Problem mit externer SATA-Platte WD Mybook - wird nur noch als Massenspeicher erkannt
Hallo,
nach ewigem Suchen in allen möglichen Foren bin ich langsam mit den Nerven am Ende - vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen...
Ich habe mir eine WD Mybook externe FP mit 320GB zugelegt (mit Netzteil), diese mit NTFS formatiert und Daten darauf gesichert. Beim letzten Runterfahren des PCs kam kurz eine Fehlermeldung, die jedoch gleich wieder verschwand, bevor ich sie richtig lesen konnte. Danach wurde die Festplatte nur noch im Gerätemanager unter USB als Massenspeichergerät und unter Laufwerk als "WD" aufgeführt, aber nicht mehr als Standardvolume. In der Datenträgerverwaltung oder im Arbeitsplatz taucht sie nicht mehr auf.
Ich habe auch schon alle (wirklich alle) Recovery-Programme probiert, die in den Foren empfohlen wurden, die Platte wird jedoch nur physisch erkannt - type unknown, und es werden 2048GB als Größe der Platte angezeigt?! Bei der Suche nach Dateien werden in allen Sektoren Read Errors angezeigt...
Das Problem besteht auch, wenn ich das Gerät an mein Laptop hänge - es wird erkannt als Massenspeicher und Laufwerk, jedoch besteht keine Möglichkeit, darauf zuzugreifen.
Kann es daran liegen, dass ich kein SATA-System habe? Müsste die Platte über USB nicht trotzdem funktionieren? Sie hat es ja auch 2 Tage lang, bis sie sich verabschiedet hat.
Besteht die Möglichkeit, an die Daten zu kommen, wenn ich die Platte direkt in ein System mit SATA-Controller einbaue, und wie stehen die Chancen?
Bitte helft mir
Danke im Voraus,
Romanski
Edit: Windows XP SP2, 1800er Athlon, USB2.0
nach ewigem Suchen in allen möglichen Foren bin ich langsam mit den Nerven am Ende - vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen...
Ich habe mir eine WD Mybook externe FP mit 320GB zugelegt (mit Netzteil), diese mit NTFS formatiert und Daten darauf gesichert. Beim letzten Runterfahren des PCs kam kurz eine Fehlermeldung, die jedoch gleich wieder verschwand, bevor ich sie richtig lesen konnte. Danach wurde die Festplatte nur noch im Gerätemanager unter USB als Massenspeichergerät und unter Laufwerk als "WD" aufgeführt, aber nicht mehr als Standardvolume. In der Datenträgerverwaltung oder im Arbeitsplatz taucht sie nicht mehr auf.
Ich habe auch schon alle (wirklich alle) Recovery-Programme probiert, die in den Foren empfohlen wurden, die Platte wird jedoch nur physisch erkannt - type unknown, und es werden 2048GB als Größe der Platte angezeigt?! Bei der Suche nach Dateien werden in allen Sektoren Read Errors angezeigt...
Das Problem besteht auch, wenn ich das Gerät an mein Laptop hänge - es wird erkannt als Massenspeicher und Laufwerk, jedoch besteht keine Möglichkeit, darauf zuzugreifen.
Kann es daran liegen, dass ich kein SATA-System habe? Müsste die Platte über USB nicht trotzdem funktionieren? Sie hat es ja auch 2 Tage lang, bis sie sich verabschiedet hat.
Besteht die Möglichkeit, an die Daten zu kommen, wenn ich die Platte direkt in ein System mit SATA-Controller einbaue, und wie stehen die Chancen?
Bitte helft mir
Danke im Voraus,
Romanski
Edit: Windows XP SP2, 1800er Athlon, USB2.0
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64105
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-externer-sata-platte-wd-mybook-wird-nur-noch-als-massenspeicher-erkannt-64105.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Habe das gleich problem mit einer WD Passport 1200
ich habe meine Platte schon direkt an den SATA anschlus meines Rechners gehängt mit dem Resultat
das das Bios die Platte nicht erkannt hat.
habe auch Alle möglichen Recovery Programme laufen lassen, ohne erfolg wenn jemand hilfe weis bitte posten.
ich befürchte aber das die Patte schon nach wenigen woche hine ist, was ich dei einer Western Digital nicht für möglich gehalten habe.
habe eine ersatz Platte bestellt werde mich melden wen ich näheres weis. und hoffe auf hilfe da die
Daten auf der Platte wichtig waren.
ich habe meine Platte schon direkt an den SATA anschlus meines Rechners gehängt mit dem Resultat
das das Bios die Platte nicht erkannt hat.
habe auch Alle möglichen Recovery Programme laufen lassen, ohne erfolg wenn jemand hilfe weis bitte posten.
ich befürchte aber das die Patte schon nach wenigen woche hine ist, was ich dei einer Western Digital nicht für möglich gehalten habe.
habe eine ersatz Platte bestellt werde mich melden wen ich näheres weis. und hoffe auf hilfe da die
Daten auf der Platte wichtig waren.

Hilfe
Ich habe das selbe Problem. Was hast du gemacht. Eine Lösung gefunden?
servus
Ich habe das selbe Problem. Was hast du gemacht. Eine Lösung gefunden?
servus