VPN aktiv, jedoch kein Zugriff auf Ressourcen hinter den Routern
Hi @ all !
Ich bin total am Verzweifeln,
ich habe zwei Netzwerke, an zwei verschiedenen Standorten.
LAN A (192.168.8.0) und LAN B (192.168.100.0)
LAN A mit einem Draytek VigorPro 5500
LAN B mit einer FritzBox 3170
Ich habe im LAN A den Vigor als Lan-to-Lan eingerichtet mit Dial-In
und die FritzBox im LAN B lasse ich im Aggressive-mode einwählen.
In der FitzBox steht gerade aktuell im Log: 18.12.12 13:28:18 VPN-Verbindung zu X.X.X.X wurde erfolgreich hergestellt.
Im Connection-Management des Vigors ist die Fritzbox auch Authentifiziert.
Wenn ich im LAN A im Browser 192.168.100.1 eingebe, dann bekomme ich das login der Fritzbox.
Wenn ich im LAN B im Browser 192.168.8.1 eingeben, dann bekomme ich das Login des Vigors.
So nun mein Problem:
Wenn ich aus LAN A im Browser 192.168.100.180 für das Webinterface des druckers eingebe passiert nichts,
ein Pingversucht endet mit einer Zeitüberschreitung.
Wenn ich aus LAN B die Adresse des Intranet-Servers von LAN A eingebe passiert ebenfalls nichts und
ein Ping geht hier auch ins Leere.
Also scheint VPN-Tunnel zu stehen, aber wie komme ich hinter die Router?
Ich bin total am Verzweifeln,
ich habe zwei Netzwerke, an zwei verschiedenen Standorten.
LAN A (192.168.8.0) und LAN B (192.168.100.0)
LAN A mit einem Draytek VigorPro 5500
LAN B mit einer FritzBox 3170
Ich habe im LAN A den Vigor als Lan-to-Lan eingerichtet mit Dial-In
und die FritzBox im LAN B lasse ich im Aggressive-mode einwählen.
In der FitzBox steht gerade aktuell im Log: 18.12.12 13:28:18 VPN-Verbindung zu X.X.X.X wurde erfolgreich hergestellt.
Im Connection-Management des Vigors ist die Fritzbox auch Authentifiziert.
Wenn ich im LAN A im Browser 192.168.100.1 eingebe, dann bekomme ich das login der Fritzbox.
Wenn ich im LAN B im Browser 192.168.8.1 eingeben, dann bekomme ich das Login des Vigors.
So nun mein Problem:
Wenn ich aus LAN A im Browser 192.168.100.180 für das Webinterface des druckers eingebe passiert nichts,
ein Pingversucht endet mit einer Zeitüberschreitung.
Wenn ich aus LAN B die Adresse des Intranet-Servers von LAN A eingebe passiert ebenfalls nichts und
ein Ping geht hier auch ins Leere.
Also scheint VPN-Tunnel zu stehen, aber wie komme ich hinter die Router?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196006
Url: https://administrator.de/forum/vpn-aktiv-jedoch-kein-zugriff-auf-ressourcen-hinter-den-routern-196006.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Mit Routen
Gruß,
Peter
PS. Bei Windows 7 reicht ein "Route print" aus um dir die existierenden Routen anzuzeigen. Bei anderen OSe wird es ähnlich sein. Allerdings kann deine Fritzbox und dein Draytek doch bestimmt auch Routen, oder? Lass dir diese mal anzeigen.
Mit Routen
Gruß,
Peter
PS. Bei Windows 7 reicht ein "Route print" aus um dir die existierenden Routen anzuzeigen. Bei anderen OSe wird es ähnlich sein. Allerdings kann deine Fritzbox und dein Draytek doch bestimmt auch Routen, oder? Lass dir diese mal anzeigen.
Das hilft dir vielleicht noch bei Herstellerfremden VPNs mit IPsec:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software