
Exchange und der Jahr 2022 Bug beim Antimalwarescanning
Erstellt am 01.01.2022
Hatten wir doch schon ...
29
KommentareExchange Y2K22 Bug: Kein Versand von Mails über Outlook mehr
Erstellt am 01.01.2022
Bei einem Kunden mit Exchange 2012 - CU kA gleiches Problem. Habs ebenfalls mit dem PS Befehl behoben. Sollte man aber dann wohl im ...
7
KommentareESXi Host VM VLANs auf NIC tagging
Erstellt am 27.12.2021
Dann wäre es ja noch cool, wenn du die Beiträge als Lösung markierst, die dir die Lösung gebracht haben und nicht deinen eigenen :) ...
24
KommentarePowershell: Zip-Datei mit passwort?
Erstellt am 21.12.2021
Scheint dann wohl nicht so wichtig gewesen zu sein :) ...
4
KommentarePowershell: Zip-Datei mit passwort?
Erstellt am 20.12.2021
7z.exe muss natürlich in den Umgebungsvariablen sein oder du gibst den vollständigen Pfad an a = add (damit wird auch ein neues Archiv erzeugt ...
4
KommentareDrucken in segmentierten Netzen über einen Printserver
Erstellt am 18.12.2021
So weit so klar, aber ich wollte nun eigentlich keine Türen zwischen den Vlans öffnen. Das sollte nur über den Druckserver laufen. Geht ja ...
10
KommentareDrucken in segmentierten Netzen über einen Printserver
Erstellt am 18.12.2021
So, ich hab noch einen Port gefunden: 50001 (TCP) Den habe ich nun auch freigegeben und nun scheint es zu laufen. Mal sehen wie ...
10
KommentareDrucken in segmentierten Netzen über einen Printserver
Erstellt am 18.12.2021
Moin, so, also ich habe nun mal die UTM kontrolliert. Dort gibt es einige UDP Pakete zwischen Client und Drucker die verworfen werden - ...
10
KommentareDrucken in segmentierten Netzen über einen Printserver
Erstellt am 16.12.2021
Zitat von schautnurzu: Windows hat mal Probleme mit dem DNS bei den Druckern, mal die festen IPs probiert? Da gab es auch KB patches ...
10
KommentareServer 2019 Standard Eval in Vollversion umwandeln
Erstellt am 15.12.2021
Okay na Hauptsache es geht :) ...
7
KommentareAppData verschieben in neuen Benutzerprofil
Erstellt am 15.12.2021
Versuchs mit dem Noch zwei Profile anlegen: Eins zum kopieren mit Adminrechten Das Zielprofil Das Adminprofil starten und dann das alte Profil in das ...
2
KommentareServer 2019 Standard Eval in Vollversion umwandeln
Erstellt am 15.12.2021
Na inzwischen sollte es durch sein :) ...
7
KommentareServer 2019 Standard Eval in Vollversion umwandeln
Erstellt am 15.12.2021
Das hast du probiert? ...
7
KommentareDrucken in segmentierten Netzen über einen Printserver
Erstellt am 15.12.2021
Zitat von em-pie: Moin, wie sind die Druckports definiert? RAW/ LPR via Port 9100 oder über diesen WSD-Schei#? >> Das Routing läuft über eine ...
10
KommentareVLANs auf D-Link 1510
Erstellt am 15.12.2021
Moin, was hast du denn für eine VLAN ID auf dem ESX eingerichtet? Grüße ...
9
KommentareServer 2019 Standard Eval in Vollversion umwandeln
Erstellt am 15.12.2021
Moin, nimm einen dieser Codes. Im Anschluss dann auf den richtigen wechseln. Ggf. musst du die Kiste auch einfach mal neu starten. Gab bei ...
7
KommentareMit einer einzigen Mailadresse arbeiten (2 Mann Büro O365)
Erstellt am 15.12.2021
Wozu brauchst du da ein info-Postfach? Wenn du die Mails eh weiterleiten willst? Nimm nen Verteiler, pack beide rein, bekommste die Mails. Dann machste ...
