HDD-Problem (3x gleiche Platte)
HDD : 3 x Maxtor 500GB Sata2
Mainboard : Gigabyte PA-35-DS4
Fehlermeldung : Hard disc failure/ system konnte hll.dll nicht finden
Hallo erstmal an alle
Ich habe seit heute abend ein komisches Problem. Ich hatte vor eine Festplatte abzustecken und die anderen 2 angesteckten zu wipen. Jedoch bin ich soweit nicht mal gekommen. Erstmal Beschreibung von meinem Setup:
3 x Maxtor 500GB Sata2 (sind dreimal die exakt gleichen Platten, worin ich auch das Problem vermute)
1. HDD : Windows XP Prof. SP2 (Stand Updates: Nov 07)
2. HDD : Daten
3. HDD : leer
So, ich habe die HDD 1 abgesteckt und versucht zu booten, mit dem Erfolg -> Hard disc failure. (ist ja auch klar, war die Platte mit Windows ). Dann diese HDD wieder ran gesteckt und HDD 2 abgeklemmt, mit dem Erfolg -> hll.dll konnte nicht geladen werden. (gleiches auch wenn ich HDD3 abstecke). Auch wenn ich ich jetzt nur mit der angeklemmten HDD1 (also Windows) boote, kommt der Boot Disc Failure.
Wer jetzt denkt dass ist strange, es kommt noch besser.. Ich hab Win XP Setup CD ins Laufwerk gehauen, um Win neu zu installen. Da ist mir doch glatt folgendes aufgefallen:
HDD Buchstaben haben sich vertauscht! C:\ (Windows) war auf einmal D:\, D war C, und E ist gleich geblieben.
Woran kann denn das bitte liegen? Liegt es evtl daran dass die HDD´s gleich sind? Evtl kann Mainboard ja die Platten nicht auseinander halten und bootet einfach von HDD 2 oder 3 wenn 1 nicht angeklemmt ist.
mfg
Mainboard : Gigabyte PA-35-DS4
Fehlermeldung : Hard disc failure/ system konnte hll.dll nicht finden
Hallo erstmal an alle
Ich habe seit heute abend ein komisches Problem. Ich hatte vor eine Festplatte abzustecken und die anderen 2 angesteckten zu wipen. Jedoch bin ich soweit nicht mal gekommen. Erstmal Beschreibung von meinem Setup:
3 x Maxtor 500GB Sata2 (sind dreimal die exakt gleichen Platten, worin ich auch das Problem vermute)
1. HDD : Windows XP Prof. SP2 (Stand Updates: Nov 07)
2. HDD : Daten
3. HDD : leer
So, ich habe die HDD 1 abgesteckt und versucht zu booten, mit dem Erfolg -> Hard disc failure. (ist ja auch klar, war die Platte mit Windows ). Dann diese HDD wieder ran gesteckt und HDD 2 abgeklemmt, mit dem Erfolg -> hll.dll konnte nicht geladen werden. (gleiches auch wenn ich HDD3 abstecke). Auch wenn ich ich jetzt nur mit der angeklemmten HDD1 (also Windows) boote, kommt der Boot Disc Failure.
Wer jetzt denkt dass ist strange, es kommt noch besser.. Ich hab Win XP Setup CD ins Laufwerk gehauen, um Win neu zu installen. Da ist mir doch glatt folgendes aufgefallen:
HDD Buchstaben haben sich vertauscht! C:\ (Windows) war auf einmal D:\, D war C, und E ist gleich geblieben.
Woran kann denn das bitte liegen? Liegt es evtl daran dass die HDD´s gleich sind? Evtl kann Mainboard ja die Platten nicht auseinander halten und bootet einfach von HDD 2 oder 3 wenn 1 nicht angeklemmt ist.
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75936
Url: https://administrator.de/forum/hdd-problem-3x-gleiche-platte-75936.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Klemme die Platten wieder an, und wenn Windows wieder bootet, gibst du über die Eigenschaften allen 3 Platten einen aussagekräftigen Volumenamen und lieferst anschließend einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung, den kannst du in deinem Eröffnungsbeitrag als Bild einfügen.

Nö, das sieht nur danach aus, dass die Systempartition (auf der die Startdateien liegen) auf einer anderen Platte als die Startpartition (auf der das Windows-Verzeichnis liegt) ist.
Ich vermute, dass du zusätzlich auch noch beim Wiederanschluss die Platten vertauscht hast.
Ich vermute, dass du zusätzlich auch noch beim Wiederanschluss die Platten vertauscht hast.