Fenris14 am 11.02.2025
Printserver Treiber-Upload Kyocera Typ 4 PCL Problem mit Benutzermodus
Hallo, ich versuche gerade bei einem Samba File Server die Treiber für freigegebene Drucker bereitzustellen. Dafür wurde ein extra Share eingerichtet. Ehrlich gesagt glaube ich ...
13 Kommentare
0
1050
0
mbehrens am 17.12.2024
Encoding von Dateinamen prüfen
Hallo zusammen, ich habe ein Encoding Problem bei Dateinamen, insb. bei der Nutzung von Umlauten in Dateinamen unter NTFS auf Windows 2019 Fileservern, deren Dateifreigaben ...
1 Kommentar
0
1756
2
vbAlti am 11.12.2024
Upgrade eines Samba 4.9.1 AD DC (Buster) auf Samba 4.21.xx (Bookworm)
Hallo zusammen, Hier erstmal die Kurzfassung: Ich habe einen alten Samba 4.9.1 AD DC, der auf einem Raspberry PI 3B+ mit Debian 10 (Buster) auf ...
Hinzufügen
0
1888
1
vbAlti am 18.11.2024
Samba AD Backup bricht ab mit "Insufficient system resources"
Hallo zusammen, Ich habe bei mir einen Samba Server als AD DC laufen. Nun wollte ich mit Samba-Tools nochmal die Domänendaten sichern mit Das Backup ...
9 Kommentare
0
2520
1
Major28 am 22.08.2024
Probleme mit ACLs bei smb-share von Unterordner
Hallo zusammen, komme seit ein paar Tagen nicht weiter mit einem SMB Share. Ich habe eine Linux VM (smb01), welche den Fileserver für eine Windows ...
1 Kommentar
0
1345
0
vafk18 am 27.05.2024
Schreibrechte für MSSQL unter Ubuntu auf Samba setzen
Guten Tag, ich betreibe MSSQL unter Ubuntu 20.04. Nach einem Update auf MSSQL 16.0.4120 funktioniert mein Backup nicht mehr. Das Backup wird auf eine Samba-Share ...
6 Kommentare
0
1247
1
n0cturne am 21.05.2024
Fileserver unter Ubuntu
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Toolstack, mit dem ich einen möglichst leichtgewichtigen Fileserver unter Ubuntu 24.04 LTS einrichten kann. Der Fileserver ...
6 Kommentare
0
1811
2
c0d3.r3d am 12.05.2024
Verzeichnisüberwachung auf Änderung unter Linux SMB mit Dateirevision
Mahlzeit, dieses Thema ist schon des öfteren angesprochen worden, ich suche aber eine konkrete Möglichkeit der Umsetzung. Gegeben ist ein Fileserver auf Debian Basis, welcher ...
3 Kommentare
0
1272
0
kreuzberger am 24.03.2024
SYNOLOGY mit ActiveBackupforBusiness
Moin Digitalfreunde, da ist ein lokales Netzwerk, welches durchgehend Gigabit-Verkabelung hat. Da steht ein älteres SYNOLOGY 5-Bay und ein Selbstbau-Server mit nas4free (XigmaNAS). Das Nas4free ...
7 Kommentare
0
1816
1
SnoltzonUebingter am 09.02.2024
Samba 4 (kein DC) LDAP Authentication
Hallo zusammen, evtl. kann mir jemand einen Hinweis zu dem o.g. Thema geben. Ich möchte einen Samba 4 Server (installiert auf Debian 11) an ein ...
21 Kommentare
0
2376
0
Renegade33 am 06.01.2024
UCS als AD Netbios einstellen, aber wie?
Mahlzeit, hoffentlich kann mir das Schwarmwissen hier helfen. Folgender Sachverhalt. Es steht eine Aktualisierung in unserem privaten Netzwerk an. Bin seid geraumer Zeit am einlesen ...
11 Kommentare
1
1956
0
kreuzberger am 15.12.2023
Freigabesymbol anpassen unter Windows
Mahlzeit Digitalfreunde, unter MacOS X (Monterey) habe ich die Möglichkeit, das Freigabe-Symbol einer gemounteten SMB-Verbindung über Command-i anzeigen und auch ändern zu können mit einem ...
