108012
Mar 24, 2017, updated at Sep 25, 2022 (UTC)
3120
3
2
PfSense does not support i386 or NanoBSD since version 2.4!
Hallo zusammen,
alle die es noch nicht wissen sollten, mit der pfSense Version 2.4 endet die Unterstützung für NanoBSD und 32Bit,
weil der ARM Zweig dazu gekommen ist und die Version 3.0 "komplett" neu geschrieben wird auf Basis von
Phyton anstatt auf der Basis von PHP. (Zumindest soweit ich informiert bin.) Hier einmal der Foren-Link zu der
öffentlichen Bekanntmachung: Topic: HEADS UP: 2.4 does not support i386 or NanoBSD
Klar ist aber auch, dass die Version 2.3.3 noch gut und gerne ein weiteres Jahr gepflegt wird und Updates bekommt,
damit man noch schnell neue Hardware im Falle des Falles besorgen kann, denn viele Installationen stehen ja auch
nicht lokal vor Ort. Wer jetzt also noch alte 32Bit Hardware im Einsatz hat, wie zum Beispiel die Alix-Boards sollte
sich daüfr einen Ersatz beschaffen
Gruß
Dobby
https://forum.pfsense.org/index.php?topic=121255.0
alle die es noch nicht wissen sollten, mit der pfSense Version 2.4 endet die Unterstützung für NanoBSD und 32Bit,
weil der ARM Zweig dazu gekommen ist und die Version 3.0 "komplett" neu geschrieben wird auf Basis von
Phyton anstatt auf der Basis von PHP. (Zumindest soweit ich informiert bin.) Hier einmal der Foren-Link zu der
öffentlichen Bekanntmachung: Topic: HEADS UP: 2.4 does not support i386 or NanoBSD
Klar ist aber auch, dass die Version 2.3.3 noch gut und gerne ein weiteres Jahr gepflegt wird und Updates bekommt,
damit man noch schnell neue Hardware im Falle des Falles besorgen kann, denn viele Installationen stehen ja auch
nicht lokal vor Ort. Wer jetzt also noch alte 32Bit Hardware im Einsatz hat, wie zum Beispiel die Alix-Boards sollte
sich daüfr einen Ersatz beschaffen
Gruß
Dobby
https://forum.pfsense.org/index.php?topic=121255.0
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 333120
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-does-not-support-i386-or-nanobsd-since-version-2-4-333120.html
Printed on: January 18, 2025 at 11:01 o'clock
3 Comments
Latest comment
Series: pfSense firewall
PfSense Packages update scripte (german)PfSense Links (german)5PfSense 2.7.0 Roadmap (german)9Realtek Treiber 1.97.00 für pfSense 2.60 CE und 22.01 oder 22.05 Plus (german)WireGuard VPN and Intel QAT (german)PfSense Infos (german)6PfSense 2.4.1 Port flapping und Packet loss (german)7PfSense Repository für Version 2.3.x (german)9PC Engines APU1, APU2 und APU3 - pfSense 2.4.0 - LED Update (apuled.ko) (german)5PfSense Monitoring mit ELK (ElasticSearch, Logstash, Kibana) (german)3PfSense OpenVPN beschleunigen (german)PfSense 2.4.0 und Telekom EntertainTV 2.0 funktionieren (german)5PfSense rückt immer näher an die Version 2.4.0 heran (german)Änderungen und Bekanntmachungen zu den pfSense Versionnen 2.4 und 2.5 (german)12Blocklisten für pfSense mit pfBlockerNG plus DNSBL und PI-Hole (german)PfSense does not support i386 or NanoBSD since version 2.4! (german)3PfSense Temperatursensor für das APU2C4 Board (german)PfSense Training - Voleatech (german)1