
Torsten72
Ich freue mich auf euer Feedback
Torsten72 am 20.05.2006
Raidverband bei virtueller Suse mounten, geht das?
hi, ich denke darüber nach, meinen server neu aufzusetzen. die ausgangssituation: hardware: amd geode 1750nx, 2gb ram, 2x20gb (raid1) pata system, 3x320gb sata (raid5) os:
3 Kommentare
0
4649
0
Torsten72 am 18.04.2006
format c:/ - und dann?
format c: ACHTUNG: ALLE DATEN AUF DEM FESTPLATTENLAUFWERK C: GEHEN VERLOREN. Wollen sie wirklich formatieren? Jetzt nicht. Na klar.
4 Kommentare
0
7012
0
Torsten72 am 12.04.2006
https browser add on?
hi, gibt es ein add on für firefox, die bei einem website-aufruf versucht diese standardmäßig auf https zu erreichen und wenn das fehlschlägt, http nimmt?
5 Kommentare
0
5855
0
Torsten72 am 09.04.2006
Administrator auf Willkommensseite?
hi, standartmäßig sind die anmeldeoptionen auf willkommensseite und schnelle benutzerumschaltung eingestellt. bislang habe ich das gleich deaktiviert und die klassische anmeldung genommen. nun habe ich
4 Kommentare
0
17372
1
Torsten72 am 09.04.2006
Alternative zu Open-E NAS?
hi, ich betreibe samba auf suse linux 10. nun lese ich immer wieder von open-e nas und das es wesentlich einfacher sein soll wie selbst
3 Kommentare
0
12676
0
Torsten72 am 08.04.2006
Wie Zip-Passwort ermitteln?
hi, vor einigen tagen stand hier das thema emailverschlüsslung. jemands sagte, das eine verschlüsselte zip-datei ausreichen würde. dem konnte ich (der für alles und jedes
11 Kommentare
0
37762
0
Torsten72 am 08.04.2006
Installation auf CF-Karte in der Praxis
hi, ich beabsichtige aus meiner ipcop maschine die hd rauszuschmeissen und durch eine cf-karte 128mb zu ersetzen. alles was ich dazu gefunden habe, handelte davon
3 Kommentare
0
8043
0
Torsten72 am 04.04.2006
DynDns als A-Record?
hi, habe gelesen, das bei verschieden webspace/domain providern der a-record meiner domain geändert werden kann. ist dort nur die angabe einer ip zulässig oder auch
1 Kommentar
0
9062
0
Torsten72 am 04.04.2006
ICY BOX IB-RCI 004 IDE Raidcontroller mit Suse Linux 10?
hi, laut hersteller läuft der controller unter linux. wer betreibst den controller unter suse linux 10 und kann mal nen erfahrungsbericht geben, ob und wenn
1 Kommentar
0
4388
0
Torsten72 am 02.04.2006
Windows die Eigenmächtigkeiten abgewöhnen?
hi, bezogenes os: win xp 1) kann ich irgendwo global einstellen, das ich von den ganzen sinnlosen "hilfen" und "assi stenten" verschont werde und einfach
8 Kommentare
0
4486
0
Torsten72 am 23.03.2006
HP SureStore DAT24x6 Sequencialmode in Randommode umstellen
hi, ich habe das oben genannte gerät und auch ein handbuch als pdf. in dem steht auch, das es 4 verschiedene modi gibt - nur
4 Kommentare
0
3484
0
Torsten72 am 23.03.2006
WLan AP vs AdHoc bei WEP/WPA
hi, ich kann gedanklich folgende diskrepanz nicht auflösen: in einem wlan, indem es einen ap gibt - bei dem die zulässigen clienten über macadressen definiert
6 Kommentare
0
7017
0
Torsten72 am 23.03.2006
Antivir Virendefinitionen lokal bereitstellen?
hi, gibt es ein tool (für windows) mit dem ich die aktuellen virendefinitionen etc. von der herstellerseite laden kann und dann bei mir im netzwerk
8 Kommentare
0
10234
0
Torsten72 am 18.03.2006
Downloadmanager mit GUI?
hi, ich suche einen downloadmanager, der folgende kriterien erfüllt: 1) lauffähig unter winxp 2) wenn möglich als dienst startbar 3) gui über webinterface 4) wenn
1 Kommentar
0
5408
0
Torsten72 am 08.03.2006
welche alternative für spyware adobe acrobat reader?
hi, ich suche eine software, die folgenden kriterien gerecht wird: -anzeige von pdf dateien -veröffentlicht unter gnu lizenz -lauffähig unter windows xp -sprache deutsch (nicht
5 Kommentare
0
7917
0
Torsten72 am 04.03.2006
wer hat erfahrungen mit amd geode nx1750?
hi, die ära mit den stromfessenden cpu-heizern mit riesenlüfter und noch höherem stromverbrauch habe ich hinter mir gelassen. ich beabsichtige ein mainbord mit einem amd
8 Kommentare
0
13478
0
Torsten72 am 04.03.2006
wie die bänder im autoloader seperat ansprechen?
hi, ich habe mir verschiedene backupsoftware angesehen: ntbackup, tapeware, arcserve mein ziel ist es, verschiede backups auf genau definierte bänder zu schreiben, z.b. band 1
1 Kommentar
0
3699
1