TuXHunt3R
TuXHunt3R
Ist gelernter Informatiker Fachrichtung Systemtechnik mit Berufsmaturität, Microsoft-Fan und Liebhaber von Hard Rock & Heavy Metal Musik. Betreibt eine vollwertige Domäne auf Windows 2008 R2 Enterprise zu Hause, samt AD, DNS, DHCP, Fileserver, Printserver, WSUS, etc. und das aus Spass an der Freude...face-smile


Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!
PowerShell for Runaways - Part I
Hallo ans Forum Die PowerShell hat sich inzwischen zu meinem Lieblings-Werkzeug unter Windows entwickelt, aber leider wird sie IMHO noch zu wenig genutzt. Von den
11 Kommentare
7
97380
11
XCMD.EXE - Remote-CMD-Tool für Windows
Hallo ans Forum Ich will hier in diesem Tutorial die Möglichkeiten meines Lieblings-Commandlinetools XCMD.EXE erläutern. Das Wichtigste in Kürze: XCMD wurde 2001 von Zoltan Csizmadia
18 Kommentare
0
63716
5
PowerShell For Runaways - Part II
Hallo ans Forum Leider ist die PowerShell immer noch nicht so verbreitet, wie ich mir das wünschen würde. Bill Gates, rsp. sein Nachfolger Ballmer haben
16 Kommentare
3
51412
11
Datum und Zeit in VBScript ausgebenGelöst
Hallo Forum Wie kann ich in VBScript das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit je in eine Variable speichern? Bei Batch habe ich immer %date%
1 Kommentar
0
47612
0
Per Powershell Dateigrösse herauslesenGelöst
Gibt es eine Möglichkeit, mit Powershell die Grösse einer Datei herauszulesen? Ich habe mit versucht, etwas mit Get-Item und Get-ChildItem zu erreichen, war aber nichts.
1 Kommentar
0
42476
0
Windows 7 - Verknüpfungen per Script an die Taskleiste anheften
Hallo ans Forum Ich habe mich hier schon lange nicht mehr gemeldet, da ich ein halbes Jahr in der Rekrutenschule war. Nun habe ich aber
4 Kommentare
0
38250
2
Eventlog per Batch auslesenGelöst
Guten Tag Ich suche nach einer Möglichkeit, das Eventlog per Batch auszulesen. Konkret will ich, sobald sich ein Fehler im "System"-Bereich des Eventlog befindet, darüber
7 Kommentare
0
36157
2
VBS immer in der CMD-Konsole ausführen und immer ohne Logo ausführen
Hallo ans Forum Was mich an VBS-Scripts immer gestört hat, ist einerseits die Tatsache, dass VBScripts standardmässig mit WScript.exe ausgeführt werden und nicht mit CScript.exe.
4 Kommentare
0
32730
0
Per Batch ermitteln, welche IPs in deinem Subnetz erreichbar sind
Guten Tag Wenn man mal wissen will, welche IP-Adressen in einem gewissen Subnetz erreichbar sind, kann man sich dieses Batches bedienen. Einziger Nachteil: Der Batch
12 Kommentare
2
29945
5
Lokale Benutzer und Gruppen nicht sichtbar (Windows 2008 Enterprise)Gelöst
Moinsen ans Forum Mein Prüfungsstress ist vorbei, das brachte mich auf die Idee, wieder mal etwas an meinem privaten Server (Windows 2008 Enterprise, DC, DNS,
3 Kommentare
0
27061
0
VBScript - In einem Ordner bei allen Unterordner und allen Dateinamen nach eckigen Klammern suchen und diese durch Leerzeichen ersetzenGelöst
Hallo ans Forum Ich habe ein kleines Problem. Ich bin nicht sonderlich bewandert mit Stringoperationen unter VBS. Mein Script soll folgendes können: Alle Unterordner und
16 Kommentare
0
25773
0
Problem mit dem Mailabruf per Pop3-Connector - SBS 2011
Tag ans Forum Ich habe bei einem Kunden von mir ein Problem mit dem Abruf von Mails per POP3-Connector auf einem SBS2011. Bei zwei von
6 Kommentare
0
22845
0
Remote unter HKCU einen Registryeintrag erzeugenGelöstGeschlossen
Hallo ans Forum Ich muss mit der Reg.exe auf 50 Clients einen DWORD-Wert mit dem Namen (value) "DefaultCPG" und mit dem Inhalt (data) "1252" erstellen,
