
HP ProLiant DL380 G5 defekt
Erstellt am 28.11.2019
Das Backup auf die neue Hardware zurück spielen hat eindeutig den Vorteil das du den alten Server erstmal nicht antasten musst, eventuell die ISDN-Karte ...
10
KommentareProLiant DL360p Gen8 Host Ausfall
Erstellt am 28.11.2019
Zitat von : doch bei hoher Auslastung Ausfall des Hostes. Dem wird aber nicht zu warm oder? Kann ja eigenltich nicht wenn ein anderer, ...
12
KommentareÜbernahme von IT-Serverraum, was bekommen wir?
Erstellt am 27.11.2019
Anfordern solltest du natürlich alles an Doku was die haben. Rechnen must du mit allem zwischen und 100% des machbaren. Zugangsdaten sind das ...
17
KommentareSQL Abfrage Datum wird in Abfrage falsch angezeigt
Erstellt am 26.11.2019
Ohne die Daten zu kennen und den Zusammenhang zu verstehen kann man nur raten. Die Vervielfältigung ist vermutlich ein Resultat aus dem Join bzw. ...
5
KommentareCPU Benchmark Intel 4214 vs AMD 7502p - Laut Passmark sind 2 Xeons schneller als der AMD - Stimmt das?
Erstellt am 25.11.2019
Ich finde es verwunderlich das du 16x NVMe SSD ausgehst, was meiner Ansicht nach einen enormen Kostenblock darstellen müsste, und dann so "kleine" CPU-Lösungen ...
5
KommentareOffice 365 Lizenz bei lokalem Exchange
Erstellt am 20.11.2019
Nicht alle Office 365 Pläne enthalten das Recht einer Nutzung auf einem Terminal Server. ...
13
KommentareMal wieder mehr Winmail.dat bei IOS-Empfängern, wie abstellen?
Erstellt am 20.11.2019
Also ich kenne mindestens vier Orte an denen diese "Einstellungen" erfolgen können: In den E-Mail Optionen In den Client-Voreinstellungen für die E-Mail Optionen In ...
7
KommentareOffice 365 Lizenz bei lokalem Exchange
Erstellt am 20.11.2019
Hm okay das wuste ich nicht, was gelernt. Terminal Server sind aber definitiv nicht in allen O365 Plänen abgedeckt. ...
13
KommentareOffice 365 Lizenz bei lokalem Exchange
Erstellt am 19.11.2019
Neben der Exchange Lizenz braucht es auch noch Exchange CALs, nicht vergessen. Du sparst die Lizenz für Outlook bzw. ein Office Paket mit Outlook. ...
13
KommentareSchleife zu eine MSSQL Abfrage einbauen
Erstellt am 18.11.2019
Dann würde ich zu einem Cursor raten und den durchlaufen, immer mit je einem Datensatz der Tabelle. Der Cursor ließt die Tabelle einmal und ...
9
KommentareSchleife zu eine MSSQL Abfrage einbauen
Erstellt am 08.11.2019
Sollte gehen, machst du ja im Prinzip schon mit 3 Datensätzen. Wie genau ist den tab1 aufgebaut? Hier gibt es vermutlich alle betroffenen Datensätze ...
9
KommentareSchleife zu eine MSSQL Abfrage einbauen
Erstellt am 08.11.2019
Okay ein wichtiger Unterschied, CROSS APPLY scheint in MySQL auch nicht zu gehen. Das im ersten Post gezeigte Query müsste aber auch mit mehreren ...
9
KommentareSchleife zu eine MSSQL Abfrage einbauen
Erstellt am 08.11.2019
Was denn nun, nutzt du MySQL oder MSSQL? Ich habe wie gesagt mit MSSQL schon XML gemacht, mit MySQL noch nie und das unterscheidet ...
9
KommentareSchleife zu eine MSSQL Abfrage einbauen
Erstellt am 08.11.2019
Schleifen sind in SQL immer das was man vermeiden sollte, auch wenn das manchmal nicht geht. XML ist aber sehr speziell und leider habe ...
9
KommentareVLAN Konfiguration HP J9774A
Erstellt am 07.11.2019
Vorausgesetzt dein DHCP arbeitet in allen Netzen fehlerfrei müsste ein Gerät an Port 4 des Access Switches Kontakt zu VLAN 10 haben sofern es ...
34
KommentareVLAN Konfiguration HP J9774A
Erstellt am 07.11.2019
Das schaut schonmal nicht identisch aus, müsste es aber meiner Meinung nach sein. VLAN 14 ist auf Port10 nicht drauf, der 5412er würde es ...
