
2 Server über VPN (3. Netz) verbinden mit iptables
Erstellt am 26.05.2019
Ist die Portnummer 3603XY etwa 6-stellig? ...
9
KommentareAcrobat Lizenzierung auf RDP Server 2016
Erstellt am 26.05.2019
Das mit dem Mercedes verstehe ich nicht. Ich finde keinen Vergleich zu meiner Frage. ...
4
KommentareWindows 10 CMD Nslookup defekt?
Erstellt am 25.05.2019
Der erste DNS Server ist über IPv6. Das bringt Dir die Probleme. Schau, dass die IPv4 Nummer als erstes steht. Der zweite DNS Server ...
6
KommentareZyXEL ZyWALL USG 20 Routing
Erstellt am 25.05.2019
Das Internet ist langsam, weil der Router nicht weiß wohin er das 1er Netz Routen soll. Setze den Vorschlag von Aqui um, dann klappt ...
42
KommentareSCCM meckert fehlendes ADK an, das jedoch vorhanden ist
Erstellt am 25.05.2019
Ja, und schon funktioniert es. Beim Download von ADK würde das separate PE nicht angezeigt. Danke Dir. ...
3
KommentareZyXEL ZyWALL USG 20 Routing
Erstellt am 25.05.2019
Danke aqui. Ein schönes Wochenende noch. ...
42
KommentareZyXEL ZyWALL USG 20 Routing
Erstellt am 25.05.2019
aqui mit welchem Progrämmchen hast Du das so schnell gezeicnet? Ich selbst versuche mich mit yEd, aber das ist so umständlich, dass ich dann ...
42
KommentareWindows 10 CMD Nslookup defekt?
Erstellt am 25.05.2019
Zeig uns mal den Inhalt von ipconfig /all Es sieht aus als ob Deine DNS Einstellungen für IPv4 nicht funktionieren. Du kannst auch mal ...
6
KommentareADMX werden nicht in den GPOs angezeigt
Erstellt am 25.05.2019
Er wird noch nicht repliziet haben. Du hast es auf "server" kopiert, aber vom server2 abgerufen. ...
2
KommentareGPOs von lokal auf central umgestellt
Erstellt am 24.05.2019
Danke Dir für die Bestätigung. Dann habe ich das eben auch so durchgeführt. ...
3
KommentareOrdnerumleitungen oder Servergespeicherte Profile auf ein NAS
Erstellt am 23.05.2019
Danke Euch für die Bestätigung. Dann mach ich mir mal die Arbeit :) ...
3
KommentareRemotedesktop Lizenzierung zählt die Admin Konten mit
Erstellt am 23.05.2019
Leider nicht, ich benötige die Pro User Methode, ich habe mehr Geräte als User. Soll ich meinem User dann Domain Admin Rechte geben und ...
5
KommentareServer Lizenz für HyperV Host, wo ist die Grenze?
Erstellt am 22.05.2019
Da habe ich geschaut und bin dann eben bis zu dem Punkt gekomen, dass das Wort "Rolle" nicht definiert ist. Das kann eine der ...
10
KommentareWindows-Update-Neustart killt offene PDF-Dokumente
Erstellt am 22.05.2019
-> Neues Geschäftsfeld und neue Produkte um den Kunden zu helfen Gibt es schon. Nennt sich OneNote. Lass mich raten: Der Internet Browser hat ...
7
KommentareServer Lizenz für HyperV Host, wo ist die Grenze?
Erstellt am 22.05.2019
Eben. Frag zwei Leute und du erhältst drei Meinungen. Deswegen mein Post hier. Das ist sehr eindeutig. ...
10
KommentareServer Lizenz für HyperV Host, wo ist die Grenze?
Erstellt am 22.05.2019
Danke Euch. Ich habe schon Posts ergoogelt, in dem selbst die Windows GUI schon als Rolle angesehen wird und bei der Lizenzierung mit gezählt ...
10
KommentareNetzwerk IP Kamera nur an einem Rechner sichtbar
Erstellt am 19.05.2019
Zitat von : Passwörter verhindern ja wohl kaum das automatische Aussenden dieser Protokolle im Netzwerk ! Die Frage ist nur welches benutzt wird. Aber ...
15
KommentareNetzwerk IP Kamera nur an einem Rechner sichtbar
Erstellt am 19.05.2019
Oder ganz einfach mit verschiedenen Kennwörtern in den Kameras. ...
