
Frage zu Netzwerkdesign
Erstellt am 12.10.2023
Nabend. Prinzipiell sieht das gut aus. Allerdings musst du dich bei deinem Konzept davon verabschieden, dass die PFSense die ACL / Regeln für die Subnetze ...
4
KommentareAb wann sind WLAN Fehler ein Problem
Erstellt am 28.09.2023
Nabend. Prinzipiell immer dann, wenn Benutzer oder Dienste gestört werden. Ist das im privaten oder betrieblichen Umfeld? Bist du mal der Sache auf den Grund ...
11
KommentareMS365 - Ändern der Informationen Ihrer Organisation
Erstellt am 14.09.2023
Mahlzeit. Es sieht so aus, als hättest du in der Telefonnummer ein "+" stehen, was ein nicht erlaubtes Zeichen für das Formular ist. Außerdem fehlt ...
5
KommentareWindows server 2022 essentials im windows erkennt und unterscheidbar?
Erstellt am 31.08.2023
Moin. Essentials wurde gewandelt zu nur noch einer Lizensierungsform für den Standard Server. Daher erkennst du den Essentials nur noch an der vorliegenden Lizenzdokumentation. Gruß ...
1
KommentarMailversand für Monitoring konfigurieren
Erstellt am 15.08.2023
Mahlzeit. Ist das ein beruflicher oder ein "Spiel" Exchange? Du musst in deiner Mystery Monitoring Lösung einen SMTP Server (mit oder ohne Authentifizierung) hinterlegen. Wenn ...
5
KommentareUniFi-User: Vlans mit (FW - Netgear Switch - 2x UniFi Switch - Unifi AP) Hilfe benötigt
Erstellt am 15.08.2023
My Money is on: Irgendwo ist ein Tagging nicht korrekt gesetzt. Gruß Marc ...
15
KommentareUniFi-User: Vlans mit (FW - Netgear Switch - 2x UniFi Switch - Unifi AP) Hilfe benötigt
Erstellt am 14.08.2023
Mahlzeit: Der Switch (danke @aqui :) ) ist aber kein Router. Oder handelt es sich um ein Layer 3 Switch? Welche Firewall kommt zum Einsatz? ...
15
KommentareWelche CPU passt für Server 2022 Essental
Erstellt am 14.08.2023
Mahlzeit. Welche man aber auch mit 5 Jahre Mission Critical buchen kann, wenn man will. +1 für Consumer Hardware gehört einfach nicht in den Dauerbetrieb ...
7
KommentareFritzbox Gast-Lan an Vlan-Port
Erstellt am 12.08.2023
Der ARP Cache, welcher auf deinem Screenshot zu sehen ist, zeigt vom Switch im Netzwerk erkannte Geräte mit IP und MAC Adresse. Das ist lediglich ...
11
KommentareFritzbox Gast-Lan an Vlan-Port
Erstellt am 12.08.2023
Nabend. Welches VPN? Die Adresse 10.203 sieht aus, als wäre das eine DHCP vergebene IP für einen VPN Teilnehmer. Die Fritzbox macht das ja, meine ...
11
KommentarePfSense Firewallregel anderes Gateway Verständnisfrage
Erstellt am 11.08.2023
Die Sense ist ja ohne Speedport unterwegs, was Glasfaser anbelangt und direkt am ONT (ist bei mir daheim ebenfalls so). Daher ist die Fritzbox hier ...
8
KommentareTechn. Daten Raid-Festplatten
Erstellt am 11.08.2023
Mahlzeit. Was ist denn das Ziel (neben der Speichererweiterung)? Bei einem 4-Bay NAS wird es ja kein allzu professionelles Gerät sein, das heißt 2,5" 10K ...
23
KommentarePfSense Firewallregel anderes Gateway Verständnisfrage
Erstellt am 11.08.2023
Mahlzeit. Da die Telekom WAN Leitung in einer Kaskade hängt, werden hier statische Routen von deinem, normalerweise am Glasfaser Anschluss hängenden Subnetz, in das Transfer ...
8
KommentareVon daheim via Firma zu BMD - VPN zu VPN plus Maskierung
Erstellt am 11.08.2023
Aber ein Jump Host wäre ja innerhalb eurer Infrastruktur und entsprechend sicherer, als eine Anbindung eines Privatanschlusses an die Buchhaltung. Just my 2 Cents. Gruß ...
7
KommentareVon daheim via Firma zu BMD - VPN zu VPN plus Maskierung
Erstellt am 11.08.2023
Mahlzeit. Ich hoffe die IT und GF der Arbeit sind an Bord. Besser für das Sicherheitskonzept wäre es du nutzt einen PC oder optimaler einen ...
7
KommentareExchange externe Mail an externe Empfänger (Transport Rule)
Erstellt am 11.08.2023
Mahlzeit. Genau so habe ich das bei Kunden im Einsatz. Da werden Monitoring Meldungen an eine interne Verteilergruppe mit einem externen Kontakt als Mitglied (eine ...
