Frank am 20.01.2005
Windows Server oder Desktop - Zeit synchronisieren
Wie synchronisiert man am besten die Zeit bei einem Windows Server oder Desktop? Bis Windows Server 2000 oder Windows XP Bis Windows Server Version 2000 ...
22 Kommentare
1
301913
5
hevolk am 20.01.2010
Subnetting mit IPv6 anhand eines Beispiels
Subnetting mit IPv6 Aufgabe Das Firmennetzwerk besteht aus einer einzelnen Active Directory Domäne. Auf allen Servercomputern ist das Betriebssystem Microsoft Windows Server 2008 installiert. Auf ...
14 Kommentare
6
264668
6
radimobil am 19.04.2006
Remotedesktopverbindung einrichten (Privatanwender)
Hallo zusammen, sicher haben Sie sich als Privatanwender oder als Admin eines Kleinbetriebes schon vorgestellt von überall aus auf Ihren Rechner zugreifen zu können. Mit ...
47 Kommentare
4
216722
9
Frank am 22.01.2021
Windows 10 Kernisolierung: Inkompatible Treiber entfernen
Hallo, Eigentlich wollte ich nur den Empfehlungen der Windows Sicherheit nachgehen und unter Einstellungen -> Windows Sicherheit -> Kernisolierung, die Speicher-Integrität einschalten. Laut Microsoft dient ...
17 Kommentare
13
201843
5
FaBMiN am 19.08.2005
Microsoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS
Die unbeaufsichtigte Installation (unattended Installation) über einen Microsoft Windows Server 2000/2003 erfordert einen DHCP, welcher die IP-Adresse an den zu installierenden Client beim booten über ...
38 Kommentare
7
194323
24
Janni am 06.12.2005
Mit Windows XP (32bit) bis zu 3GB RAM für Software nutzen (3GB Switch)
Man kann in Windows XP (32bit) bis maximal 4GB verwalten, so weit so gut Das Problem ist nur, daß Windows normalerweise nur bis 2GB für ...
6 Kommentare
0
191221
5
colinardo am 22.02.2014
Erstellen von benutzerdefinierten MMC-Konsolen für delegierte Aufgaben im Active Directory
TOC Einleitung Wenn man die Rechte für bestimmte Administrative Aufgaben an andere Mitarbeiter (via Delegation/Objektverwaltung zuweisen) vergibt möchte man zumeist das diese nur die Bereiche ...
2 Kommentare
3
186643
2
aqui am 14.05.2007
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren
Dieses Tutorial beschreibt eine Lösung für ein häufig im Forum auftauchendes Problem bei der Verwendung von VLANs auf VLAN fähigen Switches und wie ein Server ...
Hinzufügen
5
164787
16
by-elli am 03.08.2011
Windows 7 Profil kopieren und anwenden
Hallo, bereits seit der Version XP von Microsoft Windows ist es möglich ein angelegtes Benutzerprofil (User) zu kopieren und dieses als Standard für weitere Benutzer ...
5 Kommentare
5
159491
7
Seraph am 04.01.2006
Einen USB-Stick mit Windows XP booten
Voraussetzungen: - Ein "PE-Builder" von nu2 am besten 3.1.4 - Windows Server 2003 Service Pack 1 Daraus wenn möglich nur die Dateien setupldr.bin und ramdisk.sy_ ...
6 Kommentare
1
156533
1
unzhurst am 29.06.2006
HOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller
Hallo Zusammen, da ich die Frage in letzter Zeit ebenfalls häufiger gestellt bekommen habe, habe ich die Steps, zum Umzug der FSMO-Rollen unter Windows 2003 ...
32 Kommentare
8
156507
16
16568 am 11.12.2005
USB - USB 2.0
DIES IST EIN TUTORIAL ( -> HowTo ), KEIN FRAGEN-THREAD!!! Nachdem immer wieder viele User, aber auch Administratoren das Problem haben, daß div. USB-Geschichten sie ...
12 Kommentare
3
152007
0
TobiasNYC am 06.03.2006
Automatische Windows Anmeldung (AutoLogin)
Eins vorweg, die automatische Anmeldung macht nur sinn wenn man den Computer als alleiniger Benutzer verwendet. So geht´s, Start Ausführen "control userpasswords2" eingeben (ohne Anführungszeichen) ...
