
Verständnisfrage zur Funktionsweise des WLAN-Gastzugangs bei Fritz!Repeatern von Hersteller "AVM"
Erstellt am 23.05.2021
Ok, jetzt läuft es mir eiskalt den Rücken runter Warum das? Evaluiere gerade den Einsatz von L2TPv3 für unser KundenWLAN im großen Rahmen. ...
28
KommentareVerständnisfrage zur Funktionsweise des WLAN-Gastzugangs bei Fritz!Repeatern von Hersteller "AVM"
Erstellt am 22.05.2021
Nein, die Fritzbox spricht kein CAPWAP. Ich habe es gerade eben mit Wireshark geprüft, zwischen Repeater und dem Mesh-Master wird u.a. L2TPv3 gesprochen. Die ...
28
KommentareWAN auf LAN ddwrt TPLink 841n langsam, config?
Erstellt am 22.05.2021
Du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen. Nur weil die originale Firmware von TP-Link, die funktional auf Anfänger zugeschnitten ist, BIS ZU xx Mbps ...
2
KommentareAsrock Mainboard erkennt keine PCIs
Erstellt am 21.05.2021
Vermutlich hat es den Chipsatz des Boards gekillt. Meist ist der x16 direkt an der CPU und alle weiteren PCIe und PCI werden vom ...
2
KommentarePC + NAS an Router UND direkt verbinden?
Erstellt am 21.05.2021
Genau so etwas, wie von StefanKittel hatte ich mir erhofft. Du hast nur gefragt, OB es geht und nicht wie. ...
7
KommentarePC + NAS an Router UND direkt verbinden?
Erstellt am 20.05.2021
Ja, das geht mit der richtigen Konfiguration. ...
7
KommentareRDP-Verbindung mit NAT
Erstellt am 20.05.2021
Vorweg: Private IP-Adressen (10.0.0.0 bis 10.255.255.255, 172.16.0.0 bis 172.31.255.255 und 192.168.0.0 bis 192.168.255.255) braucht man nicht verschleiern. Die haben keinerlei Aussagewert und werden millionenfach ...
6
KommentareWindows Server keine Anzeige von Spezifischen Webseiten
Erstellt am 20.05.2021
Hast du einen DNS-Server auf dem Windows-Server eingetragen und funktioniert die Auflösung damit? Die Antwort besagt nämlich, dass der DNS-Server die Adresse nicht kennt. ...
8
KommentareWindows Server keine Anzeige von Spezifischen Webseiten
Erstellt am 20.05.2021
kommt immer die gleiche Fehlermeldung Und die lautet wie? ...
8
KommentareIPv4 Problem - Dupliziert - 169 - Modem
Erstellt am 19.05.2021
Wenn es 255.255.255.0 ist (die anderen beiden IPs sind definitiv keine Subnetzmaske), dann hast du vermutlich einfach nur eine IP doppelt vergeben und dieses ...
6
KommentareIPv4 Problem - Dupliziert - 169 - Modem
Erstellt am 19.05.2021
Welche Subnetzmaske? ...
6
KommentareGlasfaser - DSL - LTE Faileover
Erstellt am 19.05.2021
Am liebsten wäre es mir, wenn es zusätlich auch noch ein DNS Failover geben könnte Unsere externen DNS Server sind bei 1&1 und bei ...
4
KommentareIPv4 Problem - Dupliziert - 169 - Modem
Erstellt am 19.05.2021
Wenn du jetzt mal die IP-Einstellungen bekannt geben würdest, könnte man vielleicht auch klären, warum der die IP-Zuweisung nicht funktioniert. 10.0.0.0 bis 10.255.255.255 169.254.0.0 ...
6
KommentareFX3 Octopus Telefonanlage SD Karte klonen
Erstellt am 19.05.2021
Kenne die Anlage nur unter dem Unify-Label. Durchaus Möglich, dass die Delegömm da Restriktionen drin hat!? Nö, kannst die Anlage ja sogar auf Unify ...
3
KommentareFX3 Octopus Telefonanlage SD Karte klonen
Erstellt am 19.05.2021
Wenn du die SD der Anlage über den entsprechendne Punkt in der Anlage klonst, ist die Lizenzdatei und ein Backup deiner Konfiguration enthalten. Ansonsten ...
3
KommentareLangsames WLAN am Laptop (Probleme bei Videokonferenzen)
Erstellt am 18.05.2021
Einfach mal an einer anderen Stelle in der Wohnung testen. 4/5 finde ich in der heutigen Zeit nicht mehr gut, weil normal erst die ...
12
KommentareClient verhält sich im Home Office wie Gerät vor 10 Jahren
Erstellt am 16.05.2021
Zitat von : >> Schuß ins Blaue: Roaming Profiles? Tödlich über VPNdafür fehlt den meisten die Disziplin im die klein zu halten. Kann man ...