3 Kommentare
0
1738
0
Enrixk am 01.12.2023
Hilfe bei Active Directory mit Samba AD DC
Hallo allerseits, ich habe ein Problem in meiner Active Directory-Domäne. Okay wo fange ich an? Zunächst muss ich euch sagen, dass ich nur ein Hobby-Admin ...
4 Kommentare
1
2717
1
Enrixk am 29.11.2023
NTP-Server liefert falsche Uhrzeit
Ich betreibe in meiner Samba Active Directory-Umgebung einen NTP-Server (Ubuntu), der die Windwos-Clients mit der korrekten Uhrzeit versorgen soll. Ich habe die Verbindung zum NTP-Server ...
7 Kommentare
0
2873
0
DarkZoneSD am 22.11.2023
Samba Share nur auf einer IP-Adresse bei mehreren Adaptern
Moin Gemeinschaft, ich setze gerade ein Samba-Share auf das nur innerhalb eines VLANs sichtbar seien soll. Es gibt 2 Netzwerkadapter einmal ens160 = 10.1.0.250 und ...
5 Kommentare
0
2037
0
HansDampf06 am 14.11.2023
NT-STATUS-IO-TIMEOUT bei Samba-AD-DC am zweiten Standort
Hallochen Gemeinde! Gegeben ist ein Windows-AD, das ausschließlich von vier Samba-AD-DC's verwaltet wird. Windows-DC's gibt es nicht (mehr). Von den vier Samba-AD-DC's basieren zwei auf ...
7 Kommentare
0
2071
1
vbAlti am 29.10.2023
Win 11 Pro nicht aus dem Netz erreichbar, kein Domain login
Hallo zusammen, ich habe ein skurriles Problem. Ich habe jetzt einen Win11Pro Rechner, der zwar lustig mit dem Heimnetz kommuniziert, aber nur one way. Der ...
8 Kommentare
0
2537
0
Bitsqueezer am 16.10.2023
Umstellung AD-Domäne von Windows auf Linux Server
Hallo zusammen, kurz gesagt, es geht um eine Umstellung einer (aktuell W2003) AD-Domäne auf einen Linux-Server. Das Setup ist: Ein Windows 2012 Essentials Server (nicht ...
31 Kommentare
0
10919
1
White-Rabbit2 am 28.09.2023
Samba: task(ldap) pre-forked worker - 100 Prozent CPU Last
Hallo. Wir haben vor laaaanger Zeit einen Linux-Server mit Samba und AD eingerichtet. Nun ist es so, dass auf dem Server der Prozess immer wieder ...
1 Kommentar
0
1660
0
luky90 am 09.09.2023
SAMBA Server und DHCP
Angenommen man hat 2 SAMBA AD Server eingerichtet die auch funktionieren. Zb. nach der folgenden Anleitung Preparing your Debian host Installing and configuring Samba-AD on ...
1 Kommentar
0
2743
0
DarkZoneSD am 08.09.2023
Samba Gast-Share - NT STATUS ACCESS DENIED
Moin zusammen, ich musste Heute das erste mal einen Network Share unter ubuntu Server 23.04 anlegen und habe momentan leider ein paar Probleme dabei, ich ...
2 Kommentare
0
2054
0
DerWoWusste am 22.08.2023
Samba - file locking ohne erkennbaren Grund
Ich grüße alle Mitadmins. Hier eine Frage an die Sambaexperten. Auf einem Sambaserver (aktuelle Version in SuSe Linux) liegt ein Skript, was von allen PCs ...
14 Kommentare
0
2452
1
fabiange am 18.07.2023
Samba AD DC - DNS Einträge fehlerhaft
Hallo, vor ein paar Jahren habe ich einen Samba AD Domain Controller aufgesetzt. Auf dem DC läuft ein isc-dhcp-server, der Adressen im Bereich von 192.168.81.50-192.168.81.199 ...
6 Kommentare
0
2086
0
MarFra am 14.07.2023
Windows Client verbindet nicht mit Debian SMB Server
Hallo liebe Community, ich hab ein Problem welches mich an den Rand der Verzweiflung bringt. Ich habe einen Debian Server auf dem ein Samba-Dienst läuft ...
14 Kommentare
0
2715
0
Fenris14 am 14.07.2023
Samba AD Kerberos PKINIT Failure
Hallo, hoffentlich kann mir hier jemand helfen: Seit Monaten versuche ich eine Samba AD mit Kerberos, Zertifikaten und entsprechenden Smartcards ans Laufen zu bekommen. Aber ...