15
KommentareOffice 2010, 2013, 2016 und 2019 auf einem PC ohne Dualboot?
Erstellt am 19.05.2019
Verschiedene Office Versionen (auch nur zu schulungszwecken) haben den Nachteil, dass sich die Dateiendungen z.B. docx nur zu einem Programm zuweisen lassen. Beim Schulen ...
6
KommentareIntel C612 AHCI SATA Raid ohne Warnungen?
Erstellt am 17.05.2019
Ich war 2x im IPMI, mager. Ja, billig Server halt :c) Ich habe es über die GUI Treiber komplett einrichten können, so core ist ...
6
KommentareIntel C612 AHCI SATA Raid ohne Warnungen?
Erstellt am 17.05.2019
Im IPMI war ich schon drinnen. Da gibt es keine Funktionen zum Senden von Warnungen, auch nichts zum Anzeigen des Status des Raid Controllers ...
6
KommentareEmpfehlung eines Routers für Fernwartungszwecke
Erstellt am 13.05.2019
Du kannst einen Router nehmen, einen kleinen PC oder auch eine Software auf dem Server beim Kunden. Z.B. OpenVPN. Voraussetzung ist halt, dass der ...
5
KommentareVLAN für 4 Netzwerke an 1 DSL-Anschluss
Erstellt am 13.05.2019
Man kann die Fritzboxen auf Kaskade stellen, dann machen sie einen NAT. Die Clients dahinter haben dann einen eigenen IP Bereich und eigenen DHCP. ...
11
KommentareIm Excel immer die letzten 5 Zellen anzeigen
Erstellt am 13.05.2019
Du kannst einen Filter setzen, dann verschwinden die leeren Zeilen automatisch. Du kannst sie aber auch sortieren, dann sind die leeren Zeilen ganz unten, ...
2
KommentareOutlook 2016 Autovervollständigung "An"-Feld nach "Namensteilen"
Erstellt am 13.05.2019
Das liegt daran, dass das "An:" Feld kein Suchfeld ist. Es ist eine praktische Vervollständigung bereits früher eingegebenen Adressen - also eine Historie. Eine ...
5
KommentareServer Passwort resetten?
Erstellt am 05.05.2019
Werden dort auch die Zugangsdaten abgelegt, wenn man nur den Pfad im Explorer eingegeben hat? Also \\server\freigabe ? ...
10
KommentareServer Passwort resetten?
Erstellt am 05.05.2019
Indem Du das Passwort vom Client resettest. Wenn sie gleich sind, kommst Du immer drauf. Wenn sie unterschiedlich sind, lässt Dich der Server nicht ...
10
KommentareServer Passwort resetten?
Erstellt am 05.05.2019
Er verwendet die Logindaten, mit denen Du Dich am Client angemeldet hast. Wenn Diese anders sind, als auf dem Server, kommt die Meldung automatisch ...
10
KommentareRAID plus zusätzliche SATA SSD
Erstellt am 02.05.2019
Vermutlich musst Du die neue Platte im RAID Controller erst als Single Disk / JBOD Disk anmelden, bevor sie an Windows weiter gereicht wird. ...
11
KommentareExchange Mailbox Database als einzelne Datein
Erstellt am 02.05.2019
Das mit dem Filesync macht Exchange bereits von sich aus. Stichwort oben: DAG. Die Datenbank wird in Echtzeit auf einen zweiten Exchange Server gespiegelt ...
11
KommentareHyper-V kann nicht aktiviert werden (Windows Server)
Erstellt am 02.05.2019
Da steht: Virtualization: Supported, disabled. Sobald da enabled steht, könnte es klappen. ...
6
KommentareExchange Online ruft SBS Zertifikat ab
Erstellt am 28.04.2019
Du kannst es auf jeden Fall testweise mal abschalten, dann siehst Du ob es noch spukt. Wenn nicht, kannst Du nur die Exchange Relevanten ...
4
KommentareExchange Online ruft SBS Zertifikat ab
Erstellt am 28.04.2019
Das Zertifikat wird vom IIS angezeigt, richtig. ...
4
KommentareInteraktive Weltkarte im Browser
Erstellt am 28.04.2019
Openlayers kann Dir die Karte interaktiv und die Inhalte darstellen. Das ganze drum herum müsstest Du noch in PHP dazu schreiben. ...
2
KommentareDaten 100 Prozent löschen, restlos löschen, schnellere Variante ?
