
Lokale Subnetze für VLANs unterbinden
Erstellt am 14.04.2021
Ja. Dein Ziel lässt sich nicht vollständig mit einer Regel erreichen. ...
14
KommentareLokale Subnetze für VLANs unterbinden
Erstellt am 13.04.2021
Du musst halt zusätzlich auch Dienste, welche von der Sense selbst bereitgestellt werden, freigeben. Das passiert über eine allow Regel vor der block Regel. ...
14
KommentareLokale Subnetze für VLANs unterbinden
Erstellt am 13.04.2021
Moin, du kannst einen Alias für dir RFC1918er Netze anlegen und diese Blocken. Dann geht das nicht mehr. Gruß Spirit ...
14
KommentareWindows Defender dauerhaft deaktivieren
Erstellt am 12.04.2021
GPO läuft super. ...
10
KommentareWie konvertiere ich NTFS zu GPT
Erstellt am 12.04.2021
Vielleicht meint der TO das hier: ...
12
KommentareWas passiert wenn ich zeitgleich PoE und Strom vom Netzteil an einen Access Point (Mikrotik) lege?
Erstellt am 09.04.2021
Moin, das Thema ist bei Mikrotik echt egal. Hauptsache die specs passen und das Gerät bekommt irgend woher Saft. Ich finde es bemerkenswert, das ...
3
KommentarePFsense lässt Port nicht durch
Erstellt am 05.04.2021
Der erste Link von mir zeigt dir bereits die Dokumentation. Diese kannst du auch herunter laden: ...
11
KommentarePFsense lässt Port nicht durch
Erstellt am 05.04.2021
Schlagworte sind: "HairPin NAT" "NAT loopback" "NAT Refelection" Wurde hier schon vielfach besprochen. ...
11
KommentarePfsense zweites NEtzwerk einrichten
Erstellt am 21.03.2021
Moin, da so ziemlich alles an Infos fehlt die erste Frage. Was hängt denn an der Sense dran? Kann das VLans 9der kannst du ...
6
KommentareKeine Administratorpunkte mehr?
Erstellt am 18.03.2021
Und dann wahrscheinlich auf einem Schlag. ...
22
KommentarePFsense Netzwerkstatistik Anzeige Fehler?
Erstellt am 18.03.2021
Ich habe hier nur Intel NICs am laufen. ...
25
KommentarePFsense Netzwerkstatistik Anzeige Fehler?
Erstellt am 18.03.2021
Ja, aus meiner Sicht ein kosmetischer Fehler welcher sich mit der neuen Version eingeschlichen hat. ...
25
KommentarePFsense Netzwerkstatistik Anzeige Fehler?
Erstellt am 17.03.2021
Ich brauche dafür keinen Switch neu starten. Das Problem tritt schon auf, sobald das Interface der PfSense down gewesen ist und wieder up kommt. ...
25
KommentarePFsense Netzwerkstatistik Anzeige Fehler?
Erstellt am 17.03.2021
Glaub ich eher nicht. Das Problem tritt schon beim Kabel ziehen auf. ...
25
KommentareFacebook Nachrichtenempfang deaktivieren
Erstellt am 17.03.2021
Bestimmt, aaber wo denn überhaupt? (Plattform) ...
5
KommentareKeine Administratorpunkte mehr?
Erstellt am 17.03.2021
Mensch Mensch, schon fast ne Woche rum und ich weiß immer noch nicht ob ich schon Level 4 bin XD ...
22
KommentareVom Foren-SUCHEN und FINDEN?!
Erstellt am 17.03.2021
Moin, da lieferst du echt ein gutes Beispiel. Ganz gefährlich wird es hier nach "Cisco 2602" zu suchen. Dann kommen direkt Einträge aus dem ...
10
KommentareSuche POE+ Switch und POE Extender
Erstellt am 15.03.2021
Zitat von : Hi, schau mal nach dem Mikrotik CRS112-8P-4S-IN plus Zusatznetzteil. CH Moin, der bringt nur leider nicht allzuviel performance auf die Straße. ...
