
Freeze in Excel 2021, Ideen?
Erstellt am 12.04.2022
Irgendwelche Macros in den Dateien? Auch installierte PDF Drucker oder Netzwerkdrucker bringen Excel zum hängen, vor allem, wenn sie von einem CUPS gefüttert werden. ...
7
KommentareÜberschriebene Datei wiederherstellen
Erstellt am 12.04.2022
ein Bekannter wollte einem Bekannten Ich frage für einen Freund Du könntest schauen ob die Software selbstständig die Datenbank in einen Ordner weg sichert, ...
9
KommentareIPv4 bei Hetzner zu teuer - Azure als Alternative?
Erstellt am 12.04.2022
Nein, da Hetzner seine Switche und Gateways anhand der bestellten IP's programmiert. Du könntest nur die IPs bei z.B. Azure lassen und dort einen ...
8
KommentareIPad Audio Ausgabegerät wechseln
Erstellt am 12.04.2022
Stimmt, die BT Variante hat das Gespräch erledigt. Aber interessant, dass DVI auch schon so intensiv Audio unterstützt. Lässt sich das im TV Menü ...
7
KommentareIPad Audio Ausgabegerät wechseln
Erstellt am 11.04.2022
Das stimmt nicht ganz: Doch, weil: nur in Kombination mit einem DVI HDMI Adapter, da sonst der Ton nicht vom Monitor abgespielt werden kann ...
7
KommentareIPad Audio Ausgabegerät wechseln
Erstellt am 11.04.2022
Als Workaround kannst du auch einen DVI Eingang am Monitor nehmen, da DVI kein Audio unterstützt, sonst aber zu HDMI kompatibel wäre. ...
7
KommentareHyperV2019 - Lokale automatische Sicherung von .vhdx Laufwerken?
Erstellt am 11.04.2022
Veeam macht auch nur ein Snapshot, die Anwender merken dabei nicht einmal was. Es schickt jedoch vorher ein Befehl, das die Logfiles der Datenbanken ...
11
KommentareW10 stellt Adobe Reader 32bit ungefragt auf 64 um
Erstellt am 11.04.2022
Wenn es keine gibt, wie mann man dann über diese nicht existierende drüber installieren? Es muss eine geben. Egal Nun klappt es ja bei ...
8
KommentareIps auslesen (OS, Name der VM etc)
Erstellt am 11.04.2022
Ich weis ja nicht was dein Problem ist Kein Problem, deshalb habe ich ja geschrieben, dass ich keine Fertiglösungen poste, sondern nur den Weg ...
17
KommentareW10 stellt Adobe Reader 32bit ungefragt auf 64 um
Erstellt am 11.04.2022
6. Zeile ...
8
KommentareW10 stellt Adobe Reader 32bit ungefragt auf 64 um
Erstellt am 11.04.2022
Ich denke, dass sich der Reader selbst updatet, nicht Microsoft. Wenn es im WSUS implementiert wurde, kann man es sowieso sehr gut kontrollieren. Es ...
8
KommentareHyperV2019 - Lokale automatische Sicherung von .vhdx Laufwerken?
Erstellt am 08.04.2022
Um es zu sichern (ohne wegsichern): Snapshot erstellen. Mit Bordmitteln: Powershell, Volumenschatten erzeugen, weg kopieren. Offene Dateien sind hat dann korrupt, z.B. Datenbanken (im ...
11
KommentareIps auslesen (OS, Name der VM etc)
Erstellt am 08.04.2022
Der denkt sich halt, solange es Deppen gibt, die mir den Fisch kostenlos und auf dem Silbertablet liefern ...
17
KommentarePutty Tunnel funktioniert nicht
Erstellt am 08.04.2022
Funktioniert die Portainer GUI überhaupt? ...
16
KommentareIps auslesen (OS, Name der VM etc)
Erstellt am 08.04.2022
Deswegen habe ich was dagegen fertige Lösungen zu präsentieren, sondern gebe nur Hinweise, wo er weiter suchen soll. Gib dem Bedürftigen einen Fisch und ...
17
KommentareKein Zugriff auf MS Access
Erstellt am 08.04.2022
Dann ist es kein Berechtigungsproblem auf Dateiebene, auf dem Desktop sollte der User volle Berechtigung haben. ...