8
KommentareFertige kommerzielle Lösung um Signaturen in Outlook via Cloud ohne AD verteilen?
Erstellt am 04.08.2023
Mahlzeit. Frage mal dort an: Nutzen die On-Prem Variante mit Exchange und sind zufrieden. Ohne AD ist es halt etwas aufwändiger das Ganze zu verwalten. ...
7
KommentareOpenSense von einem zum anderen Netz
Erstellt am 31.07.2023
Du hast doch das Gateway in der Regel definiert. Die Regel sagt ja, alles von "Gaeste Netzwerk", was nicht ein privates Netzwerk ist über Gateway ...
18
KommentareOpenSense von einem zum anderen Netz
Erstellt am 31.07.2023
Das ist wohl eher Quatsch. Die Regeln mit den RFC 1918 Subnetzen bedeutet ja nur, dass die Ziele entsprechend erreicht / nicht erreicht werden, welche ...
18
KommentareOpenSense von einem zum anderen Netz
Erstellt am 31.07.2023
Wie sehen denn die Regeln auf dem Interface für die Besucher aus? Hat die TK Anlage ein Gateway eingetragen? Was ist die eine Floating Regel, ...
18
KommentareOpenSense von einem zum anderen Netz
Erstellt am 31.07.2023
Moin. Ist das "Gaeste Netzwerk" das 192.168.120.0 Subnetz? Ist das denn ein /31 Netzwerk? Also ein Subnetz ohne Hosts? Ist der Screenshot vom Regelwerk des ...
18
KommentareKaufberatung Windows Server für 50 User
Erstellt am 25.07.2023
Mahlzeit. Die Config sieht etwas "kräftig" aus für aktuell nur zwei VMs. Aber bringt auf jeden Fall Zukunftssicherheit mit, falls es mal mehr werden sollen. ...
10
KommentareOutlook l E-Mail Adresse des Empfängers bei gesendete Elemente anzeigen
Erstellt am 24.07.2023
Nabend. Na da wo jetzt im rechten Bildschirm Bereich unter den Ordnern in Outlook Daten stehen, wir wie "Von", "Betreff" oder "Größe". Über der ersten ...
8
KommentareActivesync Bestandskonten funktionieren neue nicht
Erstellt am 24.07.2023
Blöd: Es konnten keine Logs erstellt / versendet werden, weil das Gerät nicht verbunden war bzw. man soll vor der Log Aktivierung sicherstellen, dass das ...
4
KommentareActivesync Bestandskonten funktionieren neue nicht
Erstellt am 24.07.2023
Mahlzeit. Habe aktuell dasselbe Problem mit meinem eigenen Samsung S21. Die Samsung Mail App lässt keine neue Verbindung mehr zu einem Exchange zu. Mehrere bestehende ...
4
Kommentare2023-07 Cumulative Updates - Installation dauert eine Ewigkeit
Erstellt am 24.07.2023
Moin. Bei zwei unserer 2019er war dasselbe Verhalten zu beobachten. Die Server hingen über eine Stunde bei 24 %. Drei weitere 2019er waren aber deutlich ...
4
KommentareProxmox Testumgebung
Erstellt am 20.07.2023
Moin. Es kommt jetzt ein wenig darauf an, welchen Aufwand du betreiben willst. Wenn du gerne eine wirklich abgekapselte Umgebung schaffen und darin eventuell mit ...
7
KommentareSicherheitsrisiko mit Firewall?
Erstellt am 17.07.2023
Mahlzeit. Den 2008er Server in ein separates VLAN hängen und vom Internet abnabeln. Falls der Internet benötigt, dann wie von @Avoton beschrieben entsprechend Bemühungen um ...
8
KommentareFritzbox WAN + WireGuard VPN
Erstellt am 17.07.2023
Mahlzeit. Auf dem vorgeschalteten Router (Lancom) muss der Wireguard Port (UDP) auf die vorhandene Fritzbox weitergeleitet werden. Der Wireguard Standard Port lautet 51820. Welchen FritzOS ...
8
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 17.07.2023
"Gut", also ist dein Controller aus dem Internet erreichbar. Verstehe den Satz leider nicht. Ist vielleicht eine gute Gelegenheit die "Infrastruktur" etwas umzustellen. Wenn doch ...
13
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 16.07.2023
Wie verwaltest du denn den AP? Via Internet oder holst du das Gerät zu dir, provisionierst und bringst den AP dann wieder an den Bestimmungsort? ...
13
KommentareVLAN - tagged vs. Trunk
Erstellt am 16.07.2023
Mahlzeit. Vergiss dein Vorhaben mit der Hardware. 1. Fritzboxen können kein VLAN. 2. Die Switches sind reine Layer 2 Geräte und könnten somit nicht das ...
6
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 16.07.2023
Hast du deinen Controller im Internet veröffentlicht oder greifst du via VPN darauf zu? Keine Ahnung, was der Controller dann bezüglich Zuordnung VLAN gemacht hat ...
