
84075
22.04.2010
InstallRite oder AutoHotKey?
Hallo,
ich wollte zum o.g. Thema eure Meinungen hören zu den Vor- und Nachteilen von InstallRite sowie Auto HotKey.
InstallRite macht ja einen Snapshot vor und nach der Installation und erstellt dann eben ein Installationspaket. Dieses Installationspkaet kann man dann ausführen und schon wird sozusagen "unattended" die Software installiert. Im Hintergrund erkennt man nur über den Task Manager das etwas installiert wird.
Bei Auto HotKEy wird kein Snapshot erstellt sondern er zeichnet die Tastatur und Mausbewegungen auf. Wenn man also etwas installiert zeichnet er alles auf und man kann es dann als ausführbare Datei speichern. Wenn man es dann ausführt poppt die Installationsroutine auf und mann muss nichts mehr machen - also auch unattended. Nur sieht man eben hier das Installationsfenster sowie alle Maus und Tastatureingaben.
Nun meine Frage. Ich würde gerne solche Installationspakete schnüren und diese dann auf unserem Server speichern, damit ich dann auf VMwares (die natürlich alle gleich sind) bestimmte Installationen vornehmen kann. Ich möchte aber auch auf natvien XP-Systemen mit diesen Paketen, Installaionen durchführen. Ich denke das bei InstallRite das Problem besteht, das es ein snapshot ist. Wenn ich also auf Rachner A ein snaphsot des Proggis Adobe Reader erstelle und speichere, dann ist es ja solange ok solang ich alles nur auf diesem Rechner mache. Was ist wenn ich das Paket aber auf einen fremden Rechner ausführe? Werden die Änderungen im Snaphhot dann auch auf dem anderen System durchgeführt? Sprich werden Files gelöscht bzw. hinzugefügt, da ja die Rechner nicht gleich sind?!?!?
Ich denke das bei Autohotkey das Problem nicht besteht, da es kein snapshot des Systems macht sondern nur die Tastatus und Mauseingaben aufzeichnet und daraus ein Installationspaket schnürt.
Was sagt ihr???Was ist der Vor- und NAachteil? Was würdet ihr benutzen um Pakete zu schnüren, die auf verschiedenen Rechnern ausgeführt werden können?
ich wollte zum o.g. Thema eure Meinungen hören zu den Vor- und Nachteilen von InstallRite sowie Auto HotKey.
InstallRite macht ja einen Snapshot vor und nach der Installation und erstellt dann eben ein Installationspaket. Dieses Installationspkaet kann man dann ausführen und schon wird sozusagen "unattended" die Software installiert. Im Hintergrund erkennt man nur über den Task Manager das etwas installiert wird.
Bei Auto HotKEy wird kein Snapshot erstellt sondern er zeichnet die Tastatur und Mausbewegungen auf. Wenn man also etwas installiert zeichnet er alles auf und man kann es dann als ausführbare Datei speichern. Wenn man es dann ausführt poppt die Installationsroutine auf und mann muss nichts mehr machen - also auch unattended. Nur sieht man eben hier das Installationsfenster sowie alle Maus und Tastatureingaben.
Nun meine Frage. Ich würde gerne solche Installationspakete schnüren und diese dann auf unserem Server speichern, damit ich dann auf VMwares (die natürlich alle gleich sind) bestimmte Installationen vornehmen kann. Ich möchte aber auch auf natvien XP-Systemen mit diesen Paketen, Installaionen durchführen. Ich denke das bei InstallRite das Problem besteht, das es ein snapshot ist. Wenn ich also auf Rachner A ein snaphsot des Proggis Adobe Reader erstelle und speichere, dann ist es ja solange ok solang ich alles nur auf diesem Rechner mache. Was ist wenn ich das Paket aber auf einen fremden Rechner ausführe? Werden die Änderungen im Snaphhot dann auch auf dem anderen System durchgeführt? Sprich werden Files gelöscht bzw. hinzugefügt, da ja die Rechner nicht gleich sind?!?!?
Ich denke das bei Autohotkey das Problem nicht besteht, da es kein snapshot des Systems macht sondern nur die Tastatus und Mauseingaben aufzeichnet und daraus ein Installationspaket schnürt.
Was sagt ihr???Was ist der Vor- und NAachteil? Was würdet ihr benutzen um Pakete zu schnüren, die auf verschiedenen Rechnern ausgeführt werden können?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141259
Url: https://administrator.de/forum/installrite-oder-autohotkey-141259.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ich würde solche Programme nur verwenden wenn es nicht anders geht und ansonsten die unattended
Schalter, die die Installationsroutinen schon mitbringen nutzen
www.appdeploy.com ist da die erste Anlaufstelle...
ich würde solche Programme nur verwenden wenn es nicht anders geht und ansonsten die unattended
Schalter, die die Installationsroutinen schon mitbringen nutzen
www.appdeploy.com ist da die erste Anlaufstelle...

Hallo,
setup.exe /?
hilft dir meistens oder eben appdeploy, google nach dem Hersteller der Setuproutine
das steht auch meist in den Eigenschaften der setup.exe
oder halt die ganzen msi optionen.
setup.exe /?
hilft dir meistens oder eben appdeploy, google nach dem Hersteller der Setuproutine
das steht auch meist in den Eigenschaften der setup.exe
oder halt die ganzen msi optionen.

Hallo,
über welche Software reden wir denn?
über welche Software reden wir denn?