16 Kommentare
0
21879
0
Überflüssige Keyboard-Layouts per Batch entfernen
Hallo ans Forum Ich melde mich mal wieder mit einer kleinen Batch-Datei zurück. Diese entfernt unter Windows 7 alle Keyboard Layouts des aktuell angemeldeten Users
8 Kommentare
3
20079
1
DC-Migration von Server 2003 auf Server 2008 - ProblemGelöst
Hallo ans Forum Nach viel zu langer Zeit ( :-) ) melde ich mich mal wieder mit einem Problem. Ich wollte gerade mal frisch fröhlich
4 Kommentare
0
19994
0
VBScript - Alle Netzlaufwerke auf einmal löschenGelöstGeschlossen
Hallo ans Forum Ich muss per VBScript alle Netzlaufwerke auf einmal löschen, und zwar sollen die Laufwerke auch dann gelöscht werden, wenn noch Dateien offen
5 Kommentare
0
19587
1
Zugriff auf Netzwerkfreigabe mittels AliasGelöst
Tag zusammen Wir sind dabei, von Server 2003 auf 2012 R2 umzustellen und nun sind die Fileserver dran. Nun habe ich noch ein Problem: Ich
8 Kommentare
0
19358
0
Zyxel Zywall 5 - Einrichten einer DMZGelöst
Hallo ans Forum Bei der Temporärstelle, wo ich momentan arbeite, wurde ich dazu verknurrt, eine DMZ auf einer Zywall 5 einzurichten. Momentan sieht es so
4 Kommentare
1
19237
0
Mainboard-Typ auslesenGelöst
Hallo ans Forum Ich befinde mich in einer Situation, die ich bis her noch nie hatte. Ein Kollege von mir hat seinen Privat-PC mit Windows
3 Kommentare
0
18817
0
Sargnagel WSUS - Installation auf Server 2008 schlägt fehl
Hallo ans Forum Wieder einmal meldet sich mein Sargnagel zurück: WSUS 3.0 . Das Problem dieses Mal: Die Installation unter Server 2008 schlägt fehl. Bei
9 Kommentare
0
18249
0
Scareware -System Tool- entfernen
Tag ans Forum Ich hatte in den letzten paar Wochen viele Kunden, die mit der Scareware ) "System Tools" auf Ihrem Rechner zu mir kamen.
13 Kommentare
6
18200
3
SBS 2011 - Task Internetadresse einrichten und Pop3-Connector
Guten Tag ans Forum Ich bin dabei, ein komplett neues SBS-Netzwerk für einen Kunden von mir aufzubauen. Das klappt bis jetzt alles gut, das einzige
9 Kommentare
0
17987
0
Windows Vista - Mögliche Problemlösung bei Problemen mit den Offlinedateien (CSC)
Hallo ans Forum Die Offlinedateien unter Windows waren immer eine zwiespältige Sache. Einerseits ist diese Funktion enorm praktisch für Leute, die häufig mit Notebooks ohne
2 Kommentare
0
17231
1
Virenscanner für Windows Server 2008Gelöst
Hallo ans Forum (diese Begrüssung wird langsam langweilig, muss mir mal eine neue einfallen lassen :-) ) Welche Virenscanner sind bereits Server 2008 (auch Coreserver)
7 Kommentare
0
16540
0
Sprungmarken in PowershellGelöst
Hi @ all Hat jemand eine Anhnung, wie man Sprungmarken in Powershell-Scripts definiert, rsp. mit welchem Befehl man zu einer Sprungmarke springt? Ich habe hier
1 Kommentar
0
16072
0
Erfahrungen mit DocuSnap
Guten Abend Da ich nach der Zeit bei Militär sehrwahrscheinlich bei einem KMU anfangen werde zu arbeiten, habe ich mich etwas mit DocuSnap beschäftigt. Was
4 Kommentare
0
15768
0
ITunes komplett exportieren, damit es in einer neuen Installation wieder importiert werden kann
Guten Tag Ich muss einen Kunden-PC neu aufsetzen. Leider hat der Kerl iTunes installiert und auch diverse DRM-geschützte Files drauf. Erschwerend kommt hinzu, dass ich
4 Kommentare
1
14922
0
Microsoft-Witze
Hier eine Ladung M$-Witze: Jetzt neu Kannibalen bei Microsoft! Bei der Firma Microsoft wird ein Austauschprogramm gestartet. Es werden 4 Mitarbeiter gegen 4 Kannibalen ausgetauscht.