13
Kommentare2 Netzwerke an 1 PC mittels Switch
Erstellt am 15.07.2023
Nabend. Priorisierung der Netzwerk Konnektivität ist hier der Casus Knacktus. Gruß Marc ...
10
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 15.07.2023
Oder du aktivierst die Layer 2 Controller Funktionalität, erstellst einen VPN Tunnel von dir zu deiner Freundin und verwaltest so den entfernten AP. Allerdings würde ...
13
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 15.07.2023
Mahlzeit. Die neuen Controller Versionen haben etwas umgeändert und nicht alles ist besser geworden. Aber die Zuordnung der VLANs zu den SSID ist nach wie ...
13
KommentareDatensicherung und Auslagerung zu einem anderen Standort, vielleicht mit Veeam?
Erstellt am 15.07.2023
Mahlzeit. Gute Idee. Auch eine gute Idee. Schlechte Voraussetzungen. Die initiale Sicherung dauert so ~ 33 Stunden. Je nachdem wie groß die täglich dazukommende Datenmenge ...
8
KommentareNach Win10 Juli-Update (KB5028166) von IGEL kein RDP-Zugriff mehr möglich
Erstellt am 15.07.2023
Du kriegst die Tür nicht zu. Was zum Geier ist da los in Redmond :( Die Synology hat da wahrscheinlich auch wenig mit zu tun, ...
11
KommentareDell R730 mit Dell BOSS Card für OS?
Erstellt am 15.07.2023
Mahlzeit. Der Hersteller sagt ja, dass es nicht unterstützt wird. Leider sind keine Erfahrungswerte meinerseits vorhanden. Ist das eine produktive Umgebung? Falls "Ja" > Nicht ...
1
KommentarNach Win10 Juli-Update (KB5028166) von IGEL kein RDP-Zugriff mehr möglich
Erstellt am 14.07.2023
Es läuft bei drei unterschiedlichen Konstellationen. Debian 12 > Win 10 Pro (Fat Client) PoP!_OS 20.04 > Win 10 Pro (Fat Client + Test VM) ...
11
KommentareNach Win10 Juli-Update (KB5028166) von IGEL kein RDP-Zugriff mehr möglich
Erstellt am 14.07.2023
Warum? SMB und RDP hängen nicht wirklich zusammen. Werde das mal versuchen nachzustellen. Habe zwar keinen IGEL Client zum Test, aber ein paar Linux Geräte ...
11
KommentareNach Win10 Juli-Update (KB5028166) von IGEL kein RDP-Zugriff mehr möglich
Erstellt am 13.07.2023
Nabend. Schließt das Update eventuell die Windows Firewall bzw. macht den Port 3389 wieder zu? Das Update behandelt ja auch den Defender. Oder deaktiviert auf ...
11
KommentareNetzwerkaufbau mit Switch, Router, Firewall, Server, VPN usw
Erstellt am 12.07.2023
Nicht aufgeben. Die vorliegende Situation ist ja ein gutes, kleines Projekt um zu lernen. Wenn du im Kleinen beginnst, hast baust du Momentum auf, um ...
6
KommentareNetzwerkaufbau mit Switch, Router, Firewall, Server, VPN usw
Erstellt am 11.07.2023
Mahlzeit. Prinzipiell hast du damit wenig gewonnen, da hinter dem Switch dann Geräte stehen, welche keine VLANs beherrschen. Es sollte an das WAN am besten ...
6
KommentareBremse im Netzwerk finden (Tool)
Erstellt am 10.07.2023
Auch kein Gruß. Infos, Infos, Infos. Wie viele Clients befinden sich im betreffenden Subnetz? Betrifft es alle Clients oder nur bestimmte? Welche Geräte kommen zum ...
11
KommentareFritzbox mit eigenem Netz + anderen Internetzugang
Erstellt am 06.07.2023
Mahlzeit. Es müsste reichen der Fritzbox mitzuteilen, dass sie sich an einen anderen Router für das Internet "wenden" muss. Es wäre somit eine klassische Kaskade. ...
3
KommentareE-Mail Abruf dauert Stunden
Erstellt am 28.06.2023
Mahlzeit. Mal testweise mit Thunderbird oder einem anderen Mail Client getestet? Outlook ist zwar prinzipiell in der Lage IMAP Konten abzurufen, aber man merkt an ...
16
KommentareLokalen Windows 10 PC klonen
Erstellt am 20.06.2023
Nabend. +1 für Veeam. Ansonsten beide PC ins selbe Netzwerk bringen und dann auf beiden Clonezilla von USB Stick booten. Damit kann dann eine 1 ...
12
KommentareProxmox Netzwerk Bridge erstellen Hilfe
Erstellt am 19.06.2023
Was @aqui sagt :) Gruß Marc ...
14
KommentareERP System für IT Systemhäuser
Erstellt am 19.06.2023
Moin. Schrieb ich ja oben :) Dolibarr (auf einer Linux Maschine installieren) oder AvERP von der Firma SynERPy. Zu Dolibarr kann ich persönlich sagen, dass ...
29
Kommentare