8
KommentareUserbezogenes Netzlaufwerk wird bei Site2Site VPN nicht gemappt
Erstellt am 30.11.2021
Event: Netlogon - davor, danach schauen. Habs nicht aufm Schirm. Da müsste ein Verweis auf die Richtlinie sein und das was nicht gemappt wurde. ...
4
KommentareWindows Server 2019 AD Migration
Erstellt am 29.11.2021
> Zitat von jamesbrown: > > Dachte es ist ein Versuch wert, wegen der DNS Einstellung aus dem anderen Post. > > Die Replikation ...
17
KommentareWindows Server 2019 AD Migration
Erstellt am 28.11.2021
"Wäre es evtl. eine gute Idee, den dc2019 nochmals zu depromoten und wieder promoten?" Nein, wurde doch schon gesagt. Bringt nichts. Funktioniert denn nun ...
17
KommentareWindows Server 2019 AD Migration
Erstellt am 27.11.2021
Kontrolliere die Replizierung und wenn sie nicht läuft kannst du das hiermit in die Gänge bringen. Nach der Durchführung musst du 10-15 Minuten warten ...
17
KommentareWindows Server 2019 AD Migration
Erstellt am 27.11.2021
> Zitat von Mosurama: > >> Zitat von Xaero1982: >> Dann kannst du den 2019er nicht als DC aufnehmen ohne das behoben zu haben. ...
17
KommentareMobilfunk-Internet ins Heimnetzwerk integrieren?
Erstellt am 27.11.2021
> Zitat von aqui: > > Joader Balancing inkludiert ja Failover. Das haben die schon pfiffig gemacht ! :-D Nicht zwingend. Gibt auch Geräte ...
9
KommentareWindows Server 2019 AD Migration
Erstellt am 26.11.2021
> Zitat von Mosurama: > Oder lief auf den 2012er DCs noch die FRS und du hättest auf DFSR migrieren sollen? Dann kannst du ...
17
KommentareWindows Server 2019 AD Migration
Erstellt am 26.11.2021
Moin, schreibe uns doch mal bitte was du genau getan hast? Wie bist du vorgegangen? Neuen Server installiert, Name vergeben und in die Domain ...
17
KommentareMobilfunk-Internet ins Heimnetzwerk integrieren?
Erstellt am 26.11.2021
aqui, müssten die Neandertaler für dieses Vorhaben nicht ein Failover-Router nutzen und keinen LoadBalancing-Router? :) ...
9
KommentareUSB 2 an USB 3
Erstellt am 26.11.2021
Moin, natürlich bremst du da gar nichts. Du bekommst halt nur das was die USB Platten hergeben. Wenn du an den USB 3 Hub ...
6
KommentareEdge Chromium - Zertifikat der Website anzeigen lassen
Erstellt am 25.11.2021
Ach wer kennts nicht das mit dem Wald und den Bäumen :) ...
5
KommentareEdge Chromium - Zertifikat der Website anzeigen lassen
Erstellt am 24.11.2021
Ich hab das mal getestet und es ist wie ich sagte in deinem Beispiel. Bei dir ist kein Zertifikat vorhanden, also gibt es auch ...
5
KommentareEdge Chromium - Zertifikat der Website anzeigen lassen
Erstellt am 24.11.2021
Ich hab jetzt keine Seite zum Testen, aber da steht doch es sei kein Zertifikat vorhanden? ...
5
KommentareWindows Server als DHCP, aber FritzBox muss noch WLAN machen
Erstellt am 24.11.2021
> Zitat von PeterBC: > > Hallo, > >> Zitat von Xaero1982: >> >> Im DHCP machst du dann einen neuen Scope (Vorraussetzung die ...
24
KommentareClient Dienst GPO
Erstellt am 24.11.2021
Dann teile uns doch mit was das Problem war? ...
6
KommentareDHCP des Windows Server 2016
Erstellt am 24.11.2021
Hast du denn einen Domänencontroller eingerichtet? Wenn ja ist der DNS zwingend erforderlich. Ansonsten nur, wenn du ihn für irgendwas benötigst. Geht es um ...
17
KommentareDHCP des Windows Server 2016
Erstellt am 23.11.2021
Na ist es denn gelöst? ...