Erstellt am 28.04.2019
Wenn Du die Daten einmal überschreibst, sind diese auch mit einem Magnetkraftmikroskopen schon nicht mehr richtig zu lesen. Professionelle Datenrettungsfirmen verwenden den Magnetkraftmikroskopen, weil ...
22
KommentareHyper-V physisch virtuell Beachten bei IP, User etc.?
Erstellt am 26.04.2019
Schei danke. Warum stand das ganz oben bei den neuen BeiträgenSorry ...
17
KommentareHyper-V physisch virtuell Beachten bei IP, User etc.?
Erstellt am 26.04.2019
Jetzt bist Du von diesem harten Umgangston und der Komplexität der Antworten erschlagen. Hier nochmal zwei Lösungsvorschläge: Erster Lösungsvorschlag, quick and dIrty: Den alten ...
17
KommentareServer2016 + VMs wie physischen Server konfigurieren
Erstellt am 26.04.2019
Außerdem erlaubt die Server 2016 Std. Lizenz, dass Du auf Deinen Hyper-V Host noch zwei VM‘s mit Server 2016 fährst bzw. mit lizenziert sind, ...
7
KommentareVeeam Community Edition
Erstellt am 24.04.2019
Ich schreibe noch meine Erfahrung hinterher. Ich habe beim Veeam Support angerufen und wegen der Nutzung nachgefragt. Es darf kommerziell verwendet werden, es dürfen ...
25
KommentareVLAN Netzwerke konfigurieren für Laien
Erstellt am 24.04.2019
HP's mit ILO :c) ...
10
KommentareVLAN Netzwerke konfigurieren für Laien
Erstellt am 24.04.2019
Zitat von : Der Neustart eines normalen Servers dauert heute auch kaum länger als 5 Minuten (Ausnahme Exchange). Jup, vorausgesetzt, es hängt kein Dienst, ...
10
KommentareVLAN Netzwerke konfigurieren für Laien
Erstellt am 24.04.2019
Zitat von : hat man eh Probleme und der Reboot wegen Windows-Updates wird nur von Hobby-Admins oder Beamten während der normalen Arbeitszeiten durchgeführt. ;-) ...
10
KommentareVLAN Netzwerke konfigurieren für Laien
Erstellt am 24.04.2019
Zu 1) ja, fast. Es ist noch etwas verbesserungswürdig. Wir kommen gleich dazu. Zu 2) Tags heißt auf Deutsch „Markierungen“. Sie werden benötigt um ...
10
KommentareExchange zertifizieren
Erstellt am 23.04.2019
Ich habe im Moment nur einen Exchange Server. O365 habe ich nicht. Autodiscover versucht ständig automatisch zu O365 zu verbinden. Das Phänomen ist bekannt, ...
8
KommentareExchange zertifizieren
Erstellt am 23.04.2019
Viele Dank an Dich für Deine Geduld. So hatte ich es anfangs, und auch gestern Abend wieder eingerichtet. Existierende Clients verbinden sich sauber. Nur ...
8
KommentareSsh mit X11forwarding - Virt-manager - Desktop sehr langsam
Erstellt am 22.04.2019
Danke Dir. Ich habe noch ein bisschen weiter getestet. Andere grafische Tools sind auch so extrem langsam, z.B. der Geany Editor. Einfach nur grausam. ...
3
KommentareExchange zertifizieren
Erstellt am 22.04.2019
Ich glaube, ich weiß, was Du meinst, die passenden Zonen in dem Fall wären: Für die Domainmitglieder muss meinedomain.de auf die IP des dc01 ...
8
KommentareExchange zertifizieren
Erstellt am 21.04.2019
Danke. Das würde jedoch bedeuten, dass Autodiscover dann erst einmal grundsätzlich in einen Fehler läuft, wenn er aufruft, da meinedomain.de intern auf den DC ...
8
KommentareQoS für VoIP sinvoll oder Käse?
Erstellt am 02.04.2019
Danke Euch. Könnt Ihr noch auf diese Bursts eingehen? Wie können diese unterdrückt werden? QoS balanciert ja anhand der erreichneten durchschnittlichen Bandbreite. ...
17
KommentareSuche analog-voip Gateway Empfehlung
Erstellt am 29.03.2019
Ich schaue ihn mir gerade an, ich habe den 8-port gefunden. Danke ...
3
Kommentare