
Hat jemand Erfahrung mit Shadow Explorer Antivirus bei RSA-4096?
Erstellt am 21.12.2015
Hallo Seguna der Shadow Explorer ist zwar nicht schlecht aber die neueren Varianten vom Crypto /Tesla- wie auch immer- Locker löschen die Schattenkopien und ...
4
KommentareBios reseten durch die CMOS Batterie
Erstellt am 17.12.2015
steht auf dem MB "clear pwd" für den der lesen kannoder "clr cmos" ...
17
KommentareLösung für Backup und Restore gesucht
Erstellt am 17.12.2015
Hallo thepandapi Ich hatte in der Zeit als ich noch Schulen betreut habe ne andere Lösung Mit Parted ne ext- Partition zusätzlich erstellt (ist ...
8
KommentareDatensicherung von Inhalten div. USB Sticks
Erstellt am 16.12.2015
wichtig wäre auch zu wissen ob die Daten (gesetzeskonform) unveränderlich archiviert werden müssen, da wirds dann schon kostenintensiver. Eine Lösung hab ich schon mal ...
6
KommentareWlan: Laptop läuft, Smartphone nicht
Erstellt am 16.12.2015
gibts auch unnormale IPs ? Blöd gefragt hast Du die Weiterleitung DNS auf dem Server korrekt eingerichtet? Ansich sollten die Clients nur den .5 ...
13
KommentareSuche Software für FTP Sync + Datenbank Backup
Erstellt am 16.12.2015
Hallo decoder ohne jetzt genau zu wissen was Du willst: FTP sichere ich mit der Konsolenversion von WinSCP, bei Datenbanken sollte man schon wissen ...
2
KommentareGibt es keine Laptops mit vernünftiger Tastatur mehr?
Erstellt am 15.12.2015
Hi Kowa wahrscheinlich kann man nur selbst mal testen wie das "Tastaturgefühl" ist, ich hab mich vor längerer Zeit mal bei einer "Vielschreiberin" mit ...
11
KommentareBuffalo Linkstation LS-WXL (2x 1TB) RAID 0 wiederherstellen
Erstellt am 15.12.2015
na wenns auf den Platten hinterlegt ist sollte es gehen. Die Möglichkeit das RAID (vom älteren NAS) ins neue zu importieren gibts wohl leider ...
9
KommentareGibt es keine Laptops mit vernünftiger Tastatur mehr?
Erstellt am 15.12.2015
Hallo Leute auf den Photos sehen die Keyboards aber auch schon fast wie "Chicklets" aus, kann sein das ich mich da täusche? Bei meinen ...
11
KommentareBuffalo Linkstation LS-WXL (2x 1TB) RAID 0 wiederherstellen
Erstellt am 15.12.2015
Hallo Woodstock M.E. besteht wenig Hoffnung Die Frage-die aber nur Buffalo beantworten kann- ist: sind die Metadaten zur RAID- Geometrie auf den Festplatten oder ...
9
KommentareNur 255 MB verwendbar von 4 GB RAM
Erstellt am 15.12.2015
Hallo M. Da Du bei der Neuinstallation Fehler kriegst würde ich al spontan auf RAM- Fehler tippen, einfach mal Memtest laufen lasse (mehrere Durchläufe) ...
9
KommentareMainboard Cross Dire M4A88TD V EVO USB3
Erstellt am 09.12.2015
also ich find da auch nix von wegen UEFI, das Ding hatte allerdings dieses verkrüppelte Micro-Linux Express-Gate optional, vielleicht meint der "Durchdrehende" ja das????? ...
11
KommentareComputer startet nur 3 sekunden dann ist schluss
Erstellt am 09.12.2015
Hallo von mir empfohlene Vorgehensweise: alles runter vom Board außer CPU (Kühler drauflassen), Lautsprecher anschließen, wenn Leben drin ist sollte er nach dem RAM ...
17
KommentareMainboard Cross Dire M4A88TD V EVO USB3
Erstellt am 07.12.2015
also so wie ich Manual und Specs deute hat das Ding kein UEFI sondern ein stinknormales BIOS ...
11
KommentareMainboard Cross Dire M4A88TD V EVO USB3
Erstellt am 07.12.2015
RTFM! ...
11
KommentareGrafisches Tool für automatisiertes Backup PostgreSQL Datenbank
Erstellt am 26.11.2015
Hallo udobec ich würde die Geschichte mit Script und Taskplaner beibehalten, wenn das einmal vernünftig eingerichtet ist läuft das problemlos. Bei den paar Servern ...
11
KommentareKondensator aufgebläht auf Shuttle FX22 Board
Erstellt am 20.11.2015
also an sich kann man den Elko wechseln, allerdings sind die MB Multilayerplatten, zusätzlich wird (wegen ROHS) bleifreies Lot verwendet d.h. höherer Schmelzpunkt! Multilayerplatten ...