34
KommentareVLAN Konfiguration HP J9774A
Erstellt am 07.11.2019
Mach mal show vlan ports e18 detail auf deinem 5412 und das selbe für den Access Switch (Uplink Port und Client Port) und poste ...
34
KommentareTS RDS mit Office Standard und Access Runtime
Erstellt am 06.11.2019
Ich meine das mal gehabt zu haben und es hat funktioniert (allerdings mit Office 2003). Wir sind dann auf Office 2013 umgestiegen und brauchten ...
1
KommentarHP Server aufrüsten
Erstellt am 05.11.2019
Bei einer G9 wäre dieses Dokument hier relevant: Dort findest du jegliche kompatible Hardware die auch definitiv supported wird. 16GB RAM ist vielleicht etwas ...
11
KommentareVmware Netzwerkkarte defekt - Windows Server
Erstellt am 05.11.2019
Weil man eine IP nicht pingen kann heißt das nicht im Umkehrschluss das sie nicht vergeben ist. Diverse Geräte und auch Windows antworten nicht ...
6
KommentareWelcher RAID-Controller macht RAID-1, Spiegelung mit mehr als 2 Festplattenplatten
Erstellt am 05.11.2019
Okay ich hätte gedacht es geht um mehr Kapazität und Geschwindigkeit. PS: Habs extra nochmal bei Wikipedia nachgeschaut: "RAID 1 consists of an exact ...
7
KommentareWelcher RAID-Controller macht RAID-1, Spiegelung mit mehr als 2 Festplattenplatten
Erstellt am 05.11.2019
RAID1 hat meist nur 2 Platten. RAID10 ist was du suchst, 2x RAID1 über das ein RAID0 gebaut wird. Das können auch viele RAID-Controller. ...
7
KommentareHP Server aufrüsten
Erstellt am 05.11.2019
Über einen 2ten DC bei der kleinen Umgebung kann man streiten. Ich glaube nicht das es das Wert ist, zur Not muss ein Backup ...
11
KommentareVmware Netzwerkkarte defekt - Windows Server
Erstellt am 04.11.2019
Ich glaube nicht das das so egal ist ob die VM oder der ESX abstürzt. Letzteres klingt für mich in jedem Fall nach einem ...
6
KommentareHP SPP Gen8 und Gen7 download
Erstellt am 04.11.2019
Die Checksummen von HPE sind öffentlich auch ohne Support Vertrag. Du kannst also theoretisch auch einen Torrent nehmen. ...
2
KommentareKeine Anmeldung an ESX-Host via vSphere oder Browser
Erstellt am 04.11.2019
Das PW könnte sich bei englischem und deutschem Tastaturlayout unterscheiden. ...
2
KommentareHP Server aufrüsten
Erstellt am 04.11.2019
Also zur Einstiegsfrage: Vereinfacht kannst du sagen RAID5 mit 3 Platten = RAID1 + Parität. Also bei gleichen Hardwareplatten kommt noch der Rechenaufwand beim ...
11
KommentareUser Profile Disk + Redirect Folder + Problem
Erstellt am 04.11.2019
Wir haben vor geraumer Zeit ein paar Tests dazu begonnen, ich konnte mich damit aber aus Zeitgründen noch nicht tiefer befassen. Es kann sein ...
1
KommentarNetzwerkstruktur Studentenwohnheim 100 Personen
Erstellt am 04.11.2019
Dem WLAN wird noch eine zentrale Bedeutung zukommen, hier wird man warscheinlich Geld in die Hand nehmen müssen. Bei 100 Studenten ist das schon ...
13
KommentareKonzeption Terminalserver
Erstellt am 04.11.2019
Kann ich mir das so vorstellen das ihr (derzeit) einen Datensatz (X GB) auf einen Client schmeißt, dann das XWF darüber rödeln lasst und ...
14
KommentareNetzwerkstruktur Studentenwohnheim 100 Personen
Erstellt am 02.11.2019
Erstmal braucht es eine Bestandsaufnahme der gegebenen Hardware und du müsstest vom Verein auch irgendwie zuständig sein. Welche Funktion hast du im Verein? Was ...
13
KommentareStoragevirtualisierung Windows Server vs Datacore SANsymphony etc
Erstellt am 31.10.2019
Ich habe vor langer Zeit mal SANmelody in Verwendung gehabt, bin da nicht auf Stand. Windows Server 2012 Storage Virtualization habe ich grade überflogen: ...
7
KommentareVM-Ware (extern) als RDP-Basis per VPN einrichten
Erstellt am 24.10.2019
Du brauchst auf jedenfall eine Form von Routing, ein vSwitch verbindet ja nur deine VM mit dem tatsächlichen Switch. Aber der Host braucht eine ...