4 Kommentare
0
1922
0
Enrixk am 06.07.2023
Lange An- und Abmeldezeiten in Active Directory-Umgebung
Hallo allerseits, ich bräuchte bzgl. meiner Heimnetzwerkinfrastruktur mal euren Rat. Und zwar habe ich ein Synology NAS mit RAID 6 konfiguriert. Auf diesem NAS läuft ...
4 Kommentare
0
2501
0
Enrixk am 10.06.2023
Reparatur von Microsoft Edge wegen Gruppenrichtlinie nicht möglich
Hallo, ich benutze drei Win-10-Clients in einer privaten Active-Directory-Umgebung, die mit Samba bereitgestellt wird. Nun bin ich kein AD-Profi und habe folgendes Problem: Auf dem ...
2 Kommentare
0
2767
0
john-doe am 31.05.2023
SMB1 Proxy auf Debian 11.7 nur Leserecht
Hallo Leute Es ist mal wieder so weit, ich benötige einen kleinen Gedankenanstoß Aufgabenstellung: Alte Maschinenrechner mit Windows XP müssen auf ein Server 2022 Fileshare ...
4 Kommentare
0
4847
0
MartaSiegfriedTheodor am 03.05.2023
AD Migration von QNAP-Server auf Windows Server
Moin, ich stehe bei einem Kunden vor der Aufgabe eine AD auf einen aktuellen Windows Server zu Migrieren. Vorher lief diese AD auf einem QNAP-NAS ...
4 Kommentare
0
3732
0
sergioeristoff am 23.03.2023
Software für File-Orchestrierung
Hallo Leute! Ich bin auf der Suche nach Software, wo ich ehrlicherweise immer "Overkill" Lösungen im besten Fall gefunden habe. Was brauche ich? Grundsätzlich sollte ...
3 Kommentare
0
1839
0
steffenw94 am 22.03.2023
Debian Linux File Share mit Samba
Hallo, ich möchte über Samba einen File Share machen womit auch Windows User zugreifen können. Benutzt wird Debian V. 11 Folgende Einstellungen wurden vorgenommen: - ...
8 Kommentare
0
2268
0
Franz-Josef-II am 21.03.2023
GPO - alle Netzwerkzugriffe für einen Domainuser deaktivieren
Hello Ich suche eine Möglichkeit (GPO?) einem Domänenbenutzer jeglichen Netzwerkzugriff zu verbieten, egal wo er sich anmeldet. Wenn sich ein anderer anmeldet soll er ihn ...
18 Kommentare
0
4590
0
gabeBU am 14.03.2023
Kein Zugriff auf SMB-Share über Windows 10 Gerät
Hallo Zusammen Ich habe einen Ubuntu 22.04 Server mit einem SMB-Server. Ich möchte von dort aus diesen Ordner für ein Windows 10 Client freigeben. Leider ...
11 Kommentare
0
7087
1
ColdBorn am 27.02.2023
Zeitstempel beim Kopieren von und auf SMB-Freigabe behalten unter Debian 11 Bullseye
Hallo @all, in einem lokalen Netzwerk habe ich ein Synology-NAS (DSM 6.x) mit SMB-Freigaben. Auf die SMB-Freigaben wird von mehreren Rechnern aus zugegriffen (Debian 9 ...
2 Kommentare
0
1950
0
Fenris14 am 30.01.2023
Samba AD Forest möglich?
Hallo, ich frage mich die ganze Zeit ob es möglich ist einen richtigen AD Forest mit reinem Samba AD aufzubauen. Leider äußert sich in den ...
4 Kommentare
0
3608
0
Fenris14 am 25.01.2023
Samba AD mit PIV Yubikey EventID 4625
Hallo, ich versuche gerade eine AD mit Samba zu realisieren. Soweit klappt auch das meiste. Jetzt wollte ich versuchen die SmartCard-Funktionalität per PIV zu implementieren. ...
14 Kommentare
0
3898
2
SaberGFX am 24.11.2022
Problem NTFS-Berechtigungen
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe zum Thema NTFS Berechtigungen. Ziel ist es Unterordner so zu berechtigen, dass die Unterordner selbst von den Usern nicht ...
