shaetaan

Probleme mit 2ter sata (wd) platte

hi

Mein system läuft mit win2k hab eine sataplatte von WD am laufen und wollte jetzt eine 2te anschließen da ich mehr platz brauche.
Hab die 2te in den 2ten onboard (msi k8 tneo) sata steckplatz gesteckt und mit strom verbunden, doch mir wird am anfang bei der plattenauflistung "no device" angezeigt wo eigentlich die platte auftauchen sollte. Die alte platte wird ganz normal mit namen erkannt. Habe mal die anschlüsse gewechselt um zu schaun ob ein strom/verbindungs kabel oder ein slot kaputt is aber ist immer gleich .. die alte funktioniert. Größtes problem ist allerdings das sobald die 2te angeschlossen ist windows nichtmehr einwandfrei startet. Sobald das 2k logo mit ladebalken erscheint und man denkt das ganz normal gebootet wird kommt kurz darauf ein bluescreen mit der meldung "inaccessible_boot_device" und das ich chkdsk /f ausführen soll etc .. was kann ich tun damit die platte ordentlich erkannt wird und warum ist sie beim booten so wichtig obwohl sowiso die andere platte fürs booten zuständig .. helft mir bitte .. danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 18010

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-2ter-sata-wd-platte-18010.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 15:04 Uhr

SHaetaan
SHaetaan 24.10.2005 um 20:49:44 Uhr
Goto Top
Ich hab endlich den Fehler gefunden.. der onboard SATA controller meines Motherboards arbeitet nur mit generation 1 sataplatten .. da die neue aber eine gen. 2 ist muss sie per jumper auf 150mb/s per jumper gedrosselt werden um korrekt erkannt zu werden.

Hoffe das ich damit leuten helfen kann die vielleicht das gleiche problem haben, ansonsten war die hilfe hier ja etwas ... mickrig hehe

so far .. machts gut