3
KommentareESXi kein Platz in var log
Erstellt am 24.10.2019
Obwohl es auch hier steht: ls -lisa läuft, zeigt halt Ordner immer mit 512 Byte an. Aber wie schon oben geschrieben habe ich mir ...
9
KommentareVM-Ware (extern) als RDP-Basis per VPN einrichten
Erstellt am 24.10.2019
Du installierst dein Windows ja in einer VM und diese VM hat eine Netzwerkkonfiguriaton. Auch der ESX Host selber hat eine Netzwerkkonfiguration. Das hat ...
3
KommentareESXi kein Platz in var log
Erstellt am 24.10.2019
Zitat von : Hallo, versuch mal du -h -max-depth=1 / Statt 1 kannst Du auch mal 2 oder 3 probieren. Hängt von den Dateien ...
9
KommentareESXi kein Platz in var log
Erstellt am 24.10.2019
Das gesammte Verzeichnis /var ist auf beiden verglichenen Servern nahezu identisch in Größe und Anzahl der Dateien. Ich habe alle Zeilen von ls /var ...
9
KommentareESXi kein Platz in var log
Erstellt am 24.10.2019
Ich konnte aber nicht wirklich eine einzelne Datei beobachten die diesen Platz verbraucht, zumindest nicht mit .log Endung. Die große Datei die ich einzeln ...
9
KommentareFreigabe von SQL Datenbanken
Erstellt am 24.10.2019
Nunja Access arbeitet halt mit Dateien, da gibt es keinen zentrales DBMS, das könnte man aber ändern und das würde viele Vor- aber vielleicht ...
5
KommentareLink einer Ordnerstruktur mit Dateien
Erstellt am 24.10.2019
Zitat von : Bei Bedarf kopiere ich mir das ein oder andere Original vom Quell- in den Zielordner. Wann ist denn der "Bedarf" gegeben? ...
8
KommentareVMware - VLAN auf virtuelle Maschine einrichten
Erstellt am 24.10.2019
Das ist von Oracle (steht da auch in Rot), hat nichts mit VMware zu tun. Du kannst den Titel des Threads noch anpassen. ...
8
KommentareFirmwareupdate HP mit installiertem ESXi
Erstellt am 22.10.2019
Das aktuelle SPP hast du vorliegen? Downloads leider nur mit Carepack für eine Maschine aus der selben Serie. Du kannst ein SPP normalerweise über ...
11
KommentareCore Switch vs. seperater SAN Switch
Erstellt am 22.10.2019
Ich bin in meiner doch eher kleinen Umgebung auch weg von dedizierten SAN Switches und bilde das SAN jetzt auf dem Core ab (2x ...
4
KommentareRD-Sessions anhand von Gruppen über Broker verteilen
Erstellt am 21.10.2019
Ergänzend: loadbalanceinfo:s:tsv://MS Terminal Services Plugin.1.<dein_Collection_Name> in der RDP Config steuert auf welcher Collection sich der User anmelden möchte. Ein User kann durchaus Rechte auf ...
5
KommentareRufnummernportierung am Festnetz wird vom Anbieter nicht unterstützt - Was kann man da machen
Erstellt am 18.10.2019
Ich würde ebenfalls noch etwas ergänzen, habe nämlich auch bereits versucht gezielt Nummern von einem Anbieter auf einen anderen zu übertragen und mich in ...
20
KommentareVCenter HA konfiguration
Erstellt am 15.10.2019
Die Community finde ich sehr gut. Ich habe da noch nie etwas geschrieben weil ich eigentlich immer einen Beitrag gefunden habe wenn ich mal ...
7
KommentareVCenter HA konfiguration
Erstellt am 14.10.2019
Google, 2ter Treffer: Es scheint sich um ein Problem bei der Replikation zu handeln, ins Besondere dabei verwendeten LUNs. Da kann ich auch nur ...
7
KommentareESXi VMs mit VLAN
Erstellt am 14.10.2019
Grundsätzlich kannst du unter ESXi alle mit VLAN und vSwitches lösen. Was der Router noch zu machen hat hängt davon ab ob deine Testumgebung ...
4
KommentareVCenter HA konfiguration
Erstellt am 11.10.2019
Ist das denn soviel Konfiguration die es zu übernehmen gibt? Ich würde als erstes mal versuchen es neu aufzusetzen. ...
7
KommentareVCenter HA konfiguration
Erstellt am 11.10.2019
Ich habe leider keine Idee, auch weil ich HA grade nicht aktiv einsetze. Warum genau hast du "eine Verbindung mit dem vCenter Server auf ...
7
Kommentare