7
KommentareUser-Zugriff auf NAS-Verzeichnisse
Erstellt am 08.04.2022
Du kannst den Kollegen ein paar Plus Punkte schenken, indem du den Beitrag als gelöst markierst ;) ...
4
KommentarePostfix signieren und senden von Mails die von einem Exchange gesendet werden?
Erstellt am 07.04.2022
Der Exchange Server sendet über den Sendeconnector raus. Dort kann man einstellen, ob er es direkt zum Mailserver des EMpfängers schicken kann, oder zu ...
2
KommentareKein Zugriff auf MS Access
Erstellt am 07.04.2022
Bekommst du die Datei geöffnet, wenn du sie temporär auf dem Desktop ablegst? ...
7
KommentareGetrennte Benutzer im Taskmanager automatisch rauswerfen
Erstellt am 07.04.2022
Es melden sich aber alle gleich mit demselben User an. Waaaaat? Böser Fehler. ...
13
KommentareGetrennte Benutzer im Taskmanager automatisch rauswerfen
Erstellt am 07.04.2022
Das ist nicht normal. Welchen RDP Client verwendest du? Der Windows-eigene mstsc.exe nimmt die getrennte Sitzung wieder auf. ...
13
KommentareGetrennte Benutzer im Taskmanager automatisch rauswerfen
Erstellt am 07.04.2022
Wenn sie sich wieder anmelden, hast du dann zwei Sitzungen, die unter dem selben Usernamen laufen? ...
13
KommentareOutlook Feld "VON" ausgegraut, BCC funktioniert
Erstellt am 07.04.2022
folgendes habe ich im vorfeld alles gecheckt. Also nichts :) ...
15
KommentareIps auslesen (OS, Name der VM etc)
Erstellt am 07.04.2022
Ja, so: ...
17
KommentareGetrennte Benutzer im Taskmanager automatisch rauswerfen
Erstellt am 07.04.2022
+1 was Petty schreibt, und: Den Server so dimensionieren, dass alle User gleichzeitig darin arbeiten können, ohne dass die Performance runter geht (Genug RAM) ...
13
KommentareUser-Zugriff auf NAS-Verzeichnisse
Erstellt am 07.04.2022
Hast du auf dem NAS die User angelegt und haben sie das gleiche Passwort wie unter Windows? Oder lässt du das NAS die User ...
4
KommentareAlternative für Kaspersky for Exchange
Erstellt am 07.04.2022
am besten noch HornettGibt es da einen Ruf / eine Blamage, die ich noch nicht kenne? ...
17
KommentareAlternative für Kaspersky for Exchange
Erstellt am 07.04.2022
Dienste sind ja jetzt einige schon genannt worden, dann gäbe es auch noch UTM's, die das machen, z.B. Sophos UTM usw. ...
17
KommentareKein Zugriff auf MS Access
Erstellt am 07.04.2022
Kann der User im %AppData% eine Text Datei abspeichern? ...
7
KommentareBitlocker-Management
Erstellt am 07.04.2022
Nur weil eine GPO aktiv ist, heißt das ja nicht zwingend, dass sie auch greift. Richtig. Mit Powershell könnte ich mir dann die passende ...
13
KommentareAktivierungsprobleme Microsoft Excel LTSC 2021
Erstellt am 07.04.2022
Du hast im dem XML Tool das LTSC Standard Volumenlizenz ausgewählt. Versuche es mal mit der LTSC Professional Plus Volumenlizenz. Zu meiner Zeit war ...
9
KommentareBitlocker-Management
Erstellt am 07.04.2022
Wozu benötigt man da ein Management? Bitlocker per GPO verteilen / aktivieren, Key ins AD schreiben lassen. Fertig.Was hast du sonst an Anforderungen an ...
13
KommentareAlternative für Kaspersky for Exchange
Erstellt am 07.04.2022
Das BSI warnt vor kleinsten Sachen, weil sie davon ausgeht, dass die großen Sachen aktuell und in Ordnung sind. Würde BSI wissen, dass ich ...
