Mitglied: theoberlin
theoberlin
Ich freue mich auf euer Feedback
Problem SAP Druckerumzug
Hallo zusammen, wir haben bei uns gerade eine Umstellung der Drucksysteme am laufen. SAP verhält sich aber absolut widersprüchlich. In der SAP Basis wurde als
3 Kommentare
0
914
0
Empfehlung für eine USV 2-3 größere Server, etliche Netzwerkkomponenten etc...ca 3 KWGelöst
Aloha an alle, ich würde gern eine Online USV anschaffen. Nennlast sind ca. 2000 W. Abgesehen von der Überbrückunsdauer, die ja dann "nur" von den
6 Kommentare
0
2003
0
Fritzbox 7930 welchen UMTS Stick am besten nehmen?Gelöst
Aloha an alle ich würde gern an eine Fritzbox 7930 einen UMTS Stick für den Internetzugang anschließen. Nun ließt man bei vielen Beschreibungen Sachen wie
9 Kommentare
0
19755
0
Selfsignet Zertifikat (Hostname stimmt nicht überein) trotz richtiger URL im Common Name??Gelöst
Hallo an alle, ich habe für die Fernwartung meiner Firewall (ZyWall USG200) ein selfsignet Zertifikat mit openssl erzeugt. Läuft auch wunderbar. Allerdings wird mir beim
7 Kommentare
0
15062
0
Freeradius akzeptiert eigene Zertifikate nichtGelöst
Hallo ihr alle, ich habe seit einiger Zeit für das WLAN Netz eine Radius authentifizierung mit Freeradius laufen. Ich habe mir dort mit makecert eigene
2 Kommentare
0
2806
0
Netgear UTM9S nur Protocol Based Loadbalancing? Und VPN FrageGelöst
Hallo, ich plane den Netgear UTM9S Router zu kaufen und mit 2 VDSL ANNEX B Modems auszustatten. In der Vorschau von Netgears GUI kann man
5 Kommentare
0
3322
0
Failovercluster Datenträger FrageGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade ein kleines Verständnisproblem bezüglich des Failoverclusters von Windows 2012 R2. Im Moment habe ich hier 2 DCs und einen Fileserver
8 Kommentare
0
3069
0
Icingaweb2 Notification Mails laufen nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Nach dem Austauch eines Servers auf dem mein Icinga2 Monitoring lief, laufen die Mail Notifications nicht mehr. Ich hatte
Hinzufügen
0
1742
0
Anschaffung eines Security VPN Router SA520W Cisco u.a Meinung und TippsGelöst
Nach dem ändern eines Riesennetzwerkes in verschiedene VLANS auf einem Layer 3 Switch (Sg500-52) ist jetzt der Router drann. Damals wurden 2 Fritzboxen angeschafft die
7 Kommentare
0
4074
0
Fehler beim CISCO CLI Login
Hallo an alle, ich habe seit heute ein Problem mit dem Cisco CLI. Habe nach einem Firmwareupdate die Verbindungsgeschwindigkeit fest eingestellt und den L3 Switch
1 Kommentar
0
1701
0
Windows Benutzernamen so ändern, dass ein anmelden am Server funktioniertGelöst
Hallo, ich stehe derzeit vor folgendem Problem: Mehrere Rechner (Win7/XP)sollen sich per Netzlaufwerk mit einem Server verbinden. Dazu ist auf dem Server jeweils ein Account
13 Kommentare
0
9756
0
Häufige Portscans etc. weitere Vorgehensweise?Gelöst
Aloha an alle, ich kann auf meiner FireWall recht oft (mehrmals am tag) Portscanns im Log sehen bzw. sehe sporadisch alle paar Minuten wie versucht
18 Kommentare
0
4321
0
Cisco Switch SG-500-52 auf Layer 3 umstellen und nicht mehr erreichbarGelöst
Hallo, seit kurzem besitze ich einen SG-500 Layer 3 Switch von Cisco. Diesen wollte ich in der GUI auf Layer3 Betrieb umstellen. Allerdings erreiche ich
4 Kommentare
0
7603
0
Internetkonzept Idee und Frage ob das so gehtGelöst