18 Kommentare
1
145551
4
n.o.b.o.d.y am 18.02.2006
Benutzerprofile unter Windows, ein kleiner Überblick
Was ist ein Benutzerprofil? Simpel gesagt ist in einem Profil alles hinterlegt, was ein Benutzer an Desktopeinstellungen an seiner Arbeitsumgebung einstellen und verändern kann. Also ...
14 Kommentare
1
141077
2
Samtpfote am 11.08.2005
Mails an ein Exchangekonto auf eine externe Mailadresse weiterleiten
Ganz einfach: 1. Geh in in Active Directory Benutzer und Computer (findest Du unter Verwaltung) 2. Erstelle in der gewünschten OU mit Rechtsklick und Neu ...
10 Kommentare
2
125441
8
MysticFoxDE am 21.01.2023
Wie man das Windows 10 und 11 TCP-Handling wieder desuboptimieren kann
Moin Zusammen, ich möchte euch in diesem Beitrag von einer kleinen Saurei berichten, über die ich, dank der folgenden Diskussion gestolpert bin. Und zwar hat ...
321 Kommentare
33
122646
33
spacyfreak am 29.04.2008
Windows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?
Kennen Sie das? Nach einiger Zeit wird Ihr PC immer langsamer, die Festplatte rödelt unaufhörlich vor sich hin, Programme starten nur zäh. Kurzum, man kann ...
41 Kommentare
0
115238
5
No-Mam am 19.12.2007
Windows Vista per USB-Stick installieren
Hier hab ich mal 'ne Anleitung wie man Windows Vista per USB-Stick installieren kann. (Zusammenfassung folgender Links: PC-Welt, MSFN.org) NOCHMALS : Vista wird hier VON ...
15 Kommentare
0
114816
2
tmedv79 am 12.07.2006
Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home
Bitte beachten: Eine Reparaturinstallation kann unter Umständen helfen, wenn sich Ihr Windows z.B. aus irgendeinem Grund nicht mehr richtig starten läßt, es zu den bekannten ...
25 Kommentare
0
112948
3
46356 am 01.12.2007
Windows Vista - UAC deaktivieren
ACHTUNG Die Deaktivierung der UAC ist nur nach einer Neuinstallation zu empfehlen! Denn unter dem Betrieb von Windows Vista sollte sie eingeschalten sein, da so ...
19 Kommentare
0
110545
1
Seardan am 18.07.2009
iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden
Hier eine Anleitung, wie ich es gemacht habe und es auf einem SBS2003 R2 mit Exchange 2003 SP2 funktioniert: Im IIS: - Servername->Websites->Standardwebsite - Microsoft-Server-ActiveSync, ...
55 Kommentare
9
110313
9
gooogix am 10.12.2006
How to: Mit Windows Vista Zugriff auf NAS im LAN
Hallo! Für alle, die das neue Vista installiert haben und auf ein NAS im LAN zugreifen möchten, stellt sich oft folgendes Problem: Bei Zugriff via ...
24 Kommentare
0
109894
4
Atti58 am 12.12.2005
DNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
Einstellungen auf dem Server: Edit 14.02.2006 Ein Domänencontroller muss zwingend eine feste IP-Adresse bekommen und darf nicht per DHCP versorgt werden, sonst kann DNS auf ...
10 Kommentare
1
108978
12
11078 am 18.05.2005
Die Windows-Registry mit reg-Dateien bearbeiten
In "Registry Data Files" (*.reg) lassen sich Teile der Registry sichern, aber auch Einstellungen in die Registry importieren. Anstatt jeden Regsitry-Hack manuell über den Registry-Editor ...
2 Kommentare
0
108296
2
rolemodel91 am 07.12.2010
Default Profil (Standard Profil) anpassen unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2
1) Erstelle ein neues lokales Profil mit Adminrechten, welches als Vorlage dienen soll. Im Beispiel nennen wir dieses Profil 'vorlage'. 2) Melde dich nun als ...
10 Kommentare
4
107830
6
TheToxic am 07.07.2010
Laufwerkszuordnung per Gruppenrichtlinien
Heute möchte ich euch erklären, wie man jedem Benutzer oder Computer in einer Domäne eine Laufwerk elegant ohne Scriptingkenntnisse zuweisen kann. Wir gehen von einer ...
