
Robocopy - Mehrere User als Ziel?
Erstellt am 12.05.2022
Moin, als Anmeldescript würde ich das so laufen lassen: Gleichzeitig auf mehere User kopieren geht nicht. lg, Slainte PS: Datenbanken per robocopy dir ist ...
5
KommentareNetzwerk Überwachung und Sicherheit
Erstellt am 11.05.2022
Moin, das was du suchst ist eine Firewall mit DLP (Data Leakage Prevention). Die kann dann auch nebenbei Webseiten sperren :) lg, Slainte ...
10
KommentareNachträglich Postfach Onpremise erstellen und User zuweisen
Erstellt am 10.05.2022
Moin, Wenn ich dich richtig verstehe, hast du AD Accounts ohne PF (nicht OnPrem und nicht O365). Das ganze in einer Hybrid Installation mit ...
6
KommentareNetBios und Verbindungsfragen
Erstellt am 09.05.2022
orübergehend erstmal mit Remotedesktop arbeiten Naja, das macht die Sache nur bedingt besser :) ...
30
KommentareNetBios und Verbindungsfragen
Erstellt am 09.05.2022
Moin, das hört sich jetzt so an, als wäre das Programm direkt über dieöffentliche IP des Servers erreichbar. Das ist naturlich sicherheitstechnisch eine Katastrophe. ...
30
KommentareFieser Textfehler im ESXi immer noch?
Erstellt am 04.05.2022
Moin, 1. welcher ernstzunehmende Admin verwendetet denn bitte das übersetzte UI?!? :D 2. meldet es doch einfach mal an VMware lg, Slainte ...
4
KommentareAusschlussverfahren - firewall traffic pruefen der frei ist
Erstellt am 03.05.2022
Moin, lokale IP die in der Watchguard eine TCP/UDP outbound Policy hat. Was genau ist eine TCP/UDP outbound policy?! Meinst du tcp/udp ...
11
KommentareOnline Exchange - Office 365 Meldung Das lokale Postfach dieses Benutzers wurde noch nicht zu Exchange Online migriert
Erstellt am 27.04.2022
Moin, hast du denn jetzt nur den Wizard laufen lassen, oder auch tatsächlich Mailboxen migriert? Leider werde ich aus deinem Text nicht schlau. Lass ...
3
KommentareAdobe Programme haben keine Verbindung zum Server
Erstellt am 27.04.2022
Moin, wenn's nur AD betrifft liegt die Vermutung nahe, das dir eine GPO dazwischen funkt. lg, Slainte ...
3
KommentareZwei Vlans über einen Port
Erstellt am 26.04.2022
Moin, die Ports sind mMn falsch konfiguriert. Richtig wäre: Port 4 und 5 jeweils untagged (weil die Fritte das nicht kann) Port 1 beide ...
4
KommentareMSS 2016 DNS Server Probleme bei eigener Nutzung
Erstellt am 22.04.2022
Moin, hast du denn im DNS Server Forwarder oder Root-Hints konfiguriert? Ohne eines von beiden kennt der Server nur seine eigenen Domains lg, Slainte ...
8
KommentareLifetime Domainnamen für (ganz kleine) MKU Netze?
Erstellt am 22.04.2022
Informationen über den Besitzer einer Domäne sind nicht mehr öffentlich. Ja das ist schon richtig. Dann muss man der Deniuc eben darlegen, das man ...
35
KommentareLifetime Domainnamen für (ganz kleine) MKU Netze?
Erstellt am 22.04.2022
Wenn Jemand mit Deinem Domänennamen unglücklich ist, z.B. gefühlte Markenrechtsverletzung, so kann er Dich nicht anschreiben oder abmahnen weil er keine Kontaktdaten findet. Also ...
35
KommentareLifetime Domainnamen für (ganz kleine) MKU Netze?
Erstellt am 21.04.2022
wenn Du z.B. altmetaller.de reserviert hast, würde die AD-Domäne "altmetaller" heißen Mit der Methode bekommst du dann Probleme, wenn du externe Dienst fremdhosten willst ...
35
KommentareLifetime Domainnamen für (ganz kleine) MKU Netze?
Erstellt am 21.04.2022
Zum Thema private Domains einfach mal die Suchfunktion benutzen ! TL:DR: Du kannst einfacb eine "firma.local" Domain für intern nehmen :) *wegrenn* ...
