roemer-s
Goto Top

VPN-Server mit IPSec unter Win2k

Hallo erstmal. Ich bin ITSE-Azubi und komme der Abschlussprüfung immer näher.
Als Projekt möchte ich einen VPN-Server aufsetzen der Verbindungen über bzw. mit IPSec annimmt.Allerdings komme cih mit den Richtlinien nicht zurecht. Egal was ich einstelle, der Server verbindet nur über PPP.Wie muss ich die Richtlinien konfigurieren? Der VPN-Server soll hinter einer Astaro Firewall stehen, was natürlich noch ein zusätzliches Problem ist.Welche Ports muss man freischalten? Mit Bitte um schneller Hilfe

MfG Stefan Römer

Content-ID: 4585

Url: https://administrator.de/forum/vpn-server-mit-ipsec-unter-win2k-4585.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 02:04 Uhr

VNS
VNS 06.12.2004 um 22:46:45 Uhr
Goto Top
Hallöchen ersteinmal

Du brauchst für PPTP Port 1723 und das Protokoll 47............

Den Rest steuerst Du über das Routing und RAS.

Gruß,

Stefan
VNS
VNS 06.12.2004 um 23:21:33 Uhr
Goto Top
Sorry, nicht richtig gelesen........

L2TP = Port 1701 Protokoll 50
roemer-s
roemer-s 07.12.2004 um 08:47:19 Uhr
Goto Top
Danke für die schnelle Antwort.
Routing + Ras Einstellungen ,gibts die nicht nur in den Server Versionen?
Mein Projekt soll unter einer Win2k Workstation laufen,um die Kosten des
Projekts niedrig zu halten.
7217
7217 07.12.2004 um 15:15:20 Uhr
Goto Top
Schonmal darüber nachgedacht, warum Mickeysoft eine Severvariante auf den Markt warf?

Aber evtl. hilft dir OpenVPN [1] ein Stück weiter.

Gruß, Mupfel

[1] http://openvpn.sourceforge.net/