Groupware - Wenig Anforderungen, trotzdem nichts passendes?
Hallo.
Nachdem ich mich mit dem Thema nun gut 1 Woche ohne eine Lösung befasst habe, hoffe ich auf euch.
Wir nutzen derzeit in unserem Unternehmen zum abgleichen von Terminen Sunbird. Da wir aber mehr Funktionen benötigen und auf einem Server von uns auf noch ein unbenutztes Scalix System läuft, war die Idee, das Scalix System zu benutzen und dieses dann über Lightning (Sunbird macht das ja scheinbar nicht mit) zu synchen. Auch nach zahlreichen Versuchen ist es aber nicht möglich, Scalix dazu zu bewegen, auf Dauer neue Einträge zu synchen. Auch das bekannte Problem mit der Unfähigkeit, parallel auf die Datenbanken zugreifen zu können, macht es nicht grad leichter.
Ich hab mir darum nach einigen Stand-alone-Alternativen umgesehen und auch welche gefunden.
Aber wieso hat die eine Lösung das, was die andere nicht hat und umgekehrt? Meine / unsere Anforderungen sind wirklich nicht exotisch und ich denke, dass sich da ja was finden lassen müsste.
Vll. könnt ihr ja helfen?
Anforderungen wie folgt:
Nötig:
- Teilnehmer-Abfrage per Applet / Email zu Events.
- Offline-Funktion, um auch "zwischendurch" mit dem System arbeiten zu können
- Vollautomatisches Abgleichen mit den vorhandenen Einträgen, sobald Netkonnektivität besteht -> WYSIWIS.
- Client-Software: Win XP + Mac
- kein Webinterface, sondern ein eigenständiges Tool.
- optisch Ansprechend, weil sonst keiner damit arbeiten wird (da kenn ich die Mannschaft nur zu gut, glaubt mir ;) )
- Unterstützung von CALDAV / WEBDAV wäre super!
Nicht nötig:
- Mail-Client (wir verwenden TB und sind happy)
- Mobiler Zugriff
- Dokumenten-Abgleich, Ablage
Wie gesagt habe ich mich schon durch so einiges gewälzt...
Herauskistallisiert haben sich ein wenig
Tine 2.0
AlphaAgent
KKi First Class (mein persönlicher Favorit)
Intermesh Group-Office Groupware (v3 Mitte Aug.)
I-Sense Groupware Suite r2.100
Horde Groupware 1.1.1
Nachdem ich mich mit dem Thema nun gut 1 Woche ohne eine Lösung befasst habe, hoffe ich auf euch.
Wir nutzen derzeit in unserem Unternehmen zum abgleichen von Terminen Sunbird. Da wir aber mehr Funktionen benötigen und auf einem Server von uns auf noch ein unbenutztes Scalix System läuft, war die Idee, das Scalix System zu benutzen und dieses dann über Lightning (Sunbird macht das ja scheinbar nicht mit) zu synchen. Auch nach zahlreichen Versuchen ist es aber nicht möglich, Scalix dazu zu bewegen, auf Dauer neue Einträge zu synchen. Auch das bekannte Problem mit der Unfähigkeit, parallel auf die Datenbanken zugreifen zu können, macht es nicht grad leichter.
Ich hab mir darum nach einigen Stand-alone-Alternativen umgesehen und auch welche gefunden.
Aber wieso hat die eine Lösung das, was die andere nicht hat und umgekehrt? Meine / unsere Anforderungen sind wirklich nicht exotisch und ich denke, dass sich da ja was finden lassen müsste.
Vll. könnt ihr ja helfen?
Anforderungen wie folgt:
Nötig:
- Teilnehmer-Abfrage per Applet / Email zu Events.
- Offline-Funktion, um auch "zwischendurch" mit dem System arbeiten zu können
- Vollautomatisches Abgleichen mit den vorhandenen Einträgen, sobald Netkonnektivität besteht -> WYSIWIS.
- Client-Software: Win XP + Mac
- kein Webinterface, sondern ein eigenständiges Tool.
- optisch Ansprechend, weil sonst keiner damit arbeiten wird (da kenn ich die Mannschaft nur zu gut, glaubt mir ;) )
- Unterstützung von CALDAV / WEBDAV wäre super!
Nicht nötig:
- Mail-Client (wir verwenden TB und sind happy)
- Mobiler Zugriff
- Dokumenten-Abgleich, Ablage
Wie gesagt habe ich mich schon durch so einiges gewälzt...
Herauskistallisiert haben sich ein wenig
Tine 2.0
AlphaAgent
KKi First Class (mein persönlicher Favorit)
Intermesh Group-Office Groupware (v3 Mitte Aug.)
I-Sense Groupware Suite r2.100
Horde Groupware 1.1.1
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93753
Url: https://administrator.de/forum/groupware-wenig-anforderungen-trotzdem-nichts-passendes-93753.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Ich suche etwas ähnliches und bin gestern auf etwas gestossen was sich "Sun Java System Calendar Server" nennt.
http://www.sun.com/software/products/calendar_srvr/index.xml
Für mich scheint es gemäss Spec das richtige zu sein, zumal wir Thunderbird/Lightning benützen und auch dabei bleiben wollen. Ich hab's aber noch nicht getestet und kann somit keine genaueren Angaben machen.
Gruss Fisch
Ich suche etwas ähnliches und bin gestern auf etwas gestossen was sich "Sun Java System Calendar Server" nennt.
http://www.sun.com/software/products/calendar_srvr/index.xml
Für mich scheint es gemäss Spec das richtige zu sein, zumal wir Thunderbird/Lightning benützen und auch dabei bleiben wollen. Ich hab's aber noch nicht getestet und kann somit keine genaueren Angaben machen.
Gruss Fisch