
Firmen-PC aus Homeoffice hochfahren
Erstellt am 26.10.2022
Wenn du nicht der Admin in deinem Unternehmen bist, sprich ihn an, der wird dich dann unterstützen (ich habe es damals in einem Terminal ...
15
KommentareWLAN Bandbreite testen
Erstellt am 24.10.2022
@Kazuonion, kannst du mal erklären wie du zu diesem Auftrag kommst? hört sich für mich an wie du bist Praktikant/Auszubeutender (ein Admin der erfahrung ...
20
KommentareEinbruch Netzwerkperformance an einem Client
Erstellt am 23.10.2022
@Visucius, was ist ein: a) Unraid Linux Client mit Dual-LAN Unraid ist doch ein NAS (oder Ähnlich) kann man es als Arbeitsplatz Rechner nutzen ...
5
KommentareGerät an FritzBox 1 soll Internetverbindung von Fritzbox 2 (per S2S VPN verbunden) nutzen
Erstellt am 21.10.2022
1. da es für privat ist würde ich das mit einer Linux Kiste als vm machen (Stichwort: JUMPHOST), so kann st du dich einfach ...
11
KommentareZugriffsrechte für Postfächer aus Exchange Online rausfinden
Erstellt am 20.10.2022
Moin @MaikSV, Was meinst du mit "Exchange Online"? Ist damit Microsoft 365 in der Cloud gemeint? Dort nutzen wir eine Python3 Library und fragen ...
5
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 20.10.2022
Zitat von @Spirit-of-Eli: >> Zitat von @Leoooo: >> >>> Zitat von @micneu: >>> >>> so ähnlich habe ich es bei mir laufen, haproxy läuft ...
13
KommentareGerät an FritzBox 1 soll Internetverbindung von Fritzbox 2 (per S2S VPN verbunden) nutzen
Erstellt am 20.10.2022
Zitat von @DoWo87: @micneu: Ziel ist es, dass der Client bei Bob gegenüber dem Internet immer die gleiche Quell IP nutzt (Öffentliche IPv4 Adresse ...
11
KommentareOrdnerprüfung ob Datenzugang beendet
Erstellt am 20.10.2022
Moin @Crashzero, ich habe mal versucht alles zu verstehen, aber was ich mich die ganze zeit frage (vielleicht überlesen) - um was für einen ...
15
KommentareGerät an FritzBox 1 soll Internetverbindung von Fritzbox 2 (per S2S VPN verbunden) nutzen
Erstellt am 20.10.2022
Moin @DoWo87, Kannst du mir erklären warum du das so machen willst? Was genau ist dein Ziel? ...
11
KommentareVerknüpfung auf Desktop per Batch anlegen
Erstellt am 20.10.2022
ok, ich habe 2010 ca. 100 Windows Kisten Administriert und hatte ein tool genutzt mit dem ich auf die Rechner übers Netzwerk Dateien/Programme deployen ...
18
KommentareVerknüpfung auf Desktop per Batch anlegen
Erstellt am 20.10.2022
Moin @TheoretischTv, 1. Welche Windows Version? 2. hast du mal geschaut ob es eine Umgebungsvariable für DESKTOP gibt? 3. Warum ist der Desktop verschoben ...
18
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 19.10.2022
so ähnlich habe ich es bei mir laufen, haproxy läuft aufeiner virtuellen ip ...
13
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 19.10.2022
Moin @Leoooo, ich nutze "Host Overrides" und habe auch dafür entsprechend LE eingerichtet, bei mir funktioniert das gut. ...
13
KommentareIP Fire als Firewall Virtual Box
Erstellt am 19.10.2022
@mariocisco, wie schon geschrieben, bitte mehr infos. So habe ich es bei mir: - proxmox auf dem System habe ich mir 2 komplette virtuelle ...
21
Kommentare2 vlans einrichten
Erstellt am 18.10.2022
Zitat von @onkelbob: Welche 8 Port Switches wären Laxer 3 fähig ich lese immer Layer 2 +? das ist ein Layer 3 Switch ...
45
KommentareHosting eines Kleinanzeigenmarktes unter Linux?
Erstellt am 18.10.2022
@Noobministrator, um zu lernen wie man alles unter Linux einrichtet dazu musst du keinen kleinanzeigenmarkt aufsetzen. Es würde schon reichen z. B. Wordpress oder ...
5
KommentareVPN Verbindung testen im Zielnetz?