21 Kommentare
5
102749
8
docsam am 30.03.2006
mittels PHP das Windows Active Directory auslesen
Ich war es irgendwann leid, immer doppelt und dreifach Benutzer anzulegen und auch noch entsprechende Listen zu pflegen, so das wir die Daten ins Active ...
22 Kommentare
0
98971
6
65112 am 04.06.2008
Outlook 2003 - Einrichten eines E-Mail Kontos (pop,smtp)
Hier sehen wir die Standardoberfläche von Outlook 2003. Um E-Mails mit Outlook 2003 E-Mails zu empfangen und auch darüber zu versenden muss ein E-Mail Konto ...
3 Kommentare
0
98768
0
Bem0815 am 08.05.2019
Ändern der TCP IP-Einstellungen in Windows 10 1903
In 1903 haben nun auch die TCP/IP Einstellungen Einzug in das Windows 10 Modern User Interface gefunden. Die alte Variante ist natürlich weiterhin möglich. Zu ...
11 Kommentare
1
98427
0
Samtpfote am 10.09.2005
HowTo Ein Exchange Postfach mit einer externen email-Adresse für mehrere Benutzer verwenden
Falls Du schon mal das Problem hattest, daß zB mehrere Sekretärinnen nur ein einziges Postfach benutzen sollen, und alle mit einer einheitlichen Mailadresse hinaussenden sollen, ...
9 Kommentare
2
94796
7
22010 am 14.01.2007
Installation und Konfiguration eines Windows Update Servers mit WSUS - Teil 1
Windows Server Update Services (WSUS) 3.0 - Installation und Konfiguration In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Windows Update Server mit Hilfe von "Windows ...
48 Kommentare
2
94054
22
StargateOne am 17.06.2006
Administratorrechte wiederherstellen, die wegen einer beschädigten Registrierung den Start/die Nutzung von WinXP Pro SP2 verhindern.
Es ging mir bis heute bestimmt wie so vielen anderen Usern, die aufgrund eines unvorhersehbaren Programmabsturzes von Windows keine oder nur noch beschränkte Zugriffsrechte hatten, ...
13 Kommentare
1
92045
4
Ritchy am 09.04.2005
Exchange 2000/2003 Datenbank sichern, neu aufgesetztem Exchange unterschieben.
ACHTUNG: Gilt nur für Exchange 2000 und Exchange 2003. Exchange 2000 SP3 Datenbanken sind mit Exchange 2003 kompatibel. Das heißt, man kann eine Exchange 2000 ...
12 Kommentare
1
91587
18
linkit am 11.02.2005
HowTo... Benutzerrechte anzeigen über alle Verzeichnisse hinweg
Zum Artikel und zur Frage: bzw. Die Lösung von Lord Helmi im oberen Beitrag ist nicht schlecht und auf jeden Fall eine Möglichkeit das ganze ...
8 Kommentare
0
89223
4
spacyfreak am 08.07.2007
Windows XP - eigene Desktop Symbole (Icons) verwenden
Will man - aus Langeweile oder aus Freude am "individuellen" Design - eigene Desktop Symbole entwerfen oder beliebige Bilder als Desktop-Icons verwenden, muss man die ...
2 Kommentare
0
88745
0
122990 am 20.07.2015
Windows 10: Apps mit Applocker sperren
Diese Anleitung beschreibt kurz und bündig die nötigen Schritte um Apps unter Windows 10 mit Applocker zu sperren. Schritt 1: Dienst Anwendungsidentität (AppIDSvc) auf automatisch ...
10 Kommentare
4
87627
0
Lochkartenstanzer am 04.04.2012
Down- bzw. Upgrade von Windows 7 Enterprise auf windows 7 Professional o.a
Hallo Kollegen, manch einer kennt es: Man will keine normale Lizenz zum Evaluieren "verschwenden" und nimmt die von MS angebotene Testversion. Dann probiert man viele ...
28 Kommentare
3
87029
1
DerWoWusste am 01.10.2019
Verwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Update 07.05.2024 Auf Win11 ist evtl. das Deaktivieren der GPO von Nöten, sonst ist das geshadowte Bild schwarz! Dieser Beitrag richtet sich an Admins, die ...
