90948

OPNSense startet die WebGUI nicht mehr

Hallo Leute,

ich habe OPNSense 18.1.10 auf einem Supermicro Server laufen. Seitdem ich die WebGUI auf HTTPS eingestellt habe (Zertfiikat ist das selbstsignierte der OPNSense) startet die GUI nicht mehr.
Ich habe mich auf der Shell bereits eingeloggt und alle Services neu gestaret ohne Erfolg. Ebenso ein Neustart des Servers brachte keinen Erfolg. Die OPNSense meldet lediglich das Sie die Web GUI nicht starten konnte. In den Log-Dateien in '/var/log' finde ich leider keine Fehlermeldung. Ansonsten läuft der Router lediglich die GUI funzt nicht

Daher mal die erste Frage wo loggt die OPNSense solche Fehlermeldungen des HTTP-Servers und die 2. Frage wäre wo die Konfigurationsdateien für den Webserver liegen.
Oder kurz ich brauch Hilfe face-smile

Gruß

Reini
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 378446

Url: https://administrator.de/forum/opnsense-startet-die-webgui-nicht-mehr-378446.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 22:04 Uhr

aqui
aqui 27.06.2018 aktualisiert um 14:11:33 Uhr
Goto Top
startet die GUI nicht mehr.
Du kannst sicher ausschliessen das dein Browser nicht der Schuldige ist ?
Die meisten aktuellen Browser blockieren per Default selbstsignierte Certs. Oder erlauben nur dann den Zugriff wenn man das explizit für die Webseite als Ausnahme freigibt.
Ansonsten mal pfSense versuchen...damit klappt es fehlerlos face-wink
90948
90948 27.06.2018 um 14:58:40 Uhr
Goto Top
Hi,

ja da beim Restart der Services an der OPNSense angezeigt wird das WebGUI nicht gestartet werden konnte.
Naja ich will dir ja den Tag nicht verderben aber pfSense hatte ich vorher da ist Grundlos der DNS-Resolver abgestürzt was zur Folge hatte, dass der ganze Server nicht mehr hochgefahren ist...

Gruß
aqui
aqui 28.06.2018 um 09:01:49 Uhr
Goto Top
DNS Resolver Abstürze hatte ich noch niemals hier auf keiner einzigen der unterschiedlichen HWs. Auch nicht bei hoher User Belastung von 400-500 Usern. Sehr ungewöhnlich und würde man eher bei OPNSense vermuten da der Fork ja eher in einem frühen Stadium mit wenig Features ist...
90948
90948 28.06.2018 aktualisiert um 09:20:47 Uhr
Goto Top
Dachte ich probiere mal OPNSense aus nachdem mir die pfSense Maschine abgestürzt ist. Suche mich gerade noch durch logfiles durch aber nirgends ist was zu finden warum die GUI nicht gestartet werden kann. Aber weder in der error.log vom lighthttpd noch in der system.log wird etwas Protokolliert. Nervig naja wird dann wohl auf eine Neu installation raus laufen.
aqui
aqui 28.06.2018 aktualisiert um 10:07:15 Uhr
Goto Top
Mit der aktuellen 2.4.3 in der 64bit Version der pfSense solltest du solche Abstürze de facto nicht mehr haben.
Dort funktioniert auch das GUI sauber.
Es sei denn du hast dich ggf. mit der Löschung der "Anti Logout" Rule in den Settings selber ausgesperrt.
Sofern du das gemacht hast im Setup und vergessen hast entsprechende eigene Regeln zu setzen für den Zugriff aufs GUI hast du dir den Ast abgesägt auf dem du sitzt.
Da wäre es dann klar, das du kein GUI mehr hast face-wink
Da hilft dann nur ein Factory Default Reset über das serielle Terminal oder die SSH Konsole.
Letztere natürlich auch nur sofern du die im Setup aktiviert hast ?!
90948
90948 28.06.2018 aktualisiert um 10:56:23 Uhr
Goto Top
Das könnte ich noch machen und dann auf gut Glück wieder los. Hab auch mittlerweile die Config-Datei für den HTTP-Server gefunden und von ssl auf standard http umgestellt ohne Erfolg. Dann halt die Brechstange.
Ne Lockout Rule ist noch gesetzt wie gesagt im Terminal sehe ich ja das der Service nicht gestartet wird

Writing firmware setting...done.
Configuring login behaviour...done.
Setting timezone...done.
Setting hostname: 
Generating /etc/hosts...done.
Generating /etc/resolv.conf...done.
Configuring loopback interface...done.
Creating wireless clone interfaces...done.
Configuring ManagedNet interface...done.
Configuring Router01 interface...done.
Configuring Router02 interface...done.
Configuring WAN interface...done.
Configuring Bridge_Routers interface...done.
Setting up routes...done.
Starting Unbound DNS...done.
Configuring CRON...done.
Starting NTP service...done.
Configuring OpenSSH...done.
Starting web GUI...failed.
Generating RRD graphs...done.
Configuring firewall.......done.

Die Ausgabe wenn ich alle Services neu starte
aqui
Lösung aqui 28.06.2018 aktualisiert um 10:20:14 Uhr
Goto Top
Besser komplett platt machen und mit aktueller pfSense neu !
Und.... anonymisiere besser mal den Domain Namen oben !!
Muss ja nicht gleich jeder sehen das die FW ein Musterprojekt im Ländle sichert face-wink
90948
90948 28.06.2018 um 10:56:50 Uhr
Goto Top
Schon in Arbeit. Danke soweit face-smile