Erstellt am 18.10.2022
Moin, Es wurde viel genannt, aber Frage mal den Benutzer ob er mit einem Fritzbox Gäste WLAN unterwegs ist, in dem Fritzbox Gäste WLAN ...
11
KommentareDomain mit E-Mail samt DynDNS nutzen?
Erstellt am 18.10.2022
Moin @GrafvonBoran, Leider habe ich noch nicht ganz verstanden was du da vor hast, ich versuche aber trotzdem mal zu Schildern wie man (so ...
3
KommentareIP Fire als Firewall Virtual Box
Erstellt am 18.10.2022
Moin @mariocisco, 1. Bitte mal genau Beschreiben was dein Ziel ist (soll die Firewall nur zum Testen sein etc.)? 2. Auf was für einer ...
21
KommentareSFTP Upload
Erstellt am 18.10.2022
Moin, bei mir in der Firma nutzen wir dafür einen so genanten Jump HOST (VM im RZ) wenn mal aufgaben händisch und nicht automatisiert ...
4
KommentareMacBook crashed WLAN
Erstellt am 18.10.2022
Moin, 1. MacBook 2013 ist ja schon ein paar tage alt, bist du dir Sicher das kein Hardwaredefekt ist? 2. PRAM Löschen/Zurücksetzen? 3. Neue ...
5
Kommentare2 vlans einrichten
Erstellt am 18.10.2022
@onkelbob du hat viele Möglichkeiten. So mache ich es: - Managebaren POE Switch - UBNT Cloud key - UBNT AP`s (die haben POE) so ...
45
KommentareAccesspoint mit Gastnetzwerk für Heimgebrauch
Erstellt am 18.10.2022
Zitat von @marexel: Der FritzRepeater 6000 ist mir schlichtweg zu teuer. marexel 1. Was genau ist dein Budget? 2. ich habe es bei mir ...
11
KommentareAlternative VPN FB und Synology
Erstellt am 18.10.2022
Moin @Thom10, du kannst es auch mit einer cloud vm probieren (NetCup, Hetzner etc). dort z.b. ein Linux (dein provider stellt dir feste ipv4/ipv6) ...
16
KommentareNetzwerkverkabelung in neuer Wohnung
Erstellt am 17.10.2022
Oder du Packst die Ports an diese komische Box (kenne das ding nicht, mir scheint aber das dort ein Switch eingebaut ist). Mein Favorit ...
9
KommentareFirewall über VPN-Verbindung?!
Erstellt am 17.10.2022
@pls1byte genug antworten sind ja reingekommen. Was genau hast du damit vor, habe noch nicht verstanden was genau das Ziel sein soll? ...
10
KommentareGigaset DX600A Anruf an Mobilteil holen
Erstellt am 14.10.2022
Moin, ich bin mir nicht sicher, das hat doch Nichts mit Netzwerk zu tun oder? Hast du mal in die Anleitung des Gerätes geschaut? ...
3
KommentareFritzbox: Wie gut ist die Trennung zwischen Haupt- und Gastnetz?
Erstellt am 10.10.2022
Moin, 1. was genau ist dein Ziel (könnte sein das es bessere Lösungen gibt)? 2. das Gastnetz der Fritzbox ist intern ein VLAN mit ...
3
KommentareOPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 19.09.2022
Moin, warum nicht sowas? ...
27
KommentareNetzwerk Konnektivität
Erstellt am 19.08.2022
Bitte mal Model und Hersteller der Kamer mit angaben zu der Firmware Version ...
12
KommentareComputer im Netzwerk sichtbar, wird aber nicht autom. verbunden
Erstellt am 14.08.2022
wenn ich es richtig verstanden habe ist dein kern problem: - drucker werden nicht automatisch am client verbunden, oder habe ich da was falsch ...
7
KommentareKeine VPN-Verbindung von Vodafone TG3442DE zu Fritzbox 7590 möglich
Erstellt am 14.08.2022
1. willst die ein s2s vpn bauen oder soll sich ein anwender das vpn verbinden? 2. welches betriebssystem setzt du ein 3. welchen ip ...
5
KommentareStatic IP mit Oracle Cloud und opnSense
Erstellt am 14.08.2022
1. welche dyndns anbieter nutz du denn, ich setze cloudflare ein und da habe ich als minimum 1 minute, der dienst ist kostenlos du ...