Hallo, Wir haben derzeit 2 Leitungen VDSL50. Als Router sind dato Fritzboxen aktiv die jeweils ein einzelnes Netz über einen einzelnen switch Speisen. Eine Leitung
14 Kommentare
0
4539
1
Welche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?Gelöst
Hallo, ich bin dabei einen Server von HTTP auf HTTPS umzustellen beziehungsweise den Emailversand mehrerer Adressen (eine Domain) S/MIME zu zertifizieren. Welche Zertifizierungsstelle würdet ihr
16 Kommentare
0
7281
0
Loginfehler Webapplication - Falscher ServerGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein sehr seltsames Symtom. Folgende Umgebung: - IIS Webserver hostet Webanwendung - Backend stellt die Daten Bereit (Synology Servercluster, auch mit
1 Kommentar
0
1599
0
Unter Suse kein Internetzugang mit manueller IPGelöst
Hallo, ich habe gerade folgendes Problem. Ich habe einen Server unter Suselinux eingerichtet. Über DHCP komme ich wunderbar ins Internet. Router ist im moment noch
9 Kommentare
0
3408
0
Passende Ablösung einer Fritzbox von einem Router von Cisco?Gelöst
Hallo, ich stelle gerade die IT Infrastruktur eines kleinen Medienunternehmens um. Derzeit arbeiten als Router Fritzboxen. Aufgrund von VPN etc. würde ich gern auf Cisco
6 Kommentare
0
5077
0
Wieviele Leitungen werden bei SDSL 20 MBit geschaltet?Gelöst
Hallo, da in unserer Firma der Datentransfer nun durch Decke geht benötige ich eine SDSL 20mbit Leitung. Weiß jemand wieviele Telefonleitungen hierfür Parallel angeklemmt werden
7 Kommentare
0
5425
1
Mikrotik SXTac Throughput
Hallo zusammen, ich betreibe hier eine PTP Richtfunkstrecke mit den SXT 5 ac Routern von Mikrotik. (ca. 500 Meter) Nach etlichem optimieren der EInstellungen bin
2 Kommentare
0
1179
0
Routerempfehlung 48 Port Cisco ModellGelöst
Hallo an alle, un unserer Firma haben wir derzeit unmanaged switches im Einsatz. Da wir mir Mediendateien arbeiten die pro Datei von 100 MB bis
7 Kommentare
0
5171
0
Microsoft Slim Pen 2 lädt nicht in ladeschale
Hallo zusammen, wir setzen bei uns etliche Sruface Tablets mit Slim Pen Stiften ein. Die Pens hängen in der Nacht in Ladeschalen an mehrfach USB
Hinzufügen
0
2271
0
Mit PFSense jeglichen Traffic aus dem TOR Netz blockierenGelöst
Hallo Zusammen, seit einiger Zeit setze ich die PFSense als security gateway ein. Wir haben einige public Server unter anderem auch Web und FTP Server
5 Kommentare
0
3990
0
Portscans kommen durch FritzboxGelöst
Hallo an alle, Ich habe in der Firma ein interessantes Phänomen. Der Aufbau Kabel Deutschland Koaxialanschluss -> Fritzbox -> Eigentliche Firewall. Auf die Fritzbox bin
34 Kommentare
0
10484
0
AD Gruppen werden nicht angepasstGelöst
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass Änderungen von Gruppen im AD erfolglos bleiben. Hatte das schonmal jemand? Wird eine neue Gruppe (Sicherheit, Global) erstellt
5 Kommentare
0
6503
0
Pfsense Traffic proiorisierenGelöst
Hallo zusammen, heute wollte ich mit dem traffic shaper der PfSense dem Exchange Server ein Minumum an Bandbreite zusichern. Leider finde ich hierzu keine Möglichkeiten.
7 Kommentare
0
3155
0
Exchange HyperV ProzessorlastGelöst
Hallo zusammen, ich baue gerade einen neuen Exchange in der Firma auf. Läuft auf einem virtuellen Windows Server 2012 R2 innerhalb eines Clusters. Nun habe
21 Kommentare
0
1999
0
PFSense Squid Transparent mode funktioniert nur mit extra NAT Rule Lösung?
