WinNT4.0 SP6 und Win2k Clients
Hi !
Ich Administriere ein Windows NT4.0 SP6 Netzerk mit einem zwei Server und 40 Client Prinzip!
Jetzt stehe ich vor der Aufgabe alle Clients auf Win2K umzustellen und die beiden Server (PDC und BDC) auf WinNT 4.0 zu lassen ! In meiner Testumgebung stellte ich Probleme fest !
Ich vermuhte das es irgendwas mit den Unterschielichen Netzwerkmessages zu tun hat ! Hat einer von euch schon Erfahrung mit diesem Problem?
Ich stellte fest das um die Stabilität des Netzwerkes aufrecht zu halten, öfter ein Neustart der Server nötig war ?!?
Ich Administriere ein Windows NT4.0 SP6 Netzerk mit einem zwei Server und 40 Client Prinzip!
Jetzt stehe ich vor der Aufgabe alle Clients auf Win2K umzustellen und die beiden Server (PDC und BDC) auf WinNT 4.0 zu lassen ! In meiner Testumgebung stellte ich Probleme fest !
Ich vermuhte das es irgendwas mit den Unterschielichen Netzwerkmessages zu tun hat ! Hat einer von euch schon Erfahrung mit diesem Problem?
Ich stellte fest das um die Stabilität des Netzwerkes aufrecht zu halten, öfter ein Neustart der Server nötig war ?!?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17822
Url: https://administrator.de/forum/winnt4-0-sp6-und-win2k-clients-17822.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo Andre
Ich habe selber mehrere Jahre ein Netzwerk mit NT4 Server und W98, NT4 und W2000 Clients administriert. Dass ein NT4-Server alle 2 Monate mal neu gestartet werden muss, ist nichts ungewöhnliches. Das wurde mir von vielen Kunden bestätigt.
Ansonsten läuft ein NT4-Server absolut problemlos mit W2000 Clients. Mir wäre da nichts bekannt, dass dies "besondere" Probleme bereitet.
gretz drop
Ich habe selber mehrere Jahre ein Netzwerk mit NT4 Server und W98, NT4 und W2000 Clients administriert. Dass ein NT4-Server alle 2 Monate mal neu gestartet werden muss, ist nichts ungewöhnliches. Das wurde mir von vielen Kunden bestätigt.
Ansonsten läuft ein NT4-Server absolut problemlos mit W2000 Clients. Mir wäre da nichts bekannt, dass dies "besondere" Probleme bereitet.
gretz drop