13
KommentareClient verhält sich im Home Office wie Gerät vor 10 Jahren
Erstellt am 16.05.2021
Wie sehen denn die Auslastung und die Leitungswerte auf der Unternehmensseite der VPN-Leitung aus? Wie sieht die Netzwerknutzung eines Clients nach der VPN-Anmeldung aus? ...
13
KommentareLACP flapping: Ständig wird ein Port entfernt und wieder hinzugefügt
Erstellt am 16.05.2021
Schalte doch mal beidseitig LACP ab und konfiguriere es als statischen Trunk. LACP ist ja nur für die dynamische Aushandlung da. ...
26
KommentareFB und Archer 2 getrennte Netze mit einer WAN-Verbindung
Erstellt am 15.05.2021
Wie ist das mit dem OpenWRT Guest-WLAN : OpenWrt. ( "Guest Wi-Fi provides an isolated wireless network which is independent from your main WLAN."). ...
28
KommentareFB und Archer 2 getrennte Netze mit einer WAN-Verbindung
Erstellt am 15.05.2021
Sorry, aber wer, außer AVM soll die genaue technische Realisierung kennen? Du willst eine Antwort haben, dann frag die Quelle. Aber selbst AVM weist ...
28
KommentareFB und Archer 2 getrennte Netze mit einer WAN-Verbindung
Erstellt am 15.05.2021
Ich würde daneben gerne ein komplett getrenntes Netzwerk aufbauen Das ist kein komplett getrenntes Netz, das ist einfach nur das Prinzip Hoffnung, dass es ...
28
KommentareFB und Archer 2 getrennte Netze mit einer WAN-Verbindung
Erstellt am 15.05.2021
Dann wirst du bei AVM anrufen und fragen müssen, was für schwarze Magie die in deren Technik betreiben oder einfach komplett auf AVM setzen, ...
28
KommentareFB und Archer 2 getrennte Netze mit einer WAN-Verbindung
Erstellt am 15.05.2021
Ich möchte den OpenWRT Router so konfiguriren, dass er den Internetzugang der FB nutzt und damit ein Gast-WLAN zur Verfügung stellt, welches ansonsten vollständig ...
28
KommentareFB und Archer 2 getrennte Netze mit einer WAN-Verbindung
Erstellt am 15.05.2021
Falls Ja, wie müsste das konfiguriert werden - die meisten Anleitungen beschreiben eine Kaskade ? Ja, weil deine Voraussetzungen und Vorstellungen es nicht anders ...
28
KommentareProblem bei Windows 10 Deployment mit MDT
Erstellt am 15.05.2021
Das MDT kann viel mehr. Wenn du Rechner aktualisierst, also von 7 auf 10, kannst du den kompletten Zustand des Rechners übernehmen. Inkl. der ...
7
KommentareProblem bei Windows 10 Deployment mit MDT
Erstellt am 15.05.2021
Was ist denn das bitte für eine Buchstabensuppe?! Ich rate mal und antworte: Wenn du Roaming Profiles einsetzt, dann werden die Benutzerdaten bei der ...
7
KommentareFB und Archer 2 getrennte Netze mit einer WAN-Verbindung
Erstellt am 15.05.2021
Das Gast-WLAN ist auch keine Option, da ich kabelgebunden erst eine größere Strecke überwinden muss, die mit WLAN nicht abgedeckt werden kann. Du kannst ...
28
KommentareKB5003173 0xC0000225 inaccessable boot device
Erstellt am 15.05.2021
Mainboard mit X570-Chipsatz und NVMe-SSD? ...
6
KommentareProblem bei Windows 10 Deployment mit MDT
Erstellt am 14.05.2021
Ob das stimmt, kann ich nicht sagen, aber ich kann dir sagen, dass man während des MDT-Vorgangs den Rechner automatisch in eine Domäne heben ...
7
KommentareScreenpresso WSUS Package Publisher
Erstellt am 14.05.2021
Ist dein Codesign-Zertifikat (noch) gültig, an alle Zielrechner verteilt und die Installation von Drittanbietersoftware erlaubt? ...
2
KommentarePlattformübergreifende Programmierung mit Visual Studio
Erstellt am 14.05.2021
Xamarin wäre eine Möglichkeit. Mit .NET 6 kommt MAUI, der Nachfolger von Xamarin. Xamarin basiert noch auf Mono, also der "Nachbauvariante" von .NET, während ...
11
KommentareSite2Site (involviert: VPN-Router, Fritz, DualWan Router)
Erstellt am 13.05.2021
aqui: Der Tunnel soll nicht gegen die FBox laufen sondern gegen den TP-Link. Mainmode würde in dieser Konstruktion eh nicht funktionieren, weil eine Seite ...