35
KommentareOutlooktermine werden an weitere Personen gesendet
Erstellt am 21.04.2022
Moin, Wie komme ich an die gehosteten Regeln? Wende dich am besten an euren M365-Admin lg, Slainte ...
9
KommentareLifetime Domainnamen für (ganz kleine) MKU Netze?
Erstellt am 21.04.2022
Moin, wenn du dir eine Domain kaufst, musst du darüber ja nicht zwingend eine Website betreiben (also nicht mal eine leere Seite). Der Spaß ...
35
KommentareGebraucht Volumen-Lizenzen z.B. Windows Server Std. 2019
Erstellt am 21.04.2022
Moin, ich Frage mich, was mit den Punkten 2. 5, 7 und 13 passiert ist? Oder magst du nur einfach keine Primzahlen? (Dann hast ...
5
KommentareInstallation von Windows Server
Erstellt am 20.04.2022
Moin, "Formular" hört sich für nach Papier an :) Ich würde das ja in einem Ticketsystem (OTRS, Jira) abbilden, da kann man dann auch ...
5
KommentareWindows 10 startet nicht mehr nach Kopie auf SSD
Erstellt am 20.04.2022
Moin, die erste Regel im Festplatten-Fight-Club lautet: Mach ein Backup bevor du irgendwas änderst also geparted genommen und den freien Teil weitestgehend geändert (rund ...
24
KommentareProblem LetsEncrypt - pending
Erstellt am 19.04.2022
Moin, die http-01 Validerung bedingt, das der Port 80 über den angeforderten Domain-Namen erreichbar ist. Die Fehlermeldung legt naha das das nicht der Fall ...
5
KommentareHetzner - 1500 Snapshots verloren
Erstellt am 14.04.2022
Moin, Ich denke nicht, dass dir lokal 2+1 HDD in dem Setup alles zerstört. Hm, 2+1 das killt selbst RAID6 :) Ich denke also ...
24
KommentareAufteilung und Lizenzierung Terminal Server
Erstellt am 13.04.2022
Was ist mit Remote Desktop Service? Wie? den offiziellen Produktnamen des Herstellers benutzen?!?! NIEMALS!! :D ...
22
KommentareNeue colt IP auf negativliste nicht drueber aergern oder
Erstellt am 13.04.2022
Zitat von elitehacker: Hallo. Was interessiert mich das, ob meine IP-Adressen auf irgendeiner nichtsaussagenden Blacklist steht? Ich schicke die E-Mail einfach raus, und wenn ...
12
KommentareDatei kopieren und umbenennen
Erstellt am 12.04.2022
Moin, darf's auch Powershell sein? Dazu gibt's hier im Forum gefühlt schon 200 Threads in diesem Jahr :) lg, Slainte ...
5
KommentareAufteilung und Lizenzierung Terminal Server
Erstellt am 12.04.2022
RDS CAL erlaubt Zugriff auf den Remote Desktop Server CAL erlaubt Zugriff auf den Server (auf Netzwerkdienste) ...
22
KommentareAufteilung und Lizenzierung Terminal Server
Erstellt am 12.04.2022
Moin, du benötigst RDS CALs - entweder pro User oder pro Device. Finde heraus was eine Instanz der Software an Resourcen benötigt und multipliziere ...
22
KommentareMS Defender JA oder NEIN ?
Erstellt am 12.04.2022
Wie macht das der Defender? via WSUS oder MECM ...
19
KommentareMS Defender JA oder NEIN ?
Erstellt am 11.04.2022
Moin, wir haben das gesplittet. Clients (da per E3 Lizenz) Defender, und auf den Servern 3rd Party AV lg, Slainte ...
19
KommentareFilter and grep before writing to file
Erstellt am 08.04.2022
Pragmatischer Ansatz: Schieb einfach noch ein am Ende ein /EDIT: 6 Sekunden pfff :P ...
7
KommentareFilter and grep before writing to file
Erstellt am 08.04.2022
Moin, sed oder awk sind deine Freunde :) lg, Slainte /EDIT: Mist zu langsam :O ...
7
KommentareDomain Rechner standardmäßig stummschalten
Erstellt am 08.04.2022
Moin, das Tool nircmd kann sowas. lg, Slainte ...
2
KommentareWelcher Browser fürs Unternehmen ?
