
Best Practise für Exchange DAG und Outlook Clients
Erstellt am 19.10.2022
Zitat von @89371: Zur Methode 1, ist es wirklich so, dass alle Clients (Outlook, OWA (Browser) und Active Sync Mobilgeräte) einfach die zweite IP ...
5
KommentareFestplatten-Sicherheit
Erstellt am 19.10.2022
Und, wenn du es weniger umständlich haben möchtest, ein USB Datenträger mit Fingerabdruckscanner. ...
24
KommentareMails von Outlook exportieren funktioniert nicht
Erstellt am 18.10.2022
Ja, das wird es sein. Der Filter ist bei IMAP by default immer aktiviert. ...
2
KommentareUnstabile Verbindung über OPNsense-HAproxy zu Exchange
Erstellt am 18.10.2022
Hmmm. Ich erkenne in den Beschreibungen darin keine Begründung, warum ein Fehler erscheint noch bevor ein Timeout die Session trennt. Eigentich dürfte es innerhalb ...
6
KommentareUnstabile Verbindung über OPNsense-HAproxy zu Exchange
Erstellt am 18.10.2022
Boah, tatsächlich hat die Timeout Einstellung bewirkt, dass die Fehler ausbleiben (oder vielleicht erst viel später kommen, das muss ich noch beobachten) Standard war ...
6
KommentareUnstabile Verbindung über OPNsense-HAproxy zu Exchange
Erstellt am 18.10.2022
Doch, weil ich im gesplitteten (internen) DNS als Zieladresse die IP des HAproxys eingetragen habe. Er hat HA für intern und für extern gemacht. ...
6
KommentareOutlook verbindet immer nur zur externen Url
Erstellt am 18.10.2022
Ich habe es nun anders gelöst, indem ich dem Client temporär die externe Adresse im DNS umgebogen habe. Somit greift der Client direkt auf ...
11
KommentareOutlook verbindet immer nur zur externen Url
Erstellt am 18.10.2022
Der Link hilft mir leider nicht weiter. Ich weiss immer noch nicht warum Outlook die externe URL bevorzugt, obwohl die interne URL existiert. ...
11
KommentareOutlook verbindet immer nur zur externen Url
Erstellt am 18.10.2022
Ich habe es trotzdem mal eingetragen. Outlook verbindet sich jedoch trotzdem noch zur externen URL, aber das war zu erwarten :) ...
11
KommentareOutlook verbindet immer nur zur externen Url
Erstellt am 18.10.2022
wenn Du intern einen anderen Servernamen fährst, dann muss das Autodiscover bei Anfrage von intern auch auf den internen Namen verweisen Er müsste doch ...
11
KommentareOutlook verbindet immer nur zur externen Url
Erstellt am 18.10.2022
Sie waren gleich. Jetzt möchte ich trennen, damit ich überprüfen kann, ob die immer wieder auftretenden Verbindungsabbrüche am HAproxy liegen. Deswegen möchte ich die ...
11
KommentareIch habe (höchstwahrscheinlich) einen Virus geöffnet
Erstellt am 17.10.2022
Chrome? Warum hast du Passwörter im Browser? Zumindest im Firefox kann man sie in Klartext auslesen. Hole dir Bitwarden. ...
29
KommentareIch habe (höchstwahrscheinlich) einen Virus geöffnet
Erstellt am 17.10.2022
Hast du Admin Rechte mit den Benutzer, mit dem du angemeldet bist? ...
29
KommentareWas jeder Administrator schon mal gemacht haben muss?
Erstellt am 17.10.2022
Auf keinen Fall, da sind die zwei bösen Buchstaben drinnen, das v und das i :) ...
14
KommentareProbleme mit AD Replikation (Zielprinzipname ist falsch)
Erstellt am 17.10.2022
Das wäre nicht zwangsläufig notwendig Man erkennt jedoch damit Verbindungsprobleme, die eigentlich verbunden sein sollten. Wenn die Namensauflösung nicht funktioniert, macht man sich dann ...
19
KommentareSQL Server verweigert verbindung
Erstellt am 17.10.2022
DNS funktioniert richtig, also am Web/PHP Server selbst? Lässt sich auf dem Webserver die Hostname ohne FQDN auflösen? Das ist bestimmt ein anderer Rechner, ...
