Ab und zu keine VPN Verbindung möglich (UMTS)
Hallo zusammen,
ich habe ein sporadisches Problem, was ich Lösen MUSS,
es handelt sich um die VPN Verbindung ins Firmennetz über UMTS.
Die Internetverbindung steht bei UMTS jedoch kann man sich nicht immer Verbinden.
Der Client erhält die Fehlermeldung 721 Der remote computer antwortet nicht...
Dieser Fehler tritt hin und wieder auf, dann klappt es mal wieder.
Hier die Konfiguration:
Firmananbindung ans Internet über ADSL 3000/384
Firewall/VPN Gateway: Watchguard Firebox III/700
Die Clients verbinden sich über UMTS mit dem Internet und dann über PPTP mit dem Firmennetz.
Es sind zwei BO-VPN Tunnel immer aktiv.
Kennt jemand ein solches Problem?
Habe schonmal den ganzen Traffic von der Leitung genommen, aber der Fehler trat trotzdem auf.
Habe mal Bandbreitennutzung provoziert (up und download) als es funktioniert hat und die Verbindung klappt aber erst nach dem zweiten Versuch,
beim ersten kommt der Fehler 718 .... es dauert wohl zu lange, bis die Watchguard den Traffic drosselt, danach kann ich mich problemlos verbinden.
Schnellers ADSL ist lt. dem magentafarbenen Riesen in unserem Gebiet nicht möglich,
aber das neue CompanyConnect 10M synchron geht, ist natürlich ne Preissteigerung extrem.
Und wenn es dann immernoch nicht klappt, daran will ich garnicht denken. Also erstmal nicht beauftragt.
Was kann ich tun?
Für Hilfe wär ich Dankbar.
Gruß
m.weis
ich habe ein sporadisches Problem, was ich Lösen MUSS,
es handelt sich um die VPN Verbindung ins Firmennetz über UMTS.
Die Internetverbindung steht bei UMTS jedoch kann man sich nicht immer Verbinden.
Der Client erhält die Fehlermeldung 721 Der remote computer antwortet nicht...
Dieser Fehler tritt hin und wieder auf, dann klappt es mal wieder.
Hier die Konfiguration:
Firmananbindung ans Internet über ADSL 3000/384
Firewall/VPN Gateway: Watchguard Firebox III/700
Die Clients verbinden sich über UMTS mit dem Internet und dann über PPTP mit dem Firmennetz.
Es sind zwei BO-VPN Tunnel immer aktiv.
Kennt jemand ein solches Problem?
Habe schonmal den ganzen Traffic von der Leitung genommen, aber der Fehler trat trotzdem auf.
Habe mal Bandbreitennutzung provoziert (up und download) als es funktioniert hat und die Verbindung klappt aber erst nach dem zweiten Versuch,
beim ersten kommt der Fehler 718 .... es dauert wohl zu lange, bis die Watchguard den Traffic drosselt, danach kann ich mich problemlos verbinden.
Schnellers ADSL ist lt. dem magentafarbenen Riesen in unserem Gebiet nicht möglich,
aber das neue CompanyConnect 10M synchron geht, ist natürlich ne Preissteigerung extrem.
Und wenn es dann immernoch nicht klappt, daran will ich garnicht denken. Also erstmal nicht beauftragt.
Was kann ich tun?
Für Hilfe wär ich Dankbar.
Gruß
m.weis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120000
Url: https://administrator.de/forum/ab-und-zu-keine-vpn-verbindung-moeglich-umts-120000.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du das mal überprüft ???
VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !?
VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !?
Das T-Com Netz ist keine Garantie dafür das du immer eine öffentliche IP bekommst !!!
Wenn du bei den Malen eine RFC 1918 IP bekommst ist klar das die VPN verbindung niemals zustande kommt !!!
Das mit dem Traffic ist Unsinn, denn der eigentliche VPN Aufbau benötigt nur ein paar lächerliche Bytes solange du keine Wirkdaten über den Tunnel überträgst !
Ggf. vielleicht ein Firmware Problem der Firebox. Hast du da mal die VPN Release Notes gelesen und bist mit der Firmware auf dem aktuellen Stand ??
Was sagt denn dort ein FW Log Auszug wenn die Verbindung nicht klappt ???
Wenn du bei den Malen eine RFC 1918 IP bekommst ist klar das die VPN verbindung niemals zustande kommt !!!
Das mit dem Traffic ist Unsinn, denn der eigentliche VPN Aufbau benötigt nur ein paar lächerliche Bytes solange du keine Wirkdaten über den Tunnel überträgst !
Ggf. vielleicht ein Firmware Problem der Firebox. Hast du da mal die VPN Release Notes gelesen und bist mit der Firmware auf dem aktuellen Stand ??
Was sagt denn dort ein FW Log Auszug wenn die Verbindung nicht klappt ???
Sieh dir die RFC 1918 IP Adressen hier an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
Dann weisst du was geroutet wird und was nicht !!!
Die 80er IP ist natürlich eine öffentliche !
Die Fehlermeldung belegt eindeutig wie bereits vermutet einen Bug in der Watchguard Firmware:
http://www.securiteam.com/securitynews/5DP0C153FU.html
Du solltest also schnellstens sehen das du den Patch in die Watchguard einspielst !!
http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
Dann weisst du was geroutet wird und was nicht !!!
Die 80er IP ist natürlich eine öffentliche !
Die Fehlermeldung belegt eindeutig wie bereits vermutet einen Bug in der Watchguard Firmware:
http://www.securiteam.com/securitynews/5DP0C153FU.html
Du solltest also schnellstens sehen das du den Patch in die Watchguard einspielst !!
Vermutlich...den z.B. damit rennt eine PPTP Verbinung störungsfrei !!