3 Kommentare
0
2136
0
HansDampf06 am 07.09.2022
Migration von Windows-AD-CS zur (AD-integrierten) Linux-PKI
Hallochen Gemeinde, im gegebenen Active Directory hat Samba seit einiger Zeit die Führung (FSO-Master + 2.DC) übernommen. Ein verbliebenes Relikt ist ein Windows-DC, auf dem ...
9 Kommentare
0
4521
5
Otto1699 am 30.08.2022
Migration Windows Fileserver zu Samba - alte Dateien schreibgeschützt
Hallo, ich plane eine Migration von Windows Fileserver 2016 nach Samba und überlege alte Dateien nur schreibgeschützt zu kopieren. Es gibt auf dem Win Server ...
2 Kommentare
0
2290
0
Enrixk am 28.08.2022
Benutzer benötigen Eintrag in PATH-Variable
Hallo, eine externe Firma hat vor 10 Jahren eine Active-Directory-Umgebung mit Samba bei uns umgesetzt. Mitlerweile wurde alles auf Samba 4 umgestellt. Ich bin in ...
4 Kommentare
0
2579
0
Julisu am 26.08.2022
DNS nur noch statische Einträge
Moin moin ihr Lieben! Vorab: Ich habe sehr wenig Ahnung von Netzwerken und noch weniger Ahnung von Samba. Erstmal die Situation: Ich habe gerade bei ...
30 Kommentare
0
4769
1
potshock am 22.07.2022
RSAT Tools für Linux samba member server
Hallo Admins, unter Windows 10 habe ich die RSAT-Tools installiert und verwalte damit erfolgreich einen Windows 2019 Standard Server, welcher kein DC, sondern nur Mtglied ...
4 Kommentare
0
3864
1
Coreknabe am 18.07.2022
Synology Berechtigung - In Ordner schreiben, aber Ordner nicht löschen
Moin, wir bieten über unsere Synology Netzlaufwerke an, DSM 7.1-42661 Update 3. Jetzt möchte ich verhindern, dass Benutzer den Ordner BLUBB löschen können. In diesem ...
7 Kommentare
0
5384
0
opsec2022 am 05.05.2022
Samba AD DC DNS Troubleshooting
Hallo, auf zwei Ubuntu Server 21.10 laufen 2 Samba-AD-DCs dc01.my.domain 192.168.50.11 dc02.my.domain 10.0.1.1.9 auf den Sites Location 1 Location 2 Nach einiger Probleme mit der ...
1 Kommentar
0
4332
0
opsec2022 am 02.05.2022
Samba Backup Troubleshooting
Hallo, nach dem Aufsetzen und einigen Tests, gibt es Probleme mit dem Backup auf einem Domaincontroller. Domäne : my.domain DC01 (192.168.50.11) via Cron Job zieht ...
5 Kommentare
0
3028
0
opsec2022 am 14.04.2022
Samba AD-DC DNSTroubleshooting
Hallo, ich habe einen Samba Server als AD DC mit Shares eingerichtet und an diesen einige Clients angebunden. Dazu einen 2. der Domäne gejoined. Nach ...
14 Kommentare
0
5432
0
opsec2022 am 13.04.2022
Verständnisfrage Samba Backup Restore
Hallo, im Wiki von Samba wird unter Backup/Restore folgendes angegeben. Restoring the backup-file The step to restore a backup is similar to the 'domain provision' ...
1 Kommentar
0
3065
0
WoenK0 am 05.04.2022
Mal wieder SMBv1 zu SMBv2 bei Windows
Gibt es eine Möglichkeit einen Windows Fileshare (SMBv2) unter Linux einzuhängen und dabei die Original Berechtigungen zu bewaren ? Geht um eine Umstellung auf einen ...
4 Kommentare
0
3338
1
opsec2022 am 18.03.2022
Samba Freigaben auf Windows nicht erreichbar
Hallo, ich betreibe einen Ubuntu Server 21.10 mit Samba als DC mit einigen Clients. Wenn ich mich an einem Windows Client mit dem Domain Admin ...
6 Kommentare
0
7299
0
vofoAD am 22.02.2022
Join hostname greater 15 characters
Hallo zusammen, bei uns im Netzwerk und der windows AD existierte ein Sambafileserver mit einem langen hostname server-experimental. Dieser lief aber noch unter Debian9, also ...
7 Kommentare
0
3104
0