21
KommentareWas jeder Administrator schon mal gemacht haben muss?
Erstellt am 17.10.2022
Backup und Restore Strategie VLAN Layer 3 Switche Powershell und Linux Shell LDAP Betriebssystem und Software Deployment Hardware Monitoring Ach, klick oben rechts einfach ...
14
Kommentare"verteiltes" Monitoring von TK-Anlagen
Erstellt am 17.10.2022
+1 für Zabbix Eigentlich macht MIB/SNMP jedes Hardware Monitoring Programm. ...
10
KommentareRemote Shutdown
Erstellt am 17.10.2022
Und der Remoteverwaltungsdienst muss laufen. Das verteilt man eigentlich über GPO an alle CLients, dann muss man es nicht an jedem Clienteinzeln wieder einstellen. ...
3
KommentareSQL Server verweigert verbindung
Erstellt am 17.10.2022
Das TCP Protokoll am SQL Server selbst ist doch per Default erst einmal deaktiviert. Wirde dieses Protokoll aktiviert? ...
21
KommentareProbleme mit AD Replikation (Zielprinzipname ist falsch)
Erstellt am 17.10.2022
Sie bereits erwähnt, die Systemzeit aller DOmain Controller darf nicht mehr als 5 Minuten auseinander gehen und DNS muss ein bisschen genauer überprüft werden: ...
19
KommentareWLan , GastWLan und VLan und keine Ahnung
Erstellt am 17.10.2022
ich hätte da mal gerne ein Problem. Wenn du noch keine hast, kannst du sie gerne haben. Ohne Erfahrung zerstörst du das Firmennetzwerk. Eine ...
4
KommentareAbgefangene Geschäftsmails
Erstellt am 17.10.2022
Wäre an eurer Stelle nicht sicher, dass die Maschine nicht doch kompromittiert wurde Wenn nach der Portschließung kein SPAM mehr versendet wurde, ist es ...
56
KommentareOutlook Datei füllt sich nicht
Erstellt am 14.10.2022
Habs gefunden: MAPIBlockOutlookExternalConnectivity hat sich auf true gestellt und hat Outlook ausgesperrt. Danke Euch ...
5
KommentareOutlook Datei füllt sich nicht
Erstellt am 14.10.2022
Danke dir, ist korrigiert :c) ...
5
KommentareOptimierung von Ubiquiti ac pro APs
Erstellt am 13.10.2022
Ich habe auch nicht verstanden was er will. Was soll Unsinn sein, keine Ahnung. Und warum soll hier jemand ein Spinner sein, das kann ...
13
KommentareOX - Mail - Zertifikat erneuern - greift nicht
Erstellt am 13.10.2022
Dafür kenne ich OX zu wenig um zu wissen welchen Web Server es verwendet. Schau einfach, welcher Dienst Port 80 und 443 belegt ...
13
KommentareOX - Mail - Zertifikat erneuern - greift nicht
Erstellt am 13.10.2022
postfix und https sind zwei verschiedene Dienste. Vermutlich hat dein Web Server noch das alte Zertifikat. ...
13
KommentareOptimierung von Ubiquiti ac pro APs
Erstellt am 13.10.2022
Zum Optimieren gibt es da nichts, ausser evtl scannen ob das Funknetz bereits voll ist von benachbarten Stationen. Gerade Hochgeschwindigkeitsverbindungen nehmen mehrere Kanäle in ...
13
KommentareKeine Verbindung zu RDP angeblich falsche Uhrzeit
Erstellt am 13.10.2022
Hast du meinen Tip oben schon geprüft? ...
7
KommentareKeine Verbindung zu RDP angeblich falsche Uhrzeit
Erstellt am 13.10.2022
Ich habe mal gegoogelt. Die Meldung kommt scheinbar auch, wenn DNS oder Default Gateway nicht stimmen: ...
7
KommentareMit PHP autodiscover Antwort auslesen
Erstellt am 12.10.2022
Juhuu, es funktioniert. Danke euch allen für die Geduld ...