32
KommentarePCIE Matrox F1400F wird nicht im hp 600g1 sff erkannt Windows 7
Erstellt am 19.11.2015
Hallo blade999 erinnert mich irgendwie an ein Problem das ich mal hatteEin Intel Mini-ITX Board mit einem PCIe 4x Steckplatz hatte immer wieder Schwierigkeiten ...
2
KommentareGrafikkarte Fehlermeldung "Anzeigetreiber wurde zurückgesetzt"
Erstellt am 13.11.2015
Hallo Peter wo der Treiber sich hinextrahiert hat ist relativ egal, die wichtigen Dateien liegen unter system32. Beim Treiberupdate könnte es störenDa Du von ...
6
KommentareDefekte Platte
Erstellt am 04.11.2015
Hallo beider die Flachbandkabel sind bei neueren Platten NIE verlötetder Tausch der Plattenelektronik hilft meistens nicht da einige Festplatten Teile der Firmware in der ...
11
KommentareWindows 2012 R2 Veränderung bei Rechten?
Erstellt am 20.10.2015
Hallo it-frosch such mal nach "Acess-based Enumeration", das sollte Dein Problem eigentlich lösen. Soweit ich weiß müßte das auch beim 2012R2 vorhanden sein ...
4
KommentareEure Meinung zu Virenscannern?
Erstellt am 20.10.2015
Naja die Behauptung das man nur mit MSE Viren entfernen kann ist schon etwas schrägBei allen Tests (auch von renommierten Instituten) landet MSE regelmäßig ...
20
KommentareWindows 7 Installation mit Key auslesen
Erstellt am 10.10.2015
Hallo eagle2 genau das meinte ich auch wenns Meister hagerino nicht glaubt! Da das Notebook meines Erachtens nach "preinstalled" war und keine Recovery erstellt ...
9
KommentareWindows 7 Installation mit Key auslesen
Erstellt am 08.10.2015
Hallo Dogukan es wird nicht funktionieren die preinstalled Geräte werden mit einem dem Hersteller zugeordnetem "Masterkey" installiert, den kannst Du bei Microsoft nicht ums ...
9
KommentareAngepasstes Windows 10 Setup-Image erstellen
Erstellt am 01.10.2015
Du bist nicht der Einzige mit dem Problem habs allerdings nur überflogen da ich mit W10 noch nix deploeyed hab Scheint so als ob ...
4
KommentareLaptop bootet nicht von USB Stick
Erstellt am 24.09.2015
Hallo zzbaron hat das Notebook zufällig secureboot? Den müstest Du deaktivieren ...
5
KommentareNTFS-Bilddateien-Können nicht kopiert werden
Erstellt am 19.09.2015
Hallo AKIH klingt schon seltsam, Dein ProblemIch habe viele Jahre in meiner ehemaligen Firma auch Datenrettung gemacht und bin jetzt auch erstmal überfragt. Die ...
8
KommentareLokales Debian VM vom Host via Putty erreichen
Erstellt am 15.09.2015
Hallo istike2 wenn Du das VBox- Netzwerk richtig eingerichtet und den Zugriff (ssl, telnet) auf der Deb- Maschine konfiguriert hast sollte es gehen ...
7
KommentareNTFS Berechtigungs Problem
Erstellt am 14.09.2015
Hallo Theo bist Du als lokaler oder als Domänenadmin angemeldet? Ist der Ordner noch irgendwie im Zugriff? (Backup o.ä)? ...
4
KommentareWS2012R2 Lab Konfiguration, Internet Edge Server Fragen
Erstellt am 14.09.2015
Hallo Graven das einzige was passieren könnte ist das die IP- Adresse schon vergeben ist und Du damit einen anderen PC aus dem Netz ...
2
KommentareWindows 7 bootet in Bluscreen 0x0000007E
Erstellt am 10.09.2015
Hallo Odde für nen USB- Hub ne TreiberCD? Ist wohl eher selten, wer weiß was der Kunde da installiert hat ...
13
KommentareKleines Firmennetzwerk einrichten - Konfiguration ok?
Erstellt am 10.09.2015
Hallo Geforce wenn Du eine halbwegs funktionierende Benutzerverwaltung machen willst wirst Du um ein Server-OS nicht herumkommen. Es muß nicht zwangsläufig ein Windows- Server ...
42
KommentareLinux und Speicherplatz auf boot
Erstellt am 09.09.2015
also ich hatte letztens ein Notebook mit Ubuntu auf dem Tisch, das hat auf Grund der vollen Boot-Partition beim update gezickt Die Warnmeldung kam ...
6
KommentareLinux und Speicherplatz auf boot
Erstellt am 09.09.2015
Hallo Stefan mit apt-get autoremove kriegst Du die alten Kernel nicht weg, Du must sie separat löschen. Mit autoremove kriegst Du mE danach den ...