7
KommentareSite2Site (involviert: VPN-Router, Fritz, DualWan Router)
Erstellt am 13.05.2021
Technisch ist es sicher möglich, da beide IPSec können, aber wenn du bisher keine tiefergehenden Erfahrungen mit IPSec gemacht hast, ist das, was du ...
7
KommentareErsatz für Huawei B525s-23a
Erstellt am 12.05.2021
Dieser Router ist nicht von einem Provider zur Verfügung gestellt, sondern wurde von mir selbst erworben, ist somit ungebranded. Das Netz gehört aber einem ...
10
KommentareErsatz für Huawei B525s-23a
Erstellt am 12.05.2021
nachdem ich jetzt schmerzlich feststellen musste das o.g. Router einige Ports forwarden lässt ( 68, 1701, 10000 ≤), Was heißt "schmerzlich" und wie hast ...
10
KommentareFAX ist nicht mehr Datenschutzkonform
Erstellt am 11.05.2021
Hab ich schon vor ein paar Wochen irgendwo gelesen, ist jetzt wohl nur die öffentliche Bestätigung. Bei uns war die Faxerei zwischen den Filialen ...
60
KommentareZwei verschieden IPs bei einer Domain benutzen?
Erstellt am 10.05.2021
Oder den Webserver für die Seite direkt mit auf den Server drauf. ...
18
KommentareZwei verschieden IPs bei einer Domain benutzen?
Erstellt am 10.05.2021
Dafür würde man einen LoadBalancer benötigen, der beide Protokolle beherrscht. Insbesondere bei Gameservern habe ich da starke Zweifel. Ein Beispiel, was du prüfen könntest, ...
18
KommentareLACP flapping: Ständig wird ein Port entfernt und wieder hinzugefügt
Erstellt am 10.05.2021
Ich sehe, dass du scheinbar einen Mischbetrieb hast, also 10GbE und 1GbE-Trunks. Sind die auch vermischt? Also 10GbE-Verbindungen mit 1GbE-Verbindungen in einem LACP-Trunk? Es ...
26
KommentareAqui - Wir möchten den Hasen zurück
Erstellt am 09.05.2021
Komm zurück, ich nerv dich dann auch mindestens drei Tage lang nicht mit NETGEAR. ...
39
KommentareZitieren von Grafiken nicht möglich
Erstellt am 09.05.2021
Besteht die Möglichkeit, dass man die Zitierfunktion etwas verändert? Ich kenn es aus anderen Foren, die mit BBCode arbeiten (ist ja hier nicht der ...
7
KommentareAqui wegverschwunden?!
Erstellt am 09.05.2021
Zitat von : Diese Reaktion wird das dicke Fell des aqui ja sicherlich nicht durchbohrt haben: Da hat er von mir schön Kräftigeres abbekommen, ...
24
KommentareM2 Riser Karte für PCIE
Erstellt am 09.05.2021
Wofür benötigt man bis zu 7 NVMe-SSDs in einem System? Das Board hat ja schon drei Slots dafür verbaut, die jeder vier Lanes direkt ...
6
KommentareAqui wegverschwunden?!
Erstellt am 09.05.2021
18 Minuten, bevor ich dieses Thema eröffnet habe, hat er zu letzt geantwortet und den letzten Beiträgen konnte man nichts entnehmen, dass er genervt ...
24
KommentareM2 Riser Karte für PCIE
Erstellt am 09.05.2021
In der Regel steht in der Anleitung vom Mainboard, wie viele Lanes zur Verfügung stehen, welche Slots wie angebunden sind und welche Slots sich ...
6
KommentareNetgear Switch Problem bei VLAN Konfiguration
Erstellt am 09.05.2021
Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber ich bezweifel, dass die Catalyst 1000 ein Full-10GbE-Gerät dabei haben. Das wären ja Distri-Switches und da ist man dann ...
20
KommentareRouting Verständnisfrage
Erstellt am 08.05.2021
ICMP, nicht IGMP, wir fangen erstmal klein an, Multicast kommt später. Ich hatte NAT in Verdacht, weil häufig eine Grundkonfiguration vorhanden ist, die einen ...
6
KommentareNetgear Switch Problem bei VLAN Konfiguration
Erstellt am 08.05.2021
Das war auch nix, mehr als 4x SFP+ ist laut Datenblatt nicht drin. ...
20
KommentareNetgear Switch Problem bei VLAN Konfiguration
Erstellt am 08.05.2021
Nächster Versuch :-P Nur zur Sicherheit: der SG350XG-2F10-K9-EU steht in Tabelle 2 explizit drin. Anderes Dokument für die SG550XG, gleiches Datum und dort steht ...
20
Kommentare