Backup mit Versionsverwaltung
Hallo Kollegen, ich suche für unseren Fileserver ein Backupprogramm mit Versionsverwaltung. Die Software sollte folgende Funktionen beinhalten. Zunächst wird eine 1:1 Kopie der ausgewählten Dateien ...
5 Kommentare
0
4296
0
Clonezilla modifiziert die Quelle - schonmal erlebt?Gelöst
Moin Kollegen! Um es deutlich vorneweg zu sagen: es ist hier kein Fall von Vertauschen von Quelle und Ziel, ausgeschlossen. Ich habe eine Platte mit ...
11 Kommentare
0
7035
0
Upcoming Beta Programs for Backup Exec Connect Community
Wenn´s war ist, ist es in ein paar Tagen mit der Beta soweit - Endlich wird Server 2012 unterstützt ...
7 Kommentare
0
2550
0
Datensicherung auf externe Festplatte (Buffalo Terrastation 3TB, USB 2 und 3) wird immer langsamer
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In einer virtualisierten Umgebung sichere ich die einzelnen Server über Vollbackups mit Veeam 6.5 auf externe Festplatten (4 3TB ...
6 Kommentare
0
3334
0
Symantec Backup Exec2010 möchte immer auf 2 Bänder sichern obwohl noch genügend Platz auf dem vorhandenen Band ist...Gelöst
Wir verwenden ein LTO 3 Band 400/800 und haben eine Datenmenge von 300 GB welche wir sichern. Diese sind auf 2 Laufwerken D und E ...
2 Kommentare
0
2376
0
Bacula Bareos over Internet Backup Time Out?Gelöst
Dazu soll nun auf einen Zentralen Server per Internet die Dateien gesichert werden. Eine Test Erstsyncrhonisation ist erfolgreich durchgelaufen. Deswegen scheint die Konfiguration in Ordnung ...
15 Kommentare
1
6293
0
Onlinebackup auf eigenen Server - Client-Server Software
Hallo! Ich suche gerade eine vernünftige Backuplösung für Außendienstler-Notebooks, die praktisch nie in die Firma kommen. Am liebsten wäre mir ein Client, wie der von ...
5 Kommentare
0
3897
1
Backup Exec 2012 Deduplication Engine startet nicht
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem mit unserem Backup Server. Nach einem Neustart des Servers wird der Deduplizierungsspeicher nicht mehr Online geschaltet. Der ...
1 Kommentar
0
6130
0
Symantec Backup Exec 2010 Exchange Agent auf Exchange Server oder auf Backup-Server installieren?
Es gibt folgende Rechner-Konstellation: 1 Backup-Server auf dem Exchange Server 2003 installiert ist sowie Symantec BEX 2010 und der Agent für Exchange. 1 separater zweiter ...
2 Kommentare
0
2663
0
Backupstrategie für DL380p g8, Windwows Server 2012 SBS oder Standard
Ist-Zustand: Single-Server, HP DL360 G5, Windows SBS 2011 Std., 35 User Kapazität für Daten (exkl. Windows, inkl. Exchange-DB): 450 GB auf RAID 5 tägl. Backup ...
2 Kommentare
0
2693
1
Acronis Backup and Recovery Server Tape löschen und neu sichern
Hallo Leude, bin gerade dabei Acronis Backup and Recovery Server 11.5 zu testen. Erste Aufgabe ist ein altes Band mit altem Datenbestand zu löschen. Das ...
10 Kommentare
0
10450
0
WindowsImageBackup Sicherung wird nicht gefunden warum nicht....Gelöst
Hallo Zusammen, jetzt bricht bei mir langsam die Panik aus! Nach einem Server-Absturz 2008 R2 habe ich heute versucht den Server mit der Setup DVD ...
5 Kommentare
0
7856
1
Backupsoftware die online und auf eine angeschlossene USB Platte sichert
Hallo zusammen. Ich bin seit geraumer Zeit auf einer Suche nach einer Backup Lösung die folgendes beinhaltet: - Wichtige Dateien täglich online sichern - einmal ...