15
KommentareTest eines LAN-Kabels ohne Standard RJ45 Stecker
Erstellt am 12.10.2022
Siehst du im RJ-45 Stecker anhand der Farben, dass die richtigen Adern untereinander gepaart wurden? Also: 1 mit 2 3 mit 6 4 mit ...
20
KommentareReminder nachdem Uhrzeit erreicht ist
Erstellt am 12.10.2022
In der Windows 10 Uhr App ist auch ein Wecker integriert! Der macht das auch alles ohne Programmierung! Und Outlook (hat ja fast jeder) ...
12
KommentareRAM Auslastung per batch beeinflussen
Erstellt am 12.10.2022
Mach einfach Firefox (und ein paar Webseiten) auf, das frisst RAM ohne Ende :c) ...
9
KommentareRDP: Falscher Drucker wird weitergereicht
Erstellt am 12.10.2022
Der wird auch noch als Standard markiert gewesen sein. Lösche ihn mal, schau ob RDP dann richtig auf den neuen Drucker umspringt und installier ...
4
KommentareAktivitäten von AD Benutzern auslesen
Erstellt am 12.10.2022
Richtig. Benutzer können sich im AD nicht anmelden. Benutzer können sich nur an einem Client anmelden, der Client schaut dann im AD nach, ob ...
6
KommentareMicrosoft 365 Aufbewahrungs u. Backup Strategien
Erstellt am 12.10.2022
Um die lokale DSL Leitung der Firma nicht mit täglichen Backups zu belasten habe ich mich für einen root Server bei einem Internet Anbieter ...
4
KommentareRDP: Falscher Drucker wird weitergereicht
Erstellt am 12.10.2022
Der alte ist nicht mehr am Laptop angeschlossen. Hast du den alten auch treibertechnisch gelöscht? ...
4
KommentareMit PHP autodiscover Antwort auslesen
Erstellt am 12.10.2022
Danke dafür. Ich muss mit meinen Tests noch warten, bis unser Firewall Chef die Firewall angepasst hat. ...
15
KommentareMit PHP autodiscover Antwort auslesen
Erstellt am 11.10.2022
Jetzt bin ich ein Stück weiter. "apachectl restart" hattte noch gefehlt. Ich melde mich bald wieder Danke schon mal ...
15
KommentareMit PHP autodiscover Antwort auslesen
Erstellt am 11.10.2022
Ja, das Logfile musste ich erst suchen Alles nicht so einfach mit dem FreeBSD, wenn man Debian gewohnt ist. Fehler sagt: php -v sagt: ...
15
KommentareMit PHP autodiscover Antwort auslesen
Erstellt am 11.10.2022
Also Auch bei Uwes Code kommt ein Fehler: (500) Interner Server Fehler Gleich nach dem In Zeile 21. Zu Zeile 22 kommt er schon ...
15
KommentareMit PHP autodiscover Antwort auslesen
Erstellt am 11.10.2022
Danke Uwe, ich probier mal deine Version mit curl ...
15
KommentareMit PHP autodiscover Antwort auslesen
Erstellt am 11.10.2022
php -m meldet, dass SimpleXML installiert ist. Da fehlt noch mehr. z.B. fehlt noch der Body, der mitgesendet werden müsste. Ich denke ich muss ...
15
KommentareMit PHP autodiscover Antwort auslesen
Erstellt am 11.10.2022
So einfach Jetzt hänge ich jedoch daran, das der FreeBSD apache mit php 7.4 das simplexml nicht kennt :c) Ausser Hürden nur noch Hürden ...
15
KommentareMit PHP autodiscover Antwort auslesen
Erstellt am 11.10.2022
Danke erstmal, da fehlt jedoch dann die Authentifizierung usw ...
15
KommentareSystem zur Organisation von betriebenen Domains bzw. Websites
Erstellt am 11.10.2022
Excel, Access, Mediawiki, Joomla+Fabrikar eigentlich alles, wo sich Text hinterlegen lässt :) ...
5
KommentareWindows Eventlogs - Zentrale Speichern
Erstellt am 11.10.2022
Oder Google fragen: ...
10
KommentareEinfacher LWL Kabeltest
Erstellt am 11.10.2022
Oder du nimmst einen kleinen Switch mit SFP Eingang. ...
14
Kommentare