaft einen Ping laufen während du telefonierst, z.B. zu 8.8.8.8. Wenn die angezeigten Latenzen während der Telefonstörungen stark steigen oder die Pakete ...

9

Kommentare

Zugriffsrechte im webroot korrekt setzengelöst

Erstellt am 28.01.2019

Dann füge den Nutzer www-data der Gruppe "ftpuser" hinzu. Alles, was dann für die Gruppe beschreibbar ist, ist es dann auch für Apache. ...

5

Kommentare

Zugriffsrechte im webroot korrekt setzengelöst

Erstellt am 28.01.2019

Wie läuft denn PHP? Als FPM oder als Modul? ...

5

Kommentare

Hostname-Zugriffe funktionieren nur sporadischgelöst

Erstellt am 28.01.2019

Mach doch mal bitte ein nslookup auf einen problematischen Hostname (notfalls mehrfach) und sieh nach, was als DNS-Server da steht. ...

11

Kommentare

Docker - Netzwerk - Mehrere Öffentliche IP-Adressen

Erstellt am 26.01.2019

Zitat von : Der Server bzw. dessen IP dürften niemals eine /32er Host IP haben ! Das müsste in jedem Falle ein größeres Netz ...

14

Kommentare

MySQL: autoincrement resettet sich nach Serverneustartgelöst

Erstellt am 26.01.2019

Mach mal in SHOW CREATE TABLE auf die Tabelle, vielleicht steht da was sinnvolles drin. Habt ihr auch mal ein REPAIR TABLE nach einem ...

4

Kommentare

Hat noch jemand gerade Probleme mit Teamviewer?gelöst

Erstellt am 25.01.2019

Das hier würde zeitlich passen (Screenshot 22:18 Uhr), obschon es andere Dienste betrifft. Grafiken zeigen jeweils Verlauf über 24h. Aber das deutet darauf hin, ...

9

Kommentare

Angekündigte Downtime - Respekt

Erstellt am 25.01.2019

Ich muss bei Nichtverfügbarkeit (ob geplant oder nicht) bestimmter Systeme bei uns bereits ab 15.000 Teilnehmerminuten eine Meldung bei der BNetzA einreichen. Diese 15.000 ...

10

Kommentare

Bekannte Drosselungen bei Providern ?gelöst

Erstellt am 25.01.2019

Zitat von : >> Merkwürdig: Seit diesem Anruf hab ich die volle Leitungskapazität (100/40) für den Tunnel. SoSo, dein Telekom vDSL ist seitdem Anruf ...

19

Kommentare

Interne und Externe Domainname gleich - SSL ERROR RX RECORD TOO LONGgelöst

Erstellt am 23.01.2019

Hat sich die IP-Adresse eurer externen Webseite durch das Aktivieren des Zertifikats vielleicht geändert und euerselbstgemachter Eintrag zeigt nun auf den falschen Server, der ...

3

Kommentare

Bekannte Drosselungen bei Providern ?gelöst

Erstellt am 21.01.2019

Eine Frage die mir noch kommt ist: Hast du am DG-Anschluss eine öffentliche IPv4-Adresse? Falls nicht, versuche den Tunnel mal direkt per IPv6 aufzubauen, ...

19

Kommentare

Bekannte Drosselungen bei Providern ?gelöst

Erstellt am 21.01.2019

Um deine Vermutung zu testen, kannst du ja testweise mal die OpenVPN-Tunnel per TCP aufbauen lassen. Das alleine drückt zwar die Performance etwas, sollte ...

19

Kommentare

Unbekannte IPv4 Adresse im Routerprotokoll(Portweiterleitung)gelöst

Erstellt am 20.01.2019

Seinem ping-Versuch nach zu urteilen, ist das betroffene Gerät nicht mehr am Netz gewesen. Das Log des DHCP-Servets sollte aber Aufschluss darüber geben, wer ...

8

Kommentare

Medienkonverter mit 12 oder 24 Ports gesucht

Erstellt am 18.01.2019

Dein Problem ist keinesfalls ein Nischenproblem und die Antwort darauf ist der CWDM-Multiplexer. Da werden dann einfach bis zu 16 Ports auf einer Faser ...

26

Kommentare

Medienkonverter mit 12 oder 24 Ports gesucht

Erstellt am 18.01.2019

Ich denke, dir bleiben bei deinen Anforderungen exakt drei Möglichkeiten: Möglichkeit 1: An beiden Enden Switches installieren, die keinen Kontakt zum restlichen Netzwerk haben ...