8 Kommentare
0
2252
0
Acronis True Image vs Acronis Backup and RecoveryGelöst
Hallo zusammen, wir haben derzeit Acronis True Image Home auf einigen Rechnern (ca 20) installiert und sind am überlegen, ob wir auf Acronis Backup & ...
10 Kommentare
0
8276
1
BackupExec mit Quantum SuperLoader 3 keine Kompression mit neuen Bändern
Hallo, ich habe folgendes Problem, seit ein paar Tagen macht mein SuperLoader Probleme. Wenn er ein neues Band bekommt macht er keine oder nur eine ...
3 Kommentare
0
3631
0
Backup System
Hallo zusammmen, ich will ein Backup System aufbauen. Zustand jetzt: Hyper-V Core als phy. Server, darauf läuft ein: VM mit SBS 2011 mit ca. 1TB ...
9 Kommentare
0
5795
1
WIM Image auf neuen Rechner aufspielenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario und komme aber leider überhaupt nicht vorwärts: Vorhanden ist ein WIM image das auf mehrer Geräte aufgespielt werden muss, ...
Hinzufügen
1
4242
0
Win 2008 R2 Sicherungsprozzes bleibt bei Schattenkopienerstellung hängen, keine ReaktionGelöst
Hallo alle zusammen, ich habe hier folgendes Problem, Info: Windows 2008, installiert auf C: mit 90 GB. Domäne eingerichtet über ISCSI verbundener NAS, Laufwerk E: ...
5 Kommentare
0
2424
0
Datensicherung auf NAS als Image und RohdatenGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen momentan 3 Win 2008 Server die jeden Abend inkrementell auf einem LTO3 Band gesichert werden. Einmal die Woche ersfolgt eine Vollsicherung. ...
5 Kommentare
0
3283
0
Acronis Backup und Recovery 11 Server for Windows keine Sicherung
Hello Ich habe zum testen Acronis Backup & Recovery 11 Server for Windows auf einem Windows 2008 Server sTandart R1 installiert, allerdings kriege ich kein ...
3 Kommentare
0
2166
0
Sicherung Server 2012 und Exchange 2013Gelöst
Hallo Community, Kann mir bitte wer sagen, wie man zur Zeit Server 2012 mit Exchange 2013 sichert? Symantec ist ja nicht im Stande eine funktionierende ...
8 Kommentare
0
3385
0
BackupExec 2010R3 Symbol für Dienste, falsche Anzeige
Hallo, habe in BackupExec2010R3 ein komisches Problem. Die Dienste laufen allen, nur wird das Symbol unten und unter Dienste immer angezeigt, das alle Dienste gestoppt ...
1 Kommentar
0
2101
0
SBS2011 per Skript auf RDX-Laufwerk sichern und gezieltes Löschen älterer Backupverzeichnisse per Skript - was mach ich dann mit dem Catalog-Verzeichniss ?Gelöst
Ich sichere einen SBS2011 auf ein RDX - Laufwerk. Da dieses ja bekanntlich von der Windows-Sicherung nicht unterstützt wird (I'am loving it ! ) sichere ...
13 Kommentare
1
5144
0
Generationenprinzip mit RAID?
Guten Tag, ich hatte mir ein gutes Prinzip für eine Datensicherung vorgestellt. Hierbei kam mir das Generationsprinzip hinzu, welches mir als ein sehr gutes Sicherungsprinzip ...
1 Kommentar
1
2407
0
Suche gute und günstigere Alternative zu Acronis
Hallo, wir suchen eine schicke Sicherungssoftware. Es soll ca. 25 Clients und 10 Server sichern, außerdem soll es Hyper-V und VSphere sichern können und dass ...
11 Kommentare
0
3373
1
Backup Exec 2012 im Vergleich zu BE 2010 sehr langsam
Hallo zusammen! Ich weiß, dass meine folgende Frage ziemlich allgemein gehalten ist, aber vielleicht sagt ja jemand "na klar, da musst du dieses oder jenes ...
