
90948
27.06.2018, aktualisiert um 13:30:17 Uhr
OPNSense startet die WebGUI nicht mehr
Hallo Leute,
ich habe OPNSense 18.1.10 auf einem Supermicro Server laufen. Seitdem ich die WebGUI auf HTTPS eingestellt habe (Zertfiikat ist das selbstsignierte der OPNSense) startet die GUI nicht mehr.
Ich habe mich auf der Shell bereits eingeloggt und alle Services neu gestaret ohne Erfolg. Ebenso ein Neustart des Servers brachte keinen Erfolg. Die OPNSense meldet lediglich das Sie die Web GUI nicht starten konnte. In den Log-Dateien in '/var/log' finde ich leider keine Fehlermeldung. Ansonsten läuft der Router lediglich die GUI funzt nicht
Daher mal die erste Frage wo loggt die OPNSense solche Fehlermeldungen des HTTP-Servers und die 2. Frage wäre wo die Konfigurationsdateien für den Webserver liegen.
Oder kurz ich brauch Hilfe
Gruß
Reini
ich habe OPNSense 18.1.10 auf einem Supermicro Server laufen. Seitdem ich die WebGUI auf HTTPS eingestellt habe (Zertfiikat ist das selbstsignierte der OPNSense) startet die GUI nicht mehr.
Ich habe mich auf der Shell bereits eingeloggt und alle Services neu gestaret ohne Erfolg. Ebenso ein Neustart des Servers brachte keinen Erfolg. Die OPNSense meldet lediglich das Sie die Web GUI nicht starten konnte. In den Log-Dateien in '/var/log' finde ich leider keine Fehlermeldung. Ansonsten läuft der Router lediglich die GUI funzt nicht
Daher mal die erste Frage wo loggt die OPNSense solche Fehlermeldungen des HTTP-Servers und die 2. Frage wäre wo die Konfigurationsdateien für den Webserver liegen.
Oder kurz ich brauch Hilfe
Gruß
Reini
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 378446
Url: https://administrator.de/forum/opnsense-startet-die-webgui-nicht-mehr-378446.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 22:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
startet die GUI nicht mehr.
Du kannst sicher ausschliessen das dein Browser nicht der Schuldige ist ?Die meisten aktuellen Browser blockieren per Default selbstsignierte Certs. Oder erlauben nur dann den Zugriff wenn man das explizit für die Webseite als Ausnahme freigibt.
Ansonsten mal pfSense versuchen...damit klappt es fehlerlos
Mit der aktuellen 2.4.3 in der 64bit Version der pfSense solltest du solche Abstürze de facto nicht mehr haben.
Dort funktioniert auch das GUI sauber.
Es sei denn du hast dich ggf. mit der Löschung der "Anti Logout" Rule in den Settings selber ausgesperrt.
Sofern du das gemacht hast im Setup und vergessen hast entsprechende eigene Regeln zu setzen für den Zugriff aufs GUI hast du dir den Ast abgesägt auf dem du sitzt.
Da wäre es dann klar, das du kein GUI mehr hast
Da hilft dann nur ein Factory Default Reset über das serielle Terminal oder die SSH Konsole.
Letztere natürlich auch nur sofern du die im Setup aktiviert hast ?!
Dort funktioniert auch das GUI sauber.
Es sei denn du hast dich ggf. mit der Löschung der "Anti Logout" Rule in den Settings selber ausgesperrt.
Sofern du das gemacht hast im Setup und vergessen hast entsprechende eigene Regeln zu setzen für den Zugriff aufs GUI hast du dir den Ast abgesägt auf dem du sitzt.
Da wäre es dann klar, das du kein GUI mehr hast
Da hilft dann nur ein Factory Default Reset über das serielle Terminal oder die SSH Konsole.
Letztere natürlich auch nur sofern du die im Setup aktiviert hast ?!