6
KommentareEmpfehlung zur Prüfungsvorbereitung MCSA: 70-410,411,412
Erstellt am 08.09.2015
Hallo Graven also ich hatte die allerdings habe ich die Prüfungen noch für Server2012 (nicht R2) gemacht. Für R2 habe ich beim Laue- Verlag ...
7
KommentareInternetverlauf!
Erstellt am 07.09.2015
na wenn machen wirs gleich richtigmit nem RAT ;-) ...
9
KommentareEmpfehlung zur Prüfungsvorbereitung MCSA: 70-410,411,412
Erstellt am 07.09.2015
Hallo Graven hast Du die offiziellen MOC- Unterlagen bekommen? Die sind an sich fast ausreichend. Als ich meinen MCSA 2012 ablegte hatte ich mir ...
7
KommentareLenovo ThinkPad T500 friert ein
Erstellt am 03.09.2015
also gerätemässig ist eigentlich nix drin wo ich Treiberprobleme befürchten würde außer das Du vielleicht ne separate Grafiklösung (Ati) drinhast? Wenns die Intel- Chipsatzgrafik ...
8
KommentareLenovo ThinkPad T500 friert ein
Erstellt am 03.09.2015
Hallo Kevische das sind die Antennen fürs WLAN, die Karte siehst Du gleich drunter. Da dürfte jetzt kein WLAN gehen, das der Rechner einfriert ...
8
KommentareDSL Abbrüche durch Rechner im Netzwerk?
Erstellt am 03.09.2015
Hallo zero bitte nochmal genau! beobachten, bricht das Internet zusammen oder gerät das DSL aust dem Synchron- Bereich, das sind zwei völlig verschiedene Fehler! ...
8
KommentareDSL Abbrüche durch Rechner im Netzwerk?
Erstellt am 03.09.2015
Hallo zero der DSL- Leitung ist es wurscht welches Betriebssystem darüber zugreift, ich kenne allerdings ein ähnliches Phänomen das mir nach einem grösserem "apt-get" ...
8
KommentareNeuer PC, Lüfter viel zu laut - Was tun?
Erstellt am 03.09.2015
noch vergessenwenn der Lüfter einen Thermistor hat ragt der meistens seitlich an der Nabe raus, dieser misst dan die Temperatur des Luftstromes und steuert ...
9
KommentareNeuer PC, Lüfter viel zu laut - Was tun?
Erstellt am 03.09.2015
Hallo Jens 1: 3- polige Lüfter lassen sich nicht über PWM sondern nur über Spannung steuern, wenn das im BIOS nicht auswählbar ist schlecht ...
9
KommentareDell Server findet keine Maus oder Tastatur wenn ich Software über CD starte!
Erstellt am 28.08.2015
Hallo Marcel soweit ich weiß läuft doch die BootCD von hdclone weder mit Windows noch mit Linux sondern mit Symobi. Vielleicht mal beim Hersteller ...
4
KommentareSuche Tipps und konkrete Hardware Empfehlungen für kleines Heimnetzwerk (3-4 Benutzer)
Erstellt am 27.08.2015
Hallo AlThani Repeater sind immer ein bisschen "hmm" In jedem Fall halbieren sie die Geschwindigkeit, manche Repeater können auch nicht mit Verschlüsselung WEP arbeiten. ...
5
KommentareNicht alle Domänenbenutzer können sich am Client anmelden
Erstellt am 27.08.2015
Hallo brewerstech Du mußt strukturiert an die Fehlersuche rangehen sonst drehst Du Dich im Kreis 1: Eingabeaufforderung "ipconfig /all" schauen ob die IP- Adresszuordnung ...
11
KommentareInstall.wim - sysprep - windows 7
Erstellt am 25.08.2015
Hallo Franz ganz so ist es nicht, die Treiber werden nicht entsorgt, nur fürs erste nicht geladen. Wenn Dein System dann den ersten Neustart ...
6
KommentareOutlook 2013 - gemeinsames archiv für 2 PCs - eine PST Datei
Erstellt am 21.08.2015
oder hier: ...
7
KommentareOutlook 2013 - gemeinsames archiv für 2 PCs - eine PST Datei
Erstellt am 21.08.2015
Hallo Chris ganz schlechte Idee das Du läufst Gefahr das die PST- Datei beschädigt wird. Such mal nach "OLFolders" oder ähnlichem, ich glaub da ...
7
KommentareWin10 Pro Client lässt sich nicht in Domäne einbinden
Erstellt am 21.08.2015
Hallo EE solche Probleme kommen fast ausschliesslich aus dem DNS- Umfeld, bitte da nochmal sehr genau nachprüfen! ansonsten könnte es auch Probleme geben wenn ...
8
Kommentare