4 Kommentare
0
4084
0
Externe Festplatte mit Verschlüsselung
Hallo zusammen, ich suche für das derzeitige Unternehmen in dem ich tätig bin eine xterne Festplatte mit Verschlüsselung als Backup Lösung. Die Verschlüsselung kann auf ...
6 Kommentare
0
3242
0
Datensicherung mit Windows Server Sicherung auf einem Server 2008 R2
Hallo zusammen, mir geht es die Datensicherung an unserem Server 2008 R2 mittels der eigenen Windows Server Sicherung. Diese wird täglich, immer nachts, mit diesem ...
4 Kommentare
0
4533
0
BE2012 stoppt Exchange bei Inkrementeller Sicherung
Hallo alle, wir haben bei uns BE2012 zum Testen im Einsatz, dass soll hauptsächlich den Exchange2010Server sichern. Der Exchange Server besitzt keine DAG usw. einfach ...
2 Kommentare
0
2632
0
Acronis 11.5 Recovery schlägt fehlGelöst
Hallo, ich versuche Verzweifelt einen unserer Windows Server wieder herzustellen. Wir besitzten ein Acronis 11.5 für windows und ich würde gerne testhalber versuchen unseren windows ...
11 Kommentare
0
4398
0
Acronis Backup Recovery - nur ein Task gleichzeitig zulassen?
Ich suche eine Möglichkeit, den Start eines Backup-tasks solange herauszuzögern, bis ein anderer laufender Task abgeschlossen wurde. Davon verspreche ich mir, etwas Systemrecourcen zu schonen. ...
1 Kommentar
0
3531
0
Anzahl Sicheurngsjob bei BackupExec noch Sinnvoll?
Hallo Zusammen, Habe hier einen Kunden der BackupExec 2010R3 im Einsatz hat. Es werden ca. 60 Server gesichert mit ebenso vielen Sicherungsjobs. Es wird to ...
1 Kommentar
0
1975
0
Backuplösung (Software) für 25 Windows Clients gesucht
Hallo zusammen, ich hoffe jemand von euch hat einen Tipp für meine Überlegungen zu einer Backup Lösung. Clients und Server laufen alle auf MS Windows. ...
4 Kommentare
0
3135
0
LTO Bänder - LebensdauerGelöst
Hallo Leute, ich benutze für meine Sicherung LTO Ultrium 3 Bänder von Sony. Nun habe ich mich gefragt, wie oft ich so ein Band beschreiben ...
4 Kommentare
0
32901
0
Wie teile, bzw. formatiere ich eine externe USB angeschlossene FestplatteGelöst
Wie teile / formatiere ich eine externe USB – angeschlossene Festplatte, mit der ich folgendes erreichen will. Festplatte gesamt = 500 GB davon die Hälfte ...
3 Kommentare
0
2847
0
Konfiguration von Differenzial-Backups mit Symantec Backup Exec 2010 R3Gelöst
SBS 2003 mit laufendem Exchange File- und Systemserver sollen über Differenzial-Backup gesichert werden. Geplant ist unter der Woche Mo-Do ein Differenzial-Backup und am Freitag ein ...
4 Kommentare
0
3286
0
Bare Metal Recover auf Physisches System - OS startet nicht...
Hallo Leute. Dieses Problem bezieht sich auf einen alten Post von mir: - Dort habe ich mich ein wenig mit Recovern von Windows Server Bare ...
8 Kommentare
0
3436
0
Suche Rat und Meinungen für ein Backup-Konzept
Hallo Admins, ich muss ein Backup-Konzept für eine kleine Firma erstellen. Vorhanden ist ein vmware ESXi 5.1 Host (free) und ein Thecus NAS. Auf dem ...