Erstellt am 07.04.2022
Moin, Edge, Chrome und Firefox - alle drei mit GPOs lg, Slainte ...
21
KommentareIps auslesen (OS, Name der VM etc)
Erstellt am 07.04.2022
Zitat von deaxx84: nmap : Die Benennung "nmap" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen ...
17
KommentareIps auslesen (OS, Name der VM etc)
Erstellt am 07.04.2022
geht leider nicht. Was geht nicht? Fehlermeldung? ...
17
KommentareIps auslesen (OS, Name der VM etc)
Erstellt am 07.04.2022
Moin, evtl mit nmap: lg, Slainte ...
17
KommentareHandy Apps und mehr Verwalten durch Admin
Erstellt am 07.04.2022
Moin, dein Suchbegriff für Google ist "Mobile Device Management" oder MDM. Gibts von vielen Herstellern und verschiedenen Ausprägungen. Beispiele sind z.b. MobileIron oder Airwatch ...
6
KommentareDebian - keine DNS-Auflösung möglich
Erstellt am 06.04.2022
Zitat von em-pie: Wenn aber am anderen Rechner jemand die .199.10 fest hinterlegt hat, weiß der DHCP-Server nichts davon Wenn es die IP doppelt ...
10
KommentareDebian - keine DNS-Auflösung möglich
Erstellt am 06.04.2022
>> Zusätzlich könntest du auch mal nachsehen, was in der resolve.conf des (schon recht veralteten) Debian Systems steht. Die ist leer. Da hast du ...
10
KommentareDebian - keine DNS-Auflösung möglich
Erstellt am 06.04.2022
Mon, PING ist kein Tool um die DNS Konfiguration zu testen. Dazu nimmt man z.B. nslookup Und dann wäre es natürlich schön zu wissen, ...
10
KommentareAccess schließt automatisch nach Start
Erstellt am 06.04.2022
Moin, Die von Ihnen angegebene Datenbank kann nicht gefunden werden. Geben Sie in der Befehlzeile einen gültigen Datenbanknamen und, wenn nötig, den Pfad an. ...
5
KommentareUnbekanntes WLAN Gerät
Erstellt am 05.04.2022
Moin, WLAN Password ändern und warten bis sich wer beschwert :D lg, Slainte ...
9
KommentareBenachrichtigung bei Bluescreen
Erstellt am 04.04.2022
Moin, lässt sich mit einem einfachen EventLog Trigger der dann per PS oder blat.exe eine Mail verschickt realisieren. Anleitungen dazu gibts haufenweise. lg, Slainte ...
6
KommentareHTML Code entschlüsseln
Erstellt am 04.04.2022
Moin, 1. poste hier doch bitte nicht URLs/Code von echter Malware - bitte anonymisieren. 2. Da wird Javascript-Code von der .biz Seite nachgeladen. IdR ...
3
KommentareMSI wird immer von 7-Zip geöffnet? Wie installieren?
Erstellt am 04.04.2022
Moin, Wie kann ich jetzt die MSI installieren ? auf der CLI: (dort wo die msi liegt. lg, Slainte ...
7
KommentareHyper-V Core Anmeldung funktioniert nicht
Erstellt am 04.04.2022
Moin, auch wenn du das nicht hören willst: reboot tut gut :D lg, Slainte ...
12
KommentarePS Befehl The term set-Mailbox is not recognized ?
Erstellt am 31.03.2022
Moin, lass das auf deinem Exhange laufen oder installier die die Exchange-Online Module bzw. connecte dich vor dem Absetzen des cmdlets mit ExO lg, ...
2
KommentareNetzwerklast von Usern über RDS messen
Erstellt am 31.03.2022
Moin, wie wär's mit Perfmon auf dem TS? lg, Slainte ...
5
KommentareErstellen von Netzlaufwerk mit GPO mit Netzinformation nicht möglich
Erstellt am 25.03.2022
Moin, ich verstehe euer Kontrukt nicht ganz. Warum packst du die AD-User (die an den Clients angemeldet sind) nicht in AD-Gruppen und gibst denen ...
3
KommentareWindows Server 2012 R2 - Profilordner falsch abgelegt
Erstellt am 24.03.2022
Moin, das ist an so vielen Stellen falsch Server 2012 R2 Der ist EOL, bitte updatet auf 2019 oder 2022 - da gibts dann ...
4
Kommentare