7 Kommentare
0
14858
0
WSUS 3.0 - Mehr als 6000 Updates müssen genehmigt werden
Hallo ans Forum Ich habe auf meinem Privatserver (2k3 Enterprise mit SP2) WSUS 3.0 installiert. Leider habe ich die Synchronisierung gestartet, bevor ich per GPO
14 Kommentare
0
14393
0
RAM Diagnose ToolGelöst
Da bei meinem Server sich die RAM-Meldungen im Eventlog häufen, suche ich (möglichst gratis) ein Tool zur Diagnose des RAMs. Gemeint ist eine Art CHKDSK
3 Kommentare
0
13874
0
VBS - Alle Files mit einer bestimmten Endung zählen (mit allen Unterordnern)Gelöst
Hallo ans Forum Ich will in einem Ordner und allen Unterordnern alle Dateien mit einer bestimmten Endung zählen. Folgendes habe ich bereits: Das Ziel ist,
2 Kommentare
1
13723
0
Timestamp der Dateien verändernGelöst
Guten Tag Ich suche ein Tool zur Veränderung des Timestamps (Last Write Time) einer Datei. Es sollte über die Kommandozeile (CMD) bedienbar sein. Weiss jemand
4 Kommentare
0
13464
0
Alternative zu den Windows Offline-Dateien gesucht
Hallo ans Forum Wir setzen bei unseren Notebooks die integrierte Offline-Dateien Lösung von Microsoft ein, um Ordner und Dateien von Netzlaufwerken offline verfügbar zu machen.
2 Kommentare
0
12494
0
Adobe Acrobat Professional 7.0 - Hervorgehobene Elemente mit ausdruckenGelöst
Hallo ans Forum Kann mir jemand sagen, wie man die hervorgehobenen Elemente ("Werkzeuge"->"Kommentieren"->"Hervorheben-Werkzeug") mit ausdrucken kann? D.h. die gehighlighteten Elemente sollten auf dem Ausdruck ebenfalls
1 Kommentar
0
11792
0
Bringt ein Profil bei XING etwas?
Hallo ans Forum Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein XING-Profil anzulegen. Die Frage ist nun: Bringt es etwas? Hat jemand positive Erfahrungen damit gemacht?