4 Kommentare
0
4221
1
Datensicherungsbänder Aufbewahrung AutoloaderGelöst
Hallo zusammen, ich hab einen 1/8 Autoloader mit 7 Datenbänder (Mailslot ist leer). Ich machen Mo-Do Incr Sicherung und Freitag Vollsichering. Die Bänder sind ja ...
13 Kommentare
0
5371
0
Backuplösung gesucht - kleines NetzwerkGelöst
Hallo Folgende Ausgangsituation Büro1: 3 x Windows 2008 R2 Standard Server 1 x QNAP NAS Büro2: MAC mini Server mit Fusion und diversen Windows 2003 ...
14 Kommentare
0
4097
1
Symantec Backup Exec 2012, es kann kein Server hinzufügt werden
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einer frisch installierten Backup Exec 2012 Small Business Edition. Installation lief ohne Fehler. Lizenz ist aktiviert. Wenn ich ...
Hinzufügen
0
2948
0
Windows Server Sicherung Remote in Reihe ausführen
Hallo zusammen, folgendes Problem: ca. 60 Windows sollen wöchentlich durch eine Vollsicherung per Windows Server Sicherung auf ein NAS gesichert werden. Ich habe folgende Batch ...
3 Kommentare
0
6697
1
Veritas Backup 9.1 Rev 4691 lässt Win2k3 Server unerwartet herunterfahen
Hallo liebe Administratoren, wir haben ein unerklärliches Problem mit dem Veritas Backup Exec for Windows Server 2003 SP2 Version 9.1 Rev. 4691. Es läuft eine ...
2 Kommentare
0
1704
0
Verzeichnis auf den Stand eines Datums bringen mit BackUp Exec
Hallo, kann mir jemand sagen wie/ob ich mit BackUp Exec 2010 Verzeichnisse so wiederherstellen kann wie sie zum Zeitpunkt des Backups waren? D.h das Verzeichnisse ...
2 Kommentare
0
2142
0
Backup Exec Remote Agent Dienst stoppt immer wieder
Hallo Zusammen, es gibt hier ja einige Backup Exec Experten, deswegen hoffe ich das ihr mir vielleicht weiterhelfen koennt. Erst ein kleines Vorwort zu meiner ...
2 Kommentare
0
6302
0
Fehlstart mit Update für B1 SAP Busniess One - Coresuite Support nur mangelhaft
Hallo Liebe Leute, heute hat unser SAP Berater wiederholt ein neues Patchlavel auf unserem Server inkl. Clients eingespielt. Eigentlich wollten wir nur ein funktionierendes Elster ...
3 Kommentare
0
5085
0
Symantec BE 12 - Problem beim hinzufügen eines SQL-Servers (trotz vorhandener Lizenz)
Hallo Community, ich sitze gerade an einer Problematik, bei der Umstellung einer aktiven Symantec Sicherung. Szenario: - SQL-SRV1 aus der Datensicherung entfernen - SQL-SRV2 in ...
3 Kommentare
1
3987
0
Backup Exec 2010 Mediensatz nachträglich auf Band kopieren
Hallo Kollegen, folgende Fragestellung, zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe. Ich habe für die Jahressicherung 2012 einen Mediensatz erstellt. In diesen Mediensatz habe ...
Hinzufügen
0
3252
0
Symantec Backup Exec 2012 bringt Medienvorgang wurde vom Benutzer abgebrochen V-79-57344-33861Gelöst
Hallo Zusammen, wir benutzen Symantec Backup Exec 2012 nun bricht der Job immer ab und bringt Fehlermeldung V-79-57344-33861 Medienvorgang wurde vom Benutzer abgebrochen. Leider finde ...
3 Kommentare
0
6470
0
Backup Exec 2012 versucht Band zu überschreiben statt wie vorgegeben anzuhängenGelöst
Obwohl der Anhängezeitraum erst in 6 Tagen abläuft und der Speicherplatz auf dem Band nach dem ersten Job erst zu einem Viertel beschrieben ist, verlangt ...
2 Kommentare
0
2880
1