100 Kommentare
22
86994
16
Tolwyn am 04.09.2008
Systemfehler 5 - Zugriff verweigert
Hier werde ich einige Ursachen besprechen, die beim Herstellen einer Heimnetzwerkverbindung zu einem Systemfehler 5 führen können. 1. Allgemeine Informationen Ein Systemfehler 5 ...
2 Kommentare
0
83132
0
Netzheimer am 19.12.2007
XP retten mit der Wiederherstellungskonsole
Bei der Veränderung von Partitionen mit einem anderen Programm reagiert XP oft mit der Meldung "Die Datei %Systemroot%/system32/hal.dll ist beschädigt oder nicht vorhanden". Ursache hierfür ...
4 Kommentare
1
82667
4
17735 am 30.01.2006
Sicherheitscenter deaktivieren
Hi, um das sehr oft nervende (und für erfahrene User auch sinnlose) Sicherheitscenter unter Windows XP Service Pack 2 zu deaktivieren, kann man folgendes tun: ...
4 Kommentare
0
82061
0
37414 am 17.12.2008
Benutzerkonto umbenennen in Active-Directory
Hallo, oftmals ist es einfacher, ein Benutzerkonto in der Active Directory (hier Exchangeserver) umzubenennen, anstatt ein neues Konto anzulegen. Hier die Anleitung dazu: Ein Benutzerkonto ...
9 Kommentare
0
80601
1
Steffen1971 am 19.01.2006
Rechner wird immer langsamer - Benutzerprofil abspecken
!! Bitte erst komplett lesen -> dann nachvollziehen !! Tutorial für Fortgeschrittene !! Das Benutzerprofil erreichen Sie über Systemsteuerung / System, oder wenn Sie mit ...
33 Kommentare
0
80424
3
colinardo am 07.06.2013
Outlook 2013 dazu bringen gesendete Mails standardmäßig auf dem IMAP-Server zu speichern
Zunächst mal zur technischen Vorgehensweise die Outlook beim Einrichten eines IMAP-Kontos anwendet: Als erstes überprüft Outlook ob der jeweilige IMAP-Server den speziellen XLIST oder LIST-ENHANCED ...
20 Kommentare
2
79013
0
Unbekannt661 am 23.08.2009
Neuen Medistar Client Arbeitsplatz einrichten (Medistar-Version 4.0).
Selbstverständlich müssen ausreichende Lizenzen für Arbeitsplätze erworben worden sein! 1. Neuen PC ans Netzwerk bringen: Sofern Netzwerkswitch vorhanden: eine NICHT VERGEBENE IP-Adresse aus dem Subnetz des ...
28 Kommentare
3
78223
4
Drizzle am 11.07.2008
Lösung falls der Standarddrucker sich bei Citrix verstellt
Nach Wochenlangem Testen und Rumprobieren, habe ich viele Fehlerquellen gefunden und auch beseitigen können. Dass der Drucker sich verstellt, hat folgende Ursachen: Beim Anmelden auf ...
10 Kommentare
0
77136
1
TheToxic am 26.08.2010
Druckerzuweisung per Gruppenrichtlinien - OHNE SCRIPT
Heute möchte ich euch erklären, wie man jedem Benutzer oder Computer in einer Domäne einen Drucker elegant ohne Scriptingkenntnisse zuweisen kann. Wir gehen von einer ...
22 Kommentare
6
75793
8
Frank am 22.01.2007
Welche Windows Vista Version brauche ich?
Windows Vista Editionen Die neuen Vista Versionen sollen ab dem 30. Januar 2007 für den Endanwender erhältlich sein. Mann kann sie aber schon heute bei ...
42 Kommentare
0
75433
1
Schuladmin am 07.09.2005
Dokumente und Einstellungen auf andere ( lokale ) Partition umleiten
Im der Registry folgenden Eintrag unter folgende Schlüssel ändern: Profilverzeichnis für Alle Benutzer auf D:\Dokumente und Einstellungen verschieben bzw. umlegen: 1. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList à AllUsersProfile ...
1 Kommentar
0
74998
2
fritzo am 25.03.2005
HowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Wie man nicht löschbare Regkeys aus dem System entfernt; am Beispiel eines Keys der Software O&O Defrag O&O Defrag ist ein wohlbekanntes Windows-Tool zum Defragmentieren ...
32 Kommentare
1
72685
5