108012
Mar 10, 2017, updated at Sep 25, 2022 (UTC)
3075
0
1
PfSense Temperatursensor für das APU2C4 Board
Hallo zusammen,
wer einmal Lust und Laune hat für seinen pfSense Firewall den Temperatur-Sensor auszuprobieren kann ihn sich hier herunterladen:
amdtemp.ko
Der Sensor funktioniert auf einer pfSense Version 2.3.4-DEVELOPMENT (amd64), auf einem Produktivsystem würde ich den Sensor nicht
ausprobieren wollen aber wer eine pfSense auf einem APU2C4 Board hat und interessiert ist sollte zugreifen.
Im achten Kommentar von oben ist auch die notwendige Anpassung beschrieben worden.
Gruß
Dobby
PC Engines Forum
EDIT:
Ab der Version 2.6 CE und auch in pfSense+ (Plus) ist der Sensor auswahlfähig unter bzw. in "Widgets".
wer einmal Lust und Laune hat für seinen pfSense Firewall den Temperatur-Sensor auszuprobieren kann ihn sich hier herunterladen:
Der Sensor funktioniert auf einer pfSense Version 2.3.4-DEVELOPMENT (amd64), auf einem Produktivsystem würde ich den Sensor nicht
ausprobieren wollen aber wer eine pfSense auf einem APU2C4 Board hat und interessiert ist sollte zugreifen.
Im achten Kommentar von oben ist auch die notwendige Anpassung beschrieben worden.
Gruß
Dobby
- Quellenhinweise
EDIT:
Ab der Version 2.6 CE und auch in pfSense+ (Plus) ist der Sensor auswahlfähig unter bzw. in "Widgets".
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 331797
Url: https://administrator.de/forum/pfsense-temperatursensor-fuer-das-apu2c4-board-331797.html
Printed on: January 18, 2025 at 09:01 o'clock
Series: pfSense firewall
PfSense Packages update scripte (german)PfSense Links (german)5PfSense 2.7.0 Roadmap (german)9Realtek Treiber 1.97.00 für pfSense 2.60 CE und 22.01 oder 22.05 Plus (german)WireGuard VPN and Intel QAT (german)PfSense Infos (german)6PfSense 2.4.1 Port flapping und Packet loss (german)7PfSense Repository für Version 2.3.x (german)9PC Engines APU1, APU2 und APU3 - pfSense 2.4.0 - LED Update (apuled.ko) (german)5PfSense Monitoring mit ELK (ElasticSearch, Logstash, Kibana) (german)3PfSense OpenVPN beschleunigen (german)PfSense 2.4.0 und Telekom EntertainTV 2.0 funktionieren (german)5PfSense rückt immer näher an die Version 2.4.0 heran (german)Änderungen und Bekanntmachungen zu den pfSense Versionnen 2.4 und 2.5 (german)12Blocklisten für pfSense mit pfBlockerNG plus DNSBL und PI-Hole (german)PfSense does not support i386 or NanoBSD since version 2.4! (german)3PfSense Temperatursensor für das APU2C4 Board (german)PfSense Training - Voleatech (german)1