17
KommentareDHCP des Windows Server 2016
Erstellt am 23.11.2021
Na gibt es denn einen Namen für die 172.20.0.3 und .4 im DNS Manager? ...
17
KommentareDHCP des Windows Server 2016
Erstellt am 23.11.2021
Hast du denn einen Domänencontroller laufen oder einen DNS Server auf dem Server laufen? Die 172.20.0.20 ist der Server? ...
17
KommentareClient Dienst GPO
Erstellt am 23.11.2021
Vielleicht: Gruppenrichtlinienclient? ...
6
KommentareWindows Server als DHCP, aber FritzBox muss noch WLAN machen
Erstellt am 23.11.2021
Richtig und auch z.b. dieses Forum zählt dazu weiteres Wissen zu bekommen. Egal, ob es nun um ein eigenes Problem geht oder um ein ...
24
KommentareWindows Server als DHCP, aber FritzBox muss noch WLAN machen
Erstellt am 23.11.2021
> Zitat von St-Andreas: > > Viel schlimmer als die Hobbybastler, die dann für Geld in Netzwerken rumpfuschen und gerne alles auf Microsoft schieben, ...
24
KommentareDHCP des Windows Server 2016
Erstellt am 22.11.2021
Moin, ich kann nichts dergleichen im DHCP finden. Redest du von einem Windows DHCP? Was sagen denn die DNS Einträge zu den Namen? Grüße ...
17
KommentareWindows Server als DHCP, aber FritzBox muss noch WLAN machen
Erstellt am 22.11.2021
Manche zeigen sich wirklich von der besten Seite hier. Schade. Der eine oder andere sollte mal über eine Auszeit nachdenken, denn da scheint es ...
24
KommentareNetzwerkerkennung (auf einmal) deaktiviert, lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 22.11.2021
Nein, weil wir die Ursache ja nicht kennen, oder ich zumindest nicht. Einfach mal quer schauen, ob da was auffälliges ist im Log. ...
4
KommentareWindows Server als DHCP, aber FritzBox muss noch WLAN machen
Erstellt am 22.11.2021
> Zitat von erikro: > >> Zitat von Xaero1982: >> Warum? > > Weil das nicht fritten_user_lernen_ad.de und auch nicht ich_hab_mich_beim_Kunden_uebernommen_und_will_kein _Geld_für_einen_Experten_ausgeben.de, sondern administrator.de ...
24
KommentareNetzwerkerkennung (auf einmal) deaktiviert, lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 22.11.2021
Nabend, weißte was immer hilfreich ist? Wenn man die Fehlermeldungen postet die man bekommt und auch mal ins Eventlog schaut. Sonst wird das schwierig. ...
4
KommentareWindows Server als DHCP, aber FritzBox muss noch WLAN machen
Erstellt am 22.11.2021
Ihr habt auch mal kleine Brötchen gebacken Jungs und jeder backt andere Brötchen. Macht doch nicht immer die Leute runter die was fragen und ...
24
KommentareMailempfang schlägt fehl, Versand funktioniert
Erstellt am 22.11.2021
Moin, bekommt der Absender denn eine Info, wenn er was an das Postfach schickt? Grüße ...
5
KommentareRDP mit Zwei Monitoren
Erstellt am 21.11.2021
> Zitat von wiesi200: > >> Zitat von Xaero1982: >> >>> Zitat von wiesi200: >>> >>> Hallo, >>> >>> auf was hast du die ...
12
KommentareExchange Server - Installation und Konfiguration - Anfänger
Erstellt am 19.11.2021
Vergiss es du hast ja alles veröffentlicht an IPs etc. Sollte man nicht tun :) ...
15
KommentareDiverse Win10 Probleme
Erstellt am 19.11.2021
Aktuelles Windows drauf? Inplaceupgrade durchgeführt? Ansonsten hilft da oft nur der Holzhammer: Daten sichern und neu installieren. ...
9
KommentarePDF-Javascript Array-Abfrage aus mehreren Arrays
Erstellt am 19.11.2021
Schön, aber dennoch: Code-Tags verwenden bitte. Danke. ...
6
Kommentare