
12701
04.05.2005, aktualisiert am 17.05.2005
Netzwerkdrucker druckt nicht wie er sollte
Von jedem Rechner im Netzwerk aus funktioniert das Ausdrucken auf dem Netzwerkdurcker (RICOH). Seit heute ist das anders:
von einem Rechner aus kann man nur noch als Administrator ausdrucken, als Anwender tritt ein Fehler auf und der Drucker druckt nicht, obwohl der Anwender die gleichen Rechte bzgl. des Druckers hat wie der Admin. Was kann ich tun?
von einem Rechner aus kann man nur noch als Administrator ausdrucken, als Anwender tritt ein Fehler auf und der Drucker druckt nicht, obwohl der Anwender die gleichen Rechte bzgl. des Druckers hat wie der Admin. Was kann ich tun?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10300
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-druckt-nicht-wie-er-sollte-10300.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar

ich arbeite auch viel mit netzdruckern mein lösungsweg meistens:
1. schauen ob jemand was am internen druckermenü geändert hat (manche user hacken da gern mal drauf rum ;) )
2. drucker vom e-netz trenn und 2 min warten-->interner speicher wird gelöscht (hilft zum bsp wenn druckaufträge 1000 fach kommen)
3.setz die berechtigung mal so das jeder alles darf und schau dann obs geht
4.wenn der drucker auf einem printserver läuft da mal schauen ob jemand was geändert hat und eventuell auf dem server den drucker neu installieren
tja und dann funktionierts bei mir meistens wieder
mfg godlike P
1. schauen ob jemand was am internen druckermenü geändert hat (manche user hacken da gern mal drauf rum ;) )
2. drucker vom e-netz trenn und 2 min warten-->interner speicher wird gelöscht (hilft zum bsp wenn druckaufträge 1000 fach kommen)
3.setz die berechtigung mal so das jeder alles darf und schau dann obs geht
4.wenn der drucker auf einem printserver läuft da mal schauen ob jemand was geändert hat und eventuell auf dem server den drucker neu installieren
tja und dann funktionierts bei mir meistens wieder
mfg godlike P