5 Kommentare
0
11611
0
EXE-Datei per Gruppenrichtlinien sperrenGelöst
Hallo ans Forum Da wir im Betrieb nun auf Vista migrieren, stellt sich uns folgende Frage: Jeder Vista-Client (wie auch XP, wir haben momentan noch
3 Kommentare
0
11280
0
WSUS 3.0 - Nach Verschiebung von Computern im AD alle Computer in den nicht zugewiesenen ComputernGelöst
Hallo ans Forum Habe ein kleines Problem mit meinem WSUS: Ich habe im AD meine OUs bereinigt. Ich habe nun nur noch zwei OUs für
7 Kommentare
0
10673
0
Mit VBScript alle Dateien (NUR DIE DATEIEN, keine Ordner) eines Laufwerks ausgebenGelöstGeschlossen
Hallo Forum Ich suche eine Möglichkeit, mit VBScript alle Dateien auf einem Laufwerk (d.h. alle Dateien in allen Unterordnern) auszugeben. Die Ordner sollen nicht ausgegeben
5 Kommentare
0
10609
0
Automatische Weiterleitung von E-MailsGelöst
Guten Tag Für das Kontaktformular meiner Website habe ich mir eine zusätzliche Hotmail-Adresse eingerichtet. (Damit nicht jeder Depp aus dem Quelltext meine korrekte Mailadresse herauslesen
6 Kommentare
0
10540
0
UBS Quicken 2001 unter Windows 7 zum Laufen bringen
Hallo ans Forum UBS Quicken 2001 ist ein Buchhaltungsprogramm für Privatanwender, Vereine und kleinere Unternehmen. Dieses Programm wurde von der UBS (grösste Bank der Schweiz)
1 Kommentar
1
10201
0
VBS - Eventlog-Einträge (Application- und Systemlog) der letzten 24 h anzeigenGelöst
Hallo ans Forum Wie liest man mit VBS das Eventlog eines Remotecomputers aus? Konkret will ich alle Warnungen und Errors der letzen 24h des Zielsystems
10 Kommentare
0
10185
1
Factory Reset eines HP ProCurve 2124Gelöst
Guten Abend Ich müsste den genauen Ablauf eines Factory Resets bei einem HP ProCurve 2124 haben. Ausserdem müsste ich wissen, unter welcher IP-Adresse das Ding
1 Kommentar
1
10179
0
Treiber für Compaq Evo d500 gesuchtGelöst
Hallo ans Forum Ich hab aus einem Firmenfundus 2 Compaq Evo D500 Convertible Minitower "geerbt", leider ohne irgendwelche Treiber-CDs. Mein frisch aufgesetztes XP pro erkennt
4 Kommentare
0
10051
0
Nach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Hallo ans Forum Ich habe bei mir zu Hause einen Server mit 2008 R2 (MSDNAA Lizenz). Dort lief bisher ein AD, DNS, DHCP, 2 Printerqueues,
14 Kommentare
0
9813
0
Defekte AVI-DateiGelöst
Hallo ans Forum Mir ist eine AVI-Datei kaputtgegangen. Wenn ich die Datei mit dem Windows Media Player 11 abspiele, kommt nur das Bild, kein Sound.
4 Kommentare
0
9631
0
PowerShell - Scripts auch dann ausführen, wenn man sich nicht im entsprechenden Pfad befindetGelöst
Hallo Administratoren Wenn ich über die PowerShell ein PS-Script starten will, muss ich immer zuerst in den entsprechenden Pfad wechseln, bis ich es starten kann.
3 Kommentare
0
9513
0
Neuer Edge Chromium - Installation mittels MSI + den alten Edge gleich mitentsorgenGelöst
Tag zusammen Hat jemand von euch schon herausgefunden, wie man den neuen Edge Chromium (Stable-Version) mittels MSI gleich so silent installieren kann, dass der alte
7 Kommentare
0
9402
0
VISTA - Offlinedateien-Cache neu initialisierenGelöst
Hallo ans Forum Wie initialisiert man den Offline-Dateiencache (CSC - Client Side Caching) unter Vista neu? Der MS-KB Eintrag bezieht sich nur auf die Windows-Versionen
2 Kommentare
0
9244
0
Ticketsystem ohne Datenbank im Hintergrund gesucht.
Guten Tag Ich suche nach einem Ticketsystem, welches seine Daten nicht in DB-Form ablegt, sondern im Hintergrund Textfiles erstellt. Ist euch so eine Lösung bekannt?
2 Kommentare
0
8961
1
Powershell - Im Logfile wird nach jedem Zeichen ein Leerschlag eingefügtGelöstGeschlossen
Hallo ans Forum Ich will mit der PowerShell einige Strings und Variableninhalte an eine Textdatei anfügen. Das Ganze sieht so aus: Der Inhalt des Textfiles
2 Kommentare
0
8938
0