pesila
Goto Top

2. IP Adresse nicht löschbar

Hardware: Windows 7 Pro , 64 Bit in Windows 2003 Server Active Directory Domäne.
IP.192.168.150.172
Subnet: 255.255.255.0
GW: 192.168.150.15 = Router
DNS: 192.168.150.5 = Windows 2003 Server mit ADS

In Eigenschaften von LAN Verbindung (Re. Maustaste auf Netzwerkverbindungen) unter Internetprotokoll TCP/IP soll die IP geändert werden von 192.168.150.172 auf 192.168.150.144.
Beide IP's sind nur einmal im Netz vorhanden!


Die Änderung lässt sich vollziehen.
Beim erneuten öffnen der Netzwerkeinstellung IP Adressen ist die ...172 wieder eingetragen.
In "Erweitert" sind dann im Feld IP Adressen zwei Adressen enthalten. Die 192.168.150.172 und die 192.168.150.144.

Wie bekomme ich die 172 weg?

Content-ID: 196998

Url: https://administrator.de/forum/2-ip-adresse-nicht-loeschbar-196998.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr

Chonta
Chonta 15.01.2013 um 12:18:15 Uhr
Goto Top
Hallo,

erste Frage: Warum soll die IP vom DC geändert werden?

Wenn auf dem Server noch andere Dienste laufen die an diese IP gebunden sind ist es gut das die alte nicht rausfleigt. (DNS, Zertifikatsdienste etc.)

Gruß

Chonta
pesila
pesila 15.01.2013 um 12:20:27 Uhr
Goto Top
Hallo,
die IP soll nur vom PC geändert werden. Nicht vom DC.
Wie finde ich die Dienste die auf die IP gebunden sein könnten?
Danke & Gruß Pesila
Chonta
Chonta 15.01.2013 um 12:31:01 Uhr
Goto Top
Ups, sorry falsch gelesen.

was sagt ipconfig /all bezüglich der IP Adressen?
Gibt es auf dem DHCP eine reservierung für den client?

Gruß

Chonta
Pjordorf
Pjordorf 15.01.2013 um 12:55:21 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @pesila:
Beide IP's sind nur einmal im Netz vorhanden!
Schon vorhanden oder sind noch frei?

Beim erneuten öffnen der Netzwerkeinstellung IP Adressen ist die ...172 wieder eingetragen.
DHCP aus? Irgendeine Software die dort rumwerkelt? Keine Rechte um zu Ändern? Reg Einträge verbogen? Alle möglichen Fehlerquellen schon geprüft? Korrekte handhabung?

Wie bekomme ich die 172 weg?
Löschen? Austragen? Eine andere eintragen? Per Regestry ändern?

Setze mal den TCP/IP Stack zurück.
CMD Fenster mit erhöhten rechten starten und netsh int ip reset eingeben.

http://support.microsoft.com/kb/317518/

Gruß,
Peter
aqui
aqui 15.01.2013 um 14:35:17 Uhr
Goto Top
Gruppenrichtlinien die das verbieten ?
pesila
pesila 15.01.2013 um 14:51:15 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pjordorf:
Hallo,

> Zitat von @pesila:
> Beide IP's sind nur einmal im Netz vorhanden!
Schon vorhanden oder sind noch frei?

172 nutze ich zum installieren, weil diese Internetzugang hat danach setze ich die um auf eine andere.

> Beim erneuten öffnen der Netzwerkeinstellung IP Adressen ist die ...172 wieder eingetragen.
DHCP aus? Irgendeine Software die dort rumwerkelt? Keine Rechte um zu Ändern? Reg Einträge verbogen? Alle möglichen
Fehlerquellen schon geprüft? Korrekte handhabung?

DHCP aus! Software keine bekannt! AdminRechte! RegEinträge: wie finde ich das?

> Wie bekomme ich die 172 weg?
Löschen? Austragen? Eine andere eintragen? Per Regestry ändern?

wie ändere ich die in der Registry?

Setze mal den TCP/IP Stack zurück.
CMD Fenster mit erhöhten rechten starten und netsh int ip reset eingeben.

netsh init ip reset oder int?

Pjordorf
Pjordorf 15.01.2013 aktualisiert um 15:18:33 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @pesila:
RegEinträge: wie finde ich das?
Na, die Reg Einträge entsprechend euren Einstellungen durchforsten. Ihr solltet doch wissen wer hier was womit verstellt, oder?

wie ändere ich die in der Registry?
Regedit?

netsh init ip reset oder int?
Habe ich (so) nicht geschrieben. Und du hast meinen dir geposteten Link wohl nicht gelesen, oder? Hier mal ein anderer http://support.microsoft.com/kb/299357/en-us

Gruß,
Peter
pesila
pesila 15.01.2013 um 15:30:43 Uhr
Goto Top
Vielen Dank Peter
Pjordorf
Pjordorf 15.01.2013 um 16:47:48 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @pesila:
Vielen Dank Peter
Ähm. Geht es denn jetzt? Wenn ja, dann bitte noch ein Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?

Gruß,
Peter
pesila
pesila 15.01.2013 um 17:29:24 Uhr
Goto Top
Hallo Peter,

der Befehl netsh int ip reset hat geholfen.

Vielen Dank

Auch Peter
Pjordorf
Pjordorf 15.01.2013 um 17:52:18 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @pesila:
der Befehl netsh int ip reset hat geholfen.
OK. Mal in einem CMD Fenster
netsh /?
netsh int /?
netsh interface /?
eingeben. Dann siehst du das int die Abkürzung für interface ist und nichts mit einem init (initialisieren) in der form zu tun hat. Dazu dient hier das reset Kommando.

Gruß,
vorher Peterface-smile