VLAN Routing - Mikrotik Routerboard - Fritzbox
Hallo zusammen,
ich habe hier schon einige Anleitungen durchforstet aber ich komme einfach nicht weiter. Vermutlich habe ich zu viel gelesen, dass ich nun am Ende gar nichts mehr weiß
Meine Hardware: DLINK DGS1210-24P, 2x DLINK DAP2660, Mikrotik RB750Gr2 und die Firtzbox die den Weg ins Internet herstellt.
Ich möchte 4 VLAN´s einrichten die über den Mikrotik mit DHCP verwaltet werden und dann über die FritzBox ins Internet kommen.
Aber irgendwie will mir das nicht gelingen. Ich muss gestehen, ich bin vollkommen neu in der ganzen Materie.
Sollte hier jemand aus dem Raum Hamburg sein und mich unterstützen können wäre ich sehr dankbar, denn so langsam bin ich wirklich am
verzweifeln
Vermutlich habe ich schon den ersten Fehler gemacht, den Mikrotik als Bridge und nicht als Router zu konfigurieren.....
(((((
Ich würde mich über Unterstützung sehr freuen....
DANKE
Gruß
Holscher
P.s. es ist ein reines privates Projekt
ich habe hier schon einige Anleitungen durchforstet aber ich komme einfach nicht weiter. Vermutlich habe ich zu viel gelesen, dass ich nun am Ende gar nichts mehr weiß
Meine Hardware: DLINK DGS1210-24P, 2x DLINK DAP2660, Mikrotik RB750Gr2 und die Firtzbox die den Weg ins Internet herstellt.
Ich möchte 4 VLAN´s einrichten die über den Mikrotik mit DHCP verwaltet werden und dann über die FritzBox ins Internet kommen.
Aber irgendwie will mir das nicht gelingen. Ich muss gestehen, ich bin vollkommen neu in der ganzen Materie.
Sollte hier jemand aus dem Raum Hamburg sein und mich unterstützen können wäre ich sehr dankbar, denn so langsam bin ich wirklich am
verzweifeln
Vermutlich habe ich schon den ersten Fehler gemacht, den Mikrotik als Bridge und nicht als Router zu konfigurieren.....
Ich würde mich über Unterstützung sehr freuen....
DANKE
Gruß
Holscher
P.s. es ist ein reines privates Projekt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 280902
Url: https://administrator.de/forum/vlan-routing-mikrotik-routerboard-fritzbox-280902.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Holscher,
hier dürfte genau deine Thematik beschrieben sein:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Gruß
win-dozer
hier dürfte genau deine Thematik beschrieben sein:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Gruß
win-dozer

Also wenn du die Anleitung ab diesem Punkt durchgehst stimmt zumindest der Mikrotik Part...
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Was willst du denn mit den VLANs erreichen?
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Was willst du denn mit den VLANs erreichen?

Hallo,
Gruß
Dobby
aber vermutlich bin ich zu doof das umzusetzen
Das muss man nur abtippen, was ist daran zu verstehen!?Gruß
Dobby
Du solltest auch mal einen Blick in die weiterführenden Links riskieren !
Dort sind 2 weitere Threads gepostet die es nun wirklich reichlich bebildert Schritt für Schritt dokumentieren wie es zu konfigurieren ist:
Routerboard RB 750GL + TP-Link TL-SG3424 VLAN Konfiguration
und
VLAN mit Mikrotik RB750GL und TP Link managed Switch SG3216
Damit sollte es eigentlich auch ein blutiger Laie hinbekommen ?!
Hier nochmal die wichtigsten ToDos:
Dort sind 2 weitere Threads gepostet die es nun wirklich reichlich bebildert Schritt für Schritt dokumentieren wie es zu konfigurieren ist:
Routerboard RB 750GL + TP-Link TL-SG3424 VLAN Konfiguration
und
VLAN mit Mikrotik RB750GL und TP Link managed Switch SG3216
Damit sollte es eigentlich auch ein blutiger Laie hinbekommen ?!
Hier nochmal die wichtigsten ToDos:
- VLANs auf dem Switch einrichten, dabei ein "Internet VLAN" nicht vergessen wo die Fritzbox installiert wird.
- Uplink Port auf dem Switch für alle VLAN tagged einrichten und dort tagged Port auf dem Mikrotik gem. o.a. Tutorials einrichten.
- Accessports am Switch zuseisen und testen. Endgeräte sollten hier korrekte IP Adressen passend zum VLAN bekommen und die jeweilig MT IP Adresse pingen können !
- WICHTIG: Default Route auf dem MT einstellen zur IP der Fritzbox !
- WICHTIG: Statische Routen aller VLANs außer dem "Internet VLAN" wo die FB arbeiet auf der Fritzbox konfigurieren mit Gateway IP MT im Internet VLAN
- Fertisch ! Nun sollte von allen Endgeräten die FB IP, IPs in anderen VLANs und Internet IPs pingbar sein ! ACHTUNG: Bei Windows Endergeräten verhindert die Firewall Pings (ICMP Protokoll): https://www.windowspro.de/tipp/ping-windows-7-server-2008-r2-zulassen Hier musst du die Firewall anpassen oder zum test temporär deaktivieren !