17
KommentareOutlook Feld "VON" ausgegraut, BCC funktioniert
Erstellt am 06.04.2022
Die Kunden machen das QM bei MS, kostenlos Würde ich die Wette verlieren, wenn ich behaupte, dass die QM Abteilung bei Microsoft größer ist, ...
15
KommentareAlternative für Kaspersky for Exchange
Erstellt am 06.04.2022
z.B. Hornet Security ...
17
KommentareOutlook Feld "VON" ausgegraut, BCC funktioniert
Erstellt am 06.04.2022
Ich habe deine Anfrage mal an Google weitergeleitet und folgende Antwort erhalten: ...
15
KommentareM365 Message Center: Die Zukunft ist Microsoft Edge - Ende von IE11
Erstellt am 06.04.2022
Wie macht ihr das? Wir umgehen es mit Firefox. Eine Konstante, die sich nicht so schnell ändert :) ...
2
KommentareAdvanced Mode inaktiv in Hyper-V VM unter Win11 Pro
Erstellt am 06.04.2022
Virtualbox? Ich dachte Hyper-V?!? ...
11
KommentareAdvanced Mode inaktiv in Hyper-V VM unter Win11 Pro
Erstellt am 06.04.2022
Du brauchst auch nicht zwingend ISOs. Kopiere den Inhalt der CD in einen Windows 11 Ordner und gebe ihn als Netzwerklaufwerk frei. Dann Verbindest ...
11
KommentareNotebook arbeitspeicher ver. Hersteller mixen
Erstellt am 06.04.2022
Du musst eine Risikoanalyse durchführen. Wenn gemischter oder nicht zertifizierter Speicher verwendet wird, ist die Wahrscheinlichkeit der Unstabilität leicht höher. Wäre das schlimm? Ist ...
4
KommentareOutlook: Passwortabfrage bei jedem Outlook-Start
Erstellt am 06.04.2022
Die Passwortabfrage kommt in Outlook immer, wenn ein Verbindungsversuch fehlgeschlagen ist. Das kann: 1) Vor dem Verbinden passieren 2) Während der Verbindung, wenn diese ...
8
KommentareKomplexe Logindaten manuell eingeben?
Erstellt am 05.04.2022
Als Passwort kannst du dir was einfaches ausdenken, für jede Seite musst du es dann jedoch leicht abändern, z.B. hinten noch eine 6-stellige Zahl ...
5
KommentareDrucken einer Outlook Nachricht mit Grafik
Erstellt am 05.04.2022
Nicht, dass ich wüsste, denn die Email wurde ja auch nicht auf einem DIN A4 Blatt verfasst. Das System kann gar nicht wissen wie ...
3
KommentareOutlook 2013: Kalender teilen + synchronisieren MIT Anhängen
Erstellt am 05.04.2022
Exchange muss auch auf 2016 ...
4
KommentareRemote Desktop Server - Audio
Erstellt am 05.04.2022
läuft Dein RDP-Server auch virtualisiert unter Hyper-V? Ja, alles auf dem Hyper-V 2016 ...
6
KommentareMicrosoft will Linux ein "Windows Subsystem" spendieren
Erstellt am 05.04.2022
Ironie des Schicksals, wir ersetzen gerade alle Linux Kisten durch Windows. ...
22
KommentareOutlook 2013: Kalender teilen + synchronisieren MIT Anhängen
Erstellt am 05.04.2022
Hi, das geht erst ab Exchange 2016 ab einer Activesync Version V16. Grüße ...
4
KommentareUnbekanntes WLAN Gerät
Erstellt am 05.04.2022
Das wird ein iPhone sein, der seine original MAC anonymisiert, das ist seit einer gewissen iOS Version standardmäßig aktiviert. ...
9
KommentareRemote Desktop Server - Audio
Erstellt am 05.04.2022
Ich verwende ebenfalls die 2016 Desktop Version als RDP und mehr als nur den Audiodienst zu starten und auf automatisch zu stellen musste ich ...
6
KommentareMicrosoft will Linux ein "Windows Subsystem" spendieren
Erstellt am 05.04.2022
selber schrauben Ja gut, das hat halt die Nerds abgeholt. Ich habe bemerkt, je älter ich werde, desto weniger möchte ich schrauben. Es soll ...
22
Kommentare