![108012](/images/members/profile_male_64x64.png)
108012
Aug 09, 2022, updated at Sep 25, 2022 (UTC)
PfSense Links
Hallo,
ich habe hier ein paar Sachen gefunden die ich demnächst nach und nach ausprobieren möchte vielleicht ist für
den ein oder anderen von Euch auch etwas dabei.
pfSense Scripts
pfSense WireGuard Tools
pfSense Centralized fail2ban
pfSense kompakt blau Theme
Futter für pfSense pfBlocker-ng und PiHole
alternative pfSense 2 Themes eines dunkel und eines etwas heller
ich habe hier ein paar Sachen gefunden die ich demnächst nach und nach ausprobieren möchte vielleicht ist für
den ein oder anderen von Euch auch etwas dabei.
pfSense Scripts
pfSense WireGuard Tools
pfSense Centralized fail2ban
pfSense kompakt blau Theme
Futter für pfSense pfBlocker-ng und PiHole
alternative pfSense 2 Themes eines dunkel und eines etwas heller
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 3598846231
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-links-3598846231.html
Printed on: January 18, 2025 at 09:01 o'clock
5 Comments
Latest comment
Naja bei uns damal sparzwang. Nicht das es kein Geld gegeben hätte ![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
CE war da völlig egal. Hauptsache billig. Die OPNsenese hat einen alten Chillispot + LDAP Anbindung abgelöst. Hatte das Captive Portal augeweicht, um von außen Namen und Passort übergeben zu könnnen.
Hier der Thread dazu. Ging ganz gut.
pfsense hatten wir auch kurzzeitig. Kabel Deutschland hatte von Hitron auf Fritzbox umgestellt. Wir wollten mehr Bandbreite. ABER es gibt ja Geschäfts- und Fimenkunden. Oder so ähnlich. Die FritzBox war mit einer priv. Rehaklinik überfordert. Hatte mit CoDel es probiert. Aber nach ein paar Minuten ging nichts mehr. Nach Reaktivierung des Hitrons war es endlich nach 2 Wochen gelöst.
Ich bin froh nicht mehr im Systemhaus zu sein. Beim meinen jetzigen AG wären wir auch frei. Historisch gewachsen ist nur die WatchGuard. Sonst wäre pfsense oder OPNsense auch meine erste Wahl.
PS: Fast vergessen. Bis 2016 hatte ich bei meinen Vor-, Vor- AG auch die pfsense im Einsatz![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
CE war da völlig egal. Hauptsache billig. Die OPNsenese hat einen alten Chillispot + LDAP Anbindung abgelöst. Hatte das Captive Portal augeweicht, um von außen Namen und Passort übergeben zu könnnen.
Hier der Thread dazu. Ging ganz gut.
pfsense hatten wir auch kurzzeitig. Kabel Deutschland hatte von Hitron auf Fritzbox umgestellt. Wir wollten mehr Bandbreite. ABER es gibt ja Geschäfts- und Fimenkunden. Oder so ähnlich. Die FritzBox war mit einer priv. Rehaklinik überfordert. Hatte mit CoDel es probiert. Aber nach ein paar Minuten ging nichts mehr. Nach Reaktivierung des Hitrons war es endlich nach 2 Wochen gelöst.
Ich bin froh nicht mehr im Systemhaus zu sein. Beim meinen jetzigen AG wären wir auch frei. Historisch gewachsen ist nur die WatchGuard. Sonst wäre pfsense oder OPNsense auch meine erste Wahl.
PS: Fast vergessen. Bis 2016 hatte ich bei meinen Vor-, Vor- AG auch die pfsense im Einsatz
Series: pfSense firewall
PfSense Packages update scripte (german)PfSense Links (german)5PfSense 2.7.0 Roadmap (german)9Realtek Treiber 1.97.00 für pfSense 2.60 CE und 22.01 oder 22.05 Plus (german)WireGuard VPN and Intel QAT (german)PfSense Infos (german)6PfSense 2.4.1 Port flapping und Packet loss (german)7PfSense Repository für Version 2.3.x (german)9PC Engines APU1, APU2 und APU3 - pfSense 2.4.0 - LED Update (apuled.ko) (german)5PfSense Monitoring mit ELK (ElasticSearch, Logstash, Kibana) (german)3PfSense OpenVPN beschleunigen (german)PfSense 2.4.0 und Telekom EntertainTV 2.0 funktionieren (german)5PfSense rückt immer näher an die Version 2.4.0 heran (german)Änderungen und Bekanntmachungen zu den pfSense Versionnen 2.4 und 2.5 (german)12Blocklisten für pfSense mit pfBlockerNG plus DNSBL und PI-Hole (german)PfSense does not support i386 or NanoBSD since version 2.4! (german)3PfSense Temperatursensor für das APU2C4 Board (german)PfSense Training - Voleatech (german)1