26

Kommentare

OpenSSH Login mit Public Key schlägt fehl, mit Passwort funktioniertgelöst

Erstellt am 18.01.2019

Um es nochmal zusammenzufassen: Damit ein SSH-Key funktioniert müssen ALLE folgende Dinge erfüllt sein: Der Key muss in ~/.ssh/authorized_keys des Benutzers hinterlegt sein Die ...

19

Kommentare

Telemetriedaten ermitteln

Erstellt am 13.01.2019

Zitat von : Transparenten MITM Proxy mit SSL Interception als Router dazwischen schalten, Traffic drauf capturen, feddich. Ohne es getestet zu haben würde ich ...

16

Kommentare

DNS-Cache-Server (Bind9)gelöst

Erstellt am 11.01.2019

Ein Proxyserver für Caching ist allerdings in Zeiten von sehr flächendeckenden HTTPS-Verbindungen auch zunehmend nutzlos — denn da der Proxy die HTTPS-Verbindung nicht mitlesen ...

13

Kommentare

Apache2 - Bilddarstellung auf Webseiten Fehlerhaftgelöst

Erstellt am 11.01.2019

Was sagt das Error-Log des Servers? Und was sagt der Browser (Entwicklerkonsole, wurde schon gefragt)? ...

9

Kommentare

Betriebssystem Update von WinXP zu Win10 mit MS-DOS Programmen?

Erstellt am 11.01.2019

Hast du mal versucht, das Zeug in DOSBox zu starten? Ist weniger Overhead als eine VM mit Windows XP und sollte für diese Art ...

15

Kommentare

OTRS Neues E-Mail Ticket an Kundenbenutzer nach E-Mail Adresse durchsuchen

Erstellt am 11.01.2019

Du kannst in OTRS festlegen, über welche Felder die Suche stattfinden soll. Ich habe das hier nur mit LDAP zusammen am Laufen und kann ...

4

Kommentare

Telekom VOIP keine einghenden Anrufe möglich

Erstellt am 08.01.2019

Oh, ich dachte, das wäre einfach nur unten abgeschnitten - weil genau da nämlich bei meiner C610-Basis diese Einstellmöglichkeit auftaucht: Siemens hat allerdings hier ...

9

Kommentare

Telekom VOIP keine einghenden Anrufe möglich

Erstellt am 08.01.2019

Bevor du da Portforwarding machst (was andere nervige Probleme mit sich bringt) stelle mal die Basis so ein, dass sie sich per TCP statt ...

9

Kommentare

Idealo -und Amazonhomepage wird nicht geladengelöst

Erstellt am 05.01.2019

Nicht nur das meine ich, diese Einstellungen im Speedport haben auch andere Auswirkungen. Außerdem hat deine statische IPv4-Config wenig Effekt, wenn IPv6 verfügbar ist ...

29

Kommentare

Idealo -und Amazonhomepage wird nicht geladengelöst

Erstellt am 05.01.2019

Nachtrag: Stimmt, das solltest du probieren: Irgendwo im Speedport gibt es einen Punkt "Privatsphäre" oder "Datenschutz" — schalte da mal alles ab, was man ...

29

Kommentare

Idealo -und Amazonhomepage wird nicht geladengelöst

Erstellt am 05.01.2019

Im Log steht viel, aber nichts verwertbares. Da steht auch, dass ea irgendwelche nicht näher spezifizierten Probleme mit DHCP (IPv4) gab. Probier bitte trotzdem ...

29

Kommentare

Idealo -und Amazonhomepage wird nicht geladengelöst

Erstellt am 05.01.2019

Da Amazon noch nicht an IPv6 glaubt und die Verbindung dahin also rein über IPv4 erfolgt, sollte das nicht die Ursache sein. Und da ...

29

Kommentare

Idealo -und Amazonhomepage wird nicht geladengelöst

Erstellt am 05.01.2019

Hast du mal den Cache des Browsers geleert? ...

29

Kommentare

Idealo -und Amazonhomepage wird nicht geladengelöst

Erstellt am 04.01.2019

Naja, aber irgendeine Fehlermeldung wirst du doch bekommen? Die wäre Interessant zu wissen ;-) ...

29

Kommentare