11
KommentareBackup für ESXi free
Erstellt am 15.03.2021
Moin, soweit mir bekannt ist funktioniert das mit der Free Lizenz vom ESXi gar nicht. Veeam kann dann gar keinen connect durchführen. Im Trail ...
17
KommentareMikrotik CRS326 oder RB3011 im privaten Umfeld?
Erstellt am 15.03.2021
Moin, TO du hast ja bereits passende Geräte gefunden. Wenn es primäre um Switchingports geht, dann definitiv den CRS326. Ansonsten ist Variante zwei eine ...
6
KommentareAktuelle E-Mail Probleme bei der Zustellung
Erstellt am 12.03.2021
Moin, wirf mal einen Blick auf diesen Beitrag: Gruß Spirit ...
4
KommentareInteressantes Monitor Konzept
Erstellt am 09.03.2021
So ein paar davon machen sich bestimmt gut im Monitoring. Ich fürchte allerdings das dann auch die Schaulustigen im Büro mehr werden würden. ...
8
KommentareVeeam 11 ist verfügbar
Erstellt am 08.03.2021
Moin, Da gab es hier schonmal einen Beitrag zu. Ich habe das Update mittlerweile installiert und konnte keine Fehler feststellen. Gruß Spirit ...
4
KommentarePFsense Netzwerkstatistik Anzeige Fehler?
Erstellt am 07.03.2021
Ich muss mich korrigieren nachdem ich gerade nochmal drauf geschaut habe. Auf allen VLan Interfaces treten nach dem Start 6-8 Paket Erros auf. Ich ...
25
KommentarePFsense Netzwerkstatistik Anzeige Fehler?
Erstellt am 07.03.2021
Moin, Du hast wahrscheinlich auch die Version 2.5 installiert. Mir ist das Thema bei einem LACP Trunk zur Firewall aufgefallen. Die darauf liegenden VLans ...
25
KommentareKleine POE Switche mit VLAN gesucht - Erfahrungen
Erstellt am 04.03.2021
Moin, der hier müsste dafür geeignet sein: Gruß Spirit ...
6
KommentareSimples VLAN bringt mich zur Verzweiflung
Erstellt am 02.03.2021
Zitat von : Ja, die Last geht hoch. Was ich aber komisch finde: es gibt VLAN-Settings unterhalb von "Switch" in der WinBox Die gibt ...
48
KommentareSimples VLAN bringt mich zur Verzweiflung
Erstellt am 02.03.2021
Ob HW-offloading aktiv ist, siehst unter bridge bei den Ports. Dort kannst du dir die entsprechende Spalte einblenden lassen. Bei den Ports steht dann ...
48
KommentareFirewall Regeln Ping
Erstellt am 01.03.2021
Stell das Bild erstmal hier ins Forum über Boardmittel ein. Ansonsten wird sich das keiner anschauen. ...
9
KommentareWindows 10 interes Mikro ohne Funktion
Erstellt am 27.02.2021
Moin, ein beliebter Punkt sind die Datenschutz Einstellungen wo der Zugriff auf das Mikrofon blockiert werden kann. Gruß Spirit ...
12
KommentareInstallation Grammm Server
Erstellt am 27.02.2021
Ich muss mich allerdings korrigieren. Anleitung zum Gramm Server konnte ich auch keine auf die schnelle finden. Schade eigentlich, interessant ist es wirklich. Aber ...
24
KommentareInstallation Grammm Server
Erstellt am 27.02.2021
Moin, naja, wenn Github als Repo genutzt wird läuft meist auch die Installation so, dass man sich das Installationspaket daher holt. Anders sähe es ...
24
KommentareKaufempfehlung für aktuellen WLAN AP
Erstellt am 27.02.2021
Moin, was hat die Suche hier im Forum denn für dich ergeben? aqui hat eine Cisco Empfehlung vorgestellt und mindestens 20 fach hier im ...
13
KommentareNetzwerklaufwerk - Nur Lesen (Streamen)
Erstellt am 26.02.2021
Mit einem "Netzlaufwerk" wird das nicht funktionieren. Du brauchst schließlich eine gewisse Hoheit über die Gegenseite um einen Download auszuschließen. Deshalb sagte ich, dass ...
