-basst-

Login-Fenster bei Exchange on Premise

Hallo zusammen,

seit gestern gibts im Unternehmen große Probleme mit Outlook bzw. Exchange.

Wir haben einen Exchange-Server 2016 on premise, aktueller Stand, keine Exchange-Updates in den letzten 2 Wochen durchgeführt.

Mitarbeiter erhalten plötzlich eine Aufforderung zum Login, vermutlich bei einem Microsoft-Konto, bricht man den Dialog ab, werden keine Mails mehr mit dem Exchange synchronisiert, Outlook ist quasi nicht nutzbar.

Login an der Domäne funktioniert über dieses Fenster natürlich nicht.

E-Mail - Adressen lauten @firmenname.de, vor einiger Zeit wurde bei der Einrichtung neuer Geräte mal @firmenname.de als Tenant für Office 365 angelegt, es gibt jedoch weder ein Postfach in Office 365 noch eine entsprechende Lizenz. Ausschließlich fünf Lizenzen für Office 365 Apps (= Desktop-Apps), die aber aktuell im Firmennetzwerk nicht genutzt werden.

Betroffen sind Outlook 2016 und 2019.

Gab es hier ein Outlook-Update, das solche Probleme verursacht?

Viele Grüße

Sebastian
login
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 31484033007

Url: https://administrator.de/forum/login-fenster-bei-exchange-on-premise-31484033007.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 11:05 Uhr

pebcak7123
pebcak7123 12.03.2024 um 14:39:50 Uhr
Goto Top
liegt daran das ihr den tenant angelegt habt, outlook checkt seit einiger zeit immer zuerst m365, egal was das autodiscover sagt
um das zu verhindern muss nen registry key gesetzt werden unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover
Typ: DWORD (32-bit)
Name: ExcludeExplicitO365EndPoint
Wert: 1
-BassT-
-BassT- 12.03.2024 um 14:56:50 Uhr
Goto Top
Danke, werden wir versuchen.

Aber die Rechner waren alle soweit eingerichtet, erst seit gestern treten diese Probleme jetzt reihenweise auf.
Vorher funktionierende Outlook-Installationen synchronisieren sich nicht mehr...
-BassT-
-BassT- 12.03.2024 um 15:41:14 Uhr
Goto Top
Danke, das wars.
Komisch, dass die Probleme erst gestern begannen.

Dann versuche ich mal, das Ganze via GPO zu pushen
pebcak7123
pebcak7123 12.03.2024 um 15:50:59 Uhr
Goto Top
es gibt auch ne einstellung im gpo template dafür
siehe www.frankysweb.de/outlook-autodiscover-fuer-office-365-deaktivieren/
kpunkt
kpunkt 13.03.2024 um 07:39:47 Uhr
Goto Top
Ich hab bei mir das gleiche Problem.
Die GPO ist gesetzt und wird auch laut gpresult abgearbeitet. Dennoch kommt immer wieder die Abfrage.
NordicMike
NordicMike 13.03.2024 um 08:18:38 Uhr
Goto Top
Prüft die Autodiscover Kette Online (testconnectivity.microsoft.com).
Parallel dazu nehmt Ihr Euch auch das Autodiscover Whitepaper von Franky zur Brust und lernt es auswendig. Dann kommt ihr der Ursache auf die Spur.
-BassT-
-BassT- 13.03.2024 um 12:27:43 Uhr
Goto Top
Die GPO hat bei mir auch nicht funktioniert. Ich habe dann den entsprechenden Registry-Key via GPO gesetzt, das scheint nun zu klappen.
boerdy
boerdy 13.03.2024 um 14:39:21 Uhr
Goto Top
moin!

ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass er seine lokalen Anmeldedaten bei Microsoft eingibt ?
Ich denke, MS fragt hier nach der Office Lizensierung... und die lautet mit Sicherheit nicht auf eine lokale Domain ?!
Dani
Dani 13.03.2024 um 19:20:43 Uhr
Goto Top
Moin,
Ich denke, MS fragt hier nach der Office Lizensierung
muss nicht sein. Wie gesagt wenn du einen Tenant hast und dort die Domain registriert ist, passiert genau das was oben beschrieben worden wurde. Da kein AD FS oder PHS eingerichtet ist, erscheint der Anmeldedialog.


Gruß,
Dani
boerdy
boerdy 14.03.2024 um 11:31:54 Uhr
Goto Top
merci... aber trotzdem ist das der Microsoft Anmelde-Dialog, da funktionieren keine ".local" Logins face-smile
NordicMike
NordicMike 15.03.2024 aktualisiert um 06:43:24 Uhr
Goto Top
Er hat ja geschrieben:

Login an der Domäne funktioniert über dieses Fenster natürlich nicht.

Egal welche er da einzutippen versucht