3
KommentareFritz!Fernzugang VPN funktioniert nicht
Erstellt am 14.08.2022
1. bitte mal um was für fritzboxen/firmware handelt es sich genau? 2. hast du myfritz eingerichtet und kannst du beide standorte anpingen? 3. so ...
4
KommentareWireguard - Drucker vom VPN-Client für das gesamte Netz freigeben
Erstellt am 14.08.2022
Zitat von @Kmartins: Moin, das muss funktionieren. Ich kann den Drucker am Server einbinden. Ich glaube, ich habe es falsch erklärt. Werde es noch ...
16
KommentareEinrichtung VPN zwischen 2 Router
Erstellt am 13.08.2022
da hier das thema noch nicht gelöst ist: - wenn es für eine firma ist, warum nutzt du als chef nicht einfach einen it-dienstleister ...
18
KommentareRouter selbst bau (hilfe!!)
Erstellt am 13.08.2022
also ich setze seit über 3 jahren pfSense/OPNsense ein. ich hatte mir mal die arbeit gemacht eine ubuntu linux firewall: - nftables - nginx ...
28
KommentareIPad Dateiaustausch mit Windows-Domäne (WebDAV)?
Erstellt am 13.08.2022
also, wir haben und 2021 entschieden unseren alten windows fileserver in rente zu schicken und setzen jetzt auf M365 mit sharepoint/onedrive. die variante den ...
11
KommentareComputer im Netzwerk sichtbar, wird aber nicht autom. verbunden
Erstellt am 13.08.2022
also, so habe ich mein privates netzwerk aufgebaut, alle daten landen auf dem truenas. das mit dem printserver, die meisten drucker haben heute doch ...
7
KommentareStrategie bei Subdomain, FQDN, Hostnamen im Netzwerk
Erstellt am 13.08.2022
wir in der firma (und zuhause mache ich es auch so) - alles was intern ist (cliens, server) bekommen die domain .in.meinedomain.de - was ...
6
KommentareIt in ein Rechenzentrum ziehen
Erstellt am 13.08.2022
bei mir im unternehmen habe wir auch ein rz und wir betreuen unsere hardware selber (klar kleinere aufgaben da helfen uns die mitarbeiter des ...
23
KommentareSind UniFi Produkte noch verwendenswert
Erstellt am 13.08.2022
meinen netzplan habe ich mit monodraw gemacht ...
19
KommentareSind UniFi Produkte noch verwendenswert
Erstellt am 13.08.2022
moin, ich setze seit über 3 jahren pfsense/OPNsense ein. ich hatte damals mal geschaut was so die anderen anbieter so auf dem markt haben, ...
19
KommentareIos-App, Scan, pdf, ocr, fortl. auto-Name
Erstellt am 11.08.2022
schau dir mal "Microsoft lens" an, die macht (nach meinem geschmack) ganz gute ergebnisse ...
5
KommentareFritzbox mit Speedport über VPN verbinden, verschiedene Standorte
Erstellt am 11.08.2022
1. warum sind an jedem standort QNAP`s 2. was genau ist das ziel, bitte mehr info? 3. wenn schon an jedem standort ein qnap ...
8
KommentareFTPS Netzwerklaufwerk
Erstellt am 11.08.2022
1. warum setzt ihr noch ftps ein? wir habe gerade den letzten kunden/dienstleister auf sftp umgestellt. ist viel einfacher und sicherer ...
6
KommentareComputer im Netzwerk sichtbar, wird aber nicht autom. verbunden
Erstellt am 11.08.2022
1. ist das ein privates netzwerk oder ein geschäftliches 2. warum macht ihr die freigaben auf den rechner und nicht ein zentrales datengrab wo ...
7
KommentareFritzbox mit Speedport über VPN verbinden, verschiedene Standorte
Erstellt am 11.08.2022
spannend währe zu erfahren: - um welche bandbreiten geht es bei den standorten (und auch die mitarbeiter zahlen die das vpn nutzen) - geht ...
8
KommentareVPN Verbindung freigeben
Erstellt am 09.08.2022
Zitat von @goscho: @micneu was soll an einem VPN mit IPSEC denn so nachteilig sein, dass du immer wieder auf Open-VPN verweist? dann google ...
25
KommentareVPN Verbindung freigeben
Erstellt am 09.08.2022
Zitat von @Breadfish: 1. dachte ist einfach wenn ein ein RDP Server läuft und unter dem Administrator VPN läuft und er quasi die VPN ...
25
Kommentare