Aloha, ich habe vor kurzem in einer Testumgebung ein PFSense System aufgesetzt. Im Moment experimentiere ich mit Squid und HAVP. Wenn ich Squid instaliere und
2 Kommentare
0
4493
0
PFSense Firewall WAN Rule, stehe auf dem SchlauchGelöst
Aloha, ich stehe gerade mit den FireWall Rules der PFSense auf dem Schlauch. Normalerweise hat man ja Zonen…DMZ-> WAN Darf mit dem Port dorthin. Bei
11 Kommentare
0
16192
1
Squid3 auf PfSense CARP InterfaceGelöst
Hallo zusammen, ich baue gerade einen PFSense CARP Cluster auf. Soweit alles gut. (Bis auf die tatsache, dass er nach etlichen Änderungen generell einen Fehler
1 Kommentar
0
2440
0
Icingaweb2 Installations ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich setze gerade ein Monitoring System auf. OpenSuse auf einer HyperV Maschine. Icinga2 habe ich komplett installiert. Icinga2web ansich auch. Nun habe ich
18 Kommentare
0
6066
0
Verbindungen nach Upload und Downloadvorgang auf verschiedene Leitungen Routen?
Hallo an alle, folgende Situation bei mir: Es existiert ein Company Connect 20mbit. Wir müssen große Datenmengen ins Internet hochladen. Allerdings noch größere runterladen (bspw.
6 Kommentare
0
2444
0
Sendestärke bei WLAN Richtfunk kontrollierenGelöst
Hallo Community, ich habe eine kleine Frage bezüglich einer WLAN Richtfunkstrecke. Diese will ich über 400 Meter realisieren. Eine 3-Fach MIMO Antenne und ein entsprechernder
11 Kommentare
0
13156
0
Outlook und SMIME Verschlüsselung nur bei bekanntem public keyGelöst
Guten Morgen an alle, ich setze an meinem Arbeitsplatz seit einiger Zeit testweise S/MIME zur Signatur ein und alle anderen Arbeitsplätze werden dies in baldiger
1 Kommentar
0
2777
0
NTFS Berechtigungs ProblemGelöst
Hallo zusammen, Ich habe gerade ein kleines Problem bezüglich einer NTFS Berechtigung. Es gaht darum einen älteren Benutzerordner zu löschen welcher exklusive NTFS Berechtigung für
4 Kommentare
0
1422
0
Windows Server 2012 als sekundären DC in 2012R2 DomäneGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade in kleinen Versionkonflikt. Die Gesamtstruktur der Domäne wurde auf einem Windows Server 2012R2 aufgebaut. Ich habe hier noch eine Windows
5 Kommentare
0
1291
0
PFSense on APU Board mit MSata ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich verzweifel hier gerade an einer Installation der PfSense auf einer MSata Platte. Ich benutze das serial-memstick Image. Leider kann ich nach der
8 Kommentare
0
2270
0
Richtfunk in Berlin...Anbietererfahrungen?
Hallo an alle, da unser Firmenstandort nur eine VDSL 25 Anbindung hat und diese Bandbreite nicht mehr ausreicht, würde ich gern auf Richtfunk zurückgreifen. Hat
8 Kommentare
0
2969
1
Sg-500 Switch L3 Routing, Zugriff auf Management Interface unterbinden
Hallo zusammen, ich betreibe einen SG-500-52 als Core Switch. Er Routet auch zwischen den verschiedenen VLAN's. Nun ist es so, dass wenn man die Gatewayadresse
10 Kommentare
0
1208
0
Alte LCD Monitore sinnvoll loswerdenGelöst
Hallo zusammen, wir haben noch ältere 19" etc. VGA/DVI Monitore. Deren Marktwert ist ja quasi Null. Kennt ihr eine Anlaufstelle, welche einem derartiges noch sinnvoll
9 Kommentare
0
2002
0