Probleme mit T-Online DSL Business und Netgear RP614
Aufbau einer simplen VPN-Verbindung klappt nicht.
Hallo!
Nachdem ich heute geschlagene 5 Stunden vergeblich versucht habe eine einfache VPN-Verbindung aufzubauen bin ich ratlos.
Folgendes Szenario:
Netzwerk (ca.15 Rechner, feste IPs), Netgear Router (RP614v3, aktuellste Firmware) an der DSL-Leitung (T-Online Business).
Nun sollte ein Rechner (Windows XP Pro) als VPN-Server fungieren. Eingerichtet ist alles und intern läuft auch alles wie geschmiert. Aber ich habe keinen Zugriff von außen. DynDNS klappt, ich kann den Router auch anpingen. Aber obwohl das Remote-Management des Routers aktiviert ist komme ich von außen nicht in die Konfigurationsoberfläche.
Die Ports (1723, 500 etc.) werden an den Rechner via Port-Forwarding weitergeleitet, aber es tut sich nichts. Der VPN-Client meldet nur, der Remote-Server sei nicht erreichbar... (Auch wenn ich ihn als DMZ einstelle!)
Die Hardware-Firewall des Routers ist doch bei Port-Forwarding automatisch an den entsprechenden Ports offen, oder? Denn in der recht spartanischen Konfig-Oberfläche gibt es gar keine Einstellungsmöglichkeiten dafür.
Es sieht alles so aus, als wäre noch irgendwo eine Firewall aktiv, da gar nichts von außen hinein kommt. Der Rechner ist es wohl nicht (Windows Firewall ist deaktivert), Router sollte auch offen sein, aber gibt es bei dem DSL-Business-Anschluss vielleicht providerseitig eine Firewall o.ä.?
Viele Grüße
bestdu (frustriert und müde)
Hallo!
Nachdem ich heute geschlagene 5 Stunden vergeblich versucht habe eine einfache VPN-Verbindung aufzubauen bin ich ratlos.
Folgendes Szenario:
Netzwerk (ca.15 Rechner, feste IPs), Netgear Router (RP614v3, aktuellste Firmware) an der DSL-Leitung (T-Online Business).
Nun sollte ein Rechner (Windows XP Pro) als VPN-Server fungieren. Eingerichtet ist alles und intern läuft auch alles wie geschmiert. Aber ich habe keinen Zugriff von außen. DynDNS klappt, ich kann den Router auch anpingen. Aber obwohl das Remote-Management des Routers aktiviert ist komme ich von außen nicht in die Konfigurationsoberfläche.
Die Ports (1723, 500 etc.) werden an den Rechner via Port-Forwarding weitergeleitet, aber es tut sich nichts. Der VPN-Client meldet nur, der Remote-Server sei nicht erreichbar... (Auch wenn ich ihn als DMZ einstelle!)
Die Hardware-Firewall des Routers ist doch bei Port-Forwarding automatisch an den entsprechenden Ports offen, oder? Denn in der recht spartanischen Konfig-Oberfläche gibt es gar keine Einstellungsmöglichkeiten dafür.
Es sieht alles so aus, als wäre noch irgendwo eine Firewall aktiv, da gar nichts von außen hinein kommt. Der Rechner ist es wohl nicht (Windows Firewall ist deaktivert), Router sollte auch offen sein, aber gibt es bei dem DSL-Business-Anschluss vielleicht providerseitig eine Firewall o.ä.?
Viele Grüße
bestdu (frustriert und müde)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21638
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-t-online-dsl-business-und-netgear-rp614-21638.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar

LOL, nee Du, da muß ich Dich enttäuschen; nix mit T-Firewall *grins*
Wieso löst Du es nicht einfach so, daß Du einen VPN-fähigen Router organisierst.
Feste IP (zubuchbar), und Du hast einen Traum von Netzwerk stehen.
Wieso löst Du es nicht einfach so, daß Du einen VPN-fähigen Router organisierst.
Feste IP (zubuchbar), und Du hast einen Traum von Netzwerk stehen.