8
KommentareNetzwerklaufwerk - Nur Lesen (Streamen)
Erstellt am 26.02.2021
Moin, das kannst du nur durch irgend ein Webinterface oder ähnlichem verhindern. Ein Stream ansich ist ja schon ein Download. Daher besteht nur noch ...
8
KommentareSimples VLAN bringt mich zur Verzweiflung
Erstellt am 25.02.2021
Alleine aus performance Sicht macht es Sinn nur eine bridge zu nutzen. Auch wenn das bei der Hardware ohnehin kaum zum tragen kommt, da ...
48
KommentareSimples VLAN bringt mich zur Verzweiflung
Erstellt am 25.02.2021
Moin, ein Interface im VLan brauchst du nur wenn der Switch dort eine IP erhalten soll. Ansonsten legst du die VLans unter der Bridge ...
48
KommentareHDD durchreichen XenServer 8.2
Erstellt am 24.02.2021
Früher jedenfalls nicht. Ich weiß nicht ob sich das mittlerweile geändert hat. Hast du meinen Tipp denn schon testen können? ...
3
KommentareMikrotik CAP AC als Wlan Bridge
Erstellt am 23.02.2021
Zitat von : ;-) Del "h" = vertun ...
30
KommentareMikrotik CAP AC als Wlan Bridge
Erstellt am 23.02.2021
Zitat von : aber station-bridge ist ja propritär mit dem Austausch der MAC Tabellen. Der Mikrotik hängt ja später an einem Speedport und nicht ...
30
KommentareMikrotik CAP AC als Wlan Bridge
Erstellt am 23.02.2021
Zitat von : Ja, dass müsste der Modus Station-Pseudobridge-Clone sein. Teste ich heute Abend. Ne, der Mode "Station-Bridge" ist korrekt. Es bedarf unter Reiter ...
30
KommentareMikrotik CAP AC als Wlan Bridge
Erstellt am 23.02.2021
Der TO sollte darauf achten auf der "Station" dieses MAC Adresse bridging zu aktivieren. Sonst melden sich alle Clients mit der MAC des Mikrotiks. ...
30
KommentareMikrotik CAP AC als Wlan Bridge
Erstellt am 22.02.2021
Moin, hast du denn auch eine bridge zwischen den Interfaces laufen? Deine Ausführung zur Konfig selbst ist sehr dürftig. Was ist denn die Gegenseite ...
30
KommentareHDD durchreichen XenServer 8.2
Erstellt am 21.02.2021
Moin, ich weiß nicht ob sich in den neueren Versionen etwas geändert hat. Ansonsten hilft möglicherweise dies hier: Gruß Spirit ...
3
KommentareIOT Geräte bekommen keine IP Adresse mehr
Erstellt am 21.02.2021
Schau dir trotzdem einmal die Leasetime bei DHCP Server. Den wert kannst du ruhig auf irgend etwas zwischen 8 und 24 Stunden stellen. ...
5
Kommentare"Platte putzen" - mit portablem Tool
Erstellt am 20.02.2021
Ja ja. Oder ein bisschen Karbid unter die Platte. ...
19
KommentareAltmetaller scherzt: Der alte Mann und der Soldat. (Thats me)
Erstellt am 19.02.2021
:,D Edit: Der ist dir gelungenen! Mach weiter so. ...
2
Kommentare"Platte putzen" - mit portablem Tool
Erstellt am 18.02.2021
Zitat von : Dank für Eure Hinweise! Spirit-of-Eli "darkisboot"??? Ist das gleich Tool wie von LKS vorgeschlagen. "dban". Wie wäre es mit (nicht lachen!) ...
19
KommentareFirewallregeln eingehend oder besser ausgehend?
Erstellt am 18.02.2021
Zitat von : mh, andererseits: Firewallkonfigurationsfehler passieren, wenn man den überblick über die ganzen Regeln verliert, daher würde ich nicht nach performance (PS: Die ...
9
Kommentare"Platte putzen" - mit portablem Tool
Erstellt am 18.02.2021
Moin, darkisboot auf auf einem Stick ist